Veganes Chili mit Kürbis
Chili con WAS? Ja, du hast richtig gehört, statt „carne“ greifen wir heute zu Kürbis.
Wer sagt, dass Chili immer nur mit Fleisch sein muss? Wir geben der Sache einen herbstlichen Twist und zaubern Chili con Kürbis mit Butternuss-Kürbis auf den Tisch. Perfekt, um die ganze Familie zu begeistern! Und es wird dir bestimmt niemand böse sein, dass du diesmal eine vegetarische bzw. sogar vegane Version des Klassikers zauberst!
Level
Einfach
Portionen
5 Portionen
Gesamtzeit
ca. 45 Minuten
Das kommt hinein:
- Die Chili-Schote 🌶️
Na, wer hätte es gedacht? Die Chili-Schote ist das Herzstück. Von mild bis feurig gibt es unzählige Sorten, die jedem Gericht ihre individuelle Schärfe verleihen. - Gewürze, Gewürze, Gewürze! 🧂
Paprika, Oregano, Knoblauch – diese Gewürze bilden die Würz-Bande eines jeden Chilis. Sie verleihen nicht nur Geschmack, sondern auch das unverkennbare Aroma, das deine Geschmacksknospen tanzen lässt. - Die Veggie-Alternative 🥩🌽
Traditionell wird Chili mit Hackfleisch zubereitet, aber das ist längst nicht mehr in Stein gemeißelt. Heute setzen wir auf Kürbis! - Tomaten, bitte! 🍅
Ob frisch, gehackt oder als Tomatenmark – Tomaten bringen Saftigkeit und einen Hauch von Säure ins Chili. Sie runden das Geschmackserlebnis ab und sorgen für die richtige Konsistenz. - Deine Geheime Zutat 🤫
Jeder hat seine eigene geheime Zutat, die sein Chili einzigartig macht. Bei mir ist es etwas Kakaopulver. Du kannst aber auch auf Kaffe, Zimt, Schokolade oder einen Schuss Bier verwenden. Finde heraus, was dir am besten schmeckt!
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 341 kcal |
Kohlenhydrate | 52,0 g |
Eiweiß | 16,0 g |
Fett | 3,0 g |
Lass uns loslegen!
01
Schneide zuerst den Zwiebel und den Paprika klein und röste diese in Rapsöl an. Dann schälst du auch den Kürbis, schneidest diesen in größere Stücke und röstest ihn ebenfalls kurz mit an.
02
Als nächstes gibst du das Paprikapulver und das Tomatenmark hinzu, röstest es ganz kurz mit an und gießt dann direkt mit der Tomatensauce auf. Pass hier auf, denn wenn du das Paprikapulver zu heiß röstet, kann es bitter werden. Gib nun auch etwas Sojasauce und die Gewürze hinzu.
03
Nicht auf die Geheimzutat (den Kakao) vergessen und dann hast du deine Arbeit auch schon fast erledigt. Lass dein Chili nun einfach für ca. 20 Minuten vor sich hin köcheln, sodass die Kürbisstücke weich werden und die Gewürze sich gut entfalten können.
04
Nach 20 Minuten gibst du noch den Mais und die Bohnen hinzu – lasst alles nochmal für ca. 10 Minuten gut durchziehen und dann kannst du das Chili auch schon Servieren. Am besten reichst du dazu Schwarz- oder Weißbrot.
Gut zu wissen!
Welche Alternative zu Kürbis gibt es?
Du kannst hier natürlich auch wieder zu Hokkaido oder Muskat Kürbis greifen. Allerdings solltest du eventuell die Kochzeit etwas anpassen. Hokkaido Kürbis wird noch etwas schneller weich als der Butternuss-Kürbis. Damit er sich nicht zerkocht, kannst du ihn einfach in größere Stücke schneiden oder eben die Kochzeit verkürzen.
Was kann ich mit Resten machen?
Rest sind super zum Einfrieren und übrigens eignet sich das Gericht auch perfekt als Meal-Prep für die Arbeit. Ähnlich wie Gulasch schmeckt Chili auch aufgewärmt fantastisch!
Nicht zu lange kochen!
Anders als bei normalen Chili haben wir hier die Gefahr, dass sich die Kürbisstücke irgendwann zerkochen.
Je nachdem wie groß du deine Kürbisstücke schneidest, musst du die Kochzeit eventuell etwas anpassen. Auch wenn du andere Kürbissorten verwendest. Vertraue dabei einfach auf deine Sinne. Gib die Bohnen und den Mais bereits dazu, wenn dein Kürbis noch leicht bissfest ist, denn gemeinsam köcheln sie nochmal etwas weiter.
Sind sie doch mal zu weich, ist es auch kein Problem – der geniale Geschmack bleibt ja auf alle Fälle erhalten!

Chili con Kürbis
Zutaten
- 5 g Rapsöl
- 1 Stk. Zwiebel (gerne einen roten Zwiebel verwenden)
- 2 Zehen Knoblauch
- 200 g rote Paprika
- 1000 g Butternuss Kürbis (entkernt und geschält)
- 50 g Tomatenmark
- 2 TL Paprikapulver
- 250 ml Wasser
- 30 ml Sojasauce
- ½ TL Kakaopulver (ungezuckert)
- 2 TL Salz
- 1 Prise Chili
- 1000 g passierte Tomaten
- 2 Dosen Kidneybohnen (480g)
- 1 Dose Mais
Zubereitung
- Zwiebel und Paprika in kleine Würfel schneiden und in Rapsöl anbraten.
- Den Kürbis schälen und ebenfalls in Stücke schneiden und kurz mit braten.
- Tomatenmark hinzugeben und kürz rösten. Mit Paprikapulver stauben und mit dem Wasser aufgießen.
- Nun gibst du die passierten Tomaten, Sojasauce und die Gewürze hinzu. Chili darf hier natürlich nicht fehlen. Als Geheimzutat hat sich hier ein halber Teelöffel Kakaopulver untergeschlichen, dieser gibt dem Chili nochmal einen intensiveren Geschmack. Anstelle von Kakao kannst du auch etwas Löskaffee verwenden. Dieser hat denselben Effekt.
- Lass deine Sauce nun für 20 Minuten köcheln, sodass der Kürbis bereits weich wird.
- Gib dann den Mais und die Bohnen hinzu und lass alles nochmal 15 Minuten köcheln. Dann kannst du dein Chili direkt servieren! Am besten schmeckt es mit einem leckeren Baguette!
Notizen
Nährwerte
Weitere Rezepte entdecken:
Marillenknödel
Marillenknödel mit topfenteig Marillenzeit ist Knödeltet! Marillenknödel – allein der Name weckt Kindheitserinnerungen und lässt das Herz höherschlagen. Diese kleinen, süßen Knödel aus Topfenteig, gefüllt mit saftigen Marillen, sind ein wahrer...
Kohlrabi-Sauce
Kohlrabi sauceKohlrabi als leckere SauceDu suchst nach einer leckeren Beilage, die zu Fisch, Gegrilltem oder einer saftigen Bratwurst passt? Dann ist diese cremige Kohlrabi-Sauce genau das Richtige für dich! Mit ihrem milden und leicht süßlichen...
Ofenmarillen auf Feta-Dip
Ofengeröstete Marillen auf Feta-DipSüße Marillen treffen auf würzigen Feta Stell dir vor, du sitzt an einem sonnigen Sommertag im Garten und träumst von einem sommerlichen Gericht, das kühlt und eine Geschmacksexplosion auslöst. Die Kombination...
Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta
Hirse-Gemüse-Pfanne mit FetaGesundes, buntes Pfannengericht!Lust auf ein schnelles und leckeres Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch gesund ist? Dann ist meine Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta genau das Richtige für dich! Mit nur wenigen...
Spargel Ricotta Pasta
Spargel ricotta PastaFrühlingspasta aus dem Ofen!Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das nicht nur super lecker, sondern auch extrem einfach zuzubereiten ist: Spargel Ricotta Pasta. Diese cremige Ofenpasta kombiniert den frischen...
Apfelnockerl
Saftige Apfelnockerl Kinderheitstraum - Apfelspatzen! Die ersten Worte von diesem Rezept widme ich meiner Mama! Es tut mir leid, wie oft ich dich gebeten habe, mir diese leckren Apfelnockerl zu machen, auch wenn ich wusste, dass du nicht Team...
Spargel-Zitronen-Pasta
Spargel-Zitronen-pastaErfrischende Pasta mit Spargel!Frühlingszeit ist Spargelzeit! Wenn du auf der Suche nach einem erfrischenden und schnellen Rezept bist, das den Frühling auf deinen Teller bringt, dann ist meine Spargel-Zitronen-Pasta genau...
Rindsrouladen
Rindsrouladen a lá Juicy Genuss & Perfektion Die meisten haben Angst, selber Rindsrouladen zuzubereiten und bestellen diese maximal beim Restaurantbesuch - doch auch da ist die Auswahl dann so groß. Ich zeig dir heute, wie du die mit Abstand...
Schneller Spargel Auflauf
Schneller Spargel-AuflaufDas Beste vom Frühling vereint!Der Frühling ist die Zeit, in der der Spargel sein königliches Stelldichein auf unseren Tellern gibt. Mit seiner delikaten Textur und seinem unverwechselbaren Geschmack ist er der Star vieler...
Grünes Gemüse Curry
grünes Gemüse curryEs grünt so grün...Heute steht die Farbe GRÜN im Fokus, daher suchen wir uns mal so alle grünen Gemüsesorten zusammen, welche wir im Haus finden können - ob tiefgekühlt oder frisch, spielt hier gar keine Rolle. Alles zusammen...
Baked Ofen Pasta
Baked Ofen PastaBereit für die Pasta-Revolution?Bist du auf der Suche nach einem köstlichen, aber dennoch mühelosen Abendessen? Dann ist meine Baked Ofen-Pasta genau das Richtige für dich! Diese himmlisch einfache Pasta wird direkt im Ofen...
Joghurt-Pasta mit Pesto
Joghurt-Pasta mit PestoCremige Pesto PastaEine erfrischende Pasta-Kreation gefällig? Dieses Rezept ist die perfekte Mahlzeit für warme Frühlings- und Sommertage. Es geht um eine einfache, aber dennoch raffinierte Mahlzeit, die die Aromen des...