Bröselkarfiol: modern, herzhaft & richtig gemütlich
Bröselkarfiol is ein ganz besonderer Klassiker – schmeckt als Hauptspeise oder als Beilage einfach großartig.
Warm, weich, buttrig und einfach richtiges Comfort Food! Für diese neue Version habe ich mich von einer polnischen Interpretation inspirieren lassen – dort wird Karfiol oft mit Ei, Butter und Brösel serviert. Ich gehe aber noch einen Schritt weiter: Statt Semmelbrösel verwende ich zerstoßene Salzstangen. Das macht das Gericht nicht nur würziger, sondern auch herrlich crunchy. Eine extra Portion Speck darf für die Würze auch nicht fehlen!
In nur 20 Minuten zauberst du damit eine richtig leckere Hauptspeise aus dem Klassiker.
Level
Einfach
Portionen
2 Portionen
Gesamtzeit
Nur ca. 20 Minuten
Wusstest du?
Karfiol zählt zu den mildesten Kohlsorten – und genau deshalb eignet er sich perfekt, um kräftige Toppings wie Butter, Speck und salzige Brösel aufzunehmen.
Das sind die Zutaten!
Die Basis: Karfiol (= Blumenkohl)
Frischer Karfiol ist am aromatischsten, wenn seine Röschen fest, weiß und frei von dunklen Stellen sind. Er bringt eine zarte, leicht nussige Note mit und nimmt Saucen und Brösel besonders gut auf. Du kannst aber alternativ auch auf TK Karfiol zurückgreifen.
Crunch, Butter, Ei & Speck – das Upgrade
In Polen werden oft hart gekochte Eier mit Karfiol und Butterbrösel serviert – für mehr Eiweiß übernehmen wir diese Zutat auch in unser Gericht. Du kannst auch gerne gekochte Eier vom Vortag verwerten.
Das Highlight ist die Bröselmischung. Statt klassischen Semmelbröseln verwende ich zerstoßene Salzstangen, die dem Gericht eine salzige, kräftige Knuspernote geben. Die Butter verleiht den Bröseln diesen typischen, goldenen Röstgeschmack. Wichtig: Die Brösel nicht zu fein mixen – kleine Stücke sorgen für den perfekten Crunch.
Ein paar gebratene Speckwürfel sorgen dann noch für das i-Tüpfelchen. Vegetarier können diese auch einfach weglassen.
Nährwerte
| pro Portion | |
| Kalorien | 547 kcal |
| Kohlenhydrate | 37,1 g |
| Eiweiß | 27,1 g |
| Fett | 32,6 g |
Und so geht’s!
01
Karfiol in Röschen teilen und in gesalzenem Wasser weich dünsten.
02
Eier in kochendem Wasser ca. 12 Minuten hart kochen. Danach kalt abschrecken, schälen und fein würfeln – am besten mit einem Eierschneider, den du zweimal verwendest.
03
Salzstangen in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz leicht zerkleinern – nicht zu Mehl, sondern in kleine Stückchen.
04
Speckwürfel in einer Pfanne knusprig anbraten und herausnehmen. In derselben Pfanne Butter schmelzen und die Salzstangen-Brösel darin goldbraun rösten.
05
Karfiol auf Tellern verteilen, Bröselmischung, Speckwürfel und gehackte Eier darüberstreuen. Optional mit Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich den Speck ersetzen?
Geht das auch mit TK-Karfiol?
Kann ich die Brösel vorbereiten?

Bröselkarfiol deluxe
Zutaten
- 600 g Karfiol
- 40 g Butter
- 80 g Salzstangen (Soletti)
- 60 g Speckwürfel
- 2 Stk. Eier
Zubereitung
- Karfiol in Röschen teilen und weich dünsten - salzen nicht vergessen!600 g Karfiol
- Wasser zum kochen bringen und die Eier darin hart kochen (ca. 12 Minuten).2 Stk. Eier
- Die Salzstangen in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz flach drücken und zerkleinern. Alternativ kannst du sie auch kurz in einen Mixer geben, aber nicht zu ganz feinen Mehl verarbeiten.80 g Salzstangen (Soletti)
- In einer Pfanne werden zuerst die Speckwürfel angebraten - diese stellen wir dann zur Seite. In der gleichen Pfanne wir dann die die Butter zerlassen und die Brösel darin angebraten.60 g Speckwürfel, 40 g Butter
- Die Eier schälen und in kleine Würfel schneiden bzw. hacken. Kleiner Tipp: Verwenden einen Eier-Schneider einfach doppelt. Einmal durchdrücken, Ei um 90 Grad weiterdrehen & nochmal schneiden - so hast du schon fast perfekt Würfel!
- Zuletzt wird angerichtet. Der gekochte Karfiol wird am Teller verteilt. Darüber geben wir die Brösel, Eier und Speckwürfel. Optional noch mit gehackten Kräutern garnieren
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Pulled Mushroom Sandwich
Pulled Mushroom SandwichVeggie Sandwich mit zerrupften Kräuterseitlingen Dieses Pulled Mushroom Sandwich ist die vegane Antwort auf Pulled Pork – und ehrlich gesagt: mindestens genauso genial! Die Kombination aus würzigen Kräuterseitlingen, einer...
Spinat-Ricotta-Quiche mit Polenta-Boden
Spinat-Ricotta-Quiche mit Polenta-BodenSpinat Quiche: einmal anders!Diese Spinat-Ricotta-Quiche mit Polenta-Boden ist der Inbegriff von cremig, herzhaft und trotzdem leicht! Statt klassischem Mürbteig kommt hier Polenta als Boden zum Einsatz – das...
Frühlingsrollen mit Reispapier
Frühlingsrollen mit ReispapierAsiatische Frühlingsrollen: besser als gekauft!Knusprig außen, saftig innen und vollgepackt mit Geschmack – so müssen Frühlingsrollen sein! Diese selbstgemachten Frühlingsrollen mit Reispapier sind mein absoluter...
Kürbis Laibchen
Kürbis Laibchen Herbstliche Laibchen: Mit oder ohne Käse!Laibchen gehen einfach immer – ob als Hauptgericht, Beilage oder Meal-Prep-Favorit. Diese Kürbis Laibchen sind der Inbegriff von Herbstküche: außen knusprig, innen saftig & voller...
Kürbis mit gerösteten Kichererbsen & Burrata
Ofenkürbis mit Kichererbsen und Burrata Cremig, Knusprig & Würzig: Kürbis mit Kichererbsen und Burrata Wenn sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigt, darf eines auf keinen Fall fehlen: Kürbis! Und wenn du ihn noch mit knusprigen...
Zwetschgenknödel
Zwetschgenknödel mit TopfenteigKlassische Zwetschgenknödel mit lockerem Topfenteig Wenn der Duft von gebräunten Butterbröseln durch die Küche zieht, dann ist Knödelzeit - und das heißt in Österreich: Zwetschgen oder Marillen. Für mich gibt’s kaum...
Butternut Butter Chicken
Butternut Butter ChickenLeichte Alternative: Butter Chicken mit KürbisWenn du Butter Chicken liebst, aber Lust auf eine leichtere, herbstliche Variante hast, wirst du dieses Rezept lieben! Mein Butternut Butter Chicken vereint die cremige Würze...
Kürbispasta mit Burrata
Cremige Kürbispasta mit BurrataHerbstgenuss deluxe: Kürbis trifft Nudeln & BurrataCremige Kürbispasta mit Burrata – klingt schon nach purem Herbstglück, oder? Wenn sich Butternusskürbis, würziger Liptauer und samtiger Burrata zusammentun, entsteht...
Überbackene Topfenpalatschinken
Überbackene TopfenpalatschinkenEin österreichischer Klassiker: Süße Palatschinken mit Topfen und GussWenn’s nach Oma duftet, dann sind ziemlich sicher Topfenpalatschinken im Ofen. Steht dann auch noch leckeres Kompott oder Apfelmus in der Küche,...
Palatschinken mit Zucchini und Ricotta
Palatschinken mit Zucchini & RicottaPikante Palatschinken mit Gemüse & FetaHerzhaft gefüllte Palatschinken sind einfach Soulfood und perfekt für die ganze Familie! Diese Variante mit gegrillten Zucchinischeiben, cremigem Ricotta und würzigem Feta...













