Apfel-Tiramisu im Glas
Herbstliches Tiramisu im Glas
Österreich trifft auf Italien: Wir verwandeln den italienischen Klassiker in eine herbstliche Variante mit leckeren Äpfeln.
Tiramisu lässt sich super einfach am Vortag vorbereiten und in Gläsern geschichtet kann eigentlich nichts schief geben. Ein purer Genuss zum Löffeln. Probier es unbedingt aus!
Level
super einfach
Portionen
ca. 10 Gläser
Gesamtzeit
ca. 20 Minuten für die Zubereitung und mindestens 2 Stunden Kühlzeit solltest du bedenken
Das sind die Zutaten!
Neben der üppigen Mascarpone und Sahne verwende ich in diesem Rezept noch etwas Topfen und Vanille-Skyr. Das macht das Dessert etwas leichter und auch in Kombination mit Äpfeln einfach super erfrischend.
Der Vanille-Skyr oder alternativ Vanillejoghurt ist dabei mein Geheimtipp. Er bringt mit dem Vanillegeschmack nochmal eine neue Geschmackskomponente mit in Glas. Die Sahne macht die Creme dann noch locker und lustig. Wichtig ist, die Sahne steif zu schlagen und dann vorsichtig unterzuheben, um die Luftigkeit der Creme zu bewahren.
Die Äpfel spielen eine zentrale Rolle und verleihen dem Dessert eine fruchtige Frische. Verwende am besten knackige und leicht säuerliche Apfelsorten wie Boskoop oder Elstar, da sie beim Dünsten ihr Aroma bewahren und sich gut mit dem süßen Apfelmus verbinden.
Die Biskotten (Löffelbiskuits) werden in Milch getränkt, damit sie schön weich werden und das Apfelaroma perfekt aufnehmen. Je nach Geschmack kannst du mehr oder weniger Zimt zu den Äpfeln aber auch oben auf das Dessert drauf geben.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 320 kcal |
Kohlenhydrate | 35,6 g |
Eiweiß | 8,7 g |
Fett | 15,1 g |
Und so geht’s!
01
Die frischen Äpfel werden entsteint und in Würfel geschnitten. Mein Tipp ist in diesem Fall auch die Schale zu entfernen. Die Äpfel werden im Anschluss für ca. 10 Minuten gedünstet und im Anschluss mit dem Apfelmus vermischt und beiseite gestellt.
02
Für die Creme wird zuerst die Sahne steif geschlagen. Dann vermischen wir die restlichen Zutaten in einer Schüssel und rühren diese gut durch. Am Ende wird die Sahne vorsichtig untergehoben.
03
Ran ans Schichten: In Summe geben wir in jedes Glas drei Schichten: Zuerst Biskotten, die wir in Apfelsaft oder Milch tränken, dann die Äpfel und zum Schluss die Creme. Diese Reihenfolge wird dreimal wiederholt.
04
Nun muss unserer Tiramisu nur noch kühl gestellt werden. Die Gläser sollten mindestens 2 Stunden gekühlt werden, sodass die Biskotten gut durchziehen können. Idealerweise bereitest du dein Tiramisu sogar am Vortag zu und lässt es dann über Nacht gut durchziehen.
Gut zu wissen!
Kann ich das Dessert auch am Vortag zubereiten?
Ja, und das empfehle ich dir sogar. Dann können die Biskotten noch besser durchziehen. Das sorgt für einen bessere Konsistenz und einen besseren Geschmack.
Kann ich das Apfel-Tiramisu auch ohne Zucker machen?
Ja, du kannst den Zucker in der Creme reduzieren oder durch Alternativen wie Honig oder Ahornsirup ersetzen. Achte darauf, dass das Apfelmus ungesüßt ist, wenn du es etwas weniger süß magst. Ganz auf Zucker oder Süße zu verzichten, kann ich die allerdings nicht empfehlen.
Eventuell kannst du noch einen Teil vom Quark durch den vanilligen Skyr ersetzen, dieser bringt auch nochmal etwas mehr Süße mit ins Spiel.
Wie lange hält sich das Tiramisu?
Ich würde sagen von der Zubereitung bis zum Verzehr, schafft das Tiramisu schon 3 Tage. Wichtig ist, dass du es immer kühl lagerst!

Apfel-Tiramisu im Glas
Zutaten
- 250 g Topfen/Quark
- 250 g Skyr Vanille
- 250 g Mascarino (oder Mascarpone)
- 250 ml Sahne
- 50 g Staubzucker
- 200 g Biskotten
- 350 g Äpfel, frisch
- 350 g Apfelmus
- etwas Milch zum Tränken
- Zimt
Zubereitung
- Frische Äpfel schälen, in Stücke schneiden und weich dünsten. Im Anschluss werden diese mit dem Apfelmus vermischt und müssen abkühlen.
- Für die Creme wird die Sahne steif geschlagen. Alle anderen Zutaten verrühren wir gut miteinander und heben im Anschluss die Sahne unter.
- Dann schichten wir in jedes Glas je 3x Biskotten, Apfelmus, Creme (in dieser Reihenfolge). Die Biskotten werden vor dem Schichten noch in etwas Milch getränkt. Oben drauf oder gerne auch zwischen drinnen, kannst du gerne noch etwas Zimt geben.
- Hast du alles fertig geschichtet, sollte dein Tiramisu nun für mindestens 2 Stunden kühlen und durchziehen - gerne auch länger. Das Rezept lässt sich auch super einfach am Vortag zubereiten.
Notizen
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken:
Crumble halb-halb
Marillen-pflaumen-crumbleMarille oder Pflaume oder einfach beides?Diese kleine Leckerei ist eine Mini-Version der klassischen Galette, perfekt für den Sommer und ideal, um d Wer liebt nicht einen guten Crumble? Dieser Marillen-Pflaumen-Crumble...
Mohnkipferl aus Topfen-Öl-Teig
Mohnkipferl aus Topfen-Öl-TeigKipferl mit saftiger Mohnfüllung!Du liebst süßes Gebäck, hast aber keine Lust auf komplizierte Rezepte? Dann sind die Mohnkipferl aus Topfen-Öl-Teig genau das Richtige für dich! Diese kleinen Leckerbissen sind im...
Cheesecake im Glas
Schneller Cheesecake im Glas Ohne Boden & schnell gemacht! Du liebst Cheesecake, aber hast keine Lust, lange in der Küche zu stehen? Dann habe ich hier das perfekte Rezept für dich: Cheesecake im Glas! In nur wenigen Minuten zauberst du dir...
Apfelnockerl
Saftige Apfelnockerl Kinderheitstraum - Apfelspatzen! Die ersten Worte von diesem Rezept widme ich meiner Mama! Es tut mir leid, wie oft ich dich gebeten habe, mir diese leckren Apfelnockerl zu machen, auch wenn ich wusste, dass du nicht Team...
Wölcken Grießbrei vegan
Veganer Wölkchen-Grießbrei Klassiker neu interpretiert!Hast du dich jemals nach einem warmen, tröstlichen Frühstück gesehnt, das dich gleichzeitig nostalgisch an die Kochkünste von Oma erinnert und dich mit einem Hauch von Modernität überrascht?...
Reiswaffel-Erdbeer-Schichtdessert
Reiswaffel-Erdbeer SchichtdessertSommerfeeling deluxe!Bist du auf der Suche nach einem herrlich einfachen und dennoch köstlichen Dessert, das deine Geschmacksknospen verzaubert? Hier kommt mein unwiderstehliches Reiswaffel-Erdbeer-Schichtdessert...
Bananen Sushi
Bananen SushiDessert für Super-Eilige!Bereit für eine Reise nach Asien? Dann lass mich dir Bananen Sushi vorstellen – eine innovative Kreation, die nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch in Rekordzeit zubereitet werden kann. Diese Fusion...
2 Zutaten Schokotörtchen
2 Zutaten Schokotörtchen Baked OatsSchoko- & Gemüselover aufgepasst!Dieses Rezept ist für alle, die gerne mal etwas Neues ausprobieren & auch gesunde Alternativen zu zuckergeladenen Kuchen suchen: Schokotörtchen aus nur 2 Zutaten! Ja, du hast...
Belgische Waffeln
Belgische WaffelnNicht nur am Weihnachtsmarkt!Heute nehmen wir uns Zeit, um in die wunderbare Welt der belgischen Waffeln einzutauchen. Diese köstlichen Leckereien sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein fester Bestandteil der...
Vegane Obst-Germknödel
Vegane Germ-Obstknödel mit ZwetschgenObstknödel vs. GermknödelHeute sollen es Knödel werden - aber welche? Ich liebe Obstknödel mit Topfenteig genauso sehr wie Germknödel - ein Dilemma! Aber warum sollte man sich entscheiden, wenn man einfach...
Germknödel
Germknödel - das OriginalGermknödel bleibt GermknödelEines meiner absoluten Lieblingsgerichte im Winter: Germknödel. Kein Winter vergeht ohne diese locker, fluffigen Teiglinge! Ich liebe nicht nur ihren Geschmack sondern auch die Zubereiteung....
Porridge Bratapfel
Porridge á la BratapfelEinmal Bratapfel zum Frühstück bitteStell dir vor, du beginnst deinen Tag mit einem warmen, gefüllten Bratapfel. Gesund, sättigend und einfach köstlich. Kein langweiliges Müsli, sondern ein Frühstückserlebnis der...
Kürbis Schmarren
Herbstlicher Kürbis SchmarrenKlassiker herbstlich interpretiert! Wir widmen uns einem österreichischen Klassiker: dem Kaiserschmarren! Wenn ihr euren Kaiserschmarren in der Herbstsaison auf ein neues Level heben wollt, dann probiert doch mal die...
Cremiger Grießbrei mit Topfen
Cremiger Grießbrei mit extra ProteinCremiger & gesünderGrießbrei ist ein Klassiker, doch die Nährwerte in der Mahlzeit lassen zu wünschen übrig. Wenn du nach einem Frühstück suchst, dass dir Power bringt und dich lange sättigt, dann solltest...
Grießbrei
griessbrei: ein klassikerGrießbrei für Groß & KleinManchmal ist es besser alles beim Alten zu lassen. Daher gibt es hier keine moderne Interpretation des Klassikers sondern das Grundrezept für den Grießbrei in seiner einfachsten Art und Weise....