Kategorien: Beilagen | Hauptgerichte

Ofenkarfiol mit Curry & Zitronenskyr

Ofenkarfiol mit Curry

Erfrischender & leichter Karfiol aus dem Ofen

Würziger Karfiol aus dem Ofen – kombiniert mit einem leckeren erfrischenden Dressing ist einfach das perfekte Gericht für warme Sommertage. Am liebsten mache ich mir dazu einen leckeren Basmatireis. 

Der Karfiol eignet sich aber auch perfekt als Beilage zu einem Stück gegrillter Hühnerbrust! 

Level

Einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

40 Minuten

All you need is…

  • Karfiol: Karfiol, Blumenkohl oder wie du es auch immer nennen möchtest. Für mich zählt Karfiol eindeutig zu meinen Lieblingsgemüse-Sorten. Durch den neutralen Eigengeschmack ist er unendlich vielseitig und lässt sich mit etwas Würze in die unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen verwandeln. 
  • Zwiebel: Für mich kommt fast überall Zwiebel oder Knoblauch dazu. Du kannst den Zwiebel aber auch einfach weglassen, wenn du ihn nicht so gerne magst. 
  • Öl & Curry: Etwas Öl und Currypulver – schon ist der Karfiol mariniert!
  • Zitrone: Für die Erfrischung in diesem Rezept sorgt der Saft einer Zitrone. Wenn du Bio-Zitronen verwendest kannst du auch gerne etwas Zitronenabrieb mit dazu geben, dann wird das noch intensiver. 
  • Skyr: Ich verwende für Dips & Saucen gerne Skyr, weil er etwas dickflüssiger in der Konsistenz ist als Joghurt. Du kannst ihn aber Problem durch Naturjoghurt ersetzen.
Ofenkarfiol mit Curry

Nährwerte

(bei Aufteilung in 2 Portionen)

  pro Portion
Kalorien  207 kcal
Kohlenhydrate 15,8 g
Eiweiß 14,1 g
Fett 6,7 g

Ab in den Ofen und warten!

01

Schneide die Zwiebel in grobe Stücke und reiße deinen Blumenkohl in kleine Röschen. 

02

Anschließend marinierst du das Gemüse mit etwas Öl, Salz und Currypulver und verteilst alles zusammen auf einem Backblech. 

03

Nun kannst du den Karfiol bereits für ca. 30 Minuten bei 190 Grad O/U in den Backofen geben bis das Gemüse schön weich ist. 

04

In der Zwischenzeit musst du nur noch die Zitrone auspressen und mit etwas Skyr vermischen. Schon ist auch dein Dressing bereit für den Verzehr! 

Als Beilage kannst du dir nebenbei noch leckeren Reis kochen oder was du sonst so magst! 

Für ca. 30 Minuten bei 190°C O/U im Backofen garen. 

Gut zu wissen!

Dir ist etwas Karfiol übrig geblieben?

Karfiol lässt sich problemlos erneut aufwärmen. Achte nur immer darauf, deine Rest in der Zwischenzeit im Kühlschrank aufzubewahren, bis du sie verzehrst. Du kannst den Karfiol am nächsten Tag entweder nochmal kurz im Backofen oder in der Mikrowelle aufwärmen. 

Du kannst die Reste am nächsten Tag auch einfach in eine Gemüsepfanne schmeißen. Wie wäre es mit etwas angebratenen Zucchini und dazu Karfiolstücke? 

Der Karfiol ist noch nicht weich. Was soll ich tun?

Keine Panik. Das liegt dann wohl daran, dass du deine Röschen etwas größer gelassen hast. Du kannst den Vorgang etwas beschleunigen, indem du die Temperatur noch ca. 10-20 °C weiter nach oben drehst. Warte noch ca. 10 Minuten ab – es wird sich lohnen! 

Ofenkarfiol mit Zitronenskyr

Leckeres und leichtes Rezept aus dem Ofen! Durch die Zitrone ein perfektes Gericht für heiße Sommertage und richtig erfrischend.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 150 °C, 190 °C
Ofenprogramm: Ober- / Unterhitze
Vorbereitung: 10 Minuten
Back- / Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 207kcal

Zutaten
 

  • 1 Stück Karfiol (ca. 600g)
  • 2 EL Currypulver
  • 1 TL Salz
  • 120 g Zwiebel
  • 10 g Rapsöl
  • 100 g Skyr ((alternativ: Joghurt))
  • Saft einer Zitrone

Zubereitung

  • Blumenkohl in Röschen teilen und Zwiebel in große Stücke schneiden.
  • Blumenkohl und Zwiebel mit Öl, Currypulver und Salz gut vermischen und anschließend auf einem Backblech verteilen.
  • Das Gemüse für ca. 30 Minuten bei 190 Grad O/U im Backofen garen.
  • In der Zwischenzeit den Skyr mit Zitronensaft verrühren. Gerne auch noch etwas frische Kräuter beimengen.
  • Am Ende den Karfiol gemeinsam mit Reis oder Beilage nach Wahl anrichten und den Zitronenskyr als Dressing darüber träufeln! Guten Appetit!

Nährwerte

Kalorien: 207kcal | Kohlenhydrate: 15.8g | Eiweiß: 14.1g | Fett: 6.7g

Weitere Rezepte entdecken:

Bärlauch Gnocchi

Bärlauch Gnocchi

Bärlauch GnocchiSelbstgemachte, frühlingshafte Gnocchi!Der Frühling ist da und mit ihm der leckerer Bärlauch. Unfassbar vielseitig einsetzbar wird er hier einfach zu einem geschmeidigen Kartoffelteig beigemengt. So entstehen diese unfassbar...

Rotkraut Feta Strudel

Rotkraut Feta Strudel

Rotkraut Feta StrudelWinterlicher Strudel mit Rotkraut & FetaHerbstlich, wärmend und unglaublich lecker – der Rotkraut-Feta-Strudel ist eine wahre Geschmacksexplosion! Die Kombination aus süßigem, geschmortem Rotkraut und salzigem Feta-Käse...

Letscho

Letscho

LetschoDer Klassiker aus Paprika & Tomaten = HerbtgenussLetscho ist ein unkompliziertes und herzhaftes Gericht, das sich ideal für die Resteverwertung eignet und auch perfekt zum Einkochen für den Winter. Ursprünglich stammt es aus Ungarn, wo es...

Kohlrabi-Sauce

Kohlrabi-Sauce

Kohlrabi sauceKohlrabi als leckere SauceDu suchst nach einer leckeren Beilage, die zu Fisch, Gegrilltem oder einer saftigen Bratwurst passt? Dann ist diese cremige Kohlrabi-Sauce genau das Richtige für dich!  Mit ihrem milden und leicht süßlichen...

Radieschen Kartoffel Ofengemüse

Radieschen Kartoffel Ofengemüse

radieschen kartoffel ofengemüseKartoffel trifft RadieschenOfengemüse ist eine köstliche und unkomplizierte Möglichkeit, eine Vielzahl von Gemüsesorten zuzubereiten. Heute möchte ich mit dir ein einfaches, aber dennoch unglaublich leckeres Rezept...

Bärlauch Knoten

Bärlauch Knoten

Bärlauch KnotenBärlauchliebhaber aufgepasst!Heute habe ich ein köstliches Rezept für alle Bärlauchliebhaber da draußen: Bärlauch Knoten. Diese kleinen Leckerbissen sind perfekt für Partys, als Beilage zum Grillen oder einfach als Snack...

Cremespinat

Cremespinat

Cremespinat deluxe Es grünt so grün Bringen wir einen Hauch Nostalgie in die Küche. Heute machen wir uns an selbstgemachte Cremspinat, der nach Omas traditionellem Rezept zubereitet wird. Diese einfache, aber geschmackvolle Beilage kommt vor allem...

Bärlauchspätzle

Bärlauchspätzle

Bärlauch (Käse-)SpätzleGrünes Glück!Frühling bedeutet nicht nur wärmere Temperaturen und länger werdende Tage, sondern auch die Rückkehr von frischen grünen Aromen in unsere Küchen. Es ist wieder Bärlauch Zeit und dafür gibt es heute einen...

Pommes aus dem Ofen

Pommes aus dem Ofen

Pommes aus dem OfenGesunde und schnelle PommesPommes aus dem Ofen sind ein wahrer Genuss für diejenigen unter uns, die gerne knusprige Beilagen ohne den zusätzlichen Fettgehalt von frittierten Versionen genießen möchten. Aber was wäre, wenn ich...

Semmelrolle

Semmelrolle

Klassische SemmelrolleAus alt mach neuWer kennt das nicht? Da liegen sie, die alten Brötchen vom Vortag, etwas trocken und schon fast vergessen. Aber bevor sie im Müll landen, gibt es eine großartige Möglichkeit, ihnen neues Leben einzuhauchen -...

Apfelkren

Apfelkren

steirischer ApfelkrenScharf, süßes Erlebnis!Heute möchte ich ein einfaches und dennoch köstliches Rezept mit euch teilen, das perfekt zu vielen Gelegenheiten passt. Es geht um Apfelkren, eine erfrischende Mischung aus knackigen Äpfeln und scharfem...

Stöckelkraut

Stöckelkraut

Oma's Stöckelkraut Lang geschmortes Kraut! Kennst du Stöckelkraut? Vielleicht ist dir der Name davon nicht bekannt, aber du hast es schon mal gegessen? Es handelt sich dabei einfach um einen Krautkopf, der langsam und mit viel Geduld im Ofen...

Kartoffelrösti mit Apfelmus

Kartoffelrösti mit Apfelmus

Kartoffelrösti mit ApfelmusKnusprig, vegan & glutenfreiKartoffelrösti sind diese knusprigen, goldbraunen Kartoffelküchlein, die einfach unwiderstehlich sind. Ursprünglich stammen sie aus der Schweiz, also kannst du sie quasi als die Rockstars...

Blaukraut

Blaukraut

Blaukraut mit ApfelBlaukraut bleibt Blaukraut ...,Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid - wobei diese leckere Beilage - meiner Meinung nach - auch das Potenzial hätte auf einer Hochzeit mitzutanzen.  Blaukraut ist definitiv...

XXL Kartoffelrösti

XXL Kartoffelrösti

XXL KartoffelröstiKnusprig, vegan & glutenfreiTauche ein in die Welt der köstlichen Überdimension: Die riesige Kartoffelrösti-Pfanne, serviert mit einem verlockenden Joghurt-Knoblauch-Dip und begleitet von einem steirischen Vogerlsalat, ist...