Skyr Puddingcreme
Gesund & lecker: Pudding zum Frühstück!
Mit nur drei Hauptzutaten entsteht in wenigen Minuten eine cremige Köstlichkeit, die durch ihre leichte Süße und fruchtige Toppings einfach unwiderstehlich wird.
Ob morgens als Power-Start in den Tag oder in kleine Gläser aufgeteilt als proteinreicher Nachtisch – dieses Rezept überzeugt mit seiner einfachen Zubereitung und großartigem Geschmack.
Level
Portionen
2 Portionen
Gesamtzeit
10 Minuten und anschließend mind. 30 Minuten oder über Nacht rasten lassen
Wusstet du?
Skyr stammt ursprünglich aus Island und ist ein echter Eiweiß-Booster. Er enthält fast doppelt so viel Protein wie herkömmlicher Joghurt und ist gleichzeitig fettarm. Dadurch ist Skyr perfekt für eine bewusste Ernährung geeignet. In Kombination mit dem Pudding entsteht eine samtige Konsistenz, die nicht nur sättigt, sondern auch wunderbar cremig schmeckt – ideal für alle, die gesunde Süßspeisen lieben.
Das sind die Zutaten!
Mandelmilch – die leichte Alternative
Mandelmilch ist eine hervorragende pflanzliche Milchalternative. Sie hat einen mild-nussigen Geschmack und ist von Natur aus fettarm. Besonders für Menschen mit Laktoseintoleranz oder veganer Ernährung ist sie eine tolle Wahl. Ich verwende am liebsten die ungesüßte Variante der Mandelmilch.
Vanillepuddingpulver – für das Eindicken
Das Puddingpulver sorgt für die perfekte Bindung und eine samtige Textur. Es enthält meist Maisstärke, die beim Aufkochen mit der Mandelmilch eindickt. Achte darauf, das Pulver gut zu verrühren, damit keine Klümpchen entstehen. Wer es intensiver mag, kann eine Vanilleschote auskratzen und dem Pudding eine extra Portion Aroma verleihen.
Skyr – der proteinreiche Gamechanger
Skyr bringt nicht nur eine angenehme Frische in das Rezept, sondern liefert auch eine ordentliche Portion Eiweiß. Er macht die Puddingcreme besonders cremig und sorgt für eine angenehme Konsistenz. Ich habe hier direkt den fertigen Skyr mit Vanillegeschmack verwendet – damit war die Creme als Frühstück schon süß genug. Wenn du es süßer magst, kannst du eine natürliche Süße wie Honig oder Agavendicksaft hinzufügen.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 207 kcal |
Kohlenhydrate | 25,2 g |
Eiweiß | 18,7 g |
Fett | 2,7 g |
Und so geht’s!
01
Puddingpulver direkt mit der Milch in den Topf geben und klümpchenfrei verrühren. Erst wenn sich die beiden Zutaten gut verbunden hat, kochst du die Mischung unter ständigen rühren auf und kochst den Pudding ein.
02
Nun nehmen wir den Topf von der Herdplatte und rühren den Skyr ein. Zuletzt wird unsere Puddingcreme noch auf zwei Schalen oder mehrere Dessertgläser aufgeteilt und zum Überkühlen in den Kühlschrank gestellt.
03
Als Topping kannst du frische Beeren verwenden oder auch TK-Beeren erwärmen und auf dem Pudding verteilen.
04
Sobald die Creme ausgekühlt ist, kannst du die Beeren darauf verteilen und direkt probieren.
Zum Frühstück mag ich es auch gerne, wenn die Creme noch leicht lauwarm ist. Dann ist sie noch etwas weicher, aber mindestens genauso lecker!
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich eine andere Milch verwenden?
Ja klar. Du kannst auch normale Kuhmilch verwenden oder einen andere Pflanzenmilch deiner Wahl. Bei Kuhmilch ist die Konsistenz etwas fester, daher kannst du die Milchmenge auch gerne um 50 ml erhöhen.
Wie lange hält sich die Skyr Puddingcreme im Kühlschrank?
Das Rezept eignet sich auch hervorragend als Meal-Prep. Es bietet sich an, gleich mehrere Portionen vorab zuzubereiten. 3-4 Tage kannst du die Creme im Kühlschrank lagern.
Muss ich Vanille Skyr verwenden?
Du kannst auch einen neutralen Skyr verwenden, allerdings fehlt dann sowohl etwas Geschmack sowie auch die Süße. Das kannst du mit etwas Agavendicksaft und einer Vanilleschote oder etwas Vanillearoma ausgleichen.

Skyr Puddingcreme
Zutaten
- 400 ml Mandelmilch
- 1 Pkg. Vanillepuddingpulver
- 400 g Vanille Skyr
- extra Süße (optional)
- Beeren als Topping (TK oder frisch)
Zubereitung
- Puddingpulver mit der Mandelmilch direkt im Topf gut vermischen, sodass kleine Klümpchen zu sehen sind. Die Milch unter ständigem Rühren aufkochen lassen und zum Pudding einkochen. Möchtest du den Pudding süßer haben oder als Dessert servieren, gibt 1-2 EL Zucker mit dazu.
- Den Pudding dann vom Herd nehmen und direkt den Skyr mit dem Schneebesen einrühren.
- Anschließend zum Überkühlen in den Kühlschrank stellen.
- Beeren erhitzen und dann über den Pudding geben. Alternativ kannst du auch pürierte Erdbeeren oder auch frische Früchte verwenden.
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Holunderblüten-Joghurt-Creme im Glas
Holunderblüten-Joghurt-CremeSommer im Glas: Ein schnelles und leckeres Dessert zum Löffeln!Wenn es ein Dessert gibt, das nach Sommer schmeckt, dann ist es diese Holunderblüten-Joghurt-Creme im Glas. Sie ist leicht, cremig und herrlich aromatisch –...
Schwarzwälder Kirsch Porridge
Schwarzwälder-Kirsch-PorridgeTorte zum Löffeln - als gesundes FrühstückTorte zum Frühstück? Klingt erstmal wie ein kleiner Regelbruch – ist aber bei diesem Porridge absolut erlaubt! Mein Schwarzwälder Kirsch Porridge bringt den Klassiker in...
Ofengeröstete Tomaten auf Topfencreme
Ofentomaten auf Topfencrme Heiße Tomaten auf cremigen Topfen! Wenn heiße, ofengeröstete Tomaten auf cremige Knoblauch-Topfencreme treffen, ist Genuss garantiert. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch etwas...
Cilbir
Cibir: Türkische EierFrühstück deluxe aus der türkischen Küche!Dieses Rezept klingt erstmal außergewöhnlich und dann auch noch zum Frühstück? Dieses traditionelle türkische Rezept bringt pochierte Eier mit würziger Paprikabutter und cremigem...
Topfennockerl in Erdbeersauce
Topfennockerl mit Haferflocken Zuckerfreie Topfennockerl in fruchtiger Erdbeersauce! Manchmal braucht es einfach ein Gericht, das Herz und Bauch gleichermaßen wärmt. Diese warmen Topfennockerl in fruchtiger Erdbeersauce sind genau das: schnell...
Erdbeer-Bircher Müsli
Erdbeer-Bircher Müsli Sommerliches Treffen im Glas: Erdbeeren & Kokos Ein fruchtig-frischer Start in den Tag gefällig? Dann ist dieses Bircher Style Erdbeer-Müsli genau dein Ding! Statt klassischer Apfel- und Zimtnote kommt hier der volle...
Blaubeer Dinkelporridge
Blaubeer-Dinkel-PorridgeWarmes Porridge für den perfekten Start in den Tag! Ein warmes Porridge am Morgen – gibt es etwas Besseres? Vor allem, wenn es nicht nur satt, sondern auch glücklich macht. Mein Heidelbeer-Dinkel-Porridge ist ein echter...
Lemon Chia Pudding
Lemon Chia PuddingErfrischender Chiapudding mit ZitroneErfrischen, leicht aber unfassbar lecker! Hier treffen cremiger Zitronenpudding und ballaststoffreicher Chia Pudding aufeinander – eine Kombi, die nicht nur für gute Laune sorgt, sondern dich...
Obst Sauerrahm Kuchen
Obst-Sauerrahm-Kuchen Schnell, cremig, fruchtig und unfassbar lecker! Saftig, cremig und herrlich fruchtig – dieser Obst-Sauerrahm-Kuchen vereint einen lockeren Topfenteig mit einer saftigen Sauerrahmcreme und einem frischen Obst-Topping. Die...
Buttermilch Chia Pudding
Chia Pudding mit BeerenMein Power-Fühstück: Chia-Buttermilch-PuddingStarte gesund und lecker in den Tag mit diesem Buttermilch-Chia-Pudding! Durch die nährstoffreichen Zutaten versorgt er dich mit wertvollen Ballaststoffen, Proteinen und...
Super simpel, superschnell und super lecker 😋
Ich hab’s als Dessert gemacht u. mit Rum verfeinert 🤫🤭
Das klingt ja fantastisch! Rum kann ich mir super gut vorstellen, aber zum Frühstück bevorzuge ich den leichten Start 😛