Zitronenkuchen trifft auf Blaubeermuffins
Zitronenkuchen oder Muffins? Warum nicht beides! Diese Zitronen-Blaubeer-Muffins sind die perfekte Mischung aus fluffigem Rührteig, fruchtigen Heidelbeeren und frischer Zitronennote. Ideal für heiße Tage, zum Mitnehmen oder als süßer Snack für Zwischendurch.
Der Teig ist schnell zusammengerührt aus nur wenigen einfache Zutaten. Skyr oder Joghurt im Teig bringt nochmal mehr Lockerheit und Saftigkeit in den Teig. Ein sommerlicher Genuss, der garantiert bei allen gut ankommt! Ideal auch für die nächste Kindergeburtstagsfeier!
Level
super einfach
Portionen
ca. 45 Minuten
Gesamtzeit
12 kleine Muffins
Wusstest du?
Wenn du Reiskörner oder Linsen in deine Backform gibst und dann die Papierförmchen darauf verteilst, sind sie unten weniger matschig und lösen sich dann leichter! Probier es aus!
Das sind die Zutaten!
Die Basis der Muffins besteht aus Eiern, Zucker, Öl und Skyr. Durch das Rapsöl bleibt der Teig schön saftig, ohne zu schwer zu werden. Skyr oder griechischer Joghurt bringt Cremigkeit und eine leichte Säure mit, die perfekt zur Zitrone passt. Die frische Zitrusnote kommt nicht nur vom Saft, sondern auch vom Abrieb der Schale – am besten in Bio-Qualität verwenden!
Das Mehl wird mit Backpulver gelockert und vorsichtig untergehoben, damit der Teig luftig bleibt. Die Heidelbeeren – frisch oder tiefgekühlt – sorgen für Fruchtigkeit und einen schönen Farbakzent. Wichtig bei TK-Beeren: Nicht zu stark rühren, sonst wird der Teig schnell gräulich. Wer mag, kann zusätzlich etwas Vanille in den Teig geben oder mit Mohn kombinieren – passt geschmacklich hervorragend zur Zitrone!
Nährwerte
pro Stück | |
Kalorien | 124 kcal |
Kohlenhydrate | 17,3 g |
Eiweiß | 3,6 g |
Fett | 3,8 g |
Und so geht’s!
01
Zuerst die Eier gemeinsam mit dem Zucker schön lange schaumig rühren.
02
Öl, Skyr (oder Joghurt), Zitronensaft und Zitronenabrieb einrühren – kurz, aber gründlich.
03
Mehl mit Backpulver mischen und vorsichtig unterheben – am besten mit einem Teigspatel oder Schneebesen unterheben.
04
Blaubeeren dazugeben und nur ganz kurz unterheben. Aufpassen solltest du vor allem bei TK-Beeren: Wenn du zu lange rührst, verfärbt sich der ganze Teig.
05
Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Kleiner Trick: Einige Reiskörner oder Linsen unter die Förmchen geben, damit sie unten nicht durchweichen. Nun den Teig in die vorbereiteten Formen füllen.
06
Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Danach direkt auf ein Backgitter stellen, sodass sie gleichmäßig auskühlen können. Vor dem Servieren noch mit etwas Staubzucker bestreuen.
Im Backofen bei 180 °C Ober- Unterhitze für ca. 30 Minuten backen.
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich auch andere Beeren verwenden?
Ja, du kannst statt Blaubeeren auch Himbeeren, Johannisbeeren oder klein geschnittene Erdbeeren verwenden.
Erdbeeren werden aber etwas flüssiger und matschiger durch das Backen.
Wie lange halten sich die Muffins?
Luftdicht verschließen – dann kannst du locker 3 Tage lang davon genießen. Ansonsten auch einfach einfrieren und bei Bedarf nochmal auftauen lassen.
Was kann ich statt Skyr verwenden?
Griechischer Joghurt ist der beste Ersatz – du kannst aber auch einfaches Naturjoghurt verwenden – allerdings ist der Teig dann etwas flüssiger.

Zitronen Blaubeer Muffins
Zutaten
- 2 Stk. Eier
- 75 g Kristallzucker
- 30 ml Rapsöl
- 100 g Skyr (oder griechischer Joghurt)
- 1 EL Zitronenabrieb
- 20 ml Zitronensaft
- 150 g Mehl
- 8 g Backpulver
- 300 g Heidelbeeren
Zubereitung
- Die Eier zusammen mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen.
- Dann das Öl, Joghurt, Zitronensaft und den Zitronenabrieb kurz unterrühren.
- Das Mehl vermischen wir gut mit dem Backpulver und heben es anschließend vorsichtig unter den Teig.
- Die Blaubeeren (TK oder frisch) kommen nun zum Teig und werden kurz untergerührt. Vor allem bei TK Beeren ist es wichtig, sie nur kurz zu vermischen, weil sich sonst der Teig verfärbt.
- Muffinblech mit Förmchen auslegen und den Teig auf 12 kleine Muffins aufteilen.
- Bei 180 °C Ober- Unterhitze in den vorgeheizten Ofen geben und für ca. 30 Minuten goldbraun backen. Anschließend auf einem Backgitter auskühlen lassen und vor dem Servieren mit etwas Staubzucker bestreuen.
Notizen
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Vegane Schoko Bananen Muffins
vegane Schoko-bananen-muffinsVegan backen = einfach backen!Vegan backen mit Bananen ist köstlich und gesund. Bananen dienen in diesem Rezept als Ei-Ersatz und sorgen nebenbei für eine ganz natürliche Süße und Feuchtigkeit in den Muffins. Eine...
Schokohörnchen aus Blätterteig
Blätterteig-Hörnchen mit Schokofüllung 3...2...1... Fertig!! Auf die Plätze fertig los & schon bis du fertig. Es ist fast verboten, das hier als Rezept zu verkaufen, aber was gibt es Schöneres als Gästen oder sich selbst eine Freude zu...
Blätterteig Herzen
Schnelle Blätterteig HerzenPerfekt für jeden Anlass!Egal ob sich spontaner Besuch ankündigt, du Bock auf etwas Süßes hast - und das SCHNELL - oder ob du auch auf der Suche nach einem kleinen selbstgerechten Geschenk bist. Mit diesen kleinen Herzen...
Apfeltaschen
Schnelle Apfeltaschen aus Blätterteig An apple a day... Du wirst Apfeltaschen ab jetzt nie mehr kaufen oder woanders essen. Mit diesem Rezept gelingen dir die perfekten Apfeltaschen zu Hause & das geht super einfachl! Ich habe viele...