Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Wolkenähnlich: Mein Topfenauflauf in zwei Varianten

Du bist ein Fan von Süßspeisen? Dann musst du dieses Rezept einfach probiert haben. Eigentlich bin ich Team pikant, aber dieses Rezept hat es mir angetan und kommt nur jede Woche mindestens einmal auf den Tisch. 

Die Konsistenz von diesem fluffigen Auflauf ist einfach sensationell! Egal ob mit Marillen, Pflaumen, Nektarinen – schnapp dir das Obst der Saison und begib dich auf eine immer wieder neue Entdeckungsreise .

Level

Einfach

Portionen

1 Portion

Gesamtzeit

ca. 45 Minuten

Wusstest du?

Der Topfen-Grieß-Auflauf stammt tatsächlich aus Österreich. Aber nicht wirklich verwunderlich, denn in welchem anderen Land gibt es so viele leckere Süßspeisen?

Das sind die Zutaten!

Topfen oder Quark 

Ich verwende eigentlich immer Magertopfen – es spielt aber bei diesem Rezept keine Rolle, welche Topfensorte du verwendest.

Grieß & Süße

Typische für das Rezept ist die Verwendung von Weizengrieß. Du kannst aber beispielsweise auch Dinkelgrieß oder Buchweizengrieß verwenden. Der Grieß sorgt in diesem Rezept für die nötige Stabilität. Etwas Zucker darf natürlich auch nicht fehlen – sonst wäre es ja keine Süßspeise 🙂

Ei

Unverzichtbar ist das Ei – durch das Schlagen des Eiklars zu Schnee bekommen wir diese einzigartige fluffige Konsistenz.

Obst

Beim Obst sind die beinahe keine Grenzen gesetzt. Jegliches Steinobst oder auch Beeren kannst du ganz einfach ersetzen. Hast du gerade gar kein Obst zur Hand, dann kannst du den Auflauf auch einfach so machen und ein Apfelmus dazureichen.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

 

pro Portion

(mit Pflaumen)

Kalorien  490 kcal
Kohlenhydrate 58 g
Eiweiß 44,1 g
Fett 6,7 g

Und so geht’s!

01

Zuerst heizen wir gleich mal unseren Backofen auf 180 °C Heißluft vor. Das Obst wird gewaschen, entsteint und auf dem Boden der Auflaufform verteilt. 

02

Zunächst trennen wir das Ei und schlagen das Eiklar zu steifem Schnee. Der Dotter wird mit dem Topfen, Grieß und Zucker zusammen verrührt. Anschließend heben wir unseren Eischnee vorsichtig unter die Topfenmasse. 

03

Nun verteilen wir unsere Topfenmasse auf dem Obst und lassen den Auflauf für gute 30 Minuten im Ofen backen. 

Achte am besten auf die Bräune, um zu bestimmen, ob dein Auflauf fertig gebacken ist. Ist dein Auflauf gleichmäßig leicht gebräunt, kannst du ihn aus dem Ofen holen. 

 04

Sobald es goldgelb gebacken ist und das Obst schön weich ist, kannst du dein Crumble aus dem Ofen nehmen. Du kannst es noch lauwarm oder auch später kalt genießen. 

Kleiner Tipp: Probier es doch mal mit einer kleinen Kugel Vanilleeis im Sommer oben drauf. Leckere Erfrischung!

Bei 180°C Heißluft für ca. 30 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren und bis zu 40 Minuten dauern. 

Das solltest du zum Rezept noch wissen! 

Welche Obstsorten passen am besten?

Die, die du am liebsten magst! Meine Favoriten sind:

  • Marillen
  • Pflaumen
  • Heidelbeeren
  • Nektarinen/Pfirsiche
Wie erkenne ich, dass der Auflauf fertig ist?

Der Auflauf ist fertig, wenn das Obst beginnt zu blubbern und die Oberfläche eine schöne goldbraune Farbe angenommen hat. Die Oberfläche sollte dabei rundum gut gebräunt sein. 

Topfen-Grieß-Auflauf

Auf Wolke 7: Super fluffig, saftig und einfach nur ein himmlisch, süßer Genuss mit süßem Obst
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 180 °C
Ofenprogramm: Heißluft
Vorbereitung: 10 Minuten
Back- / Kochzeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 1 Portion
Kalorien: 490kcal

Zutaten
 

  • 250 g Magertopfen
  • 20 g Weizengrieß
  • 1 Stk. Ei
  • 15 g Zucker
  • 200 g Nektarinen oder Pflaumen (Obst deiner Wahl)

Zubereitung

  • Wir heizen unseren Ofen auf 180°C Heißluft
  • Das Obst wird gewachsen und in Spalten geschnitten. Du kannst das Obst unten in die Auflaufform geben oder einen Teil davon aufsparen und dann später oben auf den Auflauf geben.
    200 g Nektarinen oder Pflaumen
  • Für die Topfenmasse trennen wir zuerst das Ei und schlagen das Eiklar zu steifem Schnee.
  • Der Dotter wird mit dem Zucker, Topfen und dem Grieß in einer zweiten Schüssel ebenfalls einmal gut durchgemixt. Anschließend wird der Eischnee vorsichtig untergehoben.
  • Nun verteilen wir unsere Topfenmasse noch mit dem Obst und verteilen eventuell noch etwas Obst oben drüber.
  • Nun kommt der Auflauf für gute 30 Minuten in den Backofen. Du erkennst, dass dein Auflauf fertig ist, wenn das Obst zu blubbern beginnt und sich oben drauf eine schöne braune Farbe gebildet hat.
  • Vor dem Servieren noch etwas Staubzucker oben drüber streuen und schon kann der fluffig Auflauf in vollen Zügen genossen werden.

Notizen

Die Berechnung der Nährwerte bezieht sich auf den Auflauf mit Pflaumen.
Auch jegliches Beerenobst oder auch Marillen passen hervorragend zu diesem Auflauf. 

Nährwerte

Kalorien: 490kcal | Kohlenhydrate: 58g | Eiweiß: 44.1g | Fett: 6.7g | ges. Fettsäuren: 2.1g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 1.2g | Einfach unges. Fettsäuren: 2.6g | Cholesterin: 240mg | Natrium: 187mg | Kalium: 640mg | Ballaststoffe: 4.8g | Zucker: 41.6g | Kalzium: 281mg | Eisen: 3mg

Ähnliche Rezepte entdecken

Sommer Tabouleh

Sommer Tabouleh

Sommerliches TaboulehBulgursalat mit süßen MarillenLust auf einen sättigenden Salat zu Mittag oder auch als Grillbeilage? Dann ist mein Tabouleh mit Marillen genau das Richtige für dich! Dieses fruchtige Tabouleh mit Gurke und Marille ist perfekt...

Marillen-Topfen-Strudel

Marillen-Topfen-Strudel

Marillen-Topfen-Strudel Blitzschneller und einfacher Strudel! Wer liebt nicht den süßen Duft von frisch gebackenem Strudel, der durch die Küche zieht? Mein Marillen-Topfen-Strudel ist eine wahre Geschmacksexplosion und ein Genuss für alle Sinne....

French Onion Gnocchi

French Onion Gnocchi

French Onion Gnocchi Nicht heulen! Es gibt Zwiebel! Lust auf ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht? Dann sind die French Onion Gnocchi genau das Richtige für dich! Dieses One-Pot-Wunder ist nicht nur super einfach zubereitet, sondern...

Marillenknödel

Marillenknödel

Marillenknödel mit topfenteig Marillenzeit ist Knödeltet! Marillenknödel – allein der Name weckt Kindheitserinnerungen und lässt das Herz höherschlagen. Diese kleinen, süßen Knödel aus Topfenteig, gefüllt mit saftigen Marillen, sind ein wahrer...

Frühstücksmuffins mit Blaubeeren

Frühstücksmuffins mit Blaubeeren

Haferflocken FrühstücksmuffinsMuffins zum Frühstück? Ja, bitte!Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, und was könnte besser sein, als es mit einem leckeren Muffin zu beginnen? Diese Frühstücksmuffins mit Blaubeeren kombinieren alles, was...

Crumble halb-halb

Crumble halb-halb

 Marillen-pflaumen-crumbleMarille oder Pflaume oder einfach beides?Diese kleine Leckerei ist eine Mini-Version der klassischen Galette, perfekt für den Sommer und ideal, um d Wer liebt nicht einen guten Crumble? Dieser Marillen-Pflaumen-Crumble...

Kohlrabi-Sauce

Kohlrabi-Sauce

Kohlrabi sauceKohlrabi als leckere SauceDu suchst nach einer leckeren Beilage, die zu Fisch, Gegrilltem oder einer saftigen Bratwurst passt? Dann ist diese cremige Kohlrabi-Sauce genau das Richtige für dich!  Mit ihrem milden und leicht süßlichen...

Ofenmarillen auf Feta-Dip

Ofenmarillen auf Feta-Dip

Ofengeröstete Marillen auf Feta-DipSüße Marillen treffen auf würzigen Feta Stell dir vor, du sitzt an einem sonnigen Sommertag im Garten und träumst von einem sommerlichen Gericht, das kühlt und eine Geschmacksexplosion auslöst.  Die Kombination...

Mohnkipferl aus Topfen-Öl-Teig

Mohnkipferl aus Topfen-Öl-Teig

Mohnkipferl aus Topfen-Öl-TeigKipferl mit saftiger Mohnfüllung!Du liebst süßes Gebäck, hast aber keine Lust auf komplizierte Rezepte? Dann sind die Mohnkipferl aus Topfen-Öl-Teig genau das Richtige für dich! Diese kleinen Leckerbissen sind im...

Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta

Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta

Hirse-Gemüse-Pfanne mit FetaGesundes, buntes Pfannengericht!Lust auf ein schnelles und leckeres Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch gesund ist? Dann ist meine Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta genau das Richtige für dich! Mit nur wenigen...