Offene Lasagne im Styrian Style
Diese Sommerlasagne bringt Urlaub auf den Teller: Frische Zucchinischeiben, cremiger Ricotta vereint mit steirischem Kürbiskernöl und etwas Kren. Ein tolles sommerliches Gericht, abgewandelt in eine Variante, die nach Heimat schreit.
Serviert als offene Lasagne, werden die Nudelplatten luftig geschichtet und nicht nochmal überbacken. Ideal an warmen Tagen, wenn wir Lust auf ein leichtes, aber besonderes Essen haben. Perfekt zum gemeinsamen Genießen auf der Terrasse: einfach, köstlich und mit regionaler Raffinesse.
Level
einfach
Portionen
Fertig in unter 30 Minuten
Gesamtzeit
2 Portionen
Wusstest du?
Als offene Lasagne bezeichnet man jene Art von Lasagne, bei denen die Lasagneblätter nicht klassisch geschichtet und überbacken, sondern einzeln gekocht und erst locker am Teller geschichtet werden. Das sorgt für mehr Leichtigkeit, einen modernen Look – und die Zutaten bleiben besonders frisch erkennbar. Ideal auch für die Single-Küche!
Das sind die Zutaten!
Zucchini ist das Gemüse der Sommersaison, saftig, leicht und voller Vitamine – perfekt, um als Schicht einer offenen Lasagne frisch daherzukommen. Rundum angebraten sind sie besonders lecker – also unbedingt schön braun werden lassen!
Cremiger Ricotta trifft auf hochwertiges Kürbiskernöl – das bringt Geschmack und gesunde Fettsäuren. Der Kren gibt dem Ganzen eine angenehme Schärfe und peppt die Creme auf. Ich habe hier Tafelkren verwendet, da sich dieser super leicht unter die Creme mischen lässt. Natürlich ist auch frischer Kren oder der geriebene aus dem Glas eine mögliche Alternative.
Keine schwerfällige Béchamel, kein Fleisch – dieses Gericht lebt von Leichtigkeit, regionalem Flair und Geschmack. Wichtig ist, dass Lasagneblätter al dente bleiben, die Zucchini leicht angeröstet werden und die Creme gut abgeschmeckt ist. So isst sich die Sommerlasagne auch im warmen Zustand herrlich frisch.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 570 kcal |
Kohlenhydrate | 57,2 g |
Eiweiß | 24,1 g |
Fett | 25,2 g |
Und so geht’s!
01
Den Ricotta mit Kürbiskernöl, Tafelkren und etwas Salz glatt verrühren. Die Masse in einen Spritzsack füllen – so wird das Schichten direkt sauber und hübsch. Alternativ geht auch einfach ein Löffel 🙂
02
Die Lasagneblätter in reichlich Salzwasser al dente kochen, danach behutsam herausheben und kurz abtropfen lassen.
03
Während die Nudelplatten kochen, die Zucchini in Scheiben schneiden und in Öl kurz anrösten, bis sie leicht Farbe nehmen. Gut salzen nicht vergessen!
04
Jetzt wird direkt am Teller geschichtet. Zuerst mit einem Lasagneblatt beginnen und eine Hälfte mit Zucchini belegen, dann einklappen und Ricotta-Creme darauf spritzen. So weiterarbeiten, bis alle Blätter verbraucht sind – du erhältst sechs Schichten.
05
Zuletzt noch die restlichen Zucchini oben drauf verteilen. Optional gerne noch mit etwas Kürbiskernöl, gehackten Kürbiskernen oder Basilikumblättern verfeinern.
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Lässt sich die Lasagne vorbereiten?
Das würde ich eher nicht empfehlen. Diese Lasagne lebt von der schnellen Zubereitung und den frischen Zutaten. Die Ricottacreme wird direkt kalt verwendet & daher würde durch das Erwärmen alles eher matschig werden.
Kann ich anderen Gemüse verwenden?
Klar, du kannst zu den Zucchini gerne noch anderen Gemüse hinzufügen oder z.B. auch Spinat verwenden.
Wie lässt sich die Lasagne abwandeln?
Diese offene Sommerlasagne lässt sich in alle Geschmacksrichtungen verfeinern.
Statt dem Öl und dem Kren kannst du z.b. auch eine erfrischende Variante mit Zitronenabrieb und Zitronensaft machen.
Eine typische Sommerlasagn kommt auch meist mit frischen Tomaten. Ein tolles Rezept, um Reste zu verwerten und deine eigene Kreation daraus zu machen.

Sommerlasagne - Styrian Style
Zutaten
- 700 g Zucchini
- 5 g Rapsöl zum Anbraten
- 6 Stk. Lasagneblätter (120g)
- 250 g Ricotta
- 100 g Steirisches Kürbiskernöl
- 20 g Tafelkren
- Salz
Zubereitung
- Für die Ricottacreme alle Zutaten miteinander vermischen und in einen Spritzsack füllen. Alternativ kannst du auch einfach einen Löffel zum Schichten verwenden.250 g Ricotta, 100 g Steirisches Kürbiskernöl, 20 g Tafelkren, Salz
- Großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Lasagneblatten darin al dente kochen.6 Stk. Lasagneblätter
- Zucchini in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Salzen nicht vergessen.700 g Zucchini, 5 g Rapsöl zum Anbraten
- Zum Schichten das erste Lasagneblatt auf das Teller legen und auf eine Hälfte ein paar der Zucchini verteilen. Lasagneblatt dann zur Hälfte einklappen & darauf etwas Creme spritzen bzw. verteilen. Nun mit den weiteren Blättern gleich fortfahren. Durch das halbieren entstehen quasi 6 Schichten Nudelblätter mit 3 Cremefüllungen und 3 Zucchini Füllungen.
- Optional noch mit Basilikumblätter garnieren oder ein paar gehackte Kürbiskerne darüber geben & direkt servieren!
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Gemüseschmarrn
Gemüse-SchmarrnPikanter Kaiserschmarrn mit Zucchini und KarottenLust auf einen flufüigen Kaiserschmarren, aber nicht unbedingt Fan von Süßspeisen? Dann ist der Gemüseschmarrn genau das richtige für dich. Schmarrn mal anders: Statt süß kommt diese...
Spinat-Feta-Taschen
Spinat-Feta-Taschen mit ReispapierKnuper, Knusper: leckere Veggie Taschen!Diese knusprigen Spinat-Feta-Taschen sind ein echtes Highlight – außen goldbraun und knackig, innen herrlich cremig und würzig. Das Besondere: Statt Teig kommt hier...
Mediterrane Mangold Rouladen
Mangold-Rouladen Mediterrane Rollen mit Gemüse, Bulgur & Feta Diese vegetarischen Mangold-Rouladen sind ein echtes Soulfood – bunt, aromatisch und wunderbar sättigend. Die mediterrane Füllung aus Bulgur, Gemüse und Feta macht richtig Laune...
Hühnchen-Kohlrabi-Gorgonzola Pfanne
Hühnchen-Kohlrabi-Gorgonzola Pfanne One-Pot: Cremig, würzig und einfach lecker! Diese Pfanne ist ein kleines Wohlfühlgericht für alle, die es deftig, aber trotzdem leicht mögen. Saftiges Hühnerfleisch trifft auf zartes, geschmortes Gemüse und...
Süße Gnocchi mit Kirschen
Süße Gnocchi mit KirschenrösterKirschenzeit: Schnelle Gnocchi in süßer Variante!Gnocchi gehen auch süß – und wie! Diese süße Variante ist in Butter und Vanillezucker karamellisiert, bekommt eine ordentliche Prise Zimt und wird mit warmem...
Puten-Spargel-Rouladen
Spargel-Puten-RouladenGerollte Putenschnitzel mit leckerem Spargel!Wenn zartes Fleisch auf frischen Frühlingsspargel trifft, entsteht ein echtes Wohlfühlgericht. Diese Puten-Spargel-Rouladen sind fix vorbereitet, herrlich leicht – und machen...
Spargel Kartoffel Auflauf
Spargel-Kartoffel-AuflaufFrühlingshafter Auflauf aus dem Ofen!Manchmal darf’s einfach richtig unkompliziert sein. Dieser Spargel-Kartoffel-Auflauf kommt mit wenigen Zutaten aus, ist super sättigend und dabei herrlich leicht und frühlingshaft....
Spargel-Rindfleisch-Wok
Spargel-Rindfleisch-WokFrühlingsfrische aus dem Wok!Der Frühling ist da und mit ihm die leckere Spargel-Zeit. Mein schnelles Gericht aus zartem Rindfleisch, frischem, grünen Spargel und einer würzigen, süßlichen Sauce ist perfekt für alle, die...
Schweinemedaillons auf Spargel-Gröstl
Schweinemedaillons mit Kartoffel-Spargel-GröstlZart gebratene Schweinemedaillons treffen auf frühlingshaftes Gröstl!Wenn zartes Schweinefilet auf knusprige Kartoffeln und frisches Frühlingsgemüse trifft, kann das nur eines bedeuten: Es gibt ein...
Topfennockerl in Erdbeersauce
Topfennockerl mit Haferflocken Zuckerfreie Topfennockerl in fruchtiger Erdbeersauce! Manchmal braucht es einfach ein Gericht, das Herz und Bauch gleichermaßen wärmt. Diese warmen Topfennockerl in fruchtiger Erdbeersauce sind genau das: schnell...