Marillen-Tomaten Spaghetti mit Skyr
Heiße Marillen & Tomaten mit Spaghetti!
Dieses Gericht schmeckt nach Sommer pur und perfekt für ein leichtes Mittagessen im Sommer.
Fruchtige Marillen, ofengeröstete Tomaten, cremiger Skyr und zerbröselter Feta treffen auf eine Kombination aus klassischen Spaghetti und frischen Zoodles.
Die warme Süße der Marillen harmoniert herrlich mit der leichten Säure des Joghurts – dazu ein Hauch Basilikum und ein gutes Olivenöl. Perfekt für heiße Tage, an denen man etwas Leichtes, Schnelles und Besonderes möchte. Und das Beste: in nur 30 Minuten fertig!
Level
einfach
Portionen
Fertig in unter 30 Minuten
Gesamtzeit
2 Portionen
Wusstest du?
Die Kombination aus süßen Marillen und Pasta klingt ungewöhnlich – ist aber in vielen mediterranen Küchen verbreitet. In der Levante-Küche zum Beispiel wird Obst ganz selbstverständlich mit würzigem Käse und Pasta kombiniert. Süß trifft pikant – ein echtes Sommer-Match! Einfach mal trauen und ausprobieren!
Das sind die Zutaten!
Die Basis bilden klassische Spaghetti – wer mag, kann auf Vollkorn- oder Dinkelpasta setzen. Sie sorgen für eine gute Sättigung und harmonieren wunderbar mit der fruchtigen Sauce. Ergänzt wird das Ganze durch Zucchini, die als Zoodles (Zucchini-Nudeln) für Frische und einen kleinen Gemüseboost sorgen. Besonders praktisch: Sie müssen nicht extra gekocht werden, sondern ziehen einfach mit den warmen Spaghetti mit. Alternativ kannst du natürlich auch Nudeln verwenden und auf die Zucchini verzichten.
Die Marillen sorgen für ein fruchtiges Aroma und leichte Süße – unbedingt auf reife Früchte achten! Gemeinsam mit den Tomaten im Ofen geröstet, entsteht eine intensive, leicht karamellisierte Sauce. Der Skyr bringt eine angenehme Frische und macht das Gericht schön cremig, während der Feta mit seiner salzigen Note den perfekten Kontrast zur Süße bietet. Ein paar frische Basilikumblätter runden alles ab.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 532 kcal |
Kohlenhydrate | 68,4 g |
Eiweiß | 25,0 g |
Fett | 13,5 g |
Und so geht’s!
01
Marillen halbieren oder in Spalten schneiden. Gemeinsam mit den Cherry Tomaten in eine ofenfeste Form geben, mit Olivenöl, Salz und Kräutern vermengen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten rösten.
02
In der Zwischenzeit Spaghetti nach Packungsanleitung kochen. Währenddessen die Zucchini mit einem Spiralschneider in feine Nudeln schneiden und beiseitestellen.
03
Spaghetti abgießen, mit den Zoodles vermengen und auf Tellern anrichten. Das heiße Ofengemüse darübergeben. Mit Skyr und zerbröseltem Feta toppen.
04
Vor dem Essen im Teller gut durchrühren – so entsteht eine wunderbar cremige Sauce.
Bei 180 °C Ober- Unterhitze für ca. 20 Minuten rösten!
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich statt Spaghetti auch andere Nudeln verwenden?
Klar! Linguine, Tagliatelle oder auch kurze Nudeln wie Penne passen ebenfalls gut. Wer’s glutenfrei möchte, greift zu Linsen- oder Kichererbsennudeln.
Was, wenn ich keinen Spiralschneider habe?
Dann kannst du die Zucchini auch mit dem Sparschäler in feine Streifen schneiden oder sie einfach klein würfeln und kurz mitdünsten.
Alternativ einfach ein paar mehr Spaghetti und die Zucchini weglassen 🙂
Gibt’s Alternativen zu Skyr?
Ja, du kannst auch griechisches Joghurt, Creme fraîche oder pflanzliche Joghurts verwenden – je nach Geschmack und Ernährung.
Natürlich geht auch ein normales Naturjoghurt, das ist im Geschmack allerdings etwas säuerlicher und von der Konsistenz etwas flüssiger – aber auch das ist möglich.

Sommerliche Marillen-Tomaten Spaghetti mit Joghurt
Zutaten
- 160 g Spaghetti
- 200 g Zucchini (für Zoodles)
- 200 g Marillen
- 300 g Tomaten
- Olivenöl
- 50 g Feta
- 100 g Skyr
- Salz, Basilikumblätter
Zubereitung
- Die Marillen in halbieren oder in Spalten schneiden und gemeinsam mit dem Tomaten in eine ofenfeste Form geben. Etwas Olivenöl, Salz und Kräuter darauf verteilen und für ca. 20 Minuten bei 200 °C Ober- Unterhitze im Ofen backen.200 g Marillen, 300 g Tomaten, Olivenöl
- In der Zwischenzeit die Spaghetti nach Packungsanleitung kochen.160 g Spaghetti
- Die Zucchini mit Hilfe eines Spiralschneiders zu Nudeln schneiden und beiseite stellen.200 g Zucchini
- Spaghetti abseihen und mit den Zoodles vermischen. Anschließend auf den Tellern verteilen.Olivenöl
- Die heißen Marillen und Tomaten aus dem Ofen direkt auf der Pasta verteilen. Den Skyr und zerbröselten Feta oben darüber verteilen und servieren.50 g Feta, 100 g Skyr
- Geschüttelt oder gerührt? Vor dem Essen alles einmal durchrühren, dann hast du eine cremige Sauce. Mahlzeit!
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Krautfleckerl
Klassische Krautfleckerl Eine Hommage an Tradition und GeschmackIn unserer schnelllebigen Welt ist es manchmal schön, in die Vergangenheit zu reisen – und was könnte besser geeignet sein als Omas Krautfleckerl? Diese herzhafte Köstlichkeit ist...
Rote Krautfleckerl
Rote Krautfleckerl Heute machen wir blau! Krautfleckerl sind ein traditionelles Rezept der österreichischen Küche. Üblicherweise zubereiten aus lang geschmorten Weißkraut und den kleinen Fleckerl-Nudeln. Aber wieso nicht einfach mal Rotkraut...
Geschnetzeltes in Apfel-Sauce
Hühnchen Geschnetzeltes in fruchtiger Apfel-Sauce Es wird süß... Heute gibt es eine fruchtige Variation vom klassischen Hühnchen Geschnetzelten, denn wir schmeißen Apfelstücke mit in die Sauce! Ein sensationelles Rezept für den Herbst & Winter...
Germknödel
Germknödel - das OriginalGermknödel bleibt GermknödelEines meiner absoluten Lieblingsgerichte im Winter: Germknödel. Kein Winter vergeht ohne diese locker, fluffigen Teiglinge! Ich liebe nicht nur ihren Geschmack sondern auch die Zubereiteung....
XXL Kartoffelrösti
XXL KartoffelröstiKnusprig, vegan & glutenfreiTauche ein in die Welt der köstlichen Überdimension: Die riesige Kartoffelrösti-Pfanne, serviert mit einem verlockenden Joghurt-Knoblauch-Dip und begleitet von einem steirischen Vogerlsalat, ist...
Bibimbap
Koreanisches BibimbapEin kulinarisches Abenteuer aus KoreaHeute nehmen wir euch mit auf eine kulinarische Reise nach Korea, genauer gesagt in die Welt des Bibimbap. Falls ihr euch fragt, was das überhaupt ist – keine Sorge, ich erkläre es auch. ...
Bunte Winterlasagne
Bunte WinterlasagneFarbenfroh und köstlich Winterzeit ist Lasagne-Zeit. Heute teile ich mein Rezept für eine köstliche Lasagne, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch perfekt zu den kalten Monaten passt. Statt der üblichen Gemüseauswahl...
Chili con Kürbis
Chili con KürbisVeganes Chili mit KürbisChili con WAS? Ja, du hast richtig gehört, statt "carne" greifen wir heute zu Kürbis. Wer sagt, dass Chili immer nur mit Fleisch sein muss? Wir geben der Sache einen herbstlichen Twist und zaubern Chili con...
Aubergine auf lauwarmen Bulgur-Salat
Ofen-Aubergine auf laufwarmen Bulgur-SalatLeckeres Ofengericht: Fruchtig & würzig!Wenn du nach einer leckeren und einfachen vegetarischen Option suchst, probiere doch mal diese leckere Aubergine aus dem Ofen. Das Rezept ist kinderleicht und die...
Kürbislasagne
Kürbislasagne mit Spinat Kürbisliebe im Lasagneformat Kürbisliebhaber aufgepasst! Heute geht's um ein herbstliches Highlight, das euren Gaumen verzaubern wird: Kürbislasagne. Diese köstliche Kreation vereint den süßlichen Geschmack von Kürbis,...