Kategorien: Hauptgerichte

Senfeier mit kartoffeln

Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Ein Klassiker der deutschen Küche

Die Senfeier haben angeblich ihren Ursprung in Norddeutschland und sind ein sehr preiswertes und einfaches Essen. Eine Mehlschwitze verfeinert mit etwas Senf – dazu gekochte Kartoffeln und Eier und schon ist das Essen fertig!

Level

Einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

ca. 30 Minuten

Wusstest du?

Das Gericht kann auch perfekt dazu verwendet werden, bereits hart gekochte Eier wiederzuverwenden. Sind beispielsweise nach der Osterjause einige Eier übrig geblieben, verwandelt man sie mit einer Senfsauce zu einem leckeren Hauptgang!

Senf dazugeben erwünscht

Für dieses einfache Gericht, braucht es natürlich auch nur sehr einfache Zutaten, die man auf jeden Fall zu Hause hat:

  • Butter, Mehl & Milch: Für die Mehlschwitze der Sauce brauchst du etwas Butter, Mehl und Milch. Du kannst hier gerne auch pflanzliche Milch verwenden – schmeckt hervorragend.
  • Senf: Nimm deinen Lieblingssenf! Der Senf ist der Geschmacksträger von diesem Rezept – such dir also einen Senf aus, der dir besonders gut schmeckt!
  • Eier: Unverzichtbar sind die Eier für dieses Rezept. Am liebsten koche ich sie frisch und noch etwas wachsweich. Zur Resteverwertung schmecken aber auch hartgekochte Eier prima zur Sauce!
  • Optional – Gemüse & Kräuter: Verleihe deinem Teller noch etwas Farbe und Geschmack, indem du noch etwas Gemüse dazu gibt. Brokkoli oder Karfiol passen besonders gut dazu. Über etwas frischer Petersilie freuen sich die Augen und der Gaumen.
Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien  491 kcal
Kohlenhydrate 49,3 g
Eiweiß 23,2 g
Fett 19,7 g

So einfach wird’s gemacht

01

Stelle eine Topf mit Wasser auf, gib die ungeschälten Kartoffeln und etwas Salz rein und lass sie kochen.

Alternativ kannst die die Kartoffeln auch schon vorab schälen, in Spalten schneiden und über Dampf garen – auch das ist eine sehr schonende Art der Zubereitung und super lecker! 

02

Bereite eine Mehlschwitze zu: Dazu einfach die Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl dazu geben & wenn sich die Zutaten gut miteinander verbunden haben, kannst du die Milch dazugeben und die Sauce etwas aufkochen, damit sie eindickt.

03

ür den Geschmack sorgt nun die Würze: Gib den Senf, Salz und ein paar Kräuter in die Sauce und schmecke sie ab. 

04

In einem zweiten Topf kochst du dir die Eier. Für eine wachsweiche Konsistenz reicht es aus, wenn du die Mir für 5-6 Minuten kochst. Anschließend schreckst du sie in eiskaltem Wasser ab. Nun musst du die Eier nur noch schälen und halbieren. 

05

Richte nun alles auf einem Teller an – zum Warmhalten kannst du die Eier auch in die Senfsauce legen. 

Das solltest du noch wissen!

Kann ich das Essen vorbereiten?

Du kannst die Sauce im Vorhinein zubereiten und sobald du sie brauchst, nochmal erwärmen. In der Sauce kannst du dann auch die Eier aufwärmen oder du bereitest dir die Eier anschließend frisch vor!

Länger als 2 Tage solltest du mit dem Verzehr von diesem Rezept allerdings nicht warten.  

Ist das Gericht zum Mitnehmen geeignet?

Das kommt darauf an! Die Eier mit der Sauce kannst du auf jeden Fall mitnehmen und problemlos auf der Arbeit (in der Mikrowelle) erwärmen. 

Beim Aufwärmen von Kartoffeln solltest du allerdings etwas vorsichtig sein. Grundsätzlich ist es nicht schädlich, Kartoffeln nochmals aufzuwärmen, sie sollten aber nochmals mind. auf 70 Grad erhitzt werden, sodass wirklich alle Bakterien abgetötet werden können. Somit fällt das Aufwärmen in der Mikrowelle für Kartoffeln leider flach, da hier nicht so hohe Temperaturen gewährleistet werden können. 

Hast du allerdings dir Möglichkeit, die Kartoffeln in einer Pfanne, Kochtopf oder Ofen zu erwärmen, dann kannst du auch die Kartoffeln als Beilage mit zur Arbeit nehmen. Ansonsten solltest du eher auf eine andere Beilage wie Reis, Nudeln oder Brot setzen. 

 

Senfeier mit Kartoffeln

Typisch deutsche Hausmannskost ganz einfach selber machen! Du brauchst dafür nur wenige Zutaten und ist schnell zubereitet.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Back- / Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 491kcal

Zutaten
 

  • 4 Stk. Eier
  • 10 g Butter
  • 20 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 15 g Senf
  • 100 ml Milch
  • 1 EL Petersilie
  • 500 g Kartoffeln
  • Brokkoli oder anderes Gemüse (optional)

Zubereitung

  • Beginne damit, deine Kartoffeln zu schälen und zu kochen oder über Dampf zu garen. Ich habe meine Kartoffeln geviertelt und anschließend für ca. 20-25 Minuten über Dampf gegart.
  • In der Zwischenzeit kannst du die Sauce vorbereiten. Schmelze dafür die Butter in einer Pfanne, gib das Mehl dazu und verbinde diese Zutaten gut miteinander, sodass kein Mehl mehr zu sehen ist.
  • Gieße nun die Milch in die Pfanne und lass die Sauce aufkochen, damit sie eindickt.
  • Nun kannst du die Sauce bereits würzen und abschmecken. Gib dafür Senf, Salz, Pfeffer und andere Gewürze deiner Wahl in die Sauce, lass sie kurz durchziehen und schmecke sie dann ab.
  • Möchtest du noch Gemüse hinzufügen, dann ist es jetzt ebenfalls an der Zeit, dieses zu kochen oder ebenfalls über Dampf zu garen. Ich finde Brokkoli macht sich hier ganz gut & bringt noch etwas Farbe auf den Teller.
  • Zuletzt kochst du noch die Eier: Bringe dazu Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen und lege die Eier ein, sobald das Wasser zu sieden beginnt. In diesem Fall wünschen wir uns wachsweiche Eier - dazu sollten die Eier nicht länger als 5-6 Minuten gekocht werden.
  • Spüle sie dann mit eiskaltem Wasser ab, sodass sie nicht weitergaren und du sie direkt schälen kannst.
  • Alles anrichten & genießen!

Notizen

Das Rezept ist übrigens auch eine super Resteverwertung für zu viel gekochte Eier - dann sind sie zwar schon hartgekocht und die wärmst sie nur noch auf, aber zum Verwerten, eine prima Idee! 

Nährwerte

Kalorien: 491kcal | Kohlenhydrate: 49.3g | Eiweiß: 23.2g | Fett: 19.7g

Weitere leckere Rezepte entdecken

Kürbisgulasch

Kürbisgulasch

Kürbis GulaschEine herbstliche DelikatesseDer Herbst bringt nicht nur fallende Blätter, sondern auch eine Fülle von Kürbissen. Eine köstliche Möglichkeit, diese Saison zu feiern, ist das Kürbisgulasch. Dieses herzhafte Gericht verbindet den milden...

Spaghetti Kürbis mit Linsenbolognese

Spaghetti Kürbis mit Linsenbolognese

Spaghetti-kürbis mit linsenbologneseSpaghetti der etwas anderen Art!Bestimmt hast du schon mal vom Spaghetti-Kürbis gehört, denn dieser liegt gerade voll im Trend. Und nein, bei diesem Gericht brauchen wir keine Nudel, denn die Spaghetti entstehen...

Kürbis Schmarren

Kürbis Schmarren

Herbstlicher Kürbis SchmarrenKlassiker herbstlich interpretiert! Wir widmen uns einem österreichischen Klassiker: dem Kaiserschmarren! Wenn ihr euren Kaiserschmarren in der Herbstsaison auf ein neues Level heben wollt, dann probiert doch mal die...

Kürbis Falafel

Kürbis Falafel

Vegane Kürbis FalafelImmer wieder: Leckere Falafel!Heute habe ich mal wieder eine großartige Idee für euch, wie ihr eure Geschmacksknospen verwöhnen könnt. Wir alle lieben Falafel, diese knusprigen, würzigen Bällchen aus Kichererbsen. Aber warum...

Kürbis Feta Pizza

Kürbis Feta Pizza

Kürbis-feta-PizzaEin Blech voller Liebe!Heute gibt es PIZZA! Nicht ganz klassich, dafür der Saison entsprechend. Denn was gibt es schöneres als mit den Zutaten zu kochen, die gerade vor sich hinwachsen. Ernten und dann direkt verkochen? Frischer...

Hokkaido Penne

Hokkaido Penne

Vegane Hokkaido-Penne Megaeinfach, megalecker! Ich kann nicht von jedem Rezept behaupten, dass es das einfachste auf meinem Blog ist, aber das macht meine Rezepte nun mal aus. Auch hier kommen wir mit nur ganz wenigen Zutaten aus und haben diese...

Eierschwammerl Pasta

Eierschwammerl Pasta

cremige Eierschwammerl PastaBereit für die Eierschwammerl Saison?Es ist Spätsommer und damit startet bereits die Pilzsaison. Den Anfang machen die kleinen gelben Schätze aus dem Wald: Eierschwammerl - oder wie die deutschen sagen: Pfifferlinge. ...

Champignonpfanne auf Polenta

Champignonpfanne auf Polenta

Champignon-gemüse pfanne mit Parmesan polentaPolenta: Alles andere als langweiligVor einiger Zeit wären meine Alarmglocken noch angegangen, wenn ich den Begriff Polenta nur irgendwo hörte. Das war für mich einfach nur unser bekannter "Sterz" und...

Balsamico-Beluga Linsen mit gebackenem Hokkaido

Balsamico-Beluga Linsen mit gebackenem Hokkaido

Balsamico-Beluga-linsen mit gebackenem hokkaidoLinsen, Kürbis & viel Geschmack!Das wichtigste vorab: Das ist eine absolute Herzensempfehlung, die wirklich JEDER probiert haben muss. Der Titel reicht nicht aus, um diese Geschmackskompositionen...

Hasselback Butternuss Kürbis

Hasselback Butternuss Kürbis

hasselback Butternuss kürbis aus dem ofenButterweicher Kürbis!Kürbiszeit ist die schönste Zeit im Jahr. So viele unterschiedliche Sorten, Farben und Geschmäcker. Heute kommt der bekannte Butternuss Kürbis auf den Tisch & zwar langsam im Ofen...

Grilled Beef Bowl

Grilled Beef Bowl

Grilled Beef Bowl mit BuchweizenLecker, bunt und gesund: BowlsHand aufs Herz: Bowls sind die einfachsten, leckersten und abwechslungsreichsten Gerichte, die es gibt. Und noch dazu: Man kann nichts falsch machen. Gib alles, was du finden kannst in...

Ofenkarfiol mit Curry & Zitronenskyr

Ofenkarfiol mit Curry & Zitronenskyr

Ofenkarfiol mit Curry & ZitronenskyrErfrischender & leichter Karfiol aus dem OfenWürziger Karfiol aus dem Ofen - kombiniert mit einem leckeren erfrischenden Dressing ist einfach das perfekte Gericht für warme Sommertage. Am liebsten mache ich...