Schneller Spargel-Auflauf
Das Beste vom Frühling vereint!
Der Frühling ist die Zeit, in der der Spargel sein königliches Stelldichein auf unseren Tellern gibt. Mit seiner delikaten Textur und seinem unverwechselbaren Geschmack ist er der Star vieler Gerichte.
Typisch wird der grüne Spargel oft mit Schinken und Kartoffeln gegessen. Natürlich nicht zu vernachlässigen: die himmlische Sauce Hollandaise.
Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zauberst du so ein herrlich aromatisches Gericht, das deine Geschmacksknospen verwöhnen wird.
Level
Einfach
Portionen
2 Portionen
Gesamtzeit
ca. 35 Minuten
Wusstest du?
Wusstest du, dass die Sauce Hollandaise ihren Namen von der niederländischen Bezeichnung für „holländische Sauce“ hat, obwohl sie eigentlich eine französische Erfindung ist? Die Geschichte besagt, dass sie im 17. Jahrhundert von französischen Küchenchefs entwickelt wurde, die für europäische Adelsfamilien arbeiteten, darunter auch die königliche Familie der Niederlande.
Die perfekte Komposition!
In diesem Rezept verschmelzen die Aromen von grünem Spargel, herzhaftem Schinken und milden Frühlingszwiebeln zu einer wahren Geschmacksexplosion.
Wir verwenden hier wieder grünen Spargel, denn diesen braucht man nicht schälen. Sicherheitshalber blanchieren wir die Spargelstangen aber kurz bevor wir sie überbacken.
Die Basis bilden ansonsten leckere Kartoffeln. Diese werden auch vorgekocht. Idealerweise hast du sogar noch vorgekochte Reste vom Vortag übrig? Nichts besser als das. Ein tolles Rezept, diese zu verwerten! Anstelle von Kartoffeln können aber auch Nudeln verwendet werden. Auch diese musst du natürlich vorkochen.
Das Highlight dieses Auflaufs ist zweifellos die Sauce Hollandaise, die in ihrer cremigen Konsistenz und dem butterweichen Geschmack das Gericht vollendet. Durch die Verwendung einer fertigen Sauce sparen wir Zeit in der Küche, ohne dabei auf den vollen Genuss verzichten zu müssen.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 523 kcal |
Kohlenhydrate | 68,8 g |
Eiweiß | 24,8 g |
Fett | 13,6 g |
So einfach wird es zubereitet!
01
Zuerst bereiten wir unser Gemüse vor. Die Kartoffeln werden dafür gekocht und etwas abgekühlt. Du kannst hier auch gerne übrig gebliebene Kartoffeln vom Vortag verwenden.
02
Auch den Spargel blanchieren wir kurz 3-4 Minuten in Salzwasser. Außerdem heizen wir unseren Backofen bereit auf 180 °C Heißluft vor.
03
Die Kartoffeln werden geschält und geschnitten. Auch der Spargel wird in größere Stücke geteilt und dann mit den Frühlingszwiebel und dem Schinken in der Auflaufform verteilt. Den Schinken kannst du in Scheiben oder in Würfel geschnitten verwenden – ganz nach deinem Belieben. Würze hier dein Gemüse mit Salz und Kräutern auch schon gut durch, wenn du alles miteinander vermischt.
04
Als Abschluss verteilen wir die Sauce Hollandaise großzügig über unseren Auflauf und geben ihn dann für ca. 20 Minuten in den Ofen. Dann ist unser leckerer Auflauf auch schon fertig zum Servieren.
Bei 180 °C Heißluft für ca. 20 Minuten backen!
Gut zu wissen!
Kann ich anstelle von grünem Spargel auch weißen Spargel verwenden?
Klar. Hier musst du aber bedenken, dass du weißen Spargel zusätzlich schälen musst und auch die Kochzeit am besten nochmal um ca. 5 Minuten verlängern. Ansonsten spricht nichts dagegen.
Kann ich den Auflauf auch vegetarisch zubereiten?
Selbstverständlich! Du kannst den Schinken einfach durch geröstete Pinienkerne oder geräucherten Tofu ersetzen, um eine vegetarische Variante des Auflaufs zu genießen.
Oder du lässt ihn einfach weg 😛

Spargel Auflauf
Zutaten
- 350 g grüner Spargel
- 700 g Kartoffel
- 150 g Schinken
- 70 g Frühlingszwiebel
- 250 ml Sauce Hollandaise (legere)
- Salz, Kräuter
Zubereitung
- Die Kartoffeln werden zuerst vorgekocht. Du kannst für diese Rezept auch super Kartoffeln vom Vortag verwerten.
- Auch den Spargel blanchieren wir für ca. 3-4 Minuten in etwas Salzwasser und schrecken ihn dann kalt ab.
- Die Kartoffeln werden geschält und in Scheiben geschnitten. Diese werden gemeinsam mit dem Gemüse und dem Schinken in einer Auflaufform verteilt. Den Schinken kannst du in Würfel schneiden oder einzelne Blätter verteilen - ganz wie du magst.
- Zwischendurch etwas würzen. Zum Schluss nehmen wir uns unsere Sauce Hollandaise und gießen diese über unseren Auflauf. Wer möchte, kann auch noch etwas Käse oben drüber verteilen.
- Unser Auflauf kommt nun nur noch für ca. 20 Minuten bei 180 °C in den Ofen und kann dann direkt heiß serviert werden.
Nährwerte
Weitere Rezepte entdecken:
Überbackenes Rotkraut mit Kartoffelkruste
Überbackenes Blaukraut mit KartoffelkrusteKnuspriger, cremiger PieHeute gibt's einen kulinarischen Twist für alle, die sich nach herzhaften Aromen und köstlichen Kompositionen sehnen. Was passiert, wenn man den klassischen Sheppards Pie mit einer...
Kartoffelrösti mit Apfelmus
Kartoffelrösti mit ApfelmusKnusprig, vegan & glutenfreiKartoffelrösti sind diese knusprigen, goldbraunen Kartoffelküchlein, die einfach unwiderstehlich sind. Ursprünglich stammen sie aus der Schweiz, also kannst du sie quasi als die Rockstars...
Kürbisstrudel
cremiger kürbisstrudel Kürbisstrudel - unfassbar cremig! Strudel, ein Klassiker in vielen Küchen, ist für mich ein echtes Comfort-Food, das die Seele wärmt und den Gaumen verwöhnt. In diesem Beitrag nehme ich euch mit auf eine kulinarische Reise...
Vegane Obst-Germknödel
Vegane Germ-Obstknödel mit ZwetschgenObstknödel vs. GermknödelHeute sollen es Knödel werden - aber welche? Ich liebe Obstknödel mit Topfenteig genauso sehr wie Germknödel - ein Dilemma! Aber warum sollte man sich entscheiden, wenn man einfach...
Krautfleckerl
Klassische Krautfleckerl Eine Hommage an Tradition und GeschmackIn unserer schnelllebigen Welt ist es manchmal schön, in die Vergangenheit zu reisen – und was könnte besser geeignet sein als Omas Krautfleckerl? Diese herzhafte Köstlichkeit ist...
Rote Krautfleckerl
Rote Krautfleckerl Heute machen wir blau! Krautfleckerl sind ein traditionelles Rezept der österreichischen Küche. Üblicherweise zubereiten aus lang geschmorten Weißkraut und den kleinen Fleckerl-Nudeln. Aber wieso nicht einfach mal Rotkraut...
Geschnetzeltes in Apfel-Sauce
Hühnchen Geschnetzeltes in fruchtiger Apfel-Sauce Es wird süß... Heute gibt es eine fruchtige Variation vom klassischen Hühnchen Geschnetzelten, denn wir schmeißen Apfelstücke mit in die Sauce! Ein sensationelles Rezept für den Herbst & Winter...
Germknödel
Germknödel - das OriginalGermknödel bleibt GermknödelEines meiner absoluten Lieblingsgerichte im Winter: Germknödel. Kein Winter vergeht ohne diese locker, fluffigen Teiglinge! Ich liebe nicht nur ihren Geschmack sondern auch die Zubereiteung....
XXL Kartoffelrösti
XXL KartoffelröstiKnusprig, vegan & glutenfreiTauche ein in die Welt der köstlichen Überdimension: Die riesige Kartoffelrösti-Pfanne, serviert mit einem verlockenden Joghurt-Knoblauch-Dip und begleitet von einem steirischen Vogerlsalat, ist...
Bibimbap
Koreanisches BibimbapEin kulinarisches Abenteuer aus KoreaHeute nehmen wir euch mit auf eine kulinarische Reise nach Korea, genauer gesagt in die Welt des Bibimbap. Falls ihr euch fragt, was das überhaupt ist – keine Sorge, ich erkläre es auch. ...
Bunte Winterlasagne
Bunte WinterlasagneFarbenfroh und köstlich Winterzeit ist Lasagne-Zeit. Heute teile ich mein Rezept für eine köstliche Lasagne, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch perfekt zu den kalten Monaten passt. Statt der üblichen Gemüseauswahl...
Chili con Kürbis
Chili con KürbisVeganes Chili mit KürbisChili con WAS? Ja, du hast richtig gehört, statt "carne" greifen wir heute zu Kürbis. Wer sagt, dass Chili immer nur mit Fleisch sein muss? Wir geben der Sache einen herbstlichen Twist und zaubern Chili con...