Kategorien: Hauptgerichte

Palatschinken mit Zucchini & Ricotta

Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Pikante Palatschinken mit Gemüse & Feta

Herzhaft gefüllte Palatschinken sind einfach Soulfood und perfekt für die ganze Familie! Diese Variante mit gegrillten Zucchinischeiben, cremigem Ricotta und würzigem Feta ist perfekt, wenn du Lust auf etwas Pikantes, aber trotzdem Leichtes hast.

Außen goldbraun und zart, innen cremig und aromatisch – ein echter Genussmoment! Ich liebe dieses Rezept besonders an warmen Tagen, weil es schnell gehen soll. Die Palatschinken kannst du auch super vorbereiten. 

Ob als schnelles Mittagessen oder leichtes Abendgericht – diese pikanten Palatschinken sind einfach immer eine gute Idee für die ganze Familie und jeder kann seine eigene Kreation an Füllung aussuchen. 

Level

Einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

ca. 30 Minuten

Wusstest du?

Palatschinken haben auf dieser Welt unterschiedlichste Namen von Crêpes bis hin zu Pfannkuchen. Alle unterscheiden sich irgendwie und doch sind sie relativ ähnlich. In Österreich hat sich der Begriff „Palatschinken“ durchgesetzt.

Die sind die Zutaten!

Die Basis bildet ein klassischer Palatschinkenteig aus Milch, Ei und Mehl – leicht und schnell zusammengerührt. Damit der Teig schön geschmeidig wird, lohnt es sich, ihn kurz rasten zu lassen. So bindet das Mehl besser und die Palatschinken reißen beim Wenden nicht.

Du kannst sie in der Pfanne mit wenig Öl goldbraun ausbacken – am besten klappt das mit einer beschichteten Pfanne.

Für die Füllung sorgen Zucchini, Ricotta und Feta für eine wunderbare Kombination aus Frische, Cremigkeit und Würze. Die Zucchini bringen Leichtigkeit und einen dezent nussigen Geschmack, der perfekt zum cremigen Ricotta passt. Der Feta sorgt am Ende für das salzige Finish. Frische Kräuter – etwa Basilikum, Oregano oder Petersilie – geben dem Ganzen eine sommerliche Note.

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

 

  pro Portion
Kalorien 239 kcal
Kohlenhydrate 20,1 g
Eiweiß 22,9 g
Fett 7,8 g

So einfach wird es zubereitet!

01

Für den Palatschinkenteig: Milch, Ei und Mehl zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen, damit er geschmeidig wird.

02

Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und nacheinander vier dünne Palatschinken ausbacken. Am besten direkt warm halten oder später nochmal erwärmen (Mikrowelle, warmer Ofen oder einfach abdecken).

03

Zucchini in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

04

Ricotta mit Salz, Kräutern und etwas Pfeffer cremig rühren. Optional kannst du noch eine Prise Knoblauchpulver oder Zitronenabrieb hinzufügen.

05

Eine Hälfte der Palatschinke mit Ricotta bestreichen, Zucchinischeiben darauflegen, zusammenklappen und anschließend nochmal zusammenklappen – sodass ein Viertel entsteht.

06

Palatschinken auf Tellern anrichten, mit zerbröseltem Feta bestreuen und mit frischen Kräutern garnieren.

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich die Palatschinken vorbereiten?

Ja! Du kannst die Palatschinken schon am Vortag backen und im Kühlschrank lagern. Vor dem Füllen einfach kurz in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen.

Was passt gut dazu?
Es braucht nicht mehr viel – der Ricotta übernimmt auch schon den Part von einem leckeren Dip und macht das Gericht cremig. Ein knackiger grüner Salat passt aber auf jeden Fall noch super dazu!
Kann ich den Ricotta ersetzen?
Du kannst Frischkäse statt Ricotta verwenden und diesen glattrührend. Allerdings würde ich dir unbedingt raten, Ricotta mal zu probieren, wenn du es noch nicht gemacht hast – aber Vorsicht: Suchtgefahr!
Kann ich sie auch im Ofen überbacken?
Ja, wenn du’s gern warm und gratiniert magst, gib etwas Feta oder Mozzarella oben drauf und überbacke die Palatschinken bei 180 °C für etwa 10 Minuten.

Palatschinken mit Zucchini und Ricotta

Pikant gefüllte Palatschinken mit gegrillten Zucchinischeiben, cremigen Ricotta und würzigem Feta.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 20 Minuten
Back- / Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 559kcal

Zutaten
 

Palatschinken
  • 125 ml Milch
  • 1 Stk. Ei
  • 75 g Mehl
Füllung
  • 400 g Zucchini
  • 70 g Feta
  • 200 g Ricotta
  • Salz, frische Kräuter
  • Öl zum Anbraten

Zubereitung

  • Für die Palatschinken alle Zutaten gut miteinander vermischen und kurz rasten lassen.
    125 ml Milch, 1 Stk. Ei, 75 g Mehl
  • Aus dem Teig 4 Palatschinken ausbacken.
  • Die Zucchini in Scheiben schneiden und mit etwas Öl anbraten.
    400 g Zucchini, Öl zum Anbraten
  • Nun geht es bereit ans Schichten: Den Ricotta mit Salz und Gewürzen deiner Wahl glatt rühre und auf eine Hälfte der warmen Palatschinke streichen und etwas Zucchini darauf verteilen. Dann einschlagen und nochmal in der Hälfte zu einem Viertel zusammenklappen. Für die restlichen Palatschinken wiederholen.
    200 g Ricotta, Salz, frische Kräuter
  • Je 2 Palatschinken auf den Tellern aufteilen und den Feta zum Abschluss darüber bröseln.
    70 g Feta

Nährwerte

Kalorien: 559kcal | Kohlenhydrate: 39.6g | Eiweiß: 26.6g | Fett: 31.4g

Hirsotto mit Kürbis und Feige

Eine Risotto Alternative mit Hirse: Herbstlich interpretiert mit cremigen Hokkaido und süßen Feigen.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Back- / Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 486kcal

Zutaten
 

  • 10 g Olivenöl
  • 1 Stk. Zwiebel
  • 200 g Hokkaido, fein geschnitten
  • 160 g Hirse (160-200g je nach Hunger)
  • 600 ml Wasser / Brühe
  • 2 Stk. Feigen
  • 50 g Kräuterfrischkäse
  • Petersilie, Salz, Kurkuma

Zubereitung

  • Die Zwiebel fein schneiden und in einem Topf in etwas Olivenöl weich dünsten.
    10 g Olivenöl, 1 Stk. Zwiebel
  • Hokkaido fein schneiden (muss nicht geschält werden) und die Würfel ebenfalls kurz mitrösten.
    200 g Hokkaido, fein geschnitten
  • Hirse dazugeben und mit einem Teil vom Wasser aufgießen. Restliche Flüssigkeit nach und nach dazugebe, je nachdem wie viel die Hirse aufnimmt.
    160 g Hirse, 600 ml Wasser / Brühe
  • Für ca. 20 Minuten köcheln lassen und immer wieder umrühren. Salz und eine Prise Kurkuma hinzufügen.
    Petersilie, Salz, Kurkuma
  • Der Kürbis zerkocht sich gut, durch das Umrühren verbindet er sich mit der Hirse.
  • Zuletzt anstelle von Parmesan etwas Kräuter-Frischkäse unterrühren. Das macht das Hirsotto super cremig. Natürlich kannst du für die Würze auch zusätzlich Parmesan reiben und direkt dazu geben.
    50 g Kräuterfrischkäse
  • Am Ende noch eine Feige fein würfeln und die Petersilie hacken. Gemeinsam unter die Hirse rühren. Zuletzt nur noch abschmecken, anrichten und mit der zweiten Feige garnieren. Mahlzeit!
    2 Stk. Feigen

Nährwerte

Kalorien: 486kcal | Kohlenhydrate: 77.2g | Eiweiß: 12.7g | Fett: 13.1g | ges. Fettsäuren: 4.6g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 1.9g | Einfach unges. Fettsäuren: 4.3g | Natrium: 1.461mg | Kalium: 222mg | Ballaststoffe: 7g | Zucker: 18.8g | Kalzium: 112mg | Eisen: 8mg

Weitere Rezepte entdecken:

Bibimbap

Bibimbap

Koreanisches BibimbapEin kulinarisches Abenteuer aus KoreaHeute nehmen wir euch mit auf eine kulinarische Reise nach Korea, genauer gesagt in die Welt des Bibimbap. Falls ihr euch fragt, was das überhaupt ist – keine Sorge, ich erkläre es auch. ...

Bunte Winterlasagne

Bunte Winterlasagne

Bunte WinterlasagneFarbenfroh und köstlich Winterzeit ist Lasagne-Zeit. Heute teile ich mein Rezept für eine köstliche Lasagne, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch perfekt zu den kalten Monaten passt. Statt der üblichen Gemüseauswahl...

Chili con Kürbis

Chili con Kürbis

Chili con KürbisVeganes Chili mit KürbisChili con WAS? Ja, du hast richtig gehört, statt "carne" greifen wir heute zu Kürbis. Wer sagt, dass Chili immer nur mit Fleisch sein muss? Wir geben der Sache einen herbstlichen Twist und zaubern Chili con...

Aubergine auf lauwarmen Bulgur-Salat

Aubergine auf lauwarmen Bulgur-Salat

Ofen-Aubergine auf laufwarmen Bulgur-SalatLeckeres Ofengericht: Fruchtig & würzig!Wenn du nach einer leckeren und einfachen vegetarischen Option suchst, probiere doch mal diese leckere Aubergine aus dem Ofen. Das Rezept ist kinderleicht und die...

Kürbislasagne

Kürbislasagne

Kürbislasagne mit Spinat Kürbisliebe im Lasagneformat Kürbisliebhaber aufgepasst! Heute geht's um ein herbstliches Highlight, das euren Gaumen verzaubern wird: Kürbislasagne. Diese köstliche Kreation vereint den süßlichen Geschmack von Kürbis,...

Eierschwammerl Gulasch

Eierschwammerl Gulasch

Eierschwammerl GulaschHerbstlicher Genuss!Heute teile ich ein Rezept, das euren Gaumen vor Freude tanzen lassen wird: Eierschwammerl Gulasch! Dieses herzhafte Gericht ist nicht nur super lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt für alle,...

Kürbis Gnocchi Auflauf

Kürbis Gnocchi Auflauf

Kürbis Gnocchi AuflaufHerzhafter Genuss aus dem OfenDer Herbst ist die perfekte Zeit, um frischen Kürbis in die Küche zu bringen, und dieser Kürbis-Gnocchi-Auflauf aus dem Ofen ist die ideale Möglichkeit, das Beste aus der Saison zu genießen. Die...

Seelachsfilet auf Hokkaido-Püree

Seelachsfilet auf Hokkaido-Püree

Seelachsfilet auf Hokkaido-Püree Wunderbar cremig! Hokkaido Kürbisse sind ein wahrer Schatz des Herbstes und bieten eine Fülle von kulinarischen Möglichkeiten. Eines der beliebtesten Gerichte ist das cremige Hokkaido Kürbispüree. Dieses Püree...

Kürbisgulasch

Kürbisgulasch

Kürbis GulaschEine herbstliche DelikatesseDer Herbst bringt nicht nur fallende Blätter, sondern auch eine Fülle von Kürbissen. Eine köstliche Möglichkeit, diese Saison zu feiern, ist das Kürbisgulasch. Dieses herzhafte Gericht verbindet den milden...

Spaghetti Kürbis mit Linsenbolognese

Spaghetti Kürbis mit Linsenbolognese

Spaghetti-kürbis mit linsenbologneseSpaghetti der etwas anderen Art!Bestimmt hast du schon mal vom Spaghetti-Kürbis gehört, denn dieser liegt gerade voll im Trend. Und nein, bei diesem Gericht brauchen wir keine Nudel, denn die Spaghetti entstehen...

Kürbis Schmarren

Kürbis Schmarren

Herbstlicher Kürbis SchmarrenKlassiker herbstlich interpretiert! Wir widmen uns einem österreichischen Klassiker: dem Kaiserschmarren! Wenn ihr euren Kaiserschmarren in der Herbstsaison auf ein neues Level heben wollt, dann probiert doch mal die...

Kürbis Falafel

Kürbis Falafel

Vegane Kürbis FalafelImmer wieder: Leckere Falafel!Heute habe ich mal wieder eine großartige Idee für euch, wie ihr eure Geschmacksknospen verwöhnen könnt. Wir alle lieben Falafel, diese knusprigen, würzigen Bällchen aus Kichererbsen. Aber warum...