Mexikanische Pasta aus dem Ofen
One-Pot: Mexikanische Pasta aus dem Ofen
Manchmal muss es in der Küche schnell gehen, aber trotzdem richtig gut schmecken – genau hier kommt diese mexikanische Pasta aus dem Ofen ins Spiel. Ein echtes One-Pot-Wunder, das mit wenig Aufwand ein herrlich würziges und cremiges Ergebnis liefert, das an ein leckere Chili erinnert.
Einfach alle Zutaten in eine Auflaufform geben, Sauce darüber, ab in den Ofen – fertig! Perfekt für stressige Tage oder wenn du Lust auf eine unkomplizierte Mahlzeit hast, die dich trotzdem mit tollen Aromen verwöhnt. Mit der richtigen Pasta-Wahl auch direkt eine leckere vegane Variante!
Level
sehr einfach
Portionen
2 Portionen
Gesamtzeit
ca. 40 Minuten
Wusstest du?
Orzonudeln, auch als Kritharaki bekannt, stammen aus der mediterranen Küche und sind eine ideale Alternative zu herkömmlicher Pasta. Ihre kleine, reiskornähnliche Form sorgt dafür, dass sie besonders viel Sauce aufnehmen und dadurch intensiv im Geschmack sind. In diesem Rezept sorgen sie für eine angenehme Bissfestigkeit und machen die mexikanische Pasta zu einem besonderen Genuss und noch dazu sind sie in 30 Minuten im Ofen gar.
Das sind die Zutaten!
Alle Geschmäcker eines typischen Chilis vereint – dazu noch Pasta aber kein Fleisch – klingt kompliziert? Keineswegs!
Die Basis dieses Rezepts sind die kleinen Orzonudeln. Sie erinnern optisch an Reis, aber aus Pastateig. Die Kidneybohnen liefern wertvolles pflanzliches Eiweiß und sorgen für eine angenehme Sättigung. Mais bringt eine natürliche Süße ins Spiel, die perfekt mit den würzigen Zutaten harmoniert. Dazu kommen knackige Paprika und frische Frühlingszwiebeln, die das Ganze mit einer leichten Schärfe und knackiger Konsistenz abrunden.
Würzige Sauce für das gewisse Etwas: Tomatensauce sorgt für eine fruchtige Basis, während Tomatenmark die Intensität verstärkt. Sambal Oelek oder Chili bringen, je nach Vorliebe, eine angenehme Schärfe mit. Die Kräuter und Gewürze – Oregano, Salz, Pfeffer – runden das Gericht geschmacklich ab. Besonders wichtig ist die Gemüsebrühe: Sie sorgt dafür, dass die Nudeln während des Backens perfekt garen und dabei schön saftig bleiben. Dabei ist auch zu beachten, dass währen des Backens genug Flüssigkeit in der Form ist.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 506 kcal |
Kohlenhydrate | 89,0 g |
Eiweiß | 19,7 g |
Fett | 4,7 g |
Und so geht’s!
01
Bohnen und Mais abseihen, gründlich abspülen und in eine Auflaufform geben. Das Gemüse ebenfalls putzen, klein schneiden und mit in die Form geben. Zu guter letzt geben wir auch die rohe Pasta dazu und vermischen alles gut.
02
Für die Sauce vermischen wir alle angegebene Zutaten und würzigen dieses kräftig. Diese wird dann einfach nur mehr in die Auflaufform gegossen und schon ist die Zubereitung fast geschafft.
03
Jetzt überlassen wir die restliche Arbeit dem Ofen. Wir stellen unsere Form für ca. 30 Minuten bei 190 °C Heißluft in den Ofen und lassen die Zauberei wirken. Achte nur darauf, dass ausreichend Flüssigkeit in der Form ist und gib sonst eventuell noch einen Schluck nach.
04
Fertig ist unser One-Pot-Wunder und kann direkt serviert werden. Ein Klecks Sauerrahm oder auch grüner Salat schmecken hervorragend als Beilage.
Bei 190 °C Heißluft für ca. 30 Minuten backen!
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich andere Nudeln als Orzo verwenden?
Ja das geht natürlich auch. Achte aber darauf, dass sie gut mit der Flüssigkeit bedeckt sind oder mische sie während des Garens im Ofen zwischendurch durch, sodass keine trockenen Stellen entstehen bzw. die Nudeln nicht gar werden.
Wie mache ich das Gericht vegan?
Verwende einfach eine vegane Pasta-Sorte – ansonsten besteht das Rezept ausschließlich aus veganen Zutaten.
Kann ich Zutaten austauschen?
Natürlich kannst du noch etwas experimentieren. Du kannst Kidneybohnen auch durch schwarze Bohnen ersetzen oder auch die Tomaten durch etwas Zucchini austauschen. Probier dich da gerne aus!
Was, wenn die Nudeln nicht gar werden?
Ist noch genug Flüssigkeit vorhanden, dann lass die Form einfach noch für ca. 5-10 Minuten länger im Ofen. Die Garzeit kann von Ofen zu Ofen etwas variieren.
Achte aber auch währen dem Backen drauf, dass genug Flüssigkeit vorhanden ist. Ist diese schon vor Ende der Backzeit komplett aufgenommen, kannst du noch etwas Flüssigkeit dazugeben und einemmal umrühren.

Mexikanische Pasta aus dem Ofen
Zutaten
- 145 g Kidneybohnen (entspricht einer kleinen Dose )
- 120 g Rote Paprika
- 200 g Cherrytomaten (alternativ ganz normale runde Tomaten)
- 1 Stk. Frühlingszwiebel
- 140 g Mais aus der Dose
- 150 g Orzonudeln, roh
- 15 g Sambal Olek oder Chili (optional)
- 25 g Tomatenmark
- 150 g Tomatensauce
- Salz, Pfeffer, Oregano, Kräuter
- 300 g Gemüsebrühe
Zubereitung
- Bohnen und Mais waschen und in eine Auflaufform geben. Paprika und Zwiebel schneiden und ebenfalls mit dazu gebe. Zuletzt noch die rohen Nudeln dazu und alles gut durchmischen.
- Die Zutaten für die Sauce gut verrühren und einfach über die restlichen Zutaten gießen.
- Ab damit in den Ofen und bei 190 °C Heißluft für ca. 30 Minuten backen. Achte auf die Flüssigkeit - sollte zu wenig vorhanden sein, gib gerne noch etwas nach.
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Tortellini Brokkoli Pfanne
Tortellini Brokkoli PfanneCremiges & nährstoffreiches PfannengerichtMeine Tortellini Brokkoli Pfanne ist die perfekte Lösung für Tage, an denen es schnell gehen muss, aber dennoch lecker und sättigend sein soll. Dieses einfache Rezept vereint...
Krautstrudel
KrautstrudelOmas traditioneller KrautstrudelWer kennt es nicht? Der Duft von frisch gebackenem Strudel, der durch die Küche zieht, lässt sofort Erinnerungen an Omas Küche aufleben. Mein schneller Krautstrudel mit Speck ist die perfekte Mischung...
Bratpaprika auf Topfen-Feta-Creme
Bratpaprika auf Feta-Topfen-CremeSelbstgemachte PimientosLust auf ein schnelles, leckeres und leichtes Gericht? Dann ist mein Rezept für Bratpaprika auf Feta-Topfen-Creme genau das Richtige für dich! Die kleinen Paprika kennst du bestimmt von den...
Topfen-Grieß-Auflauf
Topfen-Grieß-AuflaufWolkenähnlich: Mein Topfenauflauf in zwei VariantenDu bist ein Fan von Süßspeisen? Dann musst du dieses Rezept einfach probiert haben. Eigentlich bin ich Team pikant, aber dieses Rezept hat es mir angetan und kommt nur jede...
Hot Dog Bowl
Hot-Dog-BowlHot Dog: neu interpretiertAndere nennen es low-carb, glutenfrei oder gesund. Das mag sein, aber ich nenne es: Next-Level-Genuss. Eine unfassbar leckere Kombination aus knackigem Salat, Würstchen und cremiger Hot-Dog-Sauce, die alle...
Sommer Tabouleh
Sommerliches TaboulehBulgursalat mit süßen MarillenLust auf einen sättigenden Salat zu Mittag oder auch als Grillbeilage? Dann ist mein Tabouleh mit Marillen genau das Richtige für dich! Dieses fruchtige Tabouleh mit Gurke und Marille ist perfekt...
French Onion Gnocchi
French Onion Gnocchi Nicht heulen! Es gibt Zwiebel! Lust auf ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht? Dann sind die French Onion Gnocchi genau das Richtige für dich! Dieses One-Pot-Wunder ist nicht nur super einfach zubereitet, sondern...
Marillenknödel
Marillenknödel mit topfenteig Marillenzeit ist Knödeltet! Marillenknödel – allein der Name weckt Kindheitserinnerungen und lässt das Herz höherschlagen. Diese kleinen, süßen Knödel aus Topfenteig, gefüllt mit saftigen Marillen, sind ein wahrer...
Kohlrabi-Sauce
Kohlrabi sauceKohlrabi als leckere SauceDu suchst nach einer leckeren Beilage, die zu Fisch, Gegrilltem oder einer saftigen Bratwurst passt? Dann ist diese cremige Kohlrabi-Sauce genau das Richtige für dich! Mit ihrem milden und leicht süßlichen...
Ofenmarillen auf Feta-Dip
Ofengeröstete Marillen auf Feta-DipSüße Marillen treffen auf würzigen Feta Stell dir vor, du sitzt an einem sonnigen Sommertag im Garten und träumst von einem sommerlichen Gericht, das kühlt und eine Geschmacksexplosion auslöst. Die Kombination...