Mediterraner Bulgur mit Auberginen
Mediterrane Bulgur-Pfanne deluxe
Wenn dich das Fernweh nach Mittelmeer-Küche packt, musst du nicht gleich in den Süden reisen – dieser mediterrane Bulgur mit Auberginen bringt dir Sommerfeeling direkt auf den Teller.
Würziger Tomaten-Bulgur, dazu gebratene Auberginen und Zucchini, frische Kräuter und als Topping cremig-salziger Feta – ein echtes Soulfood!
Das Rezept ist unkompliziert, schnell gekocht und lässt sich auch super vorbereiten, zum Beispiel als Mealprep.
Level
super einfach
Portionen
2 Portionen
Gesamtzeit
Fertig in ca. 40 Minuten
Wusstet du?
Bulgur ist im weitesten Sinne eigentlich dasselbe wie Hartweizen – vorgegart, getrocknete, geschrotet. Bulgur wird super gerne als Ersatz für Reis verwendet.
Das sind die Zutaten!
Die Aubergine spielt hier die Hauptrolle: Sie ist nicht nur aromatisch, sondern entwickelt beim Braten eine herrlich cremige Textur. Wichtig ist, sie vorher leicht zu salzen – dadurch wird sie zarter und nimmt weniger Öl auf. Die Zucchini bringt Frische und Leichtigkeit ins Gericht und gleicht die kräftigen Röstaromen perfekt aus.
Der Bulgur ist eine tolle Basis, weil er Sättigung und Nährstoffe liefert, dabei aber angenehm leicht bleibt. Zusammen mit Tomatenmark bekommt er eine schöne Farbe und intensive Würze. Abgerundet wird alles mit Kreuzkümmel, Chili und frischen Kräutern, die für den typisch mediterranen Geschmack sorgen.
Der Feta macht das Gericht cremig-salzig und gibt ihm den letzten Kick und natürlich etwas Urlaubsfeeling nach Griechenland.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 458 kcal |
Kohlenhydrate | 59,3 g |
Eiweiß | 20,6 g |
Fett | 12,0 g |
Und so geht’s!
01
Die Aubergine in Scheiben schneiden, salzen und etwa 15 Minuten ziehen lassen. Danach gründlich abspülen, trocken tupfen und in Würfel schneiden.
02
Den Bulgur mit Wasser, Tomatenmark, Salz, Kreuzkümmel und Chili in einem Topf aufkochen. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
03
Währenddessen die Zucchini würfeln und gemeinsam mit der vorbereiteten Aubergine in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Leicht salzen und goldbraun rösten.
04
Sobald der Bulgur weich ist, kommt dieser direkt zum Gemüse. Mit frischen Kräutern abschmecken und zum Schluss den Feta darüber bröseln.
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich das Gericht vegan zubereiten?
Wie lange hält sich das Gericht?
Kann ich Bulgur durch etwas anderes ersetzen?

Mediterraner Bulgur mit Auberginen
Zutaten
- 400 g Aubergine (ca. 1 Stück)
- 300 g Zucchini
- Salz
- 140 g Bulgur
- 40 g Tomatenmark
- 350 ml Wasser
- Salz, Kreuzkümmel, etwas Chili, frische Kräuter
- Öl zum Anbraten
- 60 g Feta
Zubereitung
- Aubergine in Scheiben schneiden, rundum salzen und erstmal für 15 Minuten ruhen lassen.400 g Aubergine
- Bulgur in einem Topf mit Wasser, Tomatenmark und den Gewürzen zum kochen bringen und weich dünsten - dabei immer wieder umrühren.140 g Bulgur, 40 g Tomatenmark, 350 ml Wasser, Salz, Kreuzkümmel, etwas Chili, frische Kräuter
- Die Auberginen abspülen, abtropfen und in Würfel schneiden. Anschließend auch die Zucchini in Würfel schneiden und gemeinsam mit der Aubergine in einer Pfanne in etwas Öl anbraten. Dabei auch etwas Salz hinzugeben.300 g Zucchini, Öl zum Anbraten, Salz
- Sobald der Bulgur weich ist und die gesamte Flüssigkeit gut aufgenommen hat, kommt er zum Gemüse. Alternativ kannst du ihn auch gegen Ende der Kochzeit vom Herd nehmen, zudecken und etwas Nachdünsten lassen.
- Den Gemüse-Bulgur nun auf den Tellern verteilen und den Feta darüber bröseln - Mahlzeit!
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Balsamico-Beluga Linsen mit gebackenem Hokkaido
Balsamico-Beluga-linsen mit gebackenem hokkaidoLinsen, Kürbis & viel Geschmack!Das wichtigste vorab: Das ist eine absolute Herzensempfehlung, die wirklich JEDER probiert haben muss. Der Titel reicht nicht aus, um diese Geschmackskompositionen...
Hasselback Butternuss Kürbis
hasselback Butternuss kürbis aus dem ofenButterweicher Kürbis!Kürbiszeit ist die schönste Zeit im Jahr. So viele unterschiedliche Sorten, Farben und Geschmäcker. Heute kommt der bekannte Butternuss Kürbis auf den Tisch & zwar langsam im Ofen...
Senfeier mit Kartoffeln
Senfeier mit kartoffelnEin Klassiker der deutschen KücheDie Senfeier haben angeblich ihren Ursprung in Norddeutschland und sind ein sehr preiswertes und einfaches Essen. Eine Mehlschwitze verfeinert mit etwas Senf – dazu gekochte Kartoffeln und...
Grilled Beef Bowl
Grilled Beef Bowl mit BuchweizenLecker, bunt und gesund: BowlsHand aufs Herz: Bowls sind die einfachsten, leckersten und abwechslungsreichsten Gerichte, die es gibt. Und noch dazu: Man kann nichts falsch machen. Gib alles, was du finden kannst in...
Ofenkarfiol mit Curry & Zitronenskyr
Ofenkarfiol mit Curry & ZitronenskyrErfrischender & leichter Karfiol aus dem OfenWürziger Karfiol aus dem Ofen - kombiniert mit einem leckeren erfrischenden Dressing ist einfach das perfekte Gericht für warme Sommertage. Am liebsten mache ich...