Kategorien: Hauptgerichte

Cremige Kürbispasta mit Burrata

Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Herbstgenuss deluxe: Kürbis trifft Nudeln & Burrata

Cremige Kürbispasta mit Burrata – klingt schon nach purem Herbstglück, oder?

Wenn sich Butternusskürbis, würziger Liptauer und samtiger Burrata zusammentun, entsteht eine Pasta, die einfach alles vereint: Cremigkeit, Würze und diese herrliche Wohlfühlwärme.

Perfekt, wenn’s draußen kühler wird und du Lust auf etwas richtig Sämiges hast. Die Sauce ist schnell gemacht und umhüllt jede Nudel mit einem goldenen Hauch Herbst. Ein Teller davon – und der Tag ist gerettet!

Level

Einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

nur ca. 40 Minuten

Wusstest du?

Butternuss gehört neben Hokkaido zu den beliebtesten Kürbis-Sorten im Herbst und ist super cremig. Sein Fruchtfleisch ist besonders fein, leicht süßlich und bekommt beim Kochen diese butterweiche Textur – ideal also für cremige Pasta-Gerichte.

Die sind die Zutaten!

Der Butternusskürbis ist der Star dieser Pasta. Er bringt eine natürliche Süße mit, die perfekt mit der mild-würzigen Note des Liptauers harmoniert. Sein leuchtend orangenes Fruchtfleisch sorgt nicht nur für Farbe, sondern liefert auch eine gute Portion Beta-Carotin, das unser Immunsystem unterstützt.

Liptauer verleiht der Sauce ihren würzigen Kick. Alternativ kannst du auch eine Kräuter-Frischkäse verwenden, aber die Paprika-Note im Liptauer bringt nochmal einen besonderen Geschmack in das Gericht.

Die Kombination mit dem kalten Burrata sorgt dann für das grande Finale – außen weich, innen fast flüssig. Wenn du den Burrata auf die heißen Nudeln setzt, beginnt er zu schmelzen – das ist Freude pur für Augen und Gaumen!

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

 

  pro Portion
Kalorien 563 kcal
Kohlenhydrate 86,3 g
Eiweiß 19,6 g
Fett 14,8 g

So einfach wird es zubereitet!

01

Den Butternusskürbis in kleine Würfel schneiden und in Salzwasser weich kochen.

02

Währenddessen die Macaroni oder Nudeln deiner PWahl in einem separaten Topf al dente kochen. Ein wenig vom Pastawasser auffangen.

03

Den weichen Kürbis mit Liptauer, Salz und Gewürzen fein pürieren. Anschließend das Pastawasser einrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.

04

ie Kürbiscreme in einer großen Pfanne erhitzen, die Nudeln abseihen und direkt darin schwenken. Bei Bedarf noch etwas Pastawasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

05

Auf Tellern anrichten, Burrata daraufsetzen und kurz schmelzen lassen. Sofort servieren und genießen!

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich andere Kürbissorten verwenden?

Ja, Hokkaido oder Muskatkürbis eignen sich genauso gut – sie sind etwas kräftiger im Geschmack, lassen sich aber genauso cremig pürieren.

Hokkaido hat sogar den Vorteil, dass du ihn nicht schälen musst! 

Was, wenn ich keinen Liptauer habe?

Du kannst einfach Frischkäse oder Kräuterfrischkäse verwenden. Gerne etwas Paprikapulver dazugeben! 

Schmeckt das auch ohne Burrata?

Natürlich – aber der Burrata bringt das Gericht nochmal auf ein anderes Level. Er beginnt auf der heißen Pasta zu schmelzen und bringt einfach so viel mehr Genuss in das Gericht. 

Was kann ich statt Macaroni verwenden?

Welche Nudelsorte du verwendest, bleibt dir ganz selbst überlassen. Du kannst anstelle von Pasta sogar Gnocchi nehmen und diese in der Sauce schwenken.

Cremige Kürbispasta mit Burrata

Cremiges Sauce aus Kürbis und Liptauer - leckere Macaroni Nudeln & Burrata
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 10 Minuten
Back- / Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 563kcal

Zutaten
 

  • 300 g Butternusskürbis (Geschäft, in Würfel geschnitten)
  • Salz
  • 30 g Liptauer
  • 200 g Macaroni
  • 100 ml Pastawasser
  • 100 g Burrata (1 teilen oder 2 Mini Burrata mit je 50g)

Zubereitung

  • Kürbis mit etwas Salzwasser weich kochen.
    300 g Butternusskürbis, Salz
  • Einen weiteren Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Nudeln einkochen.
    200 g Macaroni
  • Kürbis mit Liptauer, Salz und Gewürzen fein pürieren. Anschließend auch das Pastawasser dazugeben und gut vermischen.
    100 ml Pastawasser, 30 g Liptauer
  • Die Kürbiscreme in eine Pfanne geben, die Nudeln abseihen und anschließend in der Kürbiscreme schwenken. Optional noch etwas mehr vom Pastawasser dazugeben.
  • Zuletzt die Pasta anrichten und den Burrata darauf verteilen. Dieser beginnt auf den heißen Nudeln zu schmelzen.
    100 g Burrata

Nährwerte

Kalorien: 563kcal | Kohlenhydrate: 86.3g | Eiweiß: 19.6g | Fett: 14.8g | ges. Fettsäuren: 9.7g | Natrium: 194mg | Ballaststoffe: 5.6g | Zucker: 7.9g

Weitere Rezepte entdecken:

Kürbis Schmarren

Kürbis Schmarren

Herbstlicher Kürbis SchmarrenKlassiker herbstlich interpretiert! Wir widmen uns einem österreichischen Klassiker: dem Kaiserschmarren! Wenn ihr euren Kaiserschmarren in der Herbstsaison auf ein neues Level heben wollt, dann probiert doch mal die...

Kürbis Falafel

Kürbis Falafel

Vegane Kürbis FalafelImmer wieder: Leckere Falafel!Heute habe ich mal wieder eine großartige Idee für euch, wie ihr eure Geschmacksknospen verwöhnen könnt. Wir alle lieben Falafel, diese knusprigen, würzigen Bällchen aus Kichererbsen. Aber warum...

Kürbis Feta Pizza

Kürbis Feta Pizza

Kürbis-feta-PizzaEin Blech voller Liebe!Heute gibt es PIZZA! Nicht ganz klassich, dafür der Saison entsprechend. Denn was gibt es schöneres als mit den Zutaten zu kochen, die gerade vor sich hinwachsen. Ernten und dann direkt verkochen? Frischer...

Hokkaido Penne

Hokkaido Penne

Vegane Hokkaido-Penne Megaeinfach, megalecker! Ich kann nicht von jedem Rezept behaupten, dass es das einfachste auf meinem Blog ist, aber das macht meine Rezepte nun mal aus. Auch hier kommen wir mit nur ganz wenigen Zutaten aus und haben diese...

Eierschwammerl Pasta

Eierschwammerl Pasta

cremige Eierschwammerl PastaBereit für die Eierschwammerl Saison?Es ist Spätsommer und damit startet bereits die Pilzsaison. Den Anfang machen die kleinen gelben Schätze aus dem Wald: Eierschwammerl - oder wie die deutschen sagen: Pfifferlinge. ...

Champignonpfanne auf Polenta

Champignonpfanne auf Polenta

Champignon-gemüse pfanne mit Parmesan polentaPolenta: Alles andere als langweiligVor einiger Zeit wären meine Alarmglocken noch angegangen, wenn ich den Begriff Polenta nur irgendwo hörte. Das war für mich einfach nur unser bekannter "Sterz" und...

Balsamico-Beluga Linsen mit gebackenem Hokkaido

Balsamico-Beluga Linsen mit gebackenem Hokkaido

Balsamico-Beluga-linsen mit gebackenem hokkaidoLinsen, Kürbis & viel Geschmack!Das wichtigste vorab: Das ist eine absolute Herzensempfehlung, die wirklich JEDER probiert haben muss. Der Titel reicht nicht aus, um diese Geschmackskompositionen...

Hasselback Butternuss Kürbis

Hasselback Butternuss Kürbis

hasselback Butternuss kürbis aus dem ofenButterweicher Kürbis!Kürbiszeit ist die schönste Zeit im Jahr. So viele unterschiedliche Sorten, Farben und Geschmäcker. Heute kommt der bekannte Butternuss Kürbis auf den Tisch & zwar langsam im Ofen...

Senfeier mit Kartoffeln

Senfeier mit Kartoffeln

Senfeier mit kartoffelnEin Klassiker der deutschen KücheDie Senfeier haben angeblich ihren Ursprung in Norddeutschland und sind ein sehr preiswertes und einfaches Essen. Eine Mehlschwitze verfeinert mit etwas Senf – dazu gekochte Kartoffeln und...

Grilled Beef Bowl

Grilled Beef Bowl

Grilled Beef Bowl mit BuchweizenLecker, bunt und gesund: BowlsHand aufs Herz: Bowls sind die einfachsten, leckersten und abwechslungsreichsten Gerichte, die es gibt. Und noch dazu: Man kann nichts falsch machen. Gib alles, was du finden kannst in...

Ofenkarfiol mit Curry & Zitronenskyr

Ofenkarfiol mit Curry & Zitronenskyr

Ofenkarfiol mit Curry & ZitronenskyrErfrischender & leichter Karfiol aus dem OfenWürziger Karfiol aus dem Ofen - kombiniert mit einem leckeren erfrischenden Dressing ist einfach das perfekte Gericht für warme Sommertage. Am liebsten mache ich...