Kategorien: Hauptgerichte

Kürbis-Käse-Spätzle

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Kürbis & Käse = Herbtgenuss

Kürbis-Käse-Spätzle vereinen das Beste des Herbstes in einem Gericht: cremige Käsespätzle, verfeinert mit aromatischem Kürbispüree.

Diese Kombination bringt herbstliche Aromen in die traditionelle Spätzlewelt und macht das Gericht zu einem absoluten Wohlfühl-Essen. Die leichte Süße des Kürbisses harmoniert perfekt mit der herzhaften Käsesauce und verleiht den Spätzle eine besonders cremige Textur.

Ideal für gemütliche Tage, lässt sich dieses Rezept schnell und unkompliziert zubereiten und bietet eine gelungene Abwechslung zu klassischen Käsespätzle. Und je nach deiner Lieblingssorte, kannst du sie immer wieder anpassen! 

Level

einfach

Portionen

ca. 3 Portionen

Gesamtzeit

45 Minuten

Wusstest du?

Für Spätzle gibt es in den unterschiedlichen Regionen oft mehrere Bezeichnungen: Spätzle, Spatzen, Knöpfle oder auch Nockerl. Je nachdem, ob sie mit Ei oder auch nur mit Wasser zubereitet werden, nennt man sie auch oft Eiernockerl oder Wasserspatzen. Aber das wichtigste ist: Hauptsache sie schmecken! 

Das sind die Zutaten!

Neben Eiern und Mehl kommt zu unserem Teig natürlich Kürbis und zwar in Form von Püree. Das kann ganz einfach selbst zubereitet werden. Dafür einfach nur den Kürbis schälen und kochen oder auch im Ofen braten lassen und anschließend fein pürieren. 

Es wären natürlich auch keine Käse-Spätzle, wenn wir da nicht nochmal ordentlich Käse dabei hätten. Hier kannst du gerne je nach Intensität selbst entscheiden. Während manche lieber milden Mozzarella verwenden, kannst du natürlich genauso gut eine würzige Sorte wie den Emmentaler oder einen kräftigen Bergkäse verwenden. Auch etwas Blauschimmel oder Kochkäse kann nochmal etwas Geschmack reinbringen. 

In dieser Variante lasse ich den Käse in etwas Kochsahne schmelzen. Dadurch wird das ein sehr cremiges Gericht. Abrunden kannst du es natürlich auch noch mit etwas knusprigen Röstzwiebel oben drauf.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

 

  pro Portion
Kalorien  653 kcal
Kohlenhydrate 78,4 g
Eiweiß 28,8 g
Fett 22,5 g

Und so geht’s!

01

Für den Teig brauchen wir Mehl, Kürbispüree, Eier und etwas Salz. Du kannst dafür fertiges Kürbispüree verwenden oder vorab dein eigenes zubereiten: Dazu einfach den Kürbis schälen, weich dünsten und anschließend gut ausdampfen lassen. Dann pürieren und schon ist dein Püree fertig. 

02

In einer Pfanne braten wir etwas Zwiebel an und geben dann direkt die Sahne und den Käse dazu. Etwas würzen und den Käse in der Sauce schmelzen lassen. 

03

Anschließend erhitzen wir einen großen Topf mit Wasser und Salz und bringen ihn zum sieden. Die Zutaten für den Spätzleteig werden mit einem Kochlöffel gut durchgerührt. Sobald das Wasser siedet, nehmen wir das Spätzlesieb oder die Spätzlehobel und streichen unseren Teig durch. 

04

Wenn die Spätzle an der Oberfläche aufkochen, kannst du sie bereits abseihen und zur Käsesauce geben. Darin werden sie nochmal gut geschwenkt und können dann auch schon serviert werden. Etwas Röstzwiebel oder frische Kräuter darüber streuen und genießen. 

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Welchen Kürbis kann ich verwenden?

Du kannst eigentlich jeden orange-fleischigen Kürbis verwenden – z.B.  Butternusskürbis, Hokkaido oder Muskatkürbis verwenden. 

Beim Püree würde ich dir empfehle, diesen unbedingt zu schälen, auch wenn die Schale z.B. beim Hokkaido essbar ist. Das Püree ist etwas feiner, wenn es ohne Schale zubereitet wird. 

Kann ich anderes Mehl verwenden?

Ja klar. Ich verwende sehr gerne Dinkelmehl statt Weizenmehl, denn die beiden Mehlsorten können 1:1 ausgetauscht werden. 

Du kannst aber auch etwas Vollkornmehl dazugeben oder auch eine glutunfreie Variante mit Buchweizenmehl. Der Geschmack ist hier aber natürlich sehr intensiv. 

Kann ist das Gericht erwärmen?

Klar, auch das geht. Du musst aber beachten, dass der Käse beim Erkalten richtig klumpig wird. Daher musst du beim Aufwärmen etwas geduldig sein und die Spätzle ganz langsam mit der Zugabe von etwas Wasser nochmal aufwärmen. 

Kürbis-Käse-Spätzle

Eine herbstliche Variante von den leckeren Käsespätzle verfeinert mit Kürbispüree.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 30 Minuten
Back- / Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 3 Portionen
Kalorien: 653kcal

Zutaten
 

Spätzle
  • 300 g Dinkelmehl
  • 400 g Kürbispüree
  • 2 Stk. Ei
  • 1 TL Salz
Sauce
  • 120 ml Kochsahne
  • 120 g Käse deiner Wahl
  • ½ Stk. Zwiebel
  • 5 g Rapsöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  • Entweder verwendest du fertiges Kürbispüree oder stellst dieses vorher selbst her. Dazu einfach den Kürbis schälen, kochen, gut ausdünsten lassen und anschließende pürieren.
  • Einen großen Topf mit Wasser und Salz zum Kochen bringen.
  • In einer Pfanne rösten wir die fein geschnittenen Zwiebel etwas an und geben dann unsere Sahne, den Käse sowie etwas Salz und Pfeffer dazu und lassen unseren Käse langsam und vorsichtig schmelzen.
    120 ml Kochsahne, 120 g Käse deiner Wahl, ½ Stk. Zwiebel, 5 g Rapsöl, Salz, Pfeffer
  • Für die Spätzle vermischen wir Mehl mit Ei, Salz und Kürbispüree zu deinem dickflüssigen Teig. Wenn unser vorbereitet Wasser siedet, streichen wir diesen Teig durch ein Spätzle Sieb und kochen diese kurz auf. Wenn die Spätzle an der Wasseroberfläche aufschwimmen, kannst du du sie abseihen.
    300 g Dinkelmehl, 400 g Kürbispüree, 2 Stk. Ei, 1 TL Salz
  • Die Spätzle kommen dann direkt in unsere vorbereitete Käsesauce und werden darin gut geschwenkt. Optional noch etwas nachwürzen und direkt heiß servieren.

Nährwerte

Kalorien: 653kcal | Kohlenhydrate: 78.4g | Eiweiß: 28.8g | Fett: 22.5g | ges. Fettsäuren: 10.1g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 2g | Einfach unges. Fettsäuren: 5.3g | Cholesterin: 191mg | Natrium: 2.133mg | Kalium: 259mg | Ballaststoffe: 3.9g | Zucker: 8.5g | Kalzium: 594mg | Eisen: 2mg

Ähnliche Rezepte entdecken

Tortellini Brokkoli Pfanne

Tortellini Brokkoli Pfanne

Tortellini Brokkoli PfanneCremiges & nährstoffreiches PfannengerichtMeine Tortellini Brokkoli Pfanne ist die perfekte Lösung für Tage, an denen es schnell gehen muss, aber dennoch lecker und sättigend sein soll. Dieses einfache Rezept vereint...

Krautstrudel

Krautstrudel

KrautstrudelOmas traditioneller KrautstrudelWer kennt es nicht? Der Duft von frisch gebackenem Strudel, der durch die Küche zieht, lässt sofort Erinnerungen an Omas Küche aufleben. Mein schneller Krautstrudel mit Speck ist die perfekte Mischung...

Bratpaprika auf Topfen-Feta-Creme

Bratpaprika auf Topfen-Feta-Creme

Bratpaprika auf Feta-Topfen-CremeSelbstgemachte PimientosLust auf ein schnelles, leckeres und leichtes Gericht? Dann ist mein Rezept für Bratpaprika auf Feta-Topfen-Creme genau das Richtige für dich! Die kleinen Paprika kennst du bestimmt von den...

Topfen-Grieß-Auflauf

Topfen-Grieß-Auflauf

Topfen-Grieß-AuflaufWolkenähnlich: Mein Topfenauflauf in zwei VariantenDu bist ein Fan von Süßspeisen? Dann musst du dieses Rezept einfach probiert haben. Eigentlich bin ich Team pikant, aber dieses Rezept hat es mir angetan und kommt nur jede...

Hot Dog Bowl

Hot Dog Bowl

Hot-Dog-BowlHot Dog: neu interpretiertAndere nennen es low-carb, glutenfrei oder gesund. Das mag sein, aber ich nenne es: Next-Level-Genuss. Eine unfassbar leckere Kombination aus knackigem Salat, Würstchen und cremiger Hot-Dog-Sauce, die alle...

Sommer Tabouleh

Sommer Tabouleh

Sommerliches TaboulehBulgursalat mit süßen MarillenLust auf einen sättigenden Salat zu Mittag oder auch als Grillbeilage? Dann ist mein Tabouleh mit Marillen genau das Richtige für dich! Dieses fruchtige Tabouleh mit Gurke und Marille ist perfekt...

French Onion Gnocchi

French Onion Gnocchi

French Onion Gnocchi Nicht heulen! Es gibt Zwiebel! Lust auf ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht? Dann sind die French Onion Gnocchi genau das Richtige für dich! Dieses One-Pot-Wunder ist nicht nur super einfach zubereitet, sondern...

Marillenknödel

Marillenknödel

Marillenknödel mit topfenteig Marillenzeit ist Knödeltet! Marillenknödel – allein der Name weckt Kindheitserinnerungen und lässt das Herz höherschlagen. Diese kleinen, süßen Knödel aus Topfenteig, gefüllt mit saftigen Marillen, sind ein wahrer...

Kohlrabi-Sauce

Kohlrabi-Sauce

Kohlrabi sauceKohlrabi als leckere SauceDu suchst nach einer leckeren Beilage, die zu Fisch, Gegrilltem oder einer saftigen Bratwurst passt? Dann ist diese cremige Kohlrabi-Sauce genau das Richtige für dich!  Mit ihrem milden und leicht süßlichen...

Ofenmarillen auf Feta-Dip

Ofenmarillen auf Feta-Dip

Ofengeröstete Marillen auf Feta-DipSüße Marillen treffen auf würzigen Feta Stell dir vor, du sitzt an einem sonnigen Sommertag im Garten und träumst von einem sommerlichen Gericht, das kühlt und eine Geschmacksexplosion auslöst.  Die Kombination...