Kategorien: Hauptgerichte

Herbst-Ofengemüse mit Belugalinsen

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Fruchtig, würzig: Herbstgenuss aus dem Ofen

Herbstküche bedeutet natürlich Kürbis & all die Farben des Herbstes auf den Teller zu bringen – natürlich mit ganz viel Aromen und Geschmack.

Genau das vereint mein Herbst Ofengemüse mit Belugalinsen: cremiger Hokkaido, knackiger Brokkoli, süße Feigen und frische Tomaten – alles im Ofen geröstet, sodass die Aromen richtig schön intensiv werden. Dazu kommen proteinreiche Belugalinsen, die das Gericht zu einer ausgewogenen Mahlzeit machen.

Ob als wärmendes Abendessen nach einem langen Tag oder als bunte Schale zum Mitnehmen – dieses Rezept zeigt, wie einfach und lecker gesunde Herbstküche sein kann.

Level

einfach

Portionen

weniger als 1 Stunden

Gesamtzeit

2 Portionen

Wusstest du?

Belugalinsen sind besonders edel und erinnern an feinste Kaviar – zumindest optisch. Sie behalten beim Kochen ihre Form, haben einen feinen nussigen Geschmack und liefern viel Eiweiß sowie Ballaststoffe – perfekt für vegetarische Gerichte.

Das sind die Zutaten!

Der Hokkaido-Kürbis ist im Herbst ein echter Klassiker: Er muss nicht geschält werden, was die Zubereitung besonders einfach und praktisch macht. Sein süßlich-nussiges Aroma passt ideal zum restlichen Ofengemüse.

Die Feigen bringen eine fruchtige Süße ins Spiel, die das herzhafte Gemüse perfekt ergänzt. Vor allem im Spätsommer und Frühherbst haben sie Saison und sind besonders aromatisch. Natürlich kannst du einzelne Bestandteile auch weglassen oder ersetzen, wenn du z.B. kein Fan von Feigen bis. 

Brokkoli, Zucchini und Tomaten bringen Frische und Vielfalt auf den Teller. Während Brokkoli reich an Vitamin C ist, sorgt die Zucchini für Leichtigkeit und die Tomaten bringen Fruchtigkeit und Farbe ins Spiel.

Das Ganze wird mit Olivenöl, Knoblauch und mediterranen Kräutern abgerundet – so wird das Gemüse nicht nur saftig, sondern auch wunderbar aromatisch. Die Belugalinsen liefern dazu Proteine, Eisen und viele Ballaststoffe – eine tolle Grundlage für eine ausgewogene Mahlzeit.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien 509 kcal
Kohlenhydrate 71,8 g
Eiweiß 26,5 g
Fett 8,6 g

 

Und so geht’s!

01

Brokkoli in kleine Röschen teilen, kurz blanchieren und beiseitestellen.

02

Belugalinsen in leicht gesalzenem Wasser weich kochen. Anschließend abseihen und kurz ausdampfen lassen.

03

Hokkaido, Zucchini und Tomaten in Stücke schneiden. Mit Olivenöl, Salz, Knoblauch und Kräutern vermengen und auf ein Blech geben.

04

Brokkoli ebenfalls marinieren, Feigen in Spalten schneiden und auf dem Gemüse verteilen. 

05

Alles im Ofen bei 200 °C für 30–40 Minuten rösten, bis das Gemüse weich ist.

05

Gekochte Belugalinsen mit dem Ofengemüse vermengen und mit frischem Rucola servieren.

Im Backofen bei 200 °C Ober- Unterhitze für ca. 40 Minuten backen.

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich das Rezept auch vegan machen?
Das Rezept ist fast vegan bis auf die Feigen, denn darin sterben die Bienen bei der Befruchtung. Einfach diese weglassen & schon ist das eine vegane Herbst-Bowl
Kann ich andere Linsen verwenden?
Ja, grüne oder braune Linsen funktionieren auch. Allerdings sind Belugalinsen fester und zerfallen beim Kochen nicht so leicht.
Rote Linsen sind eher für Gerichte geeignet, die eine cremige Konsistenz benötigen oder für Bolognese-Saucen. sie zerfallen wesentlich schneller.
Wie lange hält das Ofengemüse?

Im Kühlschrank bleibt es luftdicht verpackt 2–3 Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach kurz in der Pfanne schwenken oder im Ofen erwärmen.

Ideal auch zum Aufwärmen als Meal-Prep im Büro. Auch kalt super lecker – eventuell mit etwas Öl und Essig marinieren und als Salat genießen. 

Kann ich das Gemüse variieren?

Absolut! Süßkartoffeln, Paprika oder Karotten passen ebenfalls super. Je nach Saison kannst du kreativ austauschen.

Herbst Ofengemüse mit Belugalinsen

Herbstliches Gemüse aus dem Ofen mit fruchtigen Feigen und leckeren Belugalinsen. Super einfach und kompliziert zubereitet aber ein wahrer Gaumenschmaus
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 200 °C
Ofenprogramm: Ober- / Unterhitze
Vorbereitung: 10 Minuten
Back- / Kochzeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 509kcal

Zutaten
 

  • 400 g Hokkaido
  • 4 Stk. Feigen
  • 300 g Brokkoli
  • 200 g Cherry Tomaten
  • 300 g Zucchini
  • 10 g Olivenöl
  • etwas Rucola
  • Salz, Knoblauch, Kräuter
  • 100 g Belugalinsen

Zubereitung

  • Den Brokkoli in Röschen zerteilen und anschließend kurz blanchieren.
    300 g Brokkoli
  • Die Belugalinsen in etwas Salzwasser weich kochen.
    100 g Belugalinsen
  • Das restliche Gemüse in Stücke bzw. Scheiben schneiden und mit Olivenöl, Salz und Gewürzen deiner Wahl vermengen und auf ein Backblech geben.
    400 g Hokkaido, 200 g Cherry Tomaten, 300 g Zucchini, 10 g Olivenöl, Salz, Knoblauch, Kräuter
  • Den vorgegangen Brokkoli ebenfalls marinieren und mit dazu geben. Die Feigen in Spalten schneiden und auf dem Gemüse verteilen.
    4 Stk. Feigen
  • Das Blech mit dem Gemüse für ca. 30-40 Minuten im Ofen backen bis alles schön weich ist.
  • Sobald die Belugalinsen gar sind, kannst du diese abseihen. Am Ende mit dem fertigen Ofengemüse einmal gut durchmischen, sodass sich die Aromen verteilen und mit etwas Rucola verfeinern.
    etwas Rucola

Nährwerte

Kalorien: 509kcal | Kohlenhydrate: 71.8g | Eiweiß: 26.5g | Fett: 8.6g | ges. Fettsäuren: 1g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 1.1g | Einfach unges. Fettsäuren: 3.8g | Natrium: 46mg | Ballaststoffe: 23.4g | Zucker: 26.3g

Ähnliche Rezepte entdecken

Balsamico-Beluga Linsen mit gebackenem Hokkaido

Balsamico-Beluga Linsen mit gebackenem Hokkaido

Balsamico-Beluga-linsen mit gebackenem hokkaidoLinsen, Kürbis & viel Geschmack!Das wichtigste vorab: Das ist eine absolute Herzensempfehlung, die wirklich JEDER probiert haben muss. Der Titel reicht nicht aus, um diese Geschmackskompositionen...

Hasselback Butternuss Kürbis

Hasselback Butternuss Kürbis

hasselback Butternuss kürbis aus dem ofenButterweicher Kürbis!Kürbiszeit ist die schönste Zeit im Jahr. So viele unterschiedliche Sorten, Farben und Geschmäcker. Heute kommt der bekannte Butternuss Kürbis auf den Tisch & zwar langsam im Ofen...

Senfeier mit Kartoffeln

Senfeier mit Kartoffeln

Senfeier mit kartoffelnEin Klassiker der deutschen KücheDie Senfeier haben angeblich ihren Ursprung in Norddeutschland und sind ein sehr preiswertes und einfaches Essen. Eine Mehlschwitze verfeinert mit etwas Senf – dazu gekochte Kartoffeln und...

Grilled Beef Bowl

Grilled Beef Bowl

Grilled Beef Bowl mit BuchweizenLecker, bunt und gesund: BowlsHand aufs Herz: Bowls sind die einfachsten, leckersten und abwechslungsreichsten Gerichte, die es gibt. Und noch dazu: Man kann nichts falsch machen. Gib alles, was du finden kannst in...

Ofenkarfiol mit Curry & Zitronenskyr

Ofenkarfiol mit Curry & Zitronenskyr

Ofenkarfiol mit Curry & ZitronenskyrErfrischender & leichter Karfiol aus dem OfenWürziger Karfiol aus dem Ofen - kombiniert mit einem leckeren erfrischenden Dressing ist einfach das perfekte Gericht für warme Sommertage. Am liebsten mache ich...