Kategorien: Hauptgerichte

French Onion Gnocchi

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Nicht heulen! Es gibt Zwiebel!

Lust auf ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht? Dann sind die French Onion Gnocchi genau das Richtige für dich!

Dieses One-Pot-Wunder ist nicht nur super einfach zubereitet, sondern auch ein echter Gaumenschmaus. Perfekt für alle, die nach einem langen Tag ein herzhaftes, aber unkompliziertes Abendessen suchen. Die Kombination aus zarten Gnocchi und aromatischen, karamellisierten Zwiebeln wird dich umhauen.

Level

Einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

ca. 45 Minuten
Wusstest du?

Deshalb weint man beim Zwiebelschneiden: Beim Zwiebelschneiden werden Zellen zerstört, wodurch Enzyme freigesetzt werden, die Schwefelverbindungen in der Zwiebel in reizende Gase umwandeln. Diese Gase reagieren mit der Feuchtigkeit in deinen Augen und bilden eine schwache Schwefelsäure, die die Augen reizt und die Tränenproduktion anregt.

Das sind die Zutaten!

Die Hauptzutat dieses Gerichts sind natürlich die Gnocchi. Diese kleinen, weichen Kartoffelklößchen sind nicht nur super vielseitig, sondern auch in der veganen Variante erhältlich. Sie kochen schnell und nehmen die Aromen der Sauce hervorragend auf, was sie zur perfekten Basis für unser Rezept macht. Ich hab diesmal zu den ganz kleinen „Gnocchini“ gegriffen, es spielt aber keine Rolle, welche Sorte du für das Rezept verwendest. Lecker wird es so und so.

Ein weiteres Highlight dieses Rezepts sind natürlich die Zwiebeln. In großer Menge verwendet, werden sie in Rapsöl langsam karamellisiert. Dies gibt ihnen eine wunderbare Süße und Tiefe, die das Gericht so besonders macht. Zwiebeln sind nicht nur geschmacklich ein Knaller, sondern auch reich an Antioxidantien und Vitaminen. Das Schneiden ist das anstrengendste an diesem Rezept – hast du das geschafft, musst du quasi nur noch zusehen und abwarten.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

pro Portio 
Kalorien  501 kcal
Kohlenhydrate  g
Eiweiß 15,4 g
Fett 4,3 g

Und so geht’s!

01

An die Zwiebel, fertig, loooos. Wie schälen unsere Zwiebel, schneiden sie der Länge nach in der Mitte auch und dann nur noch in Halbringe. Die Zwiebel geben wir dann gemeinsam mit dem Öl in einen Topf und braten sie etwas an.

02

Nun wird unser Zwiebel noch mit etwas Mehl gestaubt. Das Mehl muss gut untergemischt werden, sodass es nicht mehr sichtbar ist. Im Anschluss gießen wir mit einer Brühe auf.

03

Nun geben wir auch noch alle Gewürze mit dazu und lassen unsere Zwiebel dann zugedeckt für ca. 20-25 Minuten schmoren bzw. dünsten.

04

Zu guter letzte geben wir noch unsere Gnocchi mit dazu uns lassen diese für a. 5-10 Minuten in unserer Sauce sieden. Dann nochmal abschmecken und schon kannst du deinen One-Pot-Zwiebel-Eintopf auch schon genießen!

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Wie lange kann ich das Gericht aufbewahren?
Luftdicht im Kühlschrank gelagert, kannst du die Gnocchi für ca. 2-3 Tage lagern. Sie eignen sich auch prima als Meal-Prep zum Mitnehmen auf die Arbeit.
Wie tränen meine Augen beim Zwiebelschneiden weniger?
Taucherbrille auf und los gehts! Spaß beiseite, bei mir hilft es oft auch einen großen Schluck Wasser in den Mund zu nehmen und nicht zu schlucken.

Wenn du die geschälten Zwiebel übrigens 10-15 Minuten in den Kühlschrank gibst bevor du sie schneidest, dann werden durch die Kälte diese reizenden Stoffe vermindert und du musst weniger heulen!

French Onion Gnocchi

Ein schnelles One Pot Rezept mit Gnocchis
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 15 Minuten
Back- / Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 501kcal

Zutaten
 

  • 500 g Gnocchi (vegan)
  • 400 g Zwiebel
  • 5 g Rapsöl
  • 1 TL Salz
  • 5 g Mehl
  • 200 ml Brühe oder Wasser
  • Pfeffer, Kräuter nach Geschmack

Zubereitung

  • Zuerst machen wir uns an die Zwiebel, denn davon brauchen wir eine ganze Menge. Die Zwiebel werden geschält, halbiert und anschließend in Halb-Ringe geschnitten.
    400 g Zwiebel
  • In einem Topf erhitzt du das Öl und röstest im Anschluss die Zwiebel. Wenn die Zwiebel gut gebräunt und weich sind, gibst du einen TL Mehl darüber, verrührst es gut und gießt dann mit der Flüssigkeit auf.
    5 g Rapsöl, 5 g Mehl, 200 ml Brühe oder Wasser
  • Nun gibst du ordentlich Salz, etwas Pfeffer und Gewürze deiner Wahl dazu und lässt die Zwiebel für ca. 20-25 Minuten dünsten.
    1 TL Salz, Pfeffer, Kräuter nach Geschmack
  • Zum Abschluss geben wir noch unsere Gnocchi dazu und kochen diese (je nach Größe) für ca. 5-10 Minuten in unserer Zwiebelsauce mit. Hier musst du eventuell nochmal etwas nachgießen, je nachdem wie viel von deiner Flüssigkeit bereits verdampft ist.
    500 g Gnocchi
  • Schon kann angerichtet werden! Mahlzeit

Nährwerte

Kalorien: 501kcal | Kohlenhydrate: 96.6g | Eiweiß: 15.4g | Fett: 4.3g | ges. Fettsäuren: 0.7g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.8g | Einfach unges. Fettsäuren: 1.3g | Ballaststoffe: 7.9g | Zucker: 11.1g

Ähnliche Rezepte entdecken

Gnocchi della Norma

Gnocchi della Norma

Gnocchi della NormaMelanzani-Gnocchi-One-PotGnocchi della Norma – ein herrlich mediterranes Gericht, das den Klassiker „Pasta alla Norma“ neu interpretiert. Hier treffen zarte Gnocchi auf aromatische Auberginen und fruchtige Tomaten, vereint in...

Tortellini Brokkoli Pfanne

Tortellini Brokkoli Pfanne

Tortellini Brokkoli PfanneCremiges & nährstoffreiches PfannengerichtMeine Tortellini Brokkoli Pfanne ist die perfekte Lösung für Tage, an denen es schnell gehen muss, aber dennoch lecker und sättigend sein soll. Dieses einfache Rezept vereint...

Krautstrudel

Krautstrudel

KrautstrudelOmas traditioneller KrautstrudelWer kennt es nicht? Der Duft von frisch gebackenem Strudel, der durch die Küche zieht, lässt sofort Erinnerungen an Omas Küche aufleben. Mein schneller Krautstrudel mit Speck ist die perfekte Mischung...

Bratpaprika auf Topfen-Feta-Creme

Bratpaprika auf Topfen-Feta-Creme

Bratpaprika auf Feta-Topfen-CremeSelbstgemachte PimientosLust auf ein schnelles, leckeres und leichtes Gericht? Dann ist mein Rezept für Bratpaprika auf Feta-Topfen-Creme genau das Richtige für dich! Die kleinen Paprika kennst du bestimmt von den...

Topfen-Grieß-Auflauf

Topfen-Grieß-Auflauf

Topfen-Grieß-AuflaufWolkenähnlich: Mein Topfenauflauf in zwei VariantenDu bist ein Fan von Süßspeisen? Dann musst du dieses Rezept einfach probiert haben. Eigentlich bin ich Team pikant, aber dieses Rezept hat es mir angetan und kommt nur jede...

Hot Dog Bowl

Hot Dog Bowl

Hot-Dog-BowlHot Dog: neu interpretiertAndere nennen es low-carb, glutenfrei oder gesund. Das mag sein, aber ich nenne es: Next-Level-Genuss. Eine unfassbar leckere Kombination aus knackigem Salat, Würstchen und cremiger Hot-Dog-Sauce, die alle...

Sommer Tabouleh

Sommer Tabouleh

Sommerliches TaboulehBulgursalat mit süßen MarillenLust auf einen sättigenden Salat zu Mittag oder auch als Grillbeilage? Dann ist mein Tabouleh mit Marillen genau das Richtige für dich! Dieses fruchtige Tabouleh mit Gurke und Marille ist perfekt...

Marillenknödel

Marillenknödel

Marillenknödel mit topfenteig Marillenzeit ist Knödeltet! Marillenknödel – allein der Name weckt Kindheitserinnerungen und lässt das Herz höherschlagen. Diese kleinen, süßen Knödel aus Topfenteig, gefüllt mit saftigen Marillen, sind ein wahrer...

Kohlrabi-Sauce

Kohlrabi-Sauce

Kohlrabi sauceKohlrabi als leckere SauceDu suchst nach einer leckeren Beilage, die zu Fisch, Gegrilltem oder einer saftigen Bratwurst passt? Dann ist diese cremige Kohlrabi-Sauce genau das Richtige für dich!  Mit ihrem milden und leicht süßlichen...

Ofenmarillen auf Feta-Dip

Ofenmarillen auf Feta-Dip

Ofengeröstete Marillen auf Feta-DipSüße Marillen treffen auf würzigen Feta Stell dir vor, du sitzt an einem sonnigen Sommertag im Garten und träumst von einem sommerlichen Gericht, das kühlt und eine Geschmacksexplosion auslöst.  Die Kombination...