Kategorien: Hauptgerichte

French Onion Gnocchi

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Nicht heulen! Es gibt Zwiebel!

Lust auf ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht? Dann sind die French Onion Gnocchi genau das Richtige für dich!

Dieses One-Pot-Wunder ist nicht nur super einfach zubereitet, sondern auch ein echter Gaumenschmaus. Perfekt für alle, die nach einem langen Tag ein herzhaftes, aber unkompliziertes Abendessen suchen. Die Kombination aus zarten Gnocchi und aromatischen, karamellisierten Zwiebeln wird dich umhauen.

Level

Einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

ca. 45 Minuten
Wusstest du?

Deshalb weint man beim Zwiebelschneiden: Beim Zwiebelschneiden werden Zellen zerstört, wodurch Enzyme freigesetzt werden, die Schwefelverbindungen in der Zwiebel in reizende Gase umwandeln. Diese Gase reagieren mit der Feuchtigkeit in deinen Augen und bilden eine schwache Schwefelsäure, die die Augen reizt und die Tränenproduktion anregt.

Das sind die Zutaten!

Die Hauptzutat dieses Gerichts sind natürlich die Gnocchi. Diese kleinen, weichen Kartoffelklößchen sind nicht nur super vielseitig, sondern auch in der veganen Variante erhältlich. Sie kochen schnell und nehmen die Aromen der Sauce hervorragend auf, was sie zur perfekten Basis für unser Rezept macht. Ich hab diesmal zu den ganz kleinen „Gnocchini“ gegriffen, es spielt aber keine Rolle, welche Sorte du für das Rezept verwendest. Lecker wird es so und so.

Ein weiteres Highlight dieses Rezepts sind natürlich die Zwiebeln. In großer Menge verwendet, werden sie in Rapsöl langsam karamellisiert. Dies gibt ihnen eine wunderbare Süße und Tiefe, die das Gericht so besonders macht. Zwiebeln sind nicht nur geschmacklich ein Knaller, sondern auch reich an Antioxidantien und Vitaminen. Das Schneiden ist das anstrengendste an diesem Rezept – hast du das geschafft, musst du quasi nur noch zusehen und abwarten.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

pro Portio 
Kalorien  501 kcal
Kohlenhydrate  g
Eiweiß 15,4 g
Fett 4,3 g

Und so geht’s!

01

An die Zwiebel, fertig, loooos. Wie schälen unsere Zwiebel, schneiden sie der Länge nach in der Mitte auch und dann nur noch in Halbringe. Die Zwiebel geben wir dann gemeinsam mit dem Öl in einen Topf und braten sie etwas an.

02

Nun wird unser Zwiebel noch mit etwas Mehl gestaubt. Das Mehl muss gut untergemischt werden, sodass es nicht mehr sichtbar ist. Im Anschluss gießen wir mit einer Brühe auf.

03

Nun geben wir auch noch alle Gewürze mit dazu und lassen unsere Zwiebel dann zugedeckt für ca. 20-25 Minuten schmoren bzw. dünsten.

04

Zu guter letzte geben wir noch unsere Gnocchi mit dazu uns lassen diese für a. 5-10 Minuten in unserer Sauce sieden. Dann nochmal abschmecken und schon kannst du deinen One-Pot-Zwiebel-Eintopf auch schon genießen!

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Wie lange kann ich das Gericht aufbewahren?
Luftdicht im Kühlschrank gelagert, kannst du die Gnocchi für ca. 2-3 Tage lagern. Sie eignen sich auch prima als Meal-Prep zum Mitnehmen auf die Arbeit.
Wie tränen meine Augen beim Zwiebelschneiden weniger?
Taucherbrille auf und los gehts! Spaß beiseite, bei mir hilft es oft auch einen großen Schluck Wasser in den Mund zu nehmen und nicht zu schlucken.

Wenn du die geschälten Zwiebel übrigens 10-15 Minuten in den Kühlschrank gibst bevor du sie schneidest, dann werden durch die Kälte diese reizenden Stoffe vermindert und du musst weniger heulen!

French Onion Gnocchi

Ein schnelles One Pot Rezept mit Gnocchis
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 15 Minuten
Back- / Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 501kcal

Zutaten
 

  • 500 g Gnocchi (vegan)
  • 400 g Zwiebel
  • 5 g Rapsöl
  • 1 TL Salz
  • 5 g Mehl
  • 200 ml Brühe oder Wasser
  • Pfeffer, Kräuter nach Geschmack

Zubereitung

  • Zuerst machen wir uns an die Zwiebel, denn davon brauchen wir eine ganze Menge. Die Zwiebel werden geschält, halbiert und anschließend in Halb-Ringe geschnitten.
    400 g Zwiebel
  • In einem Topf erhitzt du das Öl und röstest im Anschluss die Zwiebel. Wenn die Zwiebel gut gebräunt und weich sind, gibst du einen TL Mehl darüber, verrührst es gut und gießt dann mit der Flüssigkeit auf.
    5 g Rapsöl, 5 g Mehl, 200 ml Brühe oder Wasser
  • Nun gibst du ordentlich Salz, etwas Pfeffer und Gewürze deiner Wahl dazu und lässt die Zwiebel für ca. 20-25 Minuten dünsten.
    1 TL Salz, Pfeffer, Kräuter nach Geschmack
  • Zum Abschluss geben wir noch unsere Gnocchi dazu und kochen diese (je nach Größe) für ca. 5-10 Minuten in unserer Zwiebelsauce mit. Hier musst du eventuell nochmal etwas nachgießen, je nachdem wie viel von deiner Flüssigkeit bereits verdampft ist.
    500 g Gnocchi
  • Schon kann angerichtet werden! Mahlzeit

Nährwerte

Kalorien: 501kcal | Kohlenhydrate: 96.6g | Eiweiß: 15.4g | Fett: 4.3g | ges. Fettsäuren: 0.7g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.8g | Einfach unges. Fettsäuren: 1.3g | Ballaststoffe: 7.9g | Zucker: 11.1g

Ähnliche Rezepte entdecken

Lasagne Nudel

Lasagne Nudel

Lasagne NudelKlassische Lasagne aus der Pfanne!Wer liebt sie nicht – die klassische Lasagne? Doch das Schichten und Backen im Ofen kann manchmal ziemlich aufwendig sein. Die Lösung: Lasagne direkt aus der Pfanne und mit der Nudelsorte deiner Wahl....

Chicken Teriyaki Pfanne

Chicken Teriyaki Pfanne

Chicken Teriyaki PfanneAsiatischer Genuss aus der Pfanne!Lust auf ein schnelles, leckeres und asiatisch inspiriertes Gericht? Dann ist diese Chicken Teriyaki Pfanne mit Reis genau das Richtige! Saftiges Hühnerfleisch, knackiges Gemüse und eine...

Mexikanische Pasta aus dem Ofen

Mexikanische Pasta aus dem Ofen

Mexikanische Pasta aus dem OfenOne-Pot: Mexikanische Pasta aus dem OfenManchmal muss es in der Küche schnell gehen, aber trotzdem richtig gut schmecken – genau hier kommt diese mexikanische Pasta aus dem Ofen ins Spiel. Ein echtes One-Pot-Wunder,...

Pikanter Brotauflauf

Pikanter Brotauflauf

Pikanter BrotauflaufAltes Brot im neuen Glanz!Hast du altes Brot zuhause und weißt nicht, was du damit machen sollst? Dann ist dieser pikante Brotauflauf die perfekte Lösung! Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein herzhaftes Gericht, das nicht...

Kaspressknödel

Kaspressknödel

Klassische Kaspressknödel Käselaibchen: der goldbraune GenussKnusprig, käsig und einfach unwiderstehlich: Käselaibchen – auch als Kaspressknödel bekannt – sind ein echter Klassiker der österreichischen Küche. Ob mit frischem Salat oder als würzige...

Rotkraut Feta Strudel

Rotkraut Feta Strudel

Rotkraut Feta StrudelWinterlicher Strudel mit Rotkraut & FetaHerbstlich, wärmend und unglaublich lecker – der Rotkraut-Feta-Strudel ist eine wahre Geschmacksexplosion! Die Kombination aus süßigem, geschmortem Rotkraut und salzigem Feta-Käse...

Pizza Style Gnocchi

Pizza Style Gnocchi

Gnocchi im Pizza StylePizzaliebe: Gnocchi aus dem Ofen überbacken!Manchmal muss es einfach schnell und lecker sein, ohne großen Aufwand. Die Gelüste nach Pizza sind groß, aber für einen Teig ist es zu spät? Dann sind meine Pizza-Style Gnochi genau...

Ofengemüse mit Feta

Ofengemüse mit Feta

Winterliches Ofengemüse mit Feta Winterlicher Genuss aus dem Ofen! Einfach, bunt und lecker: Mein winterliches Ofengemüse entspricht all den Kriterien! Es ist bunt, gesund und unglaublich vielseitig. Egal, ob du eine schnelle Hauptspeise suchst...

Pizzasuppe mit Gnocchi

Pizzasuppe mit Gnocchi

Pizzasuppe mit GnocchiEin Klassiker als Suppe - ideal für Reste!Manchmal braucht es nur eine kreative Idee, um aus einem Klassiker etwas völlig Neues zu zaubern – genau das macht die Pizzasuppe mit Gnocchi! Diese Kombination vereint all die...

Apfelschmarren

Apfelschmarren

Einfacher ApfelschmarrenKlassisch, süß und unwiderstehlichKaiserschmarren ist und bleibt in Österreich einfach Tradition und das nicht umsonst! Der fluffig Schmarren ist einfach bei jedem beliebt - von jung bis alt.  Apfelschmarren ist die...