Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Mein Power-Fühstück: Chia-Buttermilch-Pudding

Starte gesund und lecker in den Tag mit diesem Buttermilch-Chia-Pudding! Durch die nährstoffreichen Zutaten versorgt er dich mit wertvollen Ballaststoffen, Proteinen und Vitaminen.

Er ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch perfekt für Meal-Prep geeignet. Ob zuhause oder unterwegs – dieser Pudding ist die ideale Wahl für ein nährstoffreiches Frühstück, das dich lange satt hält. Ich habe ihn mit zweierlei Beeren getoppt – ein echter Hingucker!

Level

einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

10 Minuten anrühren und über Nacht in den Kühlschrank

Wusstet du?

Chia-Samen können das Zehnfache ihres Eigengewichts an Flüssigkeit aufnehmen! Das macht sie nicht nur zu einem perfekten Bindemittel für Pudding, sondern auch zu einem wertvollen Sattmacher. Sie unterstützen zudem die Verdauung und liefern wichtige Omega-3-Fettsäuren. Die Flohsamenschalen legen aber noch eins drauf und können das 40-fache an Flüssigkeit aufnehmen – daher gilt: ausreichend Flüssigkeit und Trinken!

Das sind die Zutaten!

Die Basis dieses Puddings bilden Chia-Samen. Sie quellen in der Buttermilch auf und sorgen für die cremige Konsistenz. Alternativ kannst du geschrotete Leinsamen verwenden, die ebenfalls viele Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren enthalten. Leinsamen sind im vergleich zu Chia-Samein ein tolle heimische Alternative. Damit das Ganze besonders gut für die Verdauung ist, kommen noch Flohsamenschalen dazu, die als natürliches Quellmittel wirken und das Sättigungsgefühl verlängern.

Das Topping aus Heidelbeeren und Himbeeren bringt nicht nur Frische und eine leichte Säure ins Spiel, sondern auch eine ordentliche Portion Antioxidantien. Diese kleinen Kraftpakete unterstützen das Immunsystem und sind gut für die Haut. Ob frisch oder tiefgekühlt – beide Varianten funktionieren wunderbar und sorgen für eine fruchtige Note.

Wer es gerne süß mag, kann auch gerne etwas Honig, Agavendicksaft oder andere Sirupe dazugeben.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien  238 kcal
Kohlenhydrate 15,9 g
Eiweiß 13,2 g
Fett 8,0 g

Und so geht’s!

01

Die Zubereitung ist super einfach: Die Buttermilch mit den Chiasamen und den Flohsamen vermischen und 5 Minuten stehen lassen. Optional noch etwas Süße dazugeben. 

02

Nun nochmal umrühren, sodass sich alle Zutaten gut  vermischt haben und sich die Chiasamen nicht am Boden absetzen. In 2 Gläser aufteilen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. 

03

Am nächsten Morgen holst du die Gläser aus dem Kühlschrank und kannst sie noch beliebig Topfen. TK Früchte oder auch frisches Obst eignes sich genauso gut wie Nüsse und Samen. 

04

Jetzt kannst du direkt drauf los löffeln oder nochmal den Deckel drauf und ab damit in die Arbeit. Mahlzeit und eine schönen Start in den Tag! 

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Wie lange hält sich der Pudding?

Ohne Topping kannst die Chia-Pudding für 3-4 Tage im Voraus zubereiten und dir jeden Tag ein Glas schnappen und beliebig abwandeln. 

Auch mit den Früchten kannst du sie noch 2-3 Tage im Kühlschrank stehen lassen. 

Kann ich die Chiasamen ersetzen?

Eine tolle Alternative zu Chiasamen sind unsere heimischen Leinsamen. Du solltest aber unbedingt geschrotete Leinsamen für dieses Rezept verwenden. Die Konsistenz ist auch etwas flüssiger, da die Leinsamen nicht ganz so viel Flüssigkeit binden wie die Chiasamen. Alternativ einfach nur 200 ml Buttermilch pro Portion verwenden.

Kann ich andere Früchte verwenden?

Klar – hier gibt es keine Grenzen. Während es im Sommer eine tolle Auswahl an frischen Früchten gibt, greife ich im Winter gerne auf den TK-Vorrat zurück. 

Besonders gut und süßt schmeckt auch etwas Apfelmus oder Mango als Topping. 

Auch Nüsse sind eine tolle Ergänzung und bringen nochmal mehr Power ins Frühstück. Wie wäre es mit einer Kombination aus Beeren und Walnüssen oder Mango und Kokosflocken? 

Buttermilch Chia Pudding

Ein leckeres und gesundes Frühstück - für den idealen Start in den Tag! Super auch als Meal-Prep geeignet.
5 von 1 Bewertung
Drucken Bewerten
Ruhezeit: 17 Stunden
Gesamtzeit: 17 Stunden
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 238kcal

Zutaten
 

  • 40 g Chia-Samen (alternativ: geschrotete Leinsamen)
  • 500 ml Buttermilch
  • 2 TL Flohsamenschalen
  • 100 g Heidelbeeren
  • 100 g Himbeeren

Zubereitung

  • Chiasamen, Flohsamenschalem mit der Buttermilch gut vermischen, in Gläser füllen und im Anschluss mindestens für 2 Stunden oder besser über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Am nächsten Tag wird unser Chia-Pudding dann mit dem Topping verfeinert. Der Pudding ist mittlerweile fest geworden, daher sinken die Beeren nun auch nicht mehr ein.
    Du kannst frische Beeren oder TK-Beeren verwenden. Ich habe hier TK Beeren in der Mikrowelle erhitzt, dass sie schön matschig werden und die beiden Beeren-Sorten dann auf den Gläsern verteilt.
  • Nun kannst du dein Frühstück direkt genießen oder du gibst den Deckel drauf und nimmst es mit in die Arbeit. Das zweite Glas kannst du auch fertig zubereiten und für den nächsten Tag in den Kühlschrank stellen - oder du machst deinem Partner eine Freude mit einem leckeren Frühstück!

Nährwerte

Kalorien: 238kcal | Kohlenhydrate: 15.9g | Eiweiß: 13.2g | Fett: 8g | ges. Fettsäuren: 1.5g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.3g | Einfach unges. Fettsäuren: 0.5g | Cholesterin: 3mg | Natrium: 147mg | Ballaststoffe: 13.2g | Zucker: 15.5g

Ähnliche Rezepte entdecken

Heiße Liebe Pudding Oats

Heiße Liebe Pudding Oats

Heiße Liebe Pudding Oats Vanille trifft auf Himbeere! Zeit für eine Geschmackskombination, die nie langweilig wird: Vanille & Himbeeren. Das passt einfach zusammen! In nur 10 Minuten zauberst wir uns ein Frühstück, das nicht nur sättigt,...

Chiapudding mit Skyr

Chiapudding mit Skyr

Chiapudding mit SkyrPowerfrühstük: ChiapuddingChiapudding mit Skyr ist das perfekte Frühstück für alle, die es morgens schnell und unkompliziert mögen. In nur fünf Minuten ist der Pudding zubereitet und braucht dann nur noch über Nacht im...

Frühstücksmuffins mit Blaubeeren

Frühstücksmuffins mit Blaubeeren

Haferflocken FrühstücksmuffinsMuffins zum Frühstück? Ja, bitte!Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, und was könnte besser sein, als es mit einem leckeren Muffin zu beginnen? Diese Frühstücksmuffins mit Blaubeeren kombinieren alles, was...

Buttermilch Overnight Oats

Buttermilch Overnight Oats

Buttermilch Overnight OatsFrischer Start in den Tag!Overnight Oats sind eine geniale Erfindung für alle, die morgens wenig Zeit haben, aber dennoch nicht auf ein gesundes und leckeres Frühstück verzichten möchten. Aber was passiert, wenn man...

Wölcken Grießbrei vegan

Wölcken Grießbrei vegan

Veganer Wölkchen-Grießbrei Klassiker neu interpretiert!Hast du dich jemals nach einem warmen, tröstlichen Frühstück gesehnt, das dich gleichzeitig nostalgisch an die Kochkünste von Oma erinnert und dich mit einem Hauch von Modernität überrascht?...

Osterpinze

Osterpinze

Traditionelle OsterpinzenEine leckere Tradition!Ostern steht vor der Tür und damit auch die Zeit für köstliches Gebäck, das die festliche Stimmung perfekt ergänzt. Unter den vielen Leckereien, die zu diesem Anlass gebacken werden, nimmt die...

Porridge Bratapfel

Porridge Bratapfel

Porridge á la BratapfelEinmal Bratapfel zum Frühstück bitteStell dir vor, du beginnst deinen Tag mit einem warmen, gefüllten Bratapfel. Gesund, sättigend und einfach köstlich. Kein langweiliges Müsli, sondern ein Frühstückserlebnis der...

Lebkuchen Baked Oats

Lebkuchen Baked Oats

Lebkuchen Baked OatsLebkuchen und Kuchen zum Frühstück!Heute habe ich ein verlockendes Rezept für euch, das eure Morgenroutine aufmischen wird: Lebkuchen-Baked-Oats. Diese Leckerei kombiniert die herrliche Wärme von Lebkuchengewürzen mit der...

Kürbis Schmarren

Kürbis Schmarren

Herbstlicher Kürbis SchmarrenKlassiker herbstlich interpretiert! Wir widmen uns einem österreichischen Klassiker: dem Kaiserschmarren! Wenn ihr euren Kaiserschmarren in der Herbstsaison auf ein neues Level heben wollt, dann probiert doch mal die...

Halloween Pancakes

Halloween Pancakes

"Gruselige" Halloween Pancakes Hassen oder lieben? Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen lieben Halloween, die anderen sehen es als totalen Blödsinn. Ich bin eher von der zweiten Sorte - aber da mein lieber Partner Halloween liebt, gibt es...