Hühnerbrust im Hasselback Style
Frühling bedeutet das Erwachen der Natur und damit gibt es viele leckere Kräuter! Dieses Bärlauch Hasselback Chicken ist super schnell gemacht, richtig saftig und voller Aroma.
Die Hühnerbrust wird dabei fächerartig eingeschnitten, mit einer cremigen Bärlauch-Frischkäse-Mischung gefüllt und mit Käse überbacken – das Ergebnis: ein herrlich würziges Ofengericht, das auch noch richtig easy ist. Perfekt für ein unkompliziertes Abendessen!
Super Gericht für die ganze Familie und es lässt sich super mit deiner Lieblingsbeilage servieren – egal ob Reis, Nudeln, Gemüse oder Kartoffeln. Alles was schmeckt, ist erlaubt!
Level
einfach
Portionen
2 Portionen
Gesamtzeit
maximal 40 Minuten
Wusstest du?
Der Begriff „Hasselback“ kommt angeblich aus Schweden. Dort wurde diese besondere Einschnitt-Technik zuerst bei Kartoffeln angewendet und in einem berühmten Restaurant angeboten. Die fächerartigen Schnitte sorgen dafür, dass Gewürze und Käse perfekt ins Fleisch oder Gemüse einziehen können — für extra viel Geschmack bei jedem Bissen! Egal, woher die Idee stammt, sie ist einfach genial!
Das sind die Zutaten!
Das Gericht beschränkt sich auch super wenige, einfache Zutaten.
Hühnerbrust ist die perfekte Basis für dieses Gericht. Sie ist mager, eiweißreich und bleibt dank der eingeschnittenen Taschen beim Überbacken schön saftig. Wichtig: vor dem Einschneiden gut trocken tupfen und beim Schneiden nicht zu tief – die Taschen sollen füllen, aber nicht durchschneiden.
Bärlauch bringt frischen, leicht scharfen Geschmack und eine Extraportion Frühlings-Feeling. Vor der Verarbeitung gut waschen und trocknen. Anschließend wird er nur mit weiteren Gewürzen und dem Frischkäse vermischt und bildet die Füllung für die Taschen.
Geriebener Käse oben drauf macht das Ganze goldbraun und würzig. Hier kannst du je nach Vorliebe variieren: milder Mozzarella, aromatischer Bergkäse oder würziger Emmentaler – alles geht.
Tipp: Ein bisschen Öl in der Auflaufform verhindert das Ankleben und sorgt für eine schöne Kruste.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 273 kcal |
Kohlenhydrate | 2,1 g |
Eiweiß | 43,4 g |
Fett | 9,6 g |
Und so geht’s!
01
Den Bärlauch fein hacken und gemeinsam mit dem Frischkäse und den Gewürzen gut verrühren.
02
Die Hühnerbrust fächerartig einschneiden. Lege dazu am besten 2 dünne Holzstäbe oben und unten neben die Hühnerbrust, das verhindert, dass du mit dem Messer ganz durch schneidest.
03
Das Fleisch wird von beiden Seiten noch gut gesalzen und dann füllen wir die Taschen mit unserer cremigen Bärlauch Füllung. Anschließend heben wir die Stücke in eine ofenfeste Form oder ein Backblech mit Backpapier. Die Form davor am besten mit etwas Öl ausstreichen.
04
Zu guter Letzt streuen wir noch geriebenen Käse darüber und geben unsere Hühnerbrust anschließend in den Backofen. Bei 200 °C Heißluft überbacken wir sie für ca. 25 Minuten. In der Zwischenzeit kannst du noch eine Beilage deiner Wahl zubereiten und dann gemeinsam servieren.
Bei 200 °C Heißluft für ca. 25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich den Bärlauch ersetzen?
Klar – du kannst einfach Spinat kurz blanchieren und dafür verwenden. Alternativ auch jegliche andere Kräuter deiner Wahl.
Wird die Hühnerbrust dabei wirklich saftig?
Ja und wie! Die Füllung sorgt dafür, dass das Hühnchen schön saftig bleibt. Je nach Größe deiner Hühnerbrust, musst du jedoch auf die Backzeit achten. Sind sie eher flach und größer, dann kannst du die Backzeit auch 5 Minuten reduzieren.
Welche Beilagen passen dazu?
Du kannst hier nach Lust und Laune kombinieren. Sowohl Kartoffelgerichte wie Püree, aber auch Risotto, Reis, oder Nudeln mit oder ohne Sauce können als Beilage serviert werden. Alternativ kannst du auch etwas Knoblauch-Baguette dazu reichen – ganz nach deinem Geschmack!

Bärlauch Hasselback Chicken
Zutaten
- 2 Stk. Hühnerbrust (je 150g )
- 50 g Bärlauch
- 30 g Frischkäse
- Salz
- 40 g Käse (gerieben)
Zubereitung
- Die Hühnerbrust trocken tupfen und fächerartig einschneiden. Wichtig ist, dass sich Taschen bilden und die die Hühnerbrust nicht durchschneidest. Die Hühnbrust nun von allen Seiten mit Salz, Pfeffer oder optional etwas Grillgewürz würzen.
- Den Bärlauch gut putzen und fein hacken. Anschließend mit Salz und dem Frischkäse gut vermischen und in die Taschen füllen.
- Eine ofenfeste Form mit etwas Öl ausstreichen und die Hühnerfilets reinlegen. Nun noch den Käse darauf verteilen und dann im Ofen für ca. 25 Minuten bei 200 °C Umluft überbacken.
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Überbackener Fisch-Pie
Fish-Pie mit Kürbis-Kartoffel-KrusteEinfacher und leichter Graten-GenussAn alle Fischliebhaber und die, die es noch werden wollen: Hier gibts es meinen "Fish-Pie mit Kürbis-Kartoffel-Kruste". Dieses Rezept ist nicht nur schnell und einfach...
Blumenkohl-Hollandaise-Auflauf
Blumenkohl-Hollandaise-Auflauf Wenn es schnell gehen muss Heute geht's um den Blumenkohl Hollandaise Auflauf – ein einfaches, aber köstliches Gericht, perfekt für die schnelle Küche. Dieser cremige Auflauf aus dem Ofen ist vielseitig, denn du...
Überbackenes Rotkraut mit Kartoffelkruste
Überbackenes Blaukraut mit KartoffelkrusteKnuspriger, cremiger PieHeute gibt's einen kulinarischen Twist für alle, die sich nach herzhaften Aromen und köstlichen Kompositionen sehnen. Was passiert, wenn man den klassischen Sheppards Pie mit einer...
Kartoffelrösti mit Apfelmus
Kartoffelrösti mit ApfelmusKnusprig, vegan & glutenfreiKartoffelrösti sind diese knusprigen, goldbraunen Kartoffelküchlein, die einfach unwiderstehlich sind. Ursprünglich stammen sie aus der Schweiz, also kannst du sie quasi als die Rockstars...
Kürbisstrudel
cremiger kürbisstrudel Kürbisstrudel - unfassbar cremig! Strudel, ein Klassiker in vielen Küchen, ist für mich ein echtes Comfort-Food, das die Seele wärmt und den Gaumen verwöhnt. In diesem Beitrag nehme ich euch mit auf eine kulinarische Reise...
Vegane Obst-Germknödel
Vegane Germ-Obstknödel mit ZwetschgenObstknödel vs. GermknödelHeute sollen es Knödel werden - aber welche? Ich liebe Obstknödel mit Topfenteig genauso sehr wie Germknödel - ein Dilemma! Aber warum sollte man sich entscheiden, wenn man einfach...
Krautfleckerl
Klassische Krautfleckerl Eine Hommage an Tradition und GeschmackIn unserer schnelllebigen Welt ist es manchmal schön, in die Vergangenheit zu reisen – und was könnte besser geeignet sein als Omas Krautfleckerl? Diese herzhafte Köstlichkeit ist...
Rote Krautfleckerl
Rote Krautfleckerl Heute machen wir blau! Krautfleckerl sind ein traditionelles Rezept der österreichischen Küche. Üblicherweise zubereiten aus lang geschmorten Weißkraut und den kleinen Fleckerl-Nudeln. Aber wieso nicht einfach mal Rotkraut...
Geschnetzeltes in Apfel-Sauce
Hühnchen Geschnetzeltes in fruchtiger Apfel-Sauce Es wird süß... Heute gibt es eine fruchtige Variation vom klassischen Hühnchen Geschnetzelten, denn wir schmeißen Apfelstücke mit in die Sauce! Ein sensationelles Rezept für den Herbst & Winter...
Germknödel
Germknödel - das OriginalGermknödel bleibt GermknödelEines meiner absoluten Lieblingsgerichte im Winter: Germknödel. Kein Winter vergeht ohne diese locker, fluffigen Teiglinge! Ich liebe nicht nur ihren Geschmack sondern auch die Zubereiteung....