Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Gesunde und schnelle Pommes

Pommes aus dem Ofen sind ein wahrer Genuss für diejenigen unter uns, die gerne knusprige Beilagen ohne den zusätzlichen Fettgehalt von frittierten Versionen genießen möchten. Aber was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass du nicht auf den Geschmack von köstlichen Pommes verzichten musst, um eine gesündere Alternative zu finden? Heute möchte ich ein Rezept mit dir teilen, das nicht nur deine Geschmacksknospen verwöhnen wird, sondern auch eine gesündere Option für die beliebten Pommes bietet – gesunde Pommes aus dem Ofen!

Level

Einfach

Portionen

1 Portion

Gesamtzeit

ca. 30 Minuten

Knuspriges Kartoffelglück

Die Magie dieser gesunden Pommes liegt in ihrer Einfachheit. Alles, was du brauchst, sind Kartoffeln, ein Hauch von Öl und deine Lieblingsgewürze. Der Schlüssel zur perfekten Knusprigkeit liegt jedoch in meinem Geheimtipp: das Einweichen der Kartoffeln in heißem Wasser. Durch diesen Schritt gelangt die Stärke an die Oberfläche, was dazu führt, dass die Pommes innen schön weich und außen knusprig werden. Nachdem die Kartoffeln abgetrocknet sind, werden sie mit einem Hauch Öl vermischt und ab in den Ofen oder Airfryer gegeben.

Was die Kartoffelsorte betrifft, eignen sich festkochende Kartoffeln am besten für dieses Rezept. Sie behalten beim Backen ihre Form und werden schön knusprig. Um ehrlich zu sein, habe ich aber noch nie auf die Sorte geachtet und Pommes schmecken doch immer, oder?

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

(für die ganze Single-Portion)

  pro Portion
Kalorien 280​ kcal
Kohlenhydrate 48,5 g
Eiweiß 6,2 g
Fett 5,4 g

Die Zubereitung

01

Wir schälen unsere Kartoffeln und schneiden sie in die Form von dünnen Pommes. Diese geben wir in eine Schüssel.

02

In der Zwischenzeit stellen wir auch etwas Wasser auf. Du kannst das Wasser in einem Topf erhitzen oder auch einfach den Wasserkocher verwenden. Anschließend gießen wir das heiße Wasser auf unsere Kartoffeln und lassen diese darin ca. 10 Minuten einweichen. 

03

Jetzt seihen wir unsere Kartoffeln ab und trocknen diese besonders sorgfältig ab. Nimm dazu gerne ein Geschirrtuch und wickle sie auch gerne noch etwas ein. 

04

In einer Schüssel vermischen wir nun das Öl mit unseren Gewürzen. Dann geben wir die Pommes dazu und schwenken alles gut durch, sodass auch alle Kartoffelstreifen schön mariniert sind. 

05

Die Pommes verteilen wir nun nur noch auf einem Blech mit Backpapier – möglichst nicht übereinander und breit verteilt. Gebacken werden unsere Pommes bei 200 °C Heißluft für ca. 15 bis 20 Minuten. Je nach Dicke deiner Pommes kann sich das etwas unterscheiden. Achte einfach auf die Bräunung oder koste einfach mal ein Stück, wenn du glaubst, dass sie bereits fertig sind! 

Hilfreiche Tipps & Tricks zum Rezept!

Wie funktioniert die Zubereitung im Airfryer?

Hast du eine Heißluft-Friteusse, dann kannst du auch diese für deine Pommes verwenden. Dadurch werden sie noch eine Spur knuspriger. Von der Hitze reichen hier 180 °C vollkommen aus und auch die Garzeit dauert meist nicht länger als 15 Minuten. Ansonsten bleibt alles gleich! 

Welches Öl soll ich verwenden?

Es sollte auf jeden Fall ein Öl sein, welches du hoch erhitzen kannst. Sonnenblumenöl oder Rapsöl eignen sich daher für solche Gerichte am Besten.

Kann ich auch Wedges zubereiten?

Klar – auf die gleiche Art und Weise kannst du auch Gitterpommes, Wellenpommes oder Wedges zubereiten. Wenn sie dicker sind, musst du aber die Garzeit verlängern!

Welche Gewürze kann ich verwenden?

Das bleibt dir ganz frei. Eigentlich reicht Salz vollkommen aus. Gitterpommes und Wedges sind oft noch mit Paprikpulver, Rosmarin oder anderen Gewürzen mariniert. Hier kannst du dich komplett austoben! 

 

Pommes aus dem Ofen

Kartoffel schmecken noch immer am besten im Form von Pommes, nicht wahr? Mit nur wenig wenig Öl im Ofen gebacken, aber unfassbar lecker!
5 von 1 Bewertung
Drucken Bewerten
Temperatur: 200 °C
Ofenprogramm: Heißluft
Vorbereitung: 15 Minuten
Back- / Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 1 Portion
Kalorien: 280kcal

Zutaten
 

  • 300 g Kartoffeln (roh & geschält)
  • 1 TL Rapsöl (ca. 5g)
  • Salz, Paprikapulver, Gewürze deiner Wahl

Zubereitung

  • Schäle die Kartoffeln und schneide sie in Streifen.
    300 g Kartoffeln
  • Erhitze Wasser in einem Wasserkocher oder Kopftopf und gieße es über die Kartoffelstangen. Diese lässt du dann ca. 10 Minuten im heißen Wasser.
  • Nun heizt du den Backofen auf 180°C Heißluft vor.
  • Seihe die Kartoffeln anschließend ab und trockne sie in einem Kuchentuch gut trocken.
  • Nun vermischt du das Öl mit Gewürzen deiner Wahl in einer großen Schüssel. Du kannst Grillgewürz, Salz, Paprikapulver oder auch Kartoffelgewürz verwenden. Vielleicht magst du aber auch Pommes mit Rosmaringeschmack oder sogar scharfe Pommes mit etwas Chilipulver?
    1 TL Rapsöl, Salz, Paprikapulver, Gewürze deiner Wahl
  • Gib die Kartoffeln zur Marinade und mische alles kräftig durch, indem du die Schüssel schüttelst. Dann kommen die Kartoffel auf ein Backblech. Verteile sie gut, sodass deine Pommes nicht übereinander liegen.
  • Nun backst du sie für ca. 15-20 Minuten auf mittlerer Schiene bis sie den gewünschten Bräunungseffekt haben. Außen werden sie schön knusprig und innen wunderbar weich!

Notizen

Eine Portion ergibt in etwa 180 g Pommes - eine ideale Beilagenportion.

Nährwerte

Portionsgröße: 180g | Kalorien: 280kcal | Kohlenhydrate: 48.5g | Eiweiß: 6.2g | Fett: 5.4g | ges. Fettsäuren: 0.5g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 1.2g | Einfach unges. Fettsäuren: 2.4g | Kalium: 1.338mg | Ballaststoffe: 6g | Zucker: 2g | Kalzium: 27mg | Eisen: 3mg

 

Weitere leckere Salate entdecken

Bärlauch Gnocchi

Bärlauch Gnocchi

Bärlauch GnocchiSelbstgemachte, frühlingshafte Gnocchi!Der Frühling ist da und mit ihm der leckerer Bärlauch. Unfassbar vielseitig einsetzbar wird er hier einfach zu einem geschmeidigen Kartoffelteig beigemengt. So entstehen diese unfassbar...

Rotkraut Feta Strudel

Rotkraut Feta Strudel

Rotkraut Feta StrudelWinterlicher Strudel mit Rotkraut & FetaHerbstlich, wärmend und unglaublich lecker – der Rotkraut-Feta-Strudel ist eine wahre Geschmacksexplosion! Die Kombination aus süßigem, geschmortem Rotkraut und salzigem Feta-Käse...

Letscho

Letscho

LetschoDer Klassiker aus Paprika & Tomaten = HerbtgenussLetscho ist ein unkompliziertes und herzhaftes Gericht, das sich ideal für die Resteverwertung eignet und auch perfekt zum Einkochen für den Winter. Ursprünglich stammt es aus Ungarn, wo es...

Kohlrabi-Sauce

Kohlrabi-Sauce

Kohlrabi sauceKohlrabi als leckere SauceDu suchst nach einer leckeren Beilage, die zu Fisch, Gegrilltem oder einer saftigen Bratwurst passt? Dann ist diese cremige Kohlrabi-Sauce genau das Richtige für dich!  Mit ihrem milden und leicht süßlichen...

Radieschen Kartoffel Ofengemüse

Radieschen Kartoffel Ofengemüse

radieschen kartoffel ofengemüseKartoffel trifft RadieschenOfengemüse ist eine köstliche und unkomplizierte Möglichkeit, eine Vielzahl von Gemüsesorten zuzubereiten. Heute möchte ich mit dir ein einfaches, aber dennoch unglaublich leckeres Rezept...

Bärlauch Knoten

Bärlauch Knoten

Bärlauch KnotenBärlauchliebhaber aufgepasst!Heute habe ich ein köstliches Rezept für alle Bärlauchliebhaber da draußen: Bärlauch Knoten. Diese kleinen Leckerbissen sind perfekt für Partys, als Beilage zum Grillen oder einfach als Snack...

Cremespinat

Cremespinat

Cremespinat deluxe Es grünt so grün Bringen wir einen Hauch Nostalgie in die Küche. Heute machen wir uns an selbstgemachte Cremspinat, der nach Omas traditionellem Rezept zubereitet wird. Diese einfache, aber geschmackvolle Beilage kommt vor allem...

Bärlauchspätzle

Bärlauchspätzle

Bärlauch (Käse-)SpätzleGrünes Glück!Frühling bedeutet nicht nur wärmere Temperaturen und länger werdende Tage, sondern auch die Rückkehr von frischen grünen Aromen in unsere Küchen. Es ist wieder Bärlauch Zeit und dafür gibt es heute einen...

Semmelrolle

Semmelrolle

Klassische SemmelrolleAus alt mach neuWer kennt das nicht? Da liegen sie, die alten Brötchen vom Vortag, etwas trocken und schon fast vergessen. Aber bevor sie im Müll landen, gibt es eine großartige Möglichkeit, ihnen neues Leben einzuhauchen -...

Apfelkren

Apfelkren

steirischer ApfelkrenScharf, süßes Erlebnis!Heute möchte ich ein einfaches und dennoch köstliches Rezept mit euch teilen, das perfekt zu vielen Gelegenheiten passt. Es geht um Apfelkren, eine erfrischende Mischung aus knackigen Äpfeln und scharfem...

Stöckelkraut

Stöckelkraut

Oma's Stöckelkraut Lang geschmortes Kraut! Kennst du Stöckelkraut? Vielleicht ist dir der Name davon nicht bekannt, aber du hast es schon mal gegessen? Es handelt sich dabei einfach um einen Krautkopf, der langsam und mit viel Geduld im Ofen...

Kartoffelrösti mit Apfelmus

Kartoffelrösti mit Apfelmus

Kartoffelrösti mit ApfelmusKnusprig, vegan & glutenfreiKartoffelrösti sind diese knusprigen, goldbraunen Kartoffelküchlein, die einfach unwiderstehlich sind. Ursprünglich stammen sie aus der Schweiz, also kannst du sie quasi als die Rockstars...

Blaukraut

Blaukraut

Blaukraut mit ApfelBlaukraut bleibt Blaukraut ...,Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid - wobei diese leckere Beilage - meiner Meinung nach - auch das Potenzial hätte auf einer Hochzeit mitzutanzen.  Blaukraut ist definitiv...

XXL Kartoffelrösti

XXL Kartoffelrösti

XXL KartoffelröstiKnusprig, vegan & glutenfreiTauche ein in die Welt der köstlichen Überdimension: Die riesige Kartoffelrösti-Pfanne, serviert mit einem verlockenden Joghurt-Knoblauch-Dip und begleitet von einem steirischen Vogerlsalat, ist...

Spätzle

Spätzle

Einfache Spätzle Spätzle, Nocken oder Knöpfle? Wie würdest du dazu sagen? Heute werfen wir einen Blick auf das bunte Universum der Spätzle – die leckeren Teigwaren, die Herz und Magen gleichermaßen erfreuen. Spätzle sind mehr als nur Teigklumpen....