Italienischer Klassiker Veggie Style
Lust auf eine schnelle, cremige Pasta ganz ohne Schlagobers? Diese Zucchini Carbonara ist meine Veggie-Variante des italienischen Klassikers – mit nur 5 Zutaten, ganz ohne Fleisch und trotzdem voller Geschmack.
Original zubereitet aus Eidotter und Parmesan – ganz ohne Sahne!
Perfekt für ein unkompliziertes Mittag- oder Abendessen, das auch Kids mögen. Die Kombination aus gebratener Zucchini, al dente Spaghetti und cremiger Parmesan-Ei-Sauce ist einfach unwiderstehlich! Italienischer Flair für zu Hause ab sofort ganz einfach selbstgemacht.
Level
einfach
Portionen
Fertig in unter 30 Minuten
Gesamtzeit
2 Portionen
Wusstest du?
Im Original kommt Carbonara ganz ohne Obers aus – stattdessen sorgt die Mischung aus Eigelb, Käse und heißem Pastawasser für diese typisch cremige Konsistenz. Perfekt also für eine schnelle, leichte Variante – wie hier mit Zucchini!
Das sind die Zutaten!
Die Zucchini ist das Herzstück dieser vegetarischen Carbonara. Sie bringt Frische und ein angenehmes Bissgefühl in das Gericht. Beim Braten entfaltet sie ein feines Aroma, das perfekt mit der restlichen Sauce harmoniert. Achte eher darauf, kleinere Zucchini zu verwenden, die sind etwas fester und besser zum Anbraten.
Den Speck bzw. Pancetta lassen wir damit einfach weg – der Rest der Carbonara bleib wie im Original. Eidotter, frisch geriebener Parmesan und Pastawasser.
Das Geheimnis liegt im Zusammenspiel mit dem heißen Pastawasser: So entsteht eine cremige, sämige Sauce ganz ohne zusätzlicher Sahne. Wichtig ist, dass die Eiermasse nicht mehr stark gekocht wird, sondern durch die Hitze der Nudeln bindet. Das gelingt am besten, wenn du direkt aus dem Kochtopf in die Pfanne arbeitest.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 610 kcal |
Kohlenhydrate | 75,9 g |
Eiweiß | 27,9 g |
Fett | 20,2 g |
Und so geht’s!
01
Zucchini der Länge nach halbieren und dann in dünne Scheiben schneiden. Hast du ganz kleine Zucchini, kannst du sie auch einfach so fein schneiden. Die Zucchini anschließend in einer Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten gut anbraten.
02
Währenddessen Spaghetti in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen.
03
Parmesan fein reiben, mit den Dottern und etwas Salz, Pfeffer und Kräutern (z. B. Basilikum oder Oregano) verrühren. Das Gemisch erstmal kurz beiseite stellen.
04
Spaghetti direkt aus dem Topf in die Pfanne geben und die Hitze reduzieren. Die Parmesan-Ei-Mischung dazugeben, gleich 1–2 Kellen heißes Nudelwasser hinzufügen.
05
Alles zügig durchschwenken, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Gewürzen abschmecken und sofort servieren.
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich statt Parmesan auch einen anderen Käse verwenden?
Parmesan lässt sich eigentlich in diesem Fall nur durch Pecorino ersetzen. Dieser ist ähnlich, aber auf Basis von Schafmilch hergestellt.
Kann ich statt Dotter ganze Eier verwenden?
Das Eiklar solltest du hier für eine richtig cremige Pasta auf jeden Fall trennen und nicht dazu geben. Es gibt aber viele tolle Rezepte, wie du dieses dann verwerten kannst. Nusszwieback, Baiser, etc. sind typische Gerichte für übriges Eiklar.
Alternativ: Einfach mit 1-2 ganzen Eier mischen und eine leckere Eierspeis am Abend draus machen.
Wie lange hält sich die Zucchini Carbonara?
Leider ist das ein Gericht, was nur frisch wirklich schmeckt. Durch das Aufwärmen würde das Ei stocken und es wäre mehr ein Nudelauflauf. Es geht super schnell – also lieber in kleinen Mengen und nicht auf Vorrat zubereiten.

Zucchini Carbonara
Zutaten
- 200 g Spaghetti
- 500 g Zucchini
- 10 g Rapsöl zum Anbraten
- 2 Stk. Eidotter
- 40 g Parmesan
- Salz, Gewürze und Kräuter deiner Wahl
Zubereitung
- Zucchini der Länge nach halbieren und dann in dünne Scheiben schneiden. Die Zucchini anschließend in einer Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten gut anbraten.
- Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Spaghetti darin nach Packungsanleitung gar kochen.
- Den Parmesan fein reiben und mit dem Dotter, Salz und Gewürzen vermischen und beiseite stellen.
- Sobald die Nudeln al dente sind, werden sie direkt vom Kochwasser in die Pfanne gegeben. Wichtig: Nudelwasser nicht Abseihen oder aufbehalten!
- Die Dotter-Parmesan-Masse ebenfalls mit in die Pfanne geben und 2 großzügige Kellen Pastawasser ebenfalls mit dazugeben.
- Alles gut Durchschwenken, sodoss eine cremige Sauce entsteht. Optional noch etwas Nudelwasser nachgeben. Abschmecken und direkt heiß servieren!
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Kürbis Schmarren
Herbstlicher Kürbis SchmarrenKlassiker herbstlich interpretiert! Wir widmen uns einem österreichischen Klassiker: dem Kaiserschmarren! Wenn ihr euren Kaiserschmarren in der Herbstsaison auf ein neues Level heben wollt, dann probiert doch mal die...
Kürbis Falafel
Vegane Kürbis FalafelImmer wieder: Leckere Falafel!Heute habe ich mal wieder eine großartige Idee für euch, wie ihr eure Geschmacksknospen verwöhnen könnt. Wir alle lieben Falafel, diese knusprigen, würzigen Bällchen aus Kichererbsen. Aber warum...
Kürbis Feta Pizza
Kürbis-feta-PizzaEin Blech voller Liebe!Heute gibt es PIZZA! Nicht ganz klassich, dafür der Saison entsprechend. Denn was gibt es schöneres als mit den Zutaten zu kochen, die gerade vor sich hinwachsen. Ernten und dann direkt verkochen? Frischer...
Hokkaido Penne
Vegane Hokkaido-Penne Megaeinfach, megalecker! Ich kann nicht von jedem Rezept behaupten, dass es das einfachste auf meinem Blog ist, aber das macht meine Rezepte nun mal aus. Auch hier kommen wir mit nur ganz wenigen Zutaten aus und haben diese...
Eierschwammerl Pasta
cremige Eierschwammerl PastaBereit für die Eierschwammerl Saison?Es ist Spätsommer und damit startet bereits die Pilzsaison. Den Anfang machen die kleinen gelben Schätze aus dem Wald: Eierschwammerl - oder wie die deutschen sagen: Pfifferlinge. ...
Champignonpfanne auf Polenta
Champignon-gemüse pfanne mit Parmesan polentaPolenta: Alles andere als langweiligVor einiger Zeit wären meine Alarmglocken noch angegangen, wenn ich den Begriff Polenta nur irgendwo hörte. Das war für mich einfach nur unser bekannter "Sterz" und...
Balsamico-Beluga Linsen mit gebackenem Hokkaido
Balsamico-Beluga-linsen mit gebackenem hokkaidoLinsen, Kürbis & viel Geschmack!Das wichtigste vorab: Das ist eine absolute Herzensempfehlung, die wirklich JEDER probiert haben muss. Der Titel reicht nicht aus, um diese Geschmackskompositionen...
Hasselback Butternuss Kürbis
hasselback Butternuss kürbis aus dem ofenButterweicher Kürbis!Kürbiszeit ist die schönste Zeit im Jahr. So viele unterschiedliche Sorten, Farben und Geschmäcker. Heute kommt der bekannte Butternuss Kürbis auf den Tisch & zwar langsam im Ofen...
Senfeier mit Kartoffeln
Senfeier mit kartoffelnEin Klassiker der deutschen KücheDie Senfeier haben angeblich ihren Ursprung in Norddeutschland und sind ein sehr preiswertes und einfaches Essen. Eine Mehlschwitze verfeinert mit etwas Senf – dazu gekochte Kartoffeln und...
Grilled Beef Bowl
Grilled Beef Bowl mit BuchweizenLecker, bunt und gesund: BowlsHand aufs Herz: Bowls sind die einfachsten, leckersten und abwechslungsreichsten Gerichte, die es gibt. Und noch dazu: Man kann nichts falsch machen. Gib alles, was du finden kannst in...