Gerollt: Die etwas andere Gemüselasagne
Lasagne einmal anders: Statt der klassischen Schichten gibt’s hier ein paar feinen Röllchen. Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch ein tolles Soulfood.
Gefüllt mit frischem Gemüse, cremigem Ricotta und überbacken mit würziger Tomatensauce und Käse – so wird’s ein richtiger Genuss. Perfekt für ein gemütliches Abendessen, das garantiert Eindruck macht, egal ob bei der Familie oder beim Dinner mit Freunden.
Level
einfach
Portionen
etwas mehr als 1 h
Gesamtzeit
2 Portionen
Wusstest du?
Die Idee, Pasta zu füllen oder zu rollen, ist gar nicht neu. Die Roll-Ups sind aber voll im Trend und sorgen für etwas Abwechslung für alle Lasagne-Liebhaber.
Das sind die Zutaten!
Für die Basis sorgt hier die Kombination aus Lasagneblättern und einer würzigen Tomatensauce. Die Sauce bildet das aromatische Fundament und ist mit Knoblauch, Zwiebeln und mediterranen Kräutern abgeschmeckt – so entsteht ein intensiver Geschmack, der perfekt mit dem milden Ricotta harmoniert.
Die Lasagneblätter lassen sich nach dem Kochen gut schneiden und aufrollen. Die Füllung aus Zucchini, Karotten und Ricotta bringt Frische, Cremigkeit und Farbe ins Spiel. Zucchini liefert eine leichte, saftige Note, während Karotten einen süßlichen Kontrast setzen.
Ricotta macht die Rollen außerdem cremig, ohne zu mächtig zu sein. Abgerundet wird das Ganze mit einer goldbraunen Schicht Mozzarella – für den unverzichtbaren „Lasagne-Charakter“.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 621 kcal |
Kohlenhydrate | 70,3 g |
Eiweiß | 28,0 g |
Fett | 23,5 g |
Und so geht’s!
01
Zwiebel und Knoblauch fein schneiden, in Öl anbraten und mit passierten Tomaten und Kräutern zu einer aromatischen Sauce einkochen lassen. Beiseite stellen.
02
Lasagneblätter in reichlich Salzwasser vorkochen. Zwischendurch immer wieder voneinander lösen, damit sie nicht zusammenkleben.
03
Zucchini und Karotten längs in dünne Streifen schneiden – am einfachsten geht das mit einem Sparschäler. Ricotta mit Salz und Kräutern cremig verrühren.
04
Gekochte Lasagneblätter der Länge nach halbieren, mit Gemüse und Ricotta belegen und vorsichtig einrollen. Alle Rollen nebeneinander in eine Auflaufform legen.
05
Mit Tomatensauce übergießen, mit Mozzarella bestreuen und die Form mit Alufolie abdecken. 25 Minuten zugedeckt backen, anschließend die Folie oder den Deckel der Form abnehmen und noch weitere 20 Minuten goldbraun überbacken.
Im Backofen bei 200 °C Ober- Unterhitze für insgesamt ca. 45 Minuten im Ofen backen.
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich die Füllung variieren?
Wie lassen sich Lasagne Roll-Ups vorbereiten?
Kann ich die Roll-Ups einfrieren?

Vegetarische Lasagne Roll-Ups
Zutaten
- 200 g Tomaten passiert
- 1 Stk. Knoblauch
- ½ Stk. Zwiebel
- Salz, Oregano, Pfeffer, Basilkium
- Öl zum Anbraten
- 8 Stk. Lasagneplatten (150g )
- 150 g Zucchini
- 100 g Karotten
- 250 g Ricotta
- Salz & Kräuter
- 50 g Mozarella gerieben
Zubereitung
- Für die Tomatensauce den Zwiebel in etwas Öl glasig anbraten und anschließend Knoblauch, Kräuter und passierte Tomaten dazugeben. Einkochen lassen und auf die Seite stellen.200 g Tomaten passiert, 1 Stk. Knoblauch, ½ Stk. Zwiebel, Salz, Oregano, Pfeffer, Basilkium, Öl zum Anbraten
- Lasagneplatten in Salzwasser weich kochen. Dabei immer wieder die Blätter voneinander lösen, dass sie nicht zusammenkleben.8 Stk. Lasagneplatten
- Zucchini und Karotten mit einem Sparschäler der Länge nach in Streifen schneiden und beiseite stellen.150 g Zucchini, 100 g Karotten
- Nun die Lasageplatten aus dem Wasser nehmen und der Länge nach halbieren. Die Gemüsestreifen darauf verteilen.
- Den Ricotta mit Salz und Gewürzen verrühren und anschließend auf der unteren Hälfte der Lasagneblätter verteilen. Nun alle Rollen einzeln der Länge nach aufrollen und in eine Form legen.250 g Ricotta, Salz & Kräuter
- Die Tomatensauce über den Rollen verteilen und anschließend noch den geriebenen Käse darüber verteilen.50 g Mozarella gerieben
- Die Form mit einem Deckel oder mit Alufolie gut abdecken und für 25 Minuten mit Folie im Ofen backen. Anschließend die Folie bzw. den Deckel abnehmen und nochmal für 20 Minuten fertig backen.
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Gefüllte Bärlauch-Palatschinken
Gefüllte Bärlauch-PalatschinkenFrühling pur: Bärlauch Palatschinken!Wenn der Frühling kommt, bringt er frischen Bärlauch mit! Dieses herrlich aromatische Kraut verwandelt klassische Palatschinken in eine grüne, würzige Leckerei. Gefüllt mit...
Gefüllte Hühnerbrust
Gefüllte HühnerbrustHühnerbrust mit Champignons & SpinatLust auf ein schnelles und dennoch raffiniertes Gericht? Dann ist diese gefüllte Hühnerbrust mit Champignons und Spinat genau das Richtige! Saftiges Hühnchen trifft auf eine cremige, würzige...
Kohlrabi-Hack-Pfanne mit Gnocchi
Kohlrabi-Hack-PfanneGnocchi, Hackfleisch und Kohlrabi als One-Pan-Gericht!Manchmal muss es einfach schnell gehen – und genau dann ist diese Kohlrabi-Hack-Pfanne mit Gnocchi die perfekte Wahl. Wir zaubern mit nur wenigen Zutaten und wenig Aufwand...
Lasagne Nudel
Lasagne NudelKlassische Lasagne aus der Pfanne!Wer liebt sie nicht – die klassische Lasagne? Doch das Schichten und Backen im Ofen kann manchmal ziemlich aufwendig sein. Die Lösung: Lasagne direkt aus der Pfanne und mit der Nudelsorte deiner Wahl....
Chicken Teriyaki Pfanne
Chicken Teriyaki PfanneAsiatischer Genuss aus der Pfanne!Lust auf ein schnelles, leckeres und asiatisch inspiriertes Gericht? Dann ist diese Chicken Teriyaki Pfanne mit Reis genau das Richtige! Saftiges Hühnerfleisch, knackiges Gemüse und eine...
Mexikanische Pasta aus dem Ofen
Mexikanische Pasta aus dem OfenOne-Pot: Mexikanische Pasta aus dem OfenManchmal muss es in der Küche schnell gehen, aber trotzdem richtig gut schmecken – genau hier kommt diese mexikanische Pasta aus dem Ofen ins Spiel. Ein echtes One-Pot-Wunder,...
Pikanter Brotauflauf
Pikanter BrotauflaufAltes Brot im neuen Glanz!Hast du altes Brot zuhause und weißt nicht, was du damit machen sollst? Dann ist dieser pikante Brotauflauf die perfekte Lösung! Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein herzhaftes Gericht, das nicht...
Kaspressknödel
Klassische Kaspressknödel Käselaibchen: der goldbraune GenussKnusprig, käsig und einfach unwiderstehlich: Käselaibchen – auch als Kaspressknödel bekannt – sind ein echter Klassiker der österreichischen Küche. Ob mit frischem Salat oder als würzige...
Rotkraut Feta Strudel
Rotkraut Feta StrudelWinterlicher Strudel mit Rotkraut & FetaHerbstlich, wärmend und unglaublich lecker – der Rotkraut-Feta-Strudel ist eine wahre Geschmacksexplosion! Die Kombination aus süßigem, geschmortem Rotkraut und salzigem Feta-Käse...
Pizza Style Gnocchi
Gnocchi im Pizza StylePizzaliebe: Gnocchi aus dem Ofen überbacken!Manchmal muss es einfach schnell und lecker sein, ohne großen Aufwand. Die Gelüste nach Pizza sind groß, aber für einen Teig ist es zu spät? Dann sind meine Pizza-Style Gnochi genau...