Kategorien: Hauptgerichte

Vegetarische Lasagne Roll-Ups

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Gerollt: Die etwas andere Gemüselasagne

Lasagne einmal anders: Statt der klassischen Schichten gibt’s hier ein paar feinen Röllchen.  Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch ein tolles Soulfood.

Gefüllt mit frischem Gemüse, cremigem Ricotta und überbacken mit würziger Tomatensauce und Käse – so wird’s ein richtiger Genuss. Perfekt für ein gemütliches Abendessen, das garantiert Eindruck macht, egal ob bei der Familie oder beim Dinner mit Freunden.

Level

einfach

Portionen

etwas mehr als 1 h

Gesamtzeit

2 Portionen

Wusstest du?

Die Idee, Pasta zu füllen oder zu rollen, ist gar nicht neu. Die Roll-Ups sind aber voll im Trend und sorgen für etwas Abwechslung für alle Lasagne-Liebhaber.

Das sind die Zutaten!

Für die Basis sorgt hier die Kombination aus Lasagneblättern und einer würzigen Tomatensauce. Die Sauce bildet das aromatische Fundament und ist mit Knoblauch, Zwiebeln und mediterranen Kräutern abgeschmeckt – so entsteht ein intensiver Geschmack, der perfekt mit dem milden Ricotta harmoniert.

Die Lasagneblätter lassen sich nach dem Kochen gut schneiden und aufrollen. Die Füllung aus Zucchini, Karotten und Ricotta bringt Frische, Cremigkeit und Farbe ins Spiel. Zucchini liefert eine leichte, saftige Note, während Karotten einen süßlichen Kontrast setzen.

Ricotta macht die Rollen außerdem cremig, ohne zu mächtig zu sein. Abgerundet wird das Ganze mit einer goldbraunen Schicht Mozzarella – für den unverzichtbaren „Lasagne-Charakter“.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien 621 kcal
Kohlenhydrate 70,3 g
Eiweiß 28,0 g
Fett 23,5 g

 

Und so geht’s!

01

Zwiebel und Knoblauch fein schneiden, in Öl anbraten und mit passierten Tomaten und Kräutern zu einer aromatischen Sauce einkochen lassen. Beiseite stellen.

02

Lasagneblätter in reichlich Salzwasser vorkochen. Zwischendurch immer wieder voneinander lösen, damit sie nicht zusammenkleben.

03

Zucchini und Karotten längs in dünne Streifen schneiden – am einfachsten geht das mit einem Sparschäler. Ricotta mit Salz und Kräutern cremig verrühren.

04

Gekochte Lasagneblätter der Länge nach halbieren, mit Gemüse und Ricotta belegen und vorsichtig einrollen. Alle Rollen nebeneinander in eine Auflaufform legen.

05

Mit Tomatensauce übergießen, mit Mozzarella bestreuen und die Form mit Alufolie abdecken. 25 Minuten zugedeckt backen, anschließend die Folie oder den Deckel der Form abnehmen und noch weitere 20 Minuten goldbraun überbacken.

Im Backofen bei 200 °C Ober- Unterhitze für insgesamt ca. 45 Minuten im Ofen backen.

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich die Füllung variieren?
Klar je nach Saison kannst du das Gemüse individuell anpassen. Passend zum Herbst kannst du beispielsweise auch Kürbislasagne verwenden oder auch Spinat macht sich gut in Kokmbination mit dem cremigen Ricotta.
Wie lassen sich Lasagne Roll-Ups vorbereiten?
Die Rollen können am Vortag vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am nächsten Tag dann einfach ab damit in den Ofen!
Kann ich die Roll-Ups einfrieren?
Nicht nur als Meal-Prep für die Woche sondern auch für später: ganz einfach tiefkühlen & dann nochmal auftauen und erwärmen. Am einfachsten geht das mit einer Mikrowelle oder mit etwas Zugabe von Wasser im Ofen frisch aufbacken. (dabei etwas abdecken)

Vegetarische Lasagne Roll-Ups

Gerollt Gemüselasagne? Kein Problem mit meine kleinen, feinen Lasagne Roll-Ups mit Zucchini, Karotten und cremigen Ricotta.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 180 °C
Ofenprogramm: Ober- / Unterhitze
Vorbereitung: 20 Minuten
Back- / Kochzeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 621kcal

Zutaten
 

Tomatensauce
  • 200 g Tomaten passiert
  • 1 Stk. Knoblauch
  • ½ Stk. Zwiebel
  • Salz, Oregano, Pfeffer, Basilkium
  • Öl zum Anbraten
Lasagne-rollen
  • 8 Stk. Lasagneplatten (150g )
  • 150 g Zucchini
  • 100 g Karotten
  • 250 g Ricotta
  • Salz & Kräuter
  • 50 g Mozarella gerieben

Zubereitung

  • Für die Tomatensauce den Zwiebel in etwas Öl glasig anbraten und anschließend Knoblauch, Kräuter und passierte Tomaten dazugeben. Einkochen lassen und auf die Seite stellen.
    200 g Tomaten passiert, 1 Stk. Knoblauch, ½ Stk. Zwiebel, Salz, Oregano, Pfeffer, Basilkium, Öl zum Anbraten
  • Lasagneplatten in Salzwasser weich kochen. Dabei immer wieder die Blätter voneinander lösen, dass sie nicht zusammenkleben.
    8 Stk. Lasagneplatten
  • Zucchini und Karotten mit einem Sparschäler der Länge nach in Streifen schneiden und beiseite stellen.
    150 g Zucchini, 100 g Karotten
  • Nun die Lasageplatten aus dem Wasser nehmen und der Länge nach halbieren. Die Gemüsestreifen darauf verteilen.
  • Den Ricotta mit Salz und Gewürzen verrühren und anschließend auf der unteren Hälfte der Lasagneblätter verteilen. Nun alle Rollen einzeln der Länge nach aufrollen und in eine Form legen.
    250 g Ricotta, Salz & Kräuter
  • Die Tomatensauce über den Rollen verteilen und anschließend noch den geriebenen Käse darüber verteilen.
    50 g Mozarella gerieben
  • Die Form mit einem Deckel oder mit Alufolie gut abdecken und für 25 Minuten mit Folie im Ofen backen. Anschließend die Folie bzw. den Deckel abnehmen und nochmal für 20 Minuten fertig backen.

Nährwerte

Kalorien: 621kcal | Kohlenhydrate: 70.3g | Eiweiß: 28g | Fett: 23.5g | ges. Fettsäuren: 14.9g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.3g | Natrium: 1.472mg | Ballaststoffe: 6.5g | Zucker: 16.3g

Ähnliche Rezepte entdecken

Krautfleckerl

Krautfleckerl

Klassische Krautfleckerl Eine Hommage an Tradition und GeschmackIn unserer schnelllebigen Welt ist es manchmal schön, in die Vergangenheit zu reisen – und was könnte besser geeignet sein als Omas Krautfleckerl? Diese herzhafte Köstlichkeit ist...

Rote Krautfleckerl

Rote Krautfleckerl

Rote Krautfleckerl Heute machen wir blau! Krautfleckerl sind ein traditionelles Rezept der österreichischen Küche. Üblicherweise zubereiten aus lang geschmorten Weißkraut und den kleinen Fleckerl-Nudeln. Aber wieso nicht einfach mal Rotkraut...

Geschnetzeltes in Apfel-Sauce

Geschnetzeltes in Apfel-Sauce

Hühnchen Geschnetzeltes in fruchtiger Apfel-Sauce Es wird süß... Heute gibt es eine fruchtige Variation vom klassischen Hühnchen Geschnetzelten, denn wir schmeißen Apfelstücke mit in die Sauce! Ein sensationelles Rezept für den Herbst & Winter...

Germknödel

Germknödel

Germknödel - das OriginalGermknödel bleibt GermknödelEines meiner absoluten Lieblingsgerichte im Winter: Germknödel. Kein Winter vergeht ohne diese locker, fluffigen Teiglinge! Ich liebe nicht nur ihren Geschmack sondern auch die Zubereiteung....

XXL Kartoffelrösti

XXL Kartoffelrösti

XXL KartoffelröstiKnusprig, vegan & glutenfreiTauche ein in die Welt der köstlichen Überdimension: Die riesige Kartoffelrösti-Pfanne, serviert mit einem verlockenden Joghurt-Knoblauch-Dip und begleitet von einem steirischen Vogerlsalat, ist...

Bibimbap

Bibimbap

Koreanisches BibimbapEin kulinarisches Abenteuer aus KoreaHeute nehmen wir euch mit auf eine kulinarische Reise nach Korea, genauer gesagt in die Welt des Bibimbap. Falls ihr euch fragt, was das überhaupt ist – keine Sorge, ich erkläre es auch. ...

Bunte Winterlasagne

Bunte Winterlasagne

Bunte WinterlasagneFarbenfroh und köstlich Winterzeit ist Lasagne-Zeit. Heute teile ich mein Rezept für eine köstliche Lasagne, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch perfekt zu den kalten Monaten passt. Statt der üblichen Gemüseauswahl...

Chili con Kürbis

Chili con Kürbis

Chili con KürbisVeganes Chili mit KürbisChili con WAS? Ja, du hast richtig gehört, statt "carne" greifen wir heute zu Kürbis. Wer sagt, dass Chili immer nur mit Fleisch sein muss? Wir geben der Sache einen herbstlichen Twist und zaubern Chili con...

Aubergine auf lauwarmen Bulgur-Salat

Aubergine auf lauwarmen Bulgur-Salat

Ofen-Aubergine auf laufwarmen Bulgur-SalatLeckeres Ofengericht: Fruchtig & würzig!Wenn du nach einer leckeren und einfachen vegetarischen Option suchst, probiere doch mal diese leckere Aubergine aus dem Ofen. Das Rezept ist kinderleicht und die...

Kürbislasagne

Kürbislasagne

Kürbislasagne mit Spinat Kürbisliebe im Lasagneformat Kürbisliebhaber aufgepasst! Heute geht's um ein herbstliches Highlight, das euren Gaumen verzaubern wird: Kürbislasagne. Diese köstliche Kreation vereint den süßlichen Geschmack von Kürbis,...