Überbackene Topfenpalatschinken
Ein österreichischer Klassiker: Süße Palatschinken mit Topfen und Guss
Dieser österreichische Klassiker ist einfach Soulfood pur: außen goldgelb überbacken, innen cremig und zart. Ich liebe diese süße Variante besonders, wenn ich Lust auf etwas Warmes, Flaumiges habe – ein Dessert, das auch wunderbar als süßes Mittagessen durchgeht.
Die Kombination aus Topfen, Vanille und einem Hauch Zitrone ist einfach himmlisch – und mit einem Schuss Milch im Guss werden die Palatschinken richtig saftig und trocknen nicht aus.
Level
Portionen
Gesamtzeit
Wusstest du?
Topfenpalatschinken stammen ursprünglich aus der Wiener Mehlspeisküche. Dort wurden sie oft als Resteessen zubereitet – aus übrig gebliebenen Palatschinken vom Vortag. Heute gelten sie als echter Klassiker und dürfen in keinem Gasthaus fehlen!
Die sind die Zutaten!
Der Guss aus Ei und Milch ist das kleine Geheimnis dieses Rezepts – er hält alles zusammen und sorgt beim Überbacken für die herrlich goldene Kruste. Achte darauf, dass die Form gut gebuttert ist, damit nichts anklebt.
Perfekt dazu passt Apfelmus, Zwetschkenröster oder Beerenkompott. Ganz nach deinem Geschmack!
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 504 kcal |
Kohlenhydrate | 49,8 g |
Eiweiß | 16,5 g |
Fett | 4,6 g |
So einfach wird es zubereitet!
01
Aus Milch, Ei und Mehl einen glatten Teig rühren, kurz ruhen lassen und in einer beschichteten Pfanne goldgelb ausbacken. Danach leicht auskühlen lassen.
02
Topfen mit Eiern, Zucker (oder Vanillezucker) und Zitronenabrieb cremig verrühren.
03
Auf jede Palatschinke etwas Topfenmasse geben,die Seiten nach innen kleben und anschließen zu einer Rolle aufrollen. Entweder halbieren und die Rollen dachziegelförmig in eine betfette Form legen. Alternativ zu Röllchen abschneiden (ca. vierteln) und aufrecht in die Form schichten.
04
Die gefüllten Palatschinken 15 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 °C backen. In der Zwischenzeit den Guss fertigstellen: Ei mit Milch verquirlen, über die Palatschinken gießen und weitere 40–45 Minuten goldgelb überbacken.
05
Danach kurz abkühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen und mit Kompott servieren.
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich die Palatschinken vorbereiten?
Was passt am besten dazu?
Auch die Kombination mit Marillen (z.B. als Röster) ist mit der Säure super lecker!
Kann ich die Topfenpalatschinken einfrieren?
Alternativ kannst du sie auch im Ofen neu aufbacken, aber da würde ich dir empfehlen, sie abzudecken, dass die Palatschinken nicht austrocknen.

Überbackene Topfenpalatschinken
Zutaten
- 1 Stk. Ei
- 75 g Mehl
- 125 ml Milch
- 250 g Topfen
- 2 Stk. Eier
- 1 EL Zucker (oder 2 Pkg. Vanillezucker)
- Zitronenabrieb
- 1 Stk. Ei
- 100 ml Milch
Zubereitung
- Zuerst die Palatschinken ausbacken und anschließend zum Überkühlen auf die Seite stellen.1 Stk. Ei, 75 g Mehl, 125 ml Milch
- Für die Füllung den Topfen mit den Eiern, Zucker und Zitronenabrieb vermischen und anschließend die Palatschinken damit füllen.250 g Topfen, 2 Stk. Eier, 1 EL Zucker, Zitronenabrieb
- Eine ofenfeste Form mit Butter bestreichen und die Palatschinken darin verteilen. Du kannst sie ganz lassen, halbieren und dachzeigelförmig schichten oder wie ich: vierteln und einzelnen Röllchen in die Form stellen.
- Nun kommen unsere Palatschinken zum Vormachen bereits für 15 Minuten bei 180 °C Ober- Unterhitze in den Backofen.
- In der Zwischenzeit ein weiteres Ei mit der Milch glatt rühren. Nach 15 Minuten, den Guss über die Palatschinken verteilen und die Topfenpalatschinken dann nochmals für ca. 45 Minuten fertig backen.
- Vor dem Servieren noch mit etwas Staubzucker bestreuen und mit einem Kompott deiner Wahl servieren.
Notizen
Nährwerte
Weitere Rezepte entdecken:
Bunte Winterlasagne
Bunte WinterlasagneFarbenfroh und köstlich Winterzeit ist Lasagne-Zeit. Heute teile ich mein Rezept für eine köstliche Lasagne, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch perfekt zu den kalten Monaten passt. Statt der üblichen Gemüseauswahl...
Chili con Kürbis
Chili con KürbisVeganes Chili mit KürbisChili con WAS? Ja, du hast richtig gehört, statt "carne" greifen wir heute zu Kürbis. Wer sagt, dass Chili immer nur mit Fleisch sein muss? Wir geben der Sache einen herbstlichen Twist und zaubern Chili con...
Aubergine auf lauwarmen Bulgur-Salat
Ofen-Aubergine auf laufwarmen Bulgur-SalatLeckeres Ofengericht: Fruchtig & würzig!Wenn du nach einer leckeren und einfachen vegetarischen Option suchst, probiere doch mal diese leckere Aubergine aus dem Ofen. Das Rezept ist kinderleicht und die...
Kürbislasagne
Kürbislasagne mit Spinat Kürbisliebe im Lasagneformat Kürbisliebhaber aufgepasst! Heute geht's um ein herbstliches Highlight, das euren Gaumen verzaubern wird: Kürbislasagne. Diese köstliche Kreation vereint den süßlichen Geschmack von Kürbis,...
Eierschwammerl Gulasch
Eierschwammerl GulaschHerbstlicher Genuss!Heute teile ich ein Rezept, das euren Gaumen vor Freude tanzen lassen wird: Eierschwammerl Gulasch! Dieses herzhafte Gericht ist nicht nur super lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt für alle,...
Kürbis Gnocchi Auflauf
Kürbis Gnocchi AuflaufHerzhafter Genuss aus dem OfenDer Herbst ist die perfekte Zeit, um frischen Kürbis in die Küche zu bringen, und dieser Kürbis-Gnocchi-Auflauf aus dem Ofen ist die ideale Möglichkeit, das Beste aus der Saison zu genießen. Die...
Seelachsfilet auf Hokkaido-Püree
Seelachsfilet auf Hokkaido-Püree Wunderbar cremig! Hokkaido Kürbisse sind ein wahrer Schatz des Herbstes und bieten eine Fülle von kulinarischen Möglichkeiten. Eines der beliebtesten Gerichte ist das cremige Hokkaido Kürbispüree. Dieses Püree...
Kürbisgulasch
Kürbis GulaschEine herbstliche DelikatesseDer Herbst bringt nicht nur fallende Blätter, sondern auch eine Fülle von Kürbissen. Eine köstliche Möglichkeit, diese Saison zu feiern, ist das Kürbisgulasch. Dieses herzhafte Gericht verbindet den milden...
Spaghetti Kürbis mit Linsenbolognese
Spaghetti-kürbis mit linsenbologneseSpaghetti der etwas anderen Art!Bestimmt hast du schon mal vom Spaghetti-Kürbis gehört, denn dieser liegt gerade voll im Trend. Und nein, bei diesem Gericht brauchen wir keine Nudel, denn die Spaghetti entstehen...
Kürbis Schmarren
Herbstlicher Kürbis SchmarrenKlassiker herbstlich interpretiert! Wir widmen uns einem österreichischen Klassiker: dem Kaiserschmarren! Wenn ihr euren Kaiserschmarren in der Herbstsaison auf ein neues Level heben wollt, dann probiert doch mal die...
Kürbis Falafel
Vegane Kürbis FalafelImmer wieder: Leckere Falafel!Heute habe ich mal wieder eine großartige Idee für euch, wie ihr eure Geschmacksknospen verwöhnen könnt. Wir alle lieben Falafel, diese knusprigen, würzigen Bällchen aus Kichererbsen. Aber warum...
Kürbis Feta Pizza
Kürbis-feta-PizzaEin Blech voller Liebe!Heute gibt es PIZZA! Nicht ganz klassich, dafür der Saison entsprechend. Denn was gibt es schöneres als mit den Zutaten zu kochen, die gerade vor sich hinwachsen. Ernten und dann direkt verkochen? Frischer...