Kategorien: Hauptgerichte

Mediterraner Bulgur mit Auberginen

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Mediterrane Bulgur-Pfanne deluxe

Wenn dich das Fernweh nach Mittelmeer-Küche packt, musst du nicht gleich in den Süden reisen – dieser mediterrane Bulgur mit Auberginen bringt dir Sommerfeeling direkt auf den Teller.

Würziger Tomaten-Bulgur, dazu gebratene Auberginen und Zucchini, frische Kräuter und als Topping cremig-salziger Feta – ein echtes Soulfood!

Das Rezept ist unkompliziert, schnell gekocht und lässt sich auch super vorbereiten, zum Beispiel als Mealprep.

Level

super einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

Fertig in ca. 40 Minuten

Wusstet du?

Bulgur ist im weitesten Sinne eigentlich dasselbe wie Hartweizen – vorgegart, getrocknete, geschrotet. Bulgur wird super gerne als Ersatz für Reis verwendet.

Das sind die Zutaten!

Die Aubergine spielt hier die Hauptrolle: Sie ist nicht nur aromatisch, sondern entwickelt beim Braten eine herrlich cremige Textur. Wichtig ist, sie vorher leicht zu salzen – dadurch wird sie zarter und nimmt weniger Öl auf. Die Zucchini bringt Frische und Leichtigkeit ins Gericht und gleicht die kräftigen Röstaromen perfekt aus.

Der Bulgur ist eine tolle Basis, weil er Sättigung und Nährstoffe liefert, dabei aber angenehm leicht bleibt. Zusammen mit Tomatenmark bekommt er eine schöne Farbe und intensive Würze. Abgerundet wird alles mit Kreuzkümmel, Chili und frischen Kräutern, die für den typisch mediterranen Geschmack sorgen.

Der Feta macht das Gericht cremig-salzig und gibt ihm den letzten Kick und natürlich etwas Urlaubsfeeling nach Griechenland.

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

pro Portion
Kalorien  458 kcal
Kohlenhydrate 59,3 g
Eiweiß 20,6 g
Fett 12,0 g

Und so geht’s!

01

Die Aubergine in Scheiben schneiden, salzen und etwa 15 Minuten ziehen lassen. Danach gründlich abspülen, trocken tupfen und in Würfel schneiden.

02

Den Bulgur mit Wasser, Tomatenmark, Salz, Kreuzkümmel und Chili in einem Topf aufkochen. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.

03

Währenddessen die Zucchini würfeln und gemeinsam mit der vorbereiteten Aubergine in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Leicht salzen und goldbraun rösten.

04

Sobald der Bulgur weich ist, kommt dieser direkt zum Gemüse. Mit frischen Kräutern abschmecken und zum Schluss den Feta darüber bröseln.

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich das Gericht vegan zubereiten?
Klar – einfach den Feta weglassen bzw. ersetzen durch eine Alternative. Du kannst Tofuwürfel darüber geben, gegangen Käse oder auch z.B. andere Zutaten wie Nüsse.
Wie lange hält sich das Gericht?
Du kannst das Gericht super als Meal Prep für 2-3 Portionen/Tage im voraus zubereiten. Einfach dann in der Mikrowelle oder in einem Topf mit etwas Wasser erwärmen und genießen.
Kann ich Bulgur durch etwas anderes ersetzen?
Du kannst auch Reis oder Couscous verwenden. Allerdings musst du auf die unterschiedlichen Garzeiten achten und auch die Konsistenz wird sich auf jeden Fall verändern.

Mediterraner Bulgur mit Auberginen

Würziger Tomaten-Bulgut mit mediterranem Gemüse. Darüber natürlich Feta für noch mehr Tiefe!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 10 Minuten
Back- / Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 458kcal

Zutaten
 

  • 400 g Aubergine (ca. 1 Stück)
  • 300 g Zucchini
  • Salz
  • 140 g Bulgur
  • 40 g Tomatenmark
  • 350 ml Wasser
  • Salz, Kreuzkümmel, etwas Chili, frische Kräuter
  • Öl zum Anbraten
  • 60 g Feta

Zubereitung

  • Aubergine in Scheiben schneiden, rundum salzen und erstmal für 15 Minuten ruhen lassen.
    400 g Aubergine
  • Bulgur in einem Topf mit Wasser, Tomatenmark und den Gewürzen zum kochen bringen und weich dünsten - dabei immer wieder umrühren.
    140 g Bulgur, 40 g Tomatenmark, 350 ml Wasser, Salz, Kreuzkümmel, etwas Chili, frische Kräuter
  • Die Auberginen abspülen, abtropfen und in Würfel schneiden. Anschließend auch die Zucchini in Würfel schneiden und gemeinsam mit der Aubergine in einer Pfanne in etwas Öl anbraten. Dabei auch etwas Salz hinzugeben.
    300 g Zucchini, Öl zum Anbraten, Salz
  • Sobald der Bulgur weich ist und die gesamte Flüssigkeit gut aufgenommen hat, kommt er zum Gemüse. Alternativ kannst du ihn auch gegen Ende der Kochzeit vom Herd nehmen, zudecken und etwas Nachdünsten lassen.
  • Den Gemüse-Bulgur nun auf den Tellern verteilen und den Feta darüber bröseln - Mahlzeit!

Nährwerte

Kalorien: 458kcal | Kohlenhydrate: 59.3g | Eiweiß: 20.6g | Fett: 12g | ges. Fettsäuren: 6.7g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 1.3g | Einfach unges. Fettsäuren: 2.9g | Ballaststoffe: 12.7g | Zucker: 13.5g

Ähnliche Rezepte entdecken

Rote Krautfleckerl

Rote Krautfleckerl

Rote Krautfleckerl Heute machen wir blau! Krautfleckerl sind ein traditionelles Rezept der österreichischen Küche. Üblicherweise zubereiten aus lang geschmorten Weißkraut und den kleinen Fleckerl-Nudeln. Aber wieso nicht einfach mal Rotkraut...

Geschnetzeltes in Apfel-Sauce

Geschnetzeltes in Apfel-Sauce

Hühnchen Geschnetzeltes in fruchtiger Apfel-Sauce Es wird süß... Heute gibt es eine fruchtige Variation vom klassischen Hühnchen Geschnetzelten, denn wir schmeißen Apfelstücke mit in die Sauce! Ein sensationelles Rezept für den Herbst & Winter...

Germknödel

Germknödel

Germknödel - das OriginalGermknödel bleibt GermknödelEines meiner absoluten Lieblingsgerichte im Winter: Germknödel. Kein Winter vergeht ohne diese locker, fluffigen Teiglinge! Ich liebe nicht nur ihren Geschmack sondern auch die Zubereiteung....

XXL Kartoffelrösti

XXL Kartoffelrösti

XXL KartoffelröstiKnusprig, vegan & glutenfreiTauche ein in die Welt der köstlichen Überdimension: Die riesige Kartoffelrösti-Pfanne, serviert mit einem verlockenden Joghurt-Knoblauch-Dip und begleitet von einem steirischen Vogerlsalat, ist...

Bibimbap

Bibimbap

Koreanisches BibimbapEin kulinarisches Abenteuer aus KoreaHeute nehmen wir euch mit auf eine kulinarische Reise nach Korea, genauer gesagt in die Welt des Bibimbap. Falls ihr euch fragt, was das überhaupt ist – keine Sorge, ich erkläre es auch. ...

Bunte Winterlasagne

Bunte Winterlasagne

Bunte WinterlasagneFarbenfroh und köstlich Winterzeit ist Lasagne-Zeit. Heute teile ich mein Rezept für eine köstliche Lasagne, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch perfekt zu den kalten Monaten passt. Statt der üblichen Gemüseauswahl...

Chili con Kürbis

Chili con Kürbis

Chili con KürbisVeganes Chili mit KürbisChili con WAS? Ja, du hast richtig gehört, statt "carne" greifen wir heute zu Kürbis. Wer sagt, dass Chili immer nur mit Fleisch sein muss? Wir geben der Sache einen herbstlichen Twist und zaubern Chili con...

Aubergine auf lauwarmen Bulgur-Salat

Aubergine auf lauwarmen Bulgur-Salat

Ofen-Aubergine auf laufwarmen Bulgur-SalatLeckeres Ofengericht: Fruchtig & würzig!Wenn du nach einer leckeren und einfachen vegetarischen Option suchst, probiere doch mal diese leckere Aubergine aus dem Ofen. Das Rezept ist kinderleicht und die...

Kürbislasagne

Kürbislasagne

Kürbislasagne mit Spinat Kürbisliebe im Lasagneformat Kürbisliebhaber aufgepasst! Heute geht's um ein herbstliches Highlight, das euren Gaumen verzaubern wird: Kürbislasagne. Diese köstliche Kreation vereint den süßlichen Geschmack von Kürbis,...

Eierschwammerl Gulasch

Eierschwammerl Gulasch

Eierschwammerl GulaschHerbstlicher Genuss!Heute teile ich ein Rezept, das euren Gaumen vor Freude tanzen lassen wird: Eierschwammerl Gulasch! Dieses herzhafte Gericht ist nicht nur super lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt für alle,...