Kategorien: Hauptgerichte

Mangold-Rouladen

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Mediterrane Rollen mit Gemüse, Bulgur & Feta

Diese vegetarischen Mangold-Rouladen sind ein echtes Soulfood – bunt, aromatisch und wunderbar sättigend. Die mediterrane Füllung aus Bulgur, Gemüse und Feta macht richtig Laune und steckt voller Geschmack.

Die Füllung allein ist schon ein absolutes Highlight und du kannst sie auch einfach als Bulgur-Pfannengericht servieren.

Perfekt als leichtes Hauptgericht oder als Highlight bei einem vegetarischen Abendessen mit Freunden. Besonders schön: Die Rouladen lassen sich super vorbereiten und schmecken kalt und auch erwärmt am nächsten Tag noch super lecker! Ein Rezept, das nicht nur Vegetarier begeistert, sondern Lust auf mehr macht!

Level

einfach, aber etwas Fingerspitzengefühl für die Blätter

Portionen

ca. 1 Stunde

Gesamtzeit

2 Portionen
Wusstest du?

 Mangold ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch ein echtes Nährstoffpaket – reich an Eisen, Magnesium und Vitamin K. Und: Die Blätter eignen sich perfekt zum Füllen und Rollen – ähnlich wie Weinblätter.

Das sind die Zutaten!

Mangold ist eine tolle Alternative zu klassischen Kohl- oder Weinblättern. Seine großen, weichen Blätter lassen sich gut rollen und punkten mit einem leicht erdigen, aber dennoch milden Geschmack. Die dicken Stiele kannst du der Länge nach etwas filetieren, dann lassen sie sich besser verarbeiten.

Die Füllung setzt auf Bulgur als Basis – ein Getreideprodukt aus Hartweizen, das schnell gegart ist und eine angenehme Bissfestigkeit bietet.

Dazu kommt eine bunte Mischung aus mediterranem Gemüse: Zucchini, Aubergine, Tomaten und Paprika bringen Farbe, Vitamine und Röstaromen in die Füllung.

Der Feta sorgt für Cremigkeit und eine würzige Note – besonders lecker in der Kombination mit Kreuzkümmel und Tomatenmark. Die Mischung ist sättigend, ohne schwer zu wirken.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

pro Portion
Kalorien 505 kcal
Kohlenhydrate 46,5 g
Eiweiß 27,1 g
Fett 17,3 g

Und so geht’s!

01

Den Bulgur mit der doppelten Menge Wasser und etwas Salz aufkochen, bis das Wasser aufgenommen ist. Anschließend das Tomatenmark einrühren und zugedeckt ziehen lassen.

02

Zucchini, Tomaten, Aubergine und Spitzpaprika klein schneiden und in einer großen Pfanne mit etwas Öl gut anbraten bis das Gemüse weich wird. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel kräftig würzen. Danach mit dem Bulgur vermengen und etwas abkühlen lassen.

03

In der Zwischenzeit die Mangoldblätter einzeln für ca. 1 Minute in kochendem Wasser blanchieren, dann auf einem sauberen Küchentuch ausbreiten und etwas abtropfen lassen.

04

Den Feta in kleine Würfel schneiden und unter die Bulgur-Gemüse-Mischung heben.

05

Die Füllung nun auf den Mangoldblättern verteilen und die Blätter links und rechts nach innen schlagen. Anschließend von der spitzen Seite bis hin zum Stiefel aufrollen.

06

Die fertigen Rollen in eine geölte Ofenform legen und bei 180 °C Ober-/ Unterhitze für ca. 30 Minuten backen. Anschließend direkt servieren – am besten mit einem cremigen Joghurt-Dip.

Im Backofen bei 180 °C Ober- Unterhitze für ca. 35 Minuten backen.

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich den Bulgur ersetzen?
Du kannst eine Getreide bzw. Pseudo-Getreide Sorte deiner Wahl verwenden. Couscous, Quinoa, Reis oder auch Weizenreis passen hier super als Füllung.
Wie lassen sich die Rouladen am besten aufbewahren?
Im Kühlschrank halten sich die Rouladen gut abgedeckt 2–3 Tage. Sie lassen sich auch gut kalt essen oder im Ofen leicht aufwärmen.
Kann ich Mangold durch etwas anderes ersetzen?
Ja – du kannst Weinblätter oder Wirsingblätter verwenden.

Alternativ: Füllung pur servieren und ganz auf die Blätter verzichten. Ebenfalls super lecker!

Vegetarische Mangold Rouladen

Mediterrane Mangold Rouladen mit einer Füllung aus Bulgur und viel, leckerem Gemüse!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 180 °C
Ofenprogramm: Ober- / Unterhitze
Vorbereitung: 20 Minuten
Back- / Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 505kcal

Zutaten
 

  • 100 g Bulgur
  • 150 g Tomaten
  • 400 g Zucchini
  • 200 g Aubergine
  • 60 g Spitzpaprika, rot
  • 1 EL Tomatenmark (oder Paprikamark)
  • Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel
  • Öl zum Anbraten
  • 100 g Feta
  • 10 Stk. Mangoldblätter

Zubereitung

  • Den Bulgur mit der doppelte Menge Wasser und etwas Salz aufkochen und so lange kochen, bis das Wasser aufgenommen wurde. Anschließend das Tomatenmark dazugeben und den Bulgur zugedeckt ziehen lassen. Herd dabei ausschalten.
    100 g Bulgur, 1 EL Tomatenmark
  • Tomaten, Zucchini, Aubergine und Paprika gut putzen, Stiele entfernen und anschließend in kleine Würfel scheiden.
    150 g Tomaten, 400 g Zucchini, 200 g Aubergine, 60 g Spitzpaprika, rot, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Öl zum Anbraten
  • Das Gemüse wird mit Öl in einer großen Pfanne gut angebraten. Das dauert gute 10 Minuten bis das Gemüse auch weich ist und gut angeröstet. Gut würzen und anschließend mit dem Bulgur vermischen.
  • Die Füllung nun etwas Überkühlen lassen.
  • Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Mangold Blätter nach und nach reinlegen und je für ca. 1 Minute blanchieren. Dann auf einem Geschirrtuch ausbreiten.
    10 Stk. Mangoldblätter
  • Den Feta in kleine Würfel schneiden und ebenfalls zur Bulgur-Füllung geben.
    100 g Feta
  • Nun verteilen wir die Füllung auf der Spitzen der Mangold Blätter und rollen diese auf. Die Enden rechts und links werden zu einem Päckchen nach innen geklappt. Wenn der Stiel schon sehr ausgeprägt ist, kannst du ihn der Länge nach etwas "filetieren" oder abschneiden.
  • Vollständig aufrollen und die Rollen dann in eine ofenfeste Form legen, die zuvor noch mit etwas Öl ausgestrichen wird. Das wiederholen wir nun bis die Füllung aufgebraucht wird.
  • Die Rollen kommen dann nochmal für ca. 30 Minuten bei 180 °C Ober- Unterhitze in den Backofen und können dann serviert werden.

Nährwerte

Kalorien: 505kcal | Kohlenhydrate: 46.5g | Eiweiß: 27.1g | Fett: 17.3g | ges. Fettsäuren: 8.6g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 1.1g | Einfach unges. Fettsäuren: 1.4g | Natrium: 1.489mg | Kalium: 1.845mg | Ballaststoffe: 12.4g | Zucker: 13g | Kalzium: 362mg | Eisen: 12mg

Ähnliche Rezepte entdecken

Bibimbap

Bibimbap

Koreanisches BibimbapEin kulinarisches Abenteuer aus KoreaHeute nehmen wir euch mit auf eine kulinarische Reise nach Korea, genauer gesagt in die Welt des Bibimbap. Falls ihr euch fragt, was das überhaupt ist – keine Sorge, ich erkläre es auch. ...

Bunte Winterlasagne

Bunte Winterlasagne

Bunte WinterlasagneFarbenfroh und köstlich Winterzeit ist Lasagne-Zeit. Heute teile ich mein Rezept für eine köstliche Lasagne, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch perfekt zu den kalten Monaten passt. Statt der üblichen Gemüseauswahl...

Chili con Kürbis

Chili con Kürbis

Chili con KürbisVeganes Chili mit KürbisChili con WAS? Ja, du hast richtig gehört, statt "carne" greifen wir heute zu Kürbis. Wer sagt, dass Chili immer nur mit Fleisch sein muss? Wir geben der Sache einen herbstlichen Twist und zaubern Chili con...

Aubergine auf lauwarmen Bulgur-Salat

Aubergine auf lauwarmen Bulgur-Salat

Ofen-Aubergine auf laufwarmen Bulgur-SalatLeckeres Ofengericht: Fruchtig & würzig!Wenn du nach einer leckeren und einfachen vegetarischen Option suchst, probiere doch mal diese leckere Aubergine aus dem Ofen. Das Rezept ist kinderleicht und die...

Kürbislasagne

Kürbislasagne

Kürbislasagne mit Spinat Kürbisliebe im Lasagneformat Kürbisliebhaber aufgepasst! Heute geht's um ein herbstliches Highlight, das euren Gaumen verzaubern wird: Kürbislasagne. Diese köstliche Kreation vereint den süßlichen Geschmack von Kürbis,...

Eierschwammerl Gulasch

Eierschwammerl Gulasch

Eierschwammerl GulaschHerbstlicher Genuss!Heute teile ich ein Rezept, das euren Gaumen vor Freude tanzen lassen wird: Eierschwammerl Gulasch! Dieses herzhafte Gericht ist nicht nur super lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt für alle,...

Kürbis Gnocchi Auflauf

Kürbis Gnocchi Auflauf

Kürbis Gnocchi AuflaufHerzhafter Genuss aus dem OfenDer Herbst ist die perfekte Zeit, um frischen Kürbis in die Küche zu bringen, und dieser Kürbis-Gnocchi-Auflauf aus dem Ofen ist die ideale Möglichkeit, das Beste aus der Saison zu genießen. Die...

Seelachsfilet auf Hokkaido-Püree

Seelachsfilet auf Hokkaido-Püree

Seelachsfilet auf Hokkaido-Püree Wunderbar cremig! Hokkaido Kürbisse sind ein wahrer Schatz des Herbstes und bieten eine Fülle von kulinarischen Möglichkeiten. Eines der beliebtesten Gerichte ist das cremige Hokkaido Kürbispüree. Dieses Püree...

Kürbisgulasch

Kürbisgulasch

Kürbis GulaschEine herbstliche DelikatesseDer Herbst bringt nicht nur fallende Blätter, sondern auch eine Fülle von Kürbissen. Eine köstliche Möglichkeit, diese Saison zu feiern, ist das Kürbisgulasch. Dieses herzhafte Gericht verbindet den milden...

Spaghetti Kürbis mit Linsenbolognese

Spaghetti Kürbis mit Linsenbolognese

Spaghetti-kürbis mit linsenbologneseSpaghetti der etwas anderen Art!Bestimmt hast du schon mal vom Spaghetti-Kürbis gehört, denn dieser liegt gerade voll im Trend. Und nein, bei diesem Gericht brauchen wir keine Nudel, denn die Spaghetti entstehen...