Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Curry mit Kürbis und Fisolen

Lust auf ein unkompliziertes, aber aromatisches Gericht? Dann ist dieses Hühnchen Curry mit grünen Bohnen und Kürbis genau das Richtige für dich! In nur 30 Minuten zauberst du ein leckeres Curry mit exotischer Kokosnote, das sich perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen eignet. Die Kombination aus zartem Hühnchen, knackigen Bohnen und cremigem Kokosjoghurt wird dich begeistern.

Dazu noch eine Portion Reis oder frisches Naan – fertig ist das perfekte Wohlfühlessen!

Level

Einfach & unkompliziert

Portionen

ca. 3 Portionen

Gesamtzeit

ca. 30 Minuten 

Wusstest du?

Currygerichte wie dieses stammen ursprünglich aus der indischen Küche. Das Wort „Curry“ leitet sich vom tamilischen Wort „kari“ ab, was „Soße“ bedeutet. Obwohl es weltweit unzählige Variationen gibt, haben Currys immer eine Gemeinsamkeit: Sie sind perfekt zum Teilen und Genießen!

Das sind die Zutaten!

Hühnchen und Gemüse

Das Hühnchen sorgt für die nötige Portion Eiweiß, während der Hokkaido-Kürbis das Curry schön sättigend macht. Kürbis ist nicht nur reich an Ballaststoffen, sondern liefert auch viele Vitamine, insbesondere Vitamin A, das gut für die Augen ist. Die grünen Bohnen bringen Farbe und einen knackigen Biss ins Curry. Da sie bereits vorgekocht werden, solltest du sie erst zum Schluss hinzufügen, damit sie nicht matschig werden.

Feine Kokosnote

Der Kokosjoghurt sorgt für eine leichte, cremige Konsistenz und bringt gleichzeitig eine dezente Süße ins Gericht. Im Gegensatz zu Kokosmilch ist Joghurt fettärmer, behält aber dennoch den köstlichen, leicht nussigen Geschmack. Außerdem braucht man meist keine ganze Dose Kokosmilch und so gibt es keine Reste, die übrig bleiben. Das restliche Joghurt kannst du auch zum Frühstück genießen! 

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

 

  pro Portion
Kalorien  295 kcal
Kohlenhydrate 18,5 g
Eiweiß 37,3 g
Fett 7,2 g

Und so geht’s!

01

Die Fisolen werden kurz vorgekocht, kalt abgespült und zur Seite gestellt. Der Hokkaido Kürbis wird geschält und in Würfel geschnitten. Der Paprika wird noch in Streifen geschnitten und damit ist unser Gemüse auch schon fertig vorbereitet. 

02

Nun nehmen wir unsere Hühnerbrust und schneiden diese in kleine Stücke. Das Hühnerfleisch wird gut gewürzt und anschließend in etwas Öl scharf angebraten. Ist das Fleisch rundum angebraten, geben wir auch das Tomatenmark mit dazu, rösten es ganz kurz mit an und gießen dann mit etwas Brühe auf. 

03

Nun geben wir alle Gewürze sowie den Kürbis und die Paprikastreifen mit dazu und lassen unser Curry für ca. 20 Minuten kochen. Gegen Ende der Kochzeit kommen auch die vorgegangen Fisolen mit dazu.

04

Kurz vor Ende reduzieren wir die Hitze nochmal und geben das Kokosjohgurt dazu. Dadurch wir die Sauce unfassbar cremig. Optional gibst du noch etwas Flüssigkeit dazu und schmeckst dein Curry nochmal an. Schon kannst du es mit Reis oder frischen Naan-Brot anrichten und servieren! 

Das solltest du zum Rezept noch wissen! 

Kann ich auch anderes Gemüse verwenden?

Klar, du kannst das Rezept nach Belieben anpassen! Ein Curry ist für mich immer die perfekte Resteverwertung. Karotten oder Süßkartoffel sind ähnlich wie Kürbis und können diesen gut ersetzen. 

Anstelle der Fisolen kannst du Bohnen oder aber auch Zucchini oder andere Gemüsesorten verwenden. 

Ist das Curry scharf?

Ausnahmsweise habe ich hier kein Chili verwenden. Ein paar Chiliflocken oder etwas Chilipaste hat aber noch keinem Curry geschadet. Kannst du also super gerne noch hinzufügen! 

ann ich statt Kokosjoghurt auch normale Sahne verwenden? Das geht problemlos. Wenn du den Kokosgeschmack nicht so gern magst, kannst du au

Das geht problemlos. Wenn du den Kokosgeschmack nicht so gern magst, kannst du auf Sahne oder pflanzliche Alternativen zurückgreifen

Du kannst natürlich auch ganz klassische Kokosmilch verwenden. Für mein Empfinden ist eine Dose Kokosmilch für ein Curry für 2-3 Personen meist zu üppig, daher nehme ich gerne das cremige Joghurt, welches dann einfach zum Frühstück aufgegessen wird! 

Hühnchen Curry mit grünen Bohnen

Super einfach und schnell zubereitetes Curry mit grünen Bohnen, Kürbis und feiner Kokosnote
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Back- / Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 3 Portionen
Kalorien: 295kcal

Zutaten
 

  • 400 g Hühnerbrust
  • 1 TL Salz
  • 5 g Rapsöl zum anbraten
  • 180 g Hokkaido Kürbis
  • 50 g rote Paprika
  • 10 g Tomatenmark
  • 1 EL Currypulver
  • Gemüsebrühe zum Aufgießen
  • 300 g grüne Bohnen (vorgekocht)
  • 200 g Kokosjoghurt

Zubereitung

  • Die grünen Bohnen werden kurz blanchiert oder vorgekocht und kalt abgeschreckt. Der Kürbis wird geschält und in Stücke geschnitten. Die rote Paprika schneiden wir in Streifen und schon ist unser Gemüse fertig vorbereitet.
  • Die Hühnerbrust schneiden wir in kleine Würfel. Das Hühnerfleisch wird im Anschluss gesalzen und in etwas Öl scharf angebraten.
    400 g Hühnerbrust, 1 TL Salz, 5 g Rapsöl zum anbraten
  • Nun geben wir auch das Tomatenmark dazu, braten es kurz mit an und gießen anschließend mit etwas Gemüsebrühe auf.
    10 g Tomatenmark, Gemüsebrühe zum Aufgießen
  • Nun kommt der Kürbis und die Paprika mit in die Pfanne. Gleichzeitig würzen wir unser Curry noch mit Salz, Pfeffer und einem EL Currypulver.
    180 g Hokkaido Kürbis, 50 g rote Paprika, 1 EL Currypulver
  • Nun lassen wir unser Curry für ca. 20 Minuten köcheln, sodass der Kürbis weich wird. Kurz vor Ende der Garzeit geben wir noch unsere vorgegarten Bohnen mit dazu.
    300 g grüne Bohnen
  • Anstelle von Kokosmilch verwenden wir Kokosjoghurt für eine cremige Sauce und einen leckeren nussigen Geschmack. Dieses rühren wir gleichmäßig in die Suppe ein. Nach Bedarf nochmal etwas Flüssigkeit nachgeben und abschmecken. Am besten schmeckt das Curry mit Reis oder einem schnellen Naan-Brot.
    200 g Kokosjoghurt

Nährwerte

Kalorien: 295kcal | Kohlenhydrate: 18.5g | Eiweiß: 37.3g | Fett: 7.2g | ges. Fettsäuren: 1.6g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.6g | Einfach unges. Fettsäuren: 0.9g | Kalium: 964mg | Ballaststoffe: 5.3g | Zucker: 7g | Kalzium: 209mg

Ähnliche Rezepte entdecken

Pikante Topfenknödel auf Kürbismus

Pikante Topfenknödel auf Kürbismus

Pikante Topfenknödel auf KürbismusAus süß mach herzhaft!Ich liebe es aus einfachen Gerichten etwas Neues zu zaubern. Diesmal ist der Ursprung gar nicht mehr zu erkennen. Aus dem klassischem, süßen Topfenknödel-Rezept machen wir im Handumdrehen...

Pilz-Knoblauch-Orzo-Pfanne

Pilz-Knoblauch-Orzo-Pfanne

Pilz-Knoblauch-Orzo PfanneGenuss pur: Pasta, Pilze und Knoblauch!Cremig, aromatisch und schnell gemacht – meine Pilz-Knoblauch-Orzo-Pfanne ist der perfekte Comfort Food für Tage, an denen du Lust auf etwas Herzhaftes, aber auch unkompliziertes...

Chili con Pasta vegan

Chili con Pasta vegan

Chili con PastaVeganes Chili mit leckerer PastaWer liebt nicht einfache, schnelle und vor allem leckere Rezepte? Und dann auch noch direkt vegan? Mit meiner neuesten Kreation hast du in nur 30 Minuten ein leckere Chili inklusive Beilage und das...

Predinger Schnecken

Predinger Schnecken

Predinger Schnecken Traditionell, vielseitig & einfach lecker! Predinger Schnecken – ein Klassiker aus der steirischen Küche, der nicht nur nach Heimat schmeckt, sondern auch wunderbar praktisch ist. Diese herzhaften Schnecken verbinden...

Mohn-Topfenknödel

Mohn-Topfenknödel

Mohn-Topfenknödel auf Zwetschgenröster Klassische Topfenknödel mit Mohn Mohn-Topfen-Knödel auf Zwetschgenröster – klingt das nicht nach purer Gemütlichkeit? Flaumige Knödel ganz ohne Zucker kombiniert mit einem leckerensüßen Zwetschgenröster –...

Hühnerbrust „en papilotte“ mit Gnocchi

Hühnerbrust „en papilotte“ mit Gnocchi

Hühnerbrust en papillote Ein prachtvolles Päckchen! Hast du Lust auf ein unkompliziertes Gericht, das köstlich schmeckt und im Handumdrehen zubereitet ist? Dann ist das Hühnchen in der Papillote mit Gnocchi genau das Richtige für dich! Dieses...

Kürbis Quinoa Bowl

Kürbis Quinoa Bowl

Kürbis-Quinoa-BowlGenuss aus der Schale: Kürbis-BowlHeute wird es bunt auf dem Teller und wir vereinen alles, was der Herbst und Winter an leckeren zu bieten hat.  Tolle Farben, aber auch viele Geschmäcker und ganz viele Vitamine zusammen in einer...

Champignonsschnitzel mit Reis

Champignonsschnitzel mit Reis

Champignonschnitzel mit Reis Ein Wöhlfühlgericht: Schnitzel in Champignonsauce Das Champignonschnitzel mit Reis ist ein echter Küchenklassiker, der einfach immer geht. Zarte Schweinsschnitzel in einer cremigen Champignonsauce, begleitet von...

Gefüllter Hokkaido

Gefüllter Hokkaido

Gefüllter HokkaidoKürbis gefüllt mit Hackfleisch, Zucchini & Feta!Gefüllter Hokkaido mit Hackfleisch ist ein herbstliches Wohlfühlgericht, das einfach zuzubereiten ist und dabei herrlich aromatisch schmeckt. Die saftige Füllung aus würzigem...

Hüttenkäse-Hokkaido-Auflauf

Hüttenkäse-Hokkaido-Auflauf

Hüttenkäse-Hokkaido-AuflaufEine Art von Quiche!Der Hüttenkäse-Kürbis-Auflauf ist ein herbstlicher Genuss, der mit einer besonderen Kombination überrascht: Zwei Schichten, eine Basis aus Hokkaido-Kürbis und eine lockere Masse aus Hüttenkäse und Ei,...