Hassen oder lieben?
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen lieben Halloween, die anderen sehen es als totalen Blödsinn. Ich bin eher von der zweiten Sorte – aber da mein lieber Partner Halloween liebt, gibt es ihm zu Liebe auch ein einziges Halloween Rezept auf meinem Blog!
Da ich hier auf keinen Fall viel Aufwand reinstecken wollte – ist das wieder mal ein Rezept der äußerst einfachen Sorte geworden. Und um ehrlich zu sein – irgendwie lachen die Gesichter mehr als sie einem einen Schrecken einjagen? Happy Halloween!
Level
Portionen
Gesamtzeit
Wusstest du?
Halloween und Allerheiligen sind wie zwei Seiten einer Münze. Halloween, am 31. Oktober gefeiert, hat ursprünglich keltische Wurzeln und war das Fest Samhain, das den Übergang in die dunkle Jahreszeit markierte. Die katholische Kirche legte später Allerheiligen auf den 1. November, um heidnische Bräuche zu christianisieren. Der Name „Halloween“ leitet sich von „All Hallows‘ Eve“ ab, also dem Abend vor Allerheiligen. Heute sind sie getrennte Feiertage, aber sie teilen eine historische Verbindung und symbolisieren den Übergang von Licht zu Dunkelheit und die Erinnerung an die Verstorbenen. 🎃🙏
Geisterhafte Zutaten!
- Trockene Zutaten: Mehl und Backpulver bilden die trockene Basis. Ich habe hier Dinkelmehl verwendet, du kannst aber auch gerne Weizenmehl verwenden oder auch Vollkon-Geister ausprobieren. Da brauchst du eventuell dann etwas mehr Milch.
- Süße: Für diese vegangen Pancakes habe ich Reissirup verwendet. Du kannst aber genausogut Afavendicksaft oder Honig verwenden.
- Flüssigkeit: Als Flüssigkeit wird hier neben pflanzlicher Milch etwas Mineralwasser eingesetzt. Diese unerstützt das Backpulver bei der Arbeit. Zusätzlich werden 2 TL Apfelessig beigemischt, welches den gleichen Effekt hat. Mineralwasser ODER Essig musst du auf jeden Fall hinzugeben – eine der beiden Zutaten kannst du aber ansonsten auch durch normales Wasser ersetzen.
- Schokocreme: Willst du deinen Geistern Gesicher verleihen, dann nimmst du am besten noch etwas Schokocreme. Da es sich hier um vegane Pancakes handelt, habe ich natürlich auch auf eine vegane Schokocreme zurückgegriffen.
Nährwerte
pro 100g | |
Kalorien | 360 kcal |
Kohlenhydrate | 75,4 g |
Eiweiß | 8,7 g |
Fett | 1,6 g |
So gelingen dir deine kleinen Geister!
01
Zuerst vermischt du Mehl mit dem Backpulver. Anschließend gibst du alle restlichen Zutaten mit in die Schüssel und vermischt alles zu einem homogenen Teig.
02
In der Zwischenzeit erhitzt du bereits eine beschichtete Pfanne & dann kannst du deine Pancakes auch schon mit einem kleinen Löffel zu Geistern formen. Auf jeder Seite ca. 1 min backen.
03
Fertig gebacken, musst du sie nur noch verzieren und verspeisen! Bei uns gab es noch etwas mehr Reissirup on top und eine Banane mit dazu!
Hilfreiche Tipps & Tricks zum Rezept!
Kann ich die Pancakes aufwärmen?
Wozu der Essig im Teig?
Wie bekomme ich die Form hin?
Abseits von Halloween kannst du natürlich die unterschiedlichsten Pancakes kreieren – wie wäre es mit Herzen, Schriftzügen oder doch klassisch rund?

Gruselige Halloween Pancakes
Zutaten
- 80 g Dinkelmehl
- 5 g Backpulver
- 20 g Reissirup (oder Agavendicksaft oder Honig)
- 60 ml Manelmilch
- 40 ml Mineralwasser
- 2 TL Apfelessig
- Öl zum Ausbacken
Zubereitung
- Mehl und Backpulver gut miteinander vermischen und anschließend die restlichen Zutaten hinzugeben.
- Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Der Essig sorgt dafür, dass das Backpulver schneller und besser zu arbeiten beginnt (ähnlich wie das Mineralwasser). Hast du also kein Mineralwasser zur Hand, dann reicht auch der Essig aus - eine Zutaten sollte aber auf jeden Fall dabei sein.
- Pfanne erhitzen und anschließend mit einem Löffel die Geister in der Pfanne formen - für ca. 1 Minute bei niedriger Hitze pro Seite braten und anschließend genießen!
- Das Gesicht hab ich mit einer Veganer Schokocreme aufgemalt und abseits vom Foto gab es dann noch leckeren Agavendicksaft und eine Banane dazu! Lasst es euch schmecken!
Nährwerte
Weitere Ideen für dein Frühstück
Skyr Puddingcreme
Skyr PuddingcremeGesund & lecker: Pudding zum Frühstück!Du suchst nach einem schnellen und gesunden Frühstück oder einem leichten Dessert? Dann ist diese Skyr Puddingcreme genau das Richtige für dich! Mit nur drei Hauptzutaten entsteht in wenigen...
Buttermilch Chia Pudding
Chia Pudding mit BeerenMein Power-Fühstück: Chia-Buttermilch-PuddingStarte gesund und lecker in den Tag mit diesem Buttermilch-Chia-Pudding! Durch die nährstoffreichen Zutaten versorgt er dich mit wertvollen Ballaststoffen, Proteinen und...
Reispapier Omelette
Reispapier OmelettePerfektes Omelette dank ReispapierManchmal wünscht man sich ein wohltuendes, warmes Frühstück, das einfach zuzubereiten ist – perfekt für ein entspanntes Wochenende. Genau dafür ist das Reispapier-Omelette ideal! Kein Ankleben...
Bananen Omelette
Bananen OmeletteSüßes Omelette aus nur 2 ZutatenEin süßes Omelette mit Banane – klingt ungewöhnlich, schmeckt aber fantastisch! Aus nur zwei Zutaten zaubert du ein leckeres, warmes Frühstück, welches nach eine purer Sünde schmeckt. Die leichte...
Gebratene Bananen
Gebratene BananenSüßer Bananen-Zauber!Gebratene Bananen in Reispapier sind der perfekte Snack, wenn du Lust auf etwas Süßes, aber dennoch Leichtes hast. Du kannst es dir aber auch super als leckeres Frühstück genehmigen! Die weiche Banane...
Heiße Liebe Pudding Oats
Heiße Liebe Pudding Oats Vanille trifft auf Himbeere! Zeit für eine Geschmackskombination, die nie langweilig wird: Vanille & Himbeeren. Das passt einfach zusammen! In nur 10 Minuten zauberst wir uns ein Frühstück, das nicht nur sättigt,...
Chiapudding mit Skyr
Chiapudding mit SkyrPowerfrühstük: ChiapuddingChiapudding mit Skyr ist das perfekte Frühstück für alle, die es morgens schnell und unkompliziert mögen. In nur fünf Minuten ist der Pudding zubereitet und braucht dann nur noch über Nacht im...
Frühstücksmuffins mit Blaubeeren
Haferflocken FrühstücksmuffinsMuffins zum Frühstück? Ja, bitte!Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, und was könnte besser sein, als es mit einem leckeren Muffin zu beginnen? Diese Frühstücksmuffins mit Blaubeeren kombinieren alles, was...
Buttermilch Overnight Oats
Buttermilch Overnight OatsFrischer Start in den Tag!Overnight Oats sind eine geniale Erfindung für alle, die morgens wenig Zeit haben, aber dennoch nicht auf ein gesundes und leckeres Frühstück verzichten möchten. Aber was passiert, wenn man...
Wölcken Grießbrei vegan
Veganer Wölkchen-Grießbrei Klassiker neu interpretiert!Hast du dich jemals nach einem warmen, tröstlichen Frühstück gesehnt, das dich gleichzeitig nostalgisch an die Kochkünste von Oma erinnert und dich mit einem Hauch von Modernität überrascht?...
Osterpinze
Traditionelle OsterpinzenEine leckere Tradition!Ostern steht vor der Tür und damit auch die Zeit für köstliches Gebäck, das die festliche Stimmung perfekt ergänzt. Unter den vielen Leckereien, die zu diesem Anlass gebacken werden, nimmt die...
Porridge Bratapfel
Porridge á la BratapfelEinmal Bratapfel zum Frühstück bitteStell dir vor, du beginnst deinen Tag mit einem warmen, gefüllten Bratapfel. Gesund, sättigend und einfach köstlich. Kein langweiliges Müsli, sondern ein Frühstückserlebnis der...
Lebkuchen Baked Oats
Lebkuchen Baked OatsLebkuchen und Kuchen zum Frühstück!Heute habe ich ein verlockendes Rezept für euch, das eure Morgenroutine aufmischen wird: Lebkuchen-Baked-Oats. Diese Leckerei kombiniert die herrliche Wärme von Lebkuchengewürzen mit der...
Kürbis Schmarren
Herbstlicher Kürbis SchmarrenKlassiker herbstlich interpretiert! Wir widmen uns einem österreichischen Klassiker: dem Kaiserschmarren! Wenn ihr euren Kaiserschmarren in der Herbstsaison auf ein neues Level heben wollt, dann probiert doch mal die...
Kürbis Granola
knuspriges kürbis GranolaKürbis zum Frühstück?Kürbis zum Frühstück? Und wie das geht! Viele Kürbissorten haben ein süßliches, nussiges Aroma und eignen sich daher auch ideal für süße Gerichte. Mein Granola wird wieder mal nur mit Honig gesüßt und...