Kategorien: Hauptgerichte

Gefüllte Zucchini mit Kartoffelpüree

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Zucchini mit Kartoffelpüree und Knoblauch-Dip

Wenn du Zucchini bisher nur klassisch gefüllt kennst, wirst du dieses Rezept lieben. Heute kommt ein cremiges Kartoffelpüree in die Hauptrolle – ganz ohne Fleisch, dafür super aromatisch, sättigend und mit einer feinen Knoblauchcreme serviert.

Diese vegetarische Variante ist perfekt fürs Mittag- oder Abendessen, macht sich aber auch gut als Beilage oder Meal Prep. Im Ofen entsteht eine feine Kruste und dazu gibt’s die Extraportion Eiweiß in Form von Skyr. Einfach, gesund und richtig cozy!

Für alle, die es würziger haben möchten – du kannst auch eine Tomatensauce anstelle des Skyr-Dips reichen.

Level

einfach

Portionen

Weniger als 1,5 Stunden

Gesamtzeit

2 Portionen

Wusstest du?

 Zucchini bestehen zu über 90 % aus Wasser – ideal also für leichte Sommergerichte und super zum Füllen. In gefüllter Form sind sie in vielen mediterranen Ländern ein Klassiker. Die Kombi mit Kartoffeln ist eher untypisch, aber genial!

Das sind die Zutaten!

Zucchini sind leicht bekömmlich und nehmen durch ihren neutralen Geschmack Aromen wunderbar auf. Sie eignen sich perfekt zum Füllen und Backen, weil sie im Ofen weich und aromatisch werden. Besonders toll: Du kannst das Innere der Zucchini gleich weiterverwerten – zum Beispiel in einer Suppe oder als Teil des Pürees.

Kartoffeln bringen angenehme Sättigung und liefern wertvolle Ballaststoffe. In cremiger Püreeform verbinden sie sich perfekt mit Butter, Milch und etwas Muskat – ein einfaches Wohlfühlgericht!

Skyr liefert eine Extraportion Eiweiß und ist durch seine cremige Textur ideal für Dips. Der Knoblauch sorgt für das gewisse Etwas – fein dosiert, aber intensiv im Geschmack.

Optional: Käse. Für alle Käselover da draußen: Ihr könnt sie selbstverständlich noch mit etwas Käse überbacken, das schafft eine würzige Kruste – ganz egal ob Mozzarella, Feta oder würziger Bergkäse

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

pro Portion
Kalorien 489 kcal
Kohlenhydrate 62,8 g
Eiweiß 28,4 g
Fett 10,6 g

Und so geht’s!

01

Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser etwa 30 Minuten weich kochen.

02

Währenddessen Zucchini der Länge nach halbieren und salzen. Das zieht etwas Flüssigkeit und macht sie beim Backen zarter.

Tipp: Bei größeren Zucchini, die leeren Hälften etwas 15-20 Minuten im Ofen vorgaben, bei kleineren ist das nicht nötig.

03

Aus den gekochten Kartoffeln, warmer Milch, Butter, Salz & Muskat ein cremiges Püree mixen.

04

Zucchini mit Küchenkrepp trocken tupfen, dann mit dem Püree füllen – Löffel reicht völlig, oder für den hübschen Look: Dressiersack verwenden.

Dazu aber das Püree etwas überkühlen lassen, sonst besteht Verbrennungsgefahr!

05

Optional mit Feta, Parmesan oder einem anderen Käse bestreuen. In eine ofenfeste Form setzen, etwas Wasser auf den Boden der Form gießen und bei 200 °C ca. 35–40 Minuten backen.

06

In der Zwischenzeit Knoblauchzehen pressen und mit Skyr, Salz und Petersilie zu einer cremigen Sauce verrühren. Diese Creme auf den Tellern verteilen und die Zucchini Boote am Ende der Backzeit darauf verteilen.

Im Backofen bei 200 °C Ober- Unterhitze für ca. 35-40 Minuten backen. Bei größeren Zucchini diese vorab 15-20 Minuten vorbacken.

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich das Innere der Zucchini auch verwenden?

Ja – entweder klein würfeln und mit ins Püree geben (und fein mixen) oder später für Suppen verwenden.

Geht das Rezept auch vegan?

Ja! Verwende Pflanzenmilch und vegane Butter fürs Püree, und statt Skyr z. B. ungesüßten Sojajoghurt mit Zitronensaft und Gewürzen.

Kann ich Kartoffelpüree vom Vortag verwenden?

Klar! Es ist sogar einfach im Handling, wenn du das Püree überkühlen lässt – daher kannst du natürlich auch das Püree vom Vortag verwenden. Mit einem Schluck Milch schaumig aufschlagen, füllen und fertig!

Erkalten Püree kannst du auch in einen Dressierbeutel füllen und ein schönes Muster in die Zucchini-Hälften spritzen.

Gefüllte Zucchini mit Kartoffelpüree

Heute werden unsere Zucchini mal vegetarisch gefüllt & zwar: mit Kartoffelpüree. Für etwas Eiweiß genießen wir dazu eine leckere Knoblauchcreme.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 200 °C
Ofenprogramm: Ober- / Unterhitze
Vorbereitung: 10 Minuten
Back- / Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 489kcal

Zutaten
 

  • 2 Stk. Zucchini (je ca. 300 g)
  • Parmesan optional zum Überbacken*
Füllung
  • 600 g Kartoffeln
  • 20 g Butter
  • 60 ml Milch
  • Salz, Muskat
Skyr Creme
  • 300 g Skyr
  • 2 Zehen Knoblauch
  • Salz
  • frische Petersilie

Zubereitung

  • Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Salzwasser für ca. 30 Minuten weich kochen.
  • In der Zwischenzeit die Zucchini der Länge nach halbieren, sodass 4 Hälften entstehen. Die Zucchini gut salzen und erstmal beiseite stellen.
  • Sobald die Kartoffeln weich sind, verarbeiten wir sie zu klassischem Kartoffelpüree. Dafür die Kartoffeln abseihen, die Milch etwas erwärmen und dann gemeinsam mit der Butter und den Gewürzen zu den Kartoffeln geben. Gut mixen, sodass ein feines Püree entsteht.
  • Die Zucchinihälften nun mit einem Küchenkrepp trocken tupfen und anschließend mit dem Püree auffüllen. Nimm dazu einfach einen Löffel, oder wenn du es ganz schön haben möchtest, auch gerne einen Dressiersack.
  • Optional kannst du nun noch etwas Käse darüber geben. Dann kommen unsere Zucchini in eine ofenfeste Auflaufform - dazu geben wir auf den Boden etwas Wasser und stellen sie dann bei 200 °C Ober- Unterhitze für ca. 35-40 Minuten in den Backofen.
  • Während der Backzeit bereiten wir noch unseren Dip zu. Dazu die Knoblauchzehen zerdrücken und anschließend mit den Gewürzen und dem Skyr gut verrühren. Diese Creme verteilen wir auf unsere Teller.
  • Sobald die Zucchini weich sind - stich gerne vorsichtig mit einer Gabel hinein - können sie aus dem Ofen geholt werden und auf unser Knoblauchcreme serviert werden.

Notizen

*Du kannst die gefüllten Zucchini auch noch mit etwas Parmesan oder anderen Käse bestreuen und überbacken, dann bekommst du eine würzige Käsekruste. 
Das Innere der Zucchini kannst du zu einer Suppe verarbeiten oder einen Teil davon auch einfach zum Püree mischen. 
Alternativ zur Skyr-Creme kannst du auch eine Tomatensauce zubereiten: Zuerst den Zucchini anbraten, gut würzen und mit Tomatensauce abgießen. Schmeckt ebenfalls toll als Beilage zu den gefüllten Zucchini. 
 

Nährwerte

Kalorien: 489kcal | Kohlenhydrate: 62.8g | Eiweiß: 28.4g | Fett: 10.6g | ges. Fettsäuren: 6.5g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.7g | Einfach unges. Fettsäuren: 2.7g | Cholesterin: 25mg | Natrium: 2.946mg | Kalium: 1.823mg | Ballaststoffe: 7.4g | Zucker: 16.7g | Kalzium: 374mg | Eisen: 4mg

Ähnliche Rezepte entdecken

Mexikanische Pasta aus dem Ofen

Mexikanische Pasta aus dem Ofen

Mexikanische Pasta aus dem OfenOne-Pot: Mexikanische Pasta aus dem OfenManchmal muss es in der Küche schnell gehen, aber trotzdem richtig gut schmecken – genau hier kommt diese mexikanische Pasta aus dem Ofen ins Spiel. Ein echtes One-Pot-Wunder,...

Pikanter Brotauflauf

Pikanter Brotauflauf

Pikanter BrotauflaufAltes Brot im neuen Glanz!Hast du altes Brot zuhause und weißt nicht, was du damit machen sollst? Dann ist dieser pikante Brotauflauf die perfekte Lösung! Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein herzhaftes Gericht, das nicht...

Kaspressknödel

Kaspressknödel

Klassische Kaspressknödel Käselaibchen: der goldbraune GenussKnusprig, käsig und einfach unwiderstehlich: Käselaibchen – auch als Kaspressknödel bekannt – sind ein echter Klassiker der österreichischen Küche. Ob mit frischem Salat oder als würzige...

Rotkraut Feta Strudel

Rotkraut Feta Strudel

Rotkraut Feta StrudelWinterlicher Strudel mit Rotkraut & FetaHerbstlich, wärmend und unglaublich lecker – der Rotkraut-Feta-Strudel ist eine wahre Geschmacksexplosion! Die Kombination aus süßigem, geschmortem Rotkraut und salzigem Feta-Käse...

Pizza Style Gnocchi

Pizza Style Gnocchi

Gnocchi im Pizza StylePizzaliebe: Gnocchi aus dem Ofen überbacken!Manchmal muss es einfach schnell und lecker sein, ohne großen Aufwand. Die Gelüste nach Pizza sind groß, aber für einen Teig ist es zu spät? Dann sind meine Pizza-Style Gnochi genau...

Ofengemüse mit Feta

Ofengemüse mit Feta

Winterliches Ofengemüse mit Feta Winterlicher Genuss aus dem Ofen! Einfach, bunt und lecker: Mein winterliches Ofengemüse entspricht all den Kriterien! Es ist bunt, gesund und unglaublich vielseitig. Egal, ob du eine schnelle Hauptspeise suchst...

Pizzasuppe mit Gnocchi

Pizzasuppe mit Gnocchi

Pizzasuppe mit GnocchiEin Klassiker als Suppe - ideal für Reste!Manchmal braucht es nur eine kreative Idee, um aus einem Klassiker etwas völlig Neues zu zaubern – genau das macht die Pizzasuppe mit Gnocchi! Diese Kombination vereint all die...

Apfelschmarren

Apfelschmarren

Einfacher ApfelschmarrenKlassisch, süß und unwiderstehlichKaiserschmarren ist und bleibt in Österreich einfach Tradition und das nicht umsonst! Der fluffig Schmarren ist einfach bei jedem beliebt - von jung bis alt.  Apfelschmarren ist die...

Pikante Topfenknödel auf Kürbismus

Pikante Topfenknödel auf Kürbismus

Pikante Topfenknödel auf KürbismusAus süß mach herzhaft!Ich liebe es aus einfachen Gerichten etwas Neues zu zaubern. Diesmal ist der Ursprung gar nicht mehr zu erkennen. Aus dem klassischem, süßen Topfenknödel-Rezept machen wir im Handumdrehen...

Pilz-Knoblauch-Orzo-Pfanne

Pilz-Knoblauch-Orzo-Pfanne

Pilz-Knoblauch-Orzo PfanneGenuss pur: Pasta, Pilze und Knoblauch!Cremig, aromatisch und schnell gemacht – meine Pilz-Knoblauch-Orzo-Pfanne ist der perfekte Comfort Food für Tage, an denen du Lust auf etwas Herzhaftes, aber auch unkompliziertes...