Kategorien: Hauptgerichte

French Onion Gnocchi

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Nicht heulen! Es gibt Zwiebel!

Lust auf ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht? Dann sind die French Onion Gnocchi genau das Richtige für dich!

Dieses One-Pot-Wunder ist nicht nur super einfach zubereitet, sondern auch ein echter Gaumenschmaus. Perfekt für alle, die nach einem langen Tag ein herzhaftes, aber unkompliziertes Abendessen suchen. Die Kombination aus zarten Gnocchi und aromatischen, karamellisierten Zwiebeln wird dich umhauen.

Level

Einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

ca. 45 Minuten
Wusstest du?

Deshalb weint man beim Zwiebelschneiden: Beim Zwiebelschneiden werden Zellen zerstört, wodurch Enzyme freigesetzt werden, die Schwefelverbindungen in der Zwiebel in reizende Gase umwandeln. Diese Gase reagieren mit der Feuchtigkeit in deinen Augen und bilden eine schwache Schwefelsäure, die die Augen reizt und die Tränenproduktion anregt.

Das sind die Zutaten!

Die Hauptzutat dieses Gerichts sind natürlich die Gnocchi. Diese kleinen, weichen Kartoffelklößchen sind nicht nur super vielseitig, sondern auch in der veganen Variante erhältlich. Sie kochen schnell und nehmen die Aromen der Sauce hervorragend auf, was sie zur perfekten Basis für unser Rezept macht. Ich hab diesmal zu den ganz kleinen „Gnocchini“ gegriffen, es spielt aber keine Rolle, welche Sorte du für das Rezept verwendest. Lecker wird es so und so.

Ein weiteres Highlight dieses Rezepts sind natürlich die Zwiebeln. In großer Menge verwendet, werden sie in Rapsöl langsam karamellisiert. Dies gibt ihnen eine wunderbare Süße und Tiefe, die das Gericht so besonders macht. Zwiebeln sind nicht nur geschmacklich ein Knaller, sondern auch reich an Antioxidantien und Vitaminen. Das Schneiden ist das anstrengendste an diesem Rezept – hast du das geschafft, musst du quasi nur noch zusehen und abwarten.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

pro Portio 
Kalorien  501 kcal
Kohlenhydrate  g
Eiweiß 15,4 g
Fett 4,3 g

Und so geht’s!

01

An die Zwiebel, fertig, loooos. Wie schälen unsere Zwiebel, schneiden sie der Länge nach in der Mitte auch und dann nur noch in Halbringe. Die Zwiebel geben wir dann gemeinsam mit dem Öl in einen Topf und braten sie etwas an.

02

Nun wird unser Zwiebel noch mit etwas Mehl gestaubt. Das Mehl muss gut untergemischt werden, sodass es nicht mehr sichtbar ist. Im Anschluss gießen wir mit einer Brühe auf.

03

Nun geben wir auch noch alle Gewürze mit dazu und lassen unsere Zwiebel dann zugedeckt für ca. 20-25 Minuten schmoren bzw. dünsten.

04

Zu guter letzte geben wir noch unsere Gnocchi mit dazu uns lassen diese für a. 5-10 Minuten in unserer Sauce sieden. Dann nochmal abschmecken und schon kannst du deinen One-Pot-Zwiebel-Eintopf auch schon genießen!

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Wie lange kann ich das Gericht aufbewahren?
Luftdicht im Kühlschrank gelagert, kannst du die Gnocchi für ca. 2-3 Tage lagern. Sie eignen sich auch prima als Meal-Prep zum Mitnehmen auf die Arbeit.
Wie tränen meine Augen beim Zwiebelschneiden weniger?
Taucherbrille auf und los gehts! Spaß beiseite, bei mir hilft es oft auch einen großen Schluck Wasser in den Mund zu nehmen und nicht zu schlucken.

Wenn du die geschälten Zwiebel übrigens 10-15 Minuten in den Kühlschrank gibst bevor du sie schneidest, dann werden durch die Kälte diese reizenden Stoffe vermindert und du musst weniger heulen!

French Onion Gnocchi

Ein schnelles One Pot Rezept mit Gnocchis
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 15 Minuten
Back- / Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 501kcal

Zutaten
 

  • 500 g Gnocchi (vegan)
  • 400 g Zwiebel
  • 5 g Rapsöl
  • 1 TL Salz
  • 5 g Mehl
  • 200 ml Brühe oder Wasser
  • Pfeffer, Kräuter nach Geschmack

Zubereitung

  • Zuerst machen wir uns an die Zwiebel, denn davon brauchen wir eine ganze Menge. Die Zwiebel werden geschält, halbiert und anschließend in Halb-Ringe geschnitten.
    400 g Zwiebel
  • In einem Topf erhitzt du das Öl und röstest im Anschluss die Zwiebel. Wenn die Zwiebel gut gebräunt und weich sind, gibst du einen TL Mehl darüber, verrührst es gut und gießt dann mit der Flüssigkeit auf.
    5 g Rapsöl, 5 g Mehl, 200 ml Brühe oder Wasser
  • Nun gibst du ordentlich Salz, etwas Pfeffer und Gewürze deiner Wahl dazu und lässt die Zwiebel für ca. 20-25 Minuten dünsten.
    1 TL Salz, Pfeffer, Kräuter nach Geschmack
  • Zum Abschluss geben wir noch unsere Gnocchi dazu und kochen diese (je nach Größe) für ca. 5-10 Minuten in unserer Zwiebelsauce mit. Hier musst du eventuell nochmal etwas nachgießen, je nachdem wie viel von deiner Flüssigkeit bereits verdampft ist.
    500 g Gnocchi
  • Schon kann angerichtet werden! Mahlzeit

Nährwerte

Kalorien: 501kcal | Kohlenhydrate: 96.6g | Eiweiß: 15.4g | Fett: 4.3g | ges. Fettsäuren: 0.7g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.8g | Einfach unges. Fettsäuren: 1.3g | Ballaststoffe: 7.9g | Zucker: 11.1g

Ähnliche Rezepte entdecken

Überbackener Fisch-Pie

Überbackener Fisch-Pie

Fish-Pie mit Kürbis-Kartoffel-KrusteEinfacher und leichter Graten-GenussAn alle Fischliebhaber und die, die es noch werden wollen: Hier gibts es meinen "Fish-Pie mit Kürbis-Kartoffel-Kruste". Dieses Rezept ist nicht nur schnell und einfach...

Blumenkohl-Hollandaise-Auflauf

Blumenkohl-Hollandaise-Auflauf

Blumenkohl-Hollandaise-Auflauf Wenn es schnell gehen muss Heute geht's um den Blumenkohl Hollandaise Auflauf – ein einfaches, aber köstliches Gericht, perfekt für die schnelle Küche. Dieser cremige Auflauf aus dem Ofen ist vielseitig, denn du...

Überbackenes Rotkraut mit Kartoffelkruste

Überbackenes Rotkraut mit Kartoffelkruste

Überbackenes Blaukraut mit KartoffelkrusteKnuspriger, cremiger PieHeute gibt's einen kulinarischen Twist für alle, die sich nach herzhaften Aromen und köstlichen Kompositionen sehnen. Was passiert, wenn man den klassischen Sheppards Pie mit einer...

Kartoffelrösti mit Apfelmus

Kartoffelrösti mit Apfelmus

Kartoffelrösti mit ApfelmusKnusprig, vegan & glutenfreiKartoffelrösti sind diese knusprigen, goldbraunen Kartoffelküchlein, die einfach unwiderstehlich sind. Ursprünglich stammen sie aus der Schweiz, also kannst du sie quasi als die Rockstars...

Kürbisstrudel

Kürbisstrudel

cremiger kürbisstrudel Kürbisstrudel - unfassbar cremig! Strudel, ein Klassiker in vielen Küchen, ist für mich ein echtes Comfort-Food, das die Seele wärmt und den Gaumen verwöhnt. In diesem Beitrag nehme ich euch mit auf eine kulinarische Reise...

Vegane Obst-Germknödel

Vegane Obst-Germknödel

Vegane Germ-Obstknödel mit ZwetschgenObstknödel vs. GermknödelHeute sollen es Knödel werden - aber welche? Ich liebe Obstknödel mit Topfenteig genauso sehr wie Germknödel - ein Dilemma! Aber warum sollte man sich entscheiden, wenn man einfach...

Krautfleckerl

Krautfleckerl

Klassische Krautfleckerl Eine Hommage an Tradition und GeschmackIn unserer schnelllebigen Welt ist es manchmal schön, in die Vergangenheit zu reisen – und was könnte besser geeignet sein als Omas Krautfleckerl? Diese herzhafte Köstlichkeit ist...

Rote Krautfleckerl

Rote Krautfleckerl

Rote Krautfleckerl Heute machen wir blau! Krautfleckerl sind ein traditionelles Rezept der österreichischen Küche. Üblicherweise zubereiten aus lang geschmorten Weißkraut und den kleinen Fleckerl-Nudeln. Aber wieso nicht einfach mal Rotkraut...

Geschnetzeltes in Apfel-Sauce

Geschnetzeltes in Apfel-Sauce

Hühnchen Geschnetzeltes in fruchtiger Apfel-Sauce Es wird süß... Heute gibt es eine fruchtige Variation vom klassischen Hühnchen Geschnetzelten, denn wir schmeißen Apfelstücke mit in die Sauce! Ein sensationelles Rezept für den Herbst & Winter...

Germknödel

Germknödel

Germknödel - das OriginalGermknödel bleibt GermknödelEines meiner absoluten Lieblingsgerichte im Winter: Germknödel. Kein Winter vergeht ohne diese locker, fluffigen Teiglinge! Ich liebe nicht nur ihren Geschmack sondern auch die Zubereiteung....