Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Bereit für die Pasta-Revolution?

Bist du auf der Suche nach einem köstlichen, aber dennoch mühelosen Abendessen? Dann ist meine Baked Ofen-Pasta genau das Richtige für dich! Diese himmlisch einfache Pasta wird direkt im Ofen zubereitet, ohne vorheriges Kochen der Nudeln. In nur etwa 35 Minuten steht dieses delikate Gericht auf dem Tisch, und das Beste daran? Der Ofen erledigt die gesamte Arbeit für dich!

Level

Einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

ca. 35 Minuten

Wusstest du?

Die Idee, Pasta direkt im Ofen zu garen, ist nicht nur zeitsparend, sondern hat auch eine uralte Tradition. In der italienischen Küche wird diese Methode schon seit Generationen angewendet, um köstliche und unkomplizierte Gerichte zuzubereiten.

Weniger als 5 Zutaten!

Diese Baked Ofen Pasta ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch so unkompliziert zuzubereiten, dass es fast schon magisch ist. Alles, was du brauchst, sind eine Handvoll einfacher Zutaten:

  • saftige Tomaten
  • optional etwas Spinat oder anderes Gemüse deiner Wahl
  • cremigen Frischkäse
  • und natürlich Spaghetti!

Doch hier kommt das Beste: Du musst die Spaghetti nicht einmal vorkochen! Die rohen Nudeln werden einfach mit den anderen Zutaten in eine Auflaufform geschichtet, mit Wasser übergossen und ab in den Ofen – so einfach ist das! Die Hitze des Ofens gart die Nudeln perfekt und die Gewürze verleihen dem Gericht eine unwiderstehlich cremige Konsistenz, während sich die Aromen der Tomaten und des Spinats miteinander vermischen. Ein wahres Geschmackserlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest!

Tipp: Probier auch unterschiedliche Frischkäse Sorten. Ich hatte einen mit Ziegenkäse Geschmack – einfach sooo lecker! 

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien 475 kcal
Kohlenhydrate 77,3 g
Eiweiß 19,9 g
Fett 8,2 g

So einfach wird es zubereitet!

01

Wir heizen gleich mal unseren Ofen auf 200°C Heißluft vor.

02

Im Anschluss schnappen wir uns einen Auflaufform, legen die Spaghetti in die Form, dann kommt der Frischkäse in die Mitte und rund herum verteilen wir noch die Tomaten und den Spinat. Der Spinat kann ruhig noch tiefgekühlt sein.

03

Nun geben wir noch jede Menge Gewürze oben drauf und gießen dann noch das Wasser oben drauf. Schon wandert unsere Form für 20-25 Minuten in den Ofen.

04

Eventuell musst du noch etwas Flüssigkeit nachgießen, deine Spaghetti sollten nicht austrocknen. Nach der Backzeit, holst du deine Form aus dem Ofen und nun darfst du allen einmal kräftig umrühren. Alles gut vermischen und dann nur noch genießen! Es ist eine unfassbar cremige Angelegenheit. Mahlzeit.

Bei 200 °C Heißluft für ca. 20-25 Minuten backen!

Gut zu wissen!

Kann ich anstelle von Spaghetti auch andere Nudelsorten verwenden?

Natürlich! Dieses Rezept ist äußerst vielseitig und eignet sich perfekt für die Verwendung verschiedener Nudelsorten. Pass nur auf, dass deine Nudeln möglichst gut mit der Flüssigkeit bedeckt sind, sodass sie nicht austrocknen. Daher eignen sich kleinere Nudelsorten für dieses Gericht besser. Super lecker sind diese Ofengerichte übrigens auch mit den Orzonudeln, die die Form von Reis haben! 

Kann ich zusätzliche Zutaten hinzufügen?

Absolut! Füge deiner Baked Ofen-Pasta gerne zusätzliche Zutaten hinzu, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen. Du kannst beim Gemüse variieren, aber beispielsweise auch Garnelen oder andere Spezialitäten mit dazu backen

Kann ich den Frischkäse ersetzen?

Auch das ist möglich. Du kennst bestimmt die Fett-Pasta mit Tomaten aus dem Ofen? Du kannst also z.B. anstelle von Frischkäse auch einfach ein Stück Feta in die Mitte setzen.

Hast du nichts davon zu Hause, kannst du auch einfach anstelle von Wasser ein Gemisch aus Sahne und Milch verwenden. Alles wird immer anders schmecken, aber die Art und Weise der Zubereitung bleibt die gleiche! 

Baked Ofen Pasta

Leckeres und unfassbar einfaches Rezept von leckerer Pasta - ganz aus dem Ofen!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 200 °C
Ofenprogramm: Heißluft
Vorbereitung: 10 Minuten
25 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 475kcal

Zutaten
 

  • 220 g Tomaten (am besten kleine Cherry-Tomaten)
  • 100 g Spinat (bei mir TK)
  • 100 g Frischkäse (deiner Wahl)
  • 200 g Spaghetti (roh)
  • 400 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • Oregano, Kräuter

Zubereitung

  • Wir nehmen uns eine ofenfeste Form und legen unsere rohen Spagetti hinein.
    200 g Spaghetti (roh)
  • In die Mitte setze wir unsere Frischkäse und verteilen dann das Gemüse rund herum.
    220 g Tomaten, 100 g Frischkäse, 100 g Spinat
  • Zuletzt kommt noch das Wasser mit den Gewürzen mit dazu und dann kommt unsere Form auch schon in den Backofen.
    400 ml Wasser, 1 TL Salz, Oregano, Kräuter
  • Unsere Pasta wird 20-25 Minuten bei 200 °C im Ofen gegart. Du brauchst nichts weiter zu machen, außer vielleicht mal kontrollieren, ob die Flüssigkeit ausreicht und noch nichts verbrennt. Optional musst du noch etwas Wasser nachgeben.
  • Anschließend holts du die Form aus dem Ofen und rührst alles gut um, dass sich alle Zutaten verbinden. Dann kannst du deine Pasta auch schon auf die Teller verteilen und genießen.

Nährwerte

Kalorien: 475kcal | Kohlenhydrate: 77.3g | Eiweiß: 19.9g | Fett: 8.2g | ges. Fettsäuren: 4g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.2g | Natrium: 1.46mg | Kalium: 286mg | Ballaststoffe: 6.1g | Zucker: 9.9g | Kalzium: 63mg

Weitere Rezepte entdecken:

Rote Krautfleckerl

Rote Krautfleckerl

Rote Krautfleckerl Heute machen wir blau! Krautfleckerl sind ein traditionelles Rezept der österreichischen Küche. Üblicherweise zubereiten aus lang geschmorten Weißkraut und den kleinen Fleckerl-Nudeln. Aber wieso nicht einfach mal Rotkraut...

Geschnetzeltes in Apfel-Sauce

Geschnetzeltes in Apfel-Sauce

Hühnchen Geschnetzeltes in fruchtiger Apfel-Sauce Es wird süß... Heute gibt es eine fruchtige Variation vom klassischen Hühnchen Geschnetzelten, denn wir schmeißen Apfelstücke mit in die Sauce! Ein sensationelles Rezept für den Herbst & Winter...

Germknödel

Germknödel

Germknödel - das OriginalGermknödel bleibt GermknödelEines meiner absoluten Lieblingsgerichte im Winter: Germknödel. Kein Winter vergeht ohne diese locker, fluffigen Teiglinge! Ich liebe nicht nur ihren Geschmack sondern auch die Zubereiteung....

XXL Kartoffelrösti

XXL Kartoffelrösti

XXL KartoffelröstiKnusprig, vegan & glutenfreiTauche ein in die Welt der köstlichen Überdimension: Die riesige Kartoffelrösti-Pfanne, serviert mit einem verlockenden Joghurt-Knoblauch-Dip und begleitet von einem steirischen Vogerlsalat, ist...

Bibimbap

Bibimbap

Koreanisches BibimbapEin kulinarisches Abenteuer aus KoreaHeute nehmen wir euch mit auf eine kulinarische Reise nach Korea, genauer gesagt in die Welt des Bibimbap. Falls ihr euch fragt, was das überhaupt ist – keine Sorge, ich erkläre es auch. ...

Bunte Winterlasagne

Bunte Winterlasagne

Bunte WinterlasagneFarbenfroh und köstlich Winterzeit ist Lasagne-Zeit. Heute teile ich mein Rezept für eine köstliche Lasagne, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch perfekt zu den kalten Monaten passt. Statt der üblichen Gemüseauswahl...

Chili con Kürbis

Chili con Kürbis

Chili con KürbisVeganes Chili mit KürbisChili con WAS? Ja, du hast richtig gehört, statt "carne" greifen wir heute zu Kürbis. Wer sagt, dass Chili immer nur mit Fleisch sein muss? Wir geben der Sache einen herbstlichen Twist und zaubern Chili con...

Aubergine auf lauwarmen Bulgur-Salat

Aubergine auf lauwarmen Bulgur-Salat

Ofen-Aubergine auf laufwarmen Bulgur-SalatLeckeres Ofengericht: Fruchtig & würzig!Wenn du nach einer leckeren und einfachen vegetarischen Option suchst, probiere doch mal diese leckere Aubergine aus dem Ofen. Das Rezept ist kinderleicht und die...

Kürbislasagne

Kürbislasagne

Kürbislasagne mit Spinat Kürbisliebe im Lasagneformat Kürbisliebhaber aufgepasst! Heute geht's um ein herbstliches Highlight, das euren Gaumen verzaubern wird: Kürbislasagne. Diese köstliche Kreation vereint den süßlichen Geschmack von Kürbis,...

Eierschwammerl Gulasch

Eierschwammerl Gulasch

Eierschwammerl GulaschHerbstlicher Genuss!Heute teile ich ein Rezept, das euren Gaumen vor Freude tanzen lassen wird: Eierschwammerl Gulasch! Dieses herzhafte Gericht ist nicht nur super lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt für alle,...

Kürbis Gnocchi Auflauf

Kürbis Gnocchi Auflauf

Kürbis Gnocchi AuflaufHerzhafter Genuss aus dem OfenDer Herbst ist die perfekte Zeit, um frischen Kürbis in die Küche zu bringen, und dieser Kürbis-Gnocchi-Auflauf aus dem Ofen ist die ideale Möglichkeit, das Beste aus der Saison zu genießen. Die...

Seelachsfilet auf Hokkaido-Püree

Seelachsfilet auf Hokkaido-Püree

Seelachsfilet auf Hokkaido-Püree Wunderbar cremig! Hokkaido Kürbisse sind ein wahrer Schatz des Herbstes und bieten eine Fülle von kulinarischen Möglichkeiten. Eines der beliebtesten Gerichte ist das cremige Hokkaido Kürbispüree. Dieses Püree...