Als Frühstück oder Beilage? Baked Beans gehen immer!
Baked Beans sind doch wirklich jedem ein Begriff. Auch wenn sie es bei mir noch nie auf den Frühstückstisch geschafft haben, liebe ich diese Baked Beans am Abend, als Beilage zum Grillen oder auch einfach nur so zum Dippen mit Brot.
Die Zubereitung ist so einfach, dass es schon fast verboten ist, das hier ein „Rezept“ zu nennen. Aber überzeuge dich selbst!
Level
SEHR einfach
Portionen
4 kleine Portionen
Gesamtzeit
30 Minuten
Das brauchst du dafür:
Spektakulär sind die Zutaten nicht, aber dafür das Ergebnis. Das ist alles, was du brauchst: Zwiebel: Hier nehme ich immer die herkömmlichen weißen Zwiebel. Die Zwiebel verleihen dem Gericht eine besonders würzige Note.
- Rote Paprika (optional): Wenn du rote Paprika zu Hause hast, dann schneide auch diese hinein. Ich liebe die Kombination aus roter Paprika und Tomatensauce – übrigens auch bei meinem Shakshuka immer mit dabei!
- Knoblauch: Bei meinen Gewürzen ganz oben dabei ist auch immer Knoblauch. Kann es eigentlich zu viel Knoblauch geben? Für mich nicht.
- Zucker: Natürlich kann man den Zucker auch weglassen, aber wir wollen ja das beste Geschmackserlebnis. Und gerade etwas brauner Zucker macht dieses Rezept noch mal zu einem wahren Gaumenschmaus.
- Tomaten(sauce): Das A & O ist die Tomatensauce. Du kannst dir die Sauce aus frischen Tomaten machen, oder eine fertige Sauce verwenden. Ich habe für dieses Rezept einfach ein wenig Tomatenmark angeröstet und das ganze mit passierten Tomaten aufgegossen.
- Weiße Bohnen: Bohnen sind hier natürlich Pflicht. Ich nehme für dieses Rezept gleich die fertigen Bohnen aus der Dose!
Nährwerte
(für 4 kleine Schalen)
pro Portion | |
Kalorien | 193 kcal |
Kohlenhydrate | 25,3 g |
Eiweiß | 2,2 g |
Fett | 11,5 g |
Und so geht’s!
01
Schneide die Paprika und den Zwiebel in kleine Würfel und röste beides langsam in einer Pfanne an. Am besten zuerst die Zwiebel, später die Paprika dazugeben damit sie nicht bitter werden.
02
Nun kannst du den Knoblauch, das Tomatenmark hinzugeben und ebenfalls kurz mit rösten bevor du die passierten Tomaten hinzufügst.
03
Nun noch die Bohnen dazu und kräftig würzen. Gib nun auch den Zucker dazu. Zum Würzen verwende ich gerne Salz, Pfeffer und etwas Oregano.
04
Fülle die Masse nun in ofenfeste Formen und backe sie für ca. 15 Minuten bei 160 °C Heißluft im Ofen mit geschlossenem Deckel. Achte dabei darauf, dass deine Formen groß genug sind, damit du ein Überkochen vermeidest.
Bei 160°C Heißtuft für ca. 15 Minuten backen.
Gut zu wissen!
Kann ich die Baked Beans auch vorbereiten?
Klar! Du kannst die Baked Beans fertig in die ofenfesten Formen füllen und anschließend 1-2 Tage in den Kühlschrank stellen. Sobald du sie brauchst, stell sie direkt in den Ofen und backe sie fertig.
Welche Formen eignen sich für Baked Beans?
Auf jeden Fall muss die Form ofenfest sein. Es gibt Formen aus Gusseisen, Porzellan oder auch Glas – ansonsten kannst du entscheiden, wie große die Form(en) sein sollen. Ich mag es lieber in kleinen Portionen, sodass jeder seine eigene Schale bekommt. Traditionell werden sie aber in großen Formen gebacken und jeder nimmt sich anschließend so viel raus, wie er oder sie möchte. Bei den kleinen Formen solltest du allerdings aufpassen, die Formen nicht zu hoch zu füllen, sonst kann es beim Erhitzen zum Überlaufen kommen.

Baked Beans
Zutaten
- Rapsöl (zum Anbraten (ca. 3g))
- 60 g Zwiebel
- 60 g Paprika, rot
- 1 Stk Knoblauch
- 15 g Tomatenmark
- 10 g Zucker, braun
- 500 g Tomaten, passiert
- 530 g Bohnen, weiß ((Konserve))
- Salz, Pfeffer, Oregano
Zubereitung
- Zwiebel und Paprika in kleine Würfel schneiden und im Öl kurz anrösten.
- Knoblauch, Tomatenmark hinzufügen und ebenfalls kurz anrösten.
- Mit passierten Tomaten aufgießen und anschließend Bohnen und Zucker hinzufügen.
- Würzen und abschmecken!
- Bei 160 °C geht es nun noch für ca. 15 Minuten in den Backofen, danach können die Baked Beans verspeist werden!
Nährwerte
Weitere Rezepte für dein Frühstück Rezepte entdecken:
Bananen Erdnuss Granola
Crunchy Bananen Erdnuss GranolaKnusprig bis zum letzten BissenHomemade Granola zum Frühstück? Nichts leichter als das! Granola ist ein knuspriges Müsli auf der Basis von Haferflocken. Verfeinert mit Nüssen oder Trockenfrüchten gibt es dir in der...