Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Bärlauchliebhaber aufgepasst!

Heute habe ich ein köstliches Rezept für alle Bärlauchliebhaber da draußen: Bärlauch Knoten. Diese kleinen Leckerbissen sind perfekt für Partys, als Beilage zum Grillen oder einfach als Snack zwischendurch.

Der aromatische Geschmack des Bärlauchs kombiniert mit einer cremigen Frischkäse-Pesto-Füllung und dem luftigen Hefeteig macht sie unwiderstehlich. Also, schnapp dir deine Kochschürze und lass uns gemeinsam in die Welt der Bärlauch Knoten eintauchen!

Level

Einfach

Portionen

25 Mini-Knoten (du kannst die Größe aber natürlich individuell gestalten)

Gesamtzeit

ca. 2 h

Achtung Verwechslungsgefahr! 

Wenn du deinen Bärlauch selbst pflückst, achte darauf, dass du sie nicht mit den Schneeglöckchen verwechselst, die um die gleiche Zeit wachsen. So kannst du sie auseinanderhalten: Bärlauch hat knoblauchartigen Geruch, längliche Blätter und bildet weiße Blütendolden aus. Schneeglöckchen haben keine starken Gerüche, schmale Blätter und hängende, glockenförmige Blüten.

Das sind die Zutaten!

Um diese delikaten Bärlauch Knoten herzustellen, benötigst du einige einfache Zutaten, die zusammen ein wahres Geschmackserlebnis schaffen.

Der Germteig bildet die Basis und wird mit einer verlockenden Mischung aus Frischkäsecreme und Bärlauchpesto gefüllt. Die Kombination aus der fluffigen Textur des Teigs und der würzigen Füllung macht jeden Bissen zu einem Genuss. Du kannst natürlich jedes Pesto deiner Wahl verwenden, oder dir dein Pesto ganz einfach selber machen. Hier findest du das Rezept zu einem einfache Bärlauch-Pesto auf meinem Blog. 

Das Besondere an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit. Du kannst die Knoten in traditioneller Knotenform zubereiten oder kreativ werden und verschiedene Formen ausprobieren, wie zum Beispiel einen ganzen Zopf, Bärlauchschnecken oder ein verlockendes Zupfbrot. Egal für welche Form du dich entscheidest, das Ergebnis wird garantiert köstlich sein. Beachte jedoch, dass die Backzeit je nach Form variieren kann.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

  pro Stück
Kalorien  97 kcal
Kohlenhydrate 14,8 g
Eiweiß 2,5 g
Fett 2,9 g

Und so geht’s! 

01

Zu Beginn bereiten wir einen Germteig zu. Dazu mischen wir einfach alle Zutaten für den Teig zusammen und kneten dieses gut durch. Die Flüssigkeit sollte lauwarm sein. Anschließend lassen wir unseren Teig für ca. 1 Stunde ruhen. 

02

In der Zwischenzeit bereiten wir die Füllung vor. Entweder machst du schnell dein eigenes Pesto oder greifst zu einem fertigen Glas. Das Pesto vermischt du mit etwas Frichkäse und noch etwas zusätzlichen Olivenöl und stellst es zur Seite. 

03

Nach der Ruhezeit rollst du den Teig. zu einem großen Rechteck aus. Auf die untere Hälfte streichst du deine Füllung & anschließend klappst du die obere Hälfte auf die untere und drückst sie etwas fest. 

04

Das wiederholst du nun für den ganzen Teig. Die fertigen Knoten lässt du nun nochmal für ca. 30 Minuten am Blech ruhen. 

 

05

Anschließend werden sie bei 210 °C für ca. 12 Minuten gebacken. Achte wie immer auf die Backfarbe, dass die das Gebäck nicht austrocknet. Zuletzt lässt du sie auf einem Backgitter auskühlen oder servierst sie noch lauwarm als Grillbeilage. 

Bei 210 °C Heißluft für ca. 12-15 Minuten backen.

Das solltest du zum Rezept noch wissen! 

Kann ich die Bärlauch Knoten einfrieren?

Natürlich. Jegliches Hefegebäck ist ideal zum Einfrieren und kann später neu aufgebacken werden. 

Kann ich die Frischkäsefüllung anpassen, wenn ich keinen Bärlauch mag?

Ja, natürlich! Du kannst die Frischkäsefüllung nach Belieben anpassen. Statt Bärlauchpesto kannst du zum Beispiel auch getrocknete Tomaten, Kräuter oder geröstete Paprikastreifen verwenden.

Wie lange sind sie haltbar?

Germteig schmeckt frisch oder aufgebacken einfach am besten. Du kannst sie 2-3 Tage luftdicht verschlossen aufbewahren oder natürlich auch einfrieren. 

In beiden Fällen würde ich dir raten, das Gebäck vor dem Verzehr nochmal mit etwas Wasser zu besprühen und anschließend etwas aufzubacken – dann schmecken sie wieder deutlich frischer und besser! 

Bärlauch-Knoten

Leckeres Gebäck und die ideale Beilage zum Grillen oder als pikantes Fingerfood auf jeder Party!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 210 °C
Ofenprogramm: Heißluft
Vorbereitung: 15 Minuten
Back- / Kochzeit: 15 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit: 2 Stunden
Portionen: 25 Mini-Knoten
Kalorien: 97kcal

Zutaten
 

Germteig
  • 500 g Weizenmehl
  • 15 g Hefe
  • 25 g Olivenöl
  • 300 ml Wasser
  • 1 TL Salz
Füllung
  • 150 g Frischkäse
  • 75 g Bärlauch
  • 10 g Olivenöl

Zubereitung

  • Wir geben alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel und lassen diesen für 5-7 Minuten gut durchkneten. Anschließend lassen wir unseren Teig für mindestens 30 Minuten rasten.
  • In der Zwischenzeit schneiden wir unseren Bärlauch fein, vermischen diesen mit Öl und geben zuletzt noch den Frischlkäse mit dazu.
  • Der Teig wird anschließend zu einem großen Rechteck ausgerollt (ziemlich dünn). Auf der unteren Hälfte vom Teig verteilen wir unsere Füllung.
  • Die obere Teighälfte wird dann auf die untere geklappt. Mit einem Pizzarad schneiden wir nun dünne Stränge (1-2 cm) ab. Diese werden verdreht/verzwirbelt und anschließend zu einer Schnecke bzw. einem Knoten aufgerollt.
  • Unsere Knoten lassen wir nun nochmal für ca. 15 Minuten am Backblech ruhen bevor wir sie bei 210 °C Heißluft für ca. 12-15 Minuten backen. Achte hier auf die Backfarbe. Durch die hohe Temperatur und je nach Backofen können sie auch etwas schneller durchgebacken sein. Die Backzeit hängt natürlich auch von der Größe deiner Knote ab.

Notizen

Du kannst das Rezept natürlich beliebig abwandeln & andere Formen daraus entstehen lassen. Auch bei der Größe entscheidest du selbst, wie fein und klein sie werden sollen. Beachte hier lediglich eine längere Backzeit, wenn du weniger aber größere Stücke machst. 

Nährwerte

Kalorien: 97kcal | Kohlenhydrate: 14.8g | Eiweiß: 2.5g | Fett: 2.9g | ges. Fettsäuren: 1.1g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.2g | Einfach unges. Fettsäuren: 1g | Natrium: 117mg | Kalium: 48mg | Ballaststoffe: 0.7g | Zucker: 0.4g | Kalzium: 7mg

Ähnliche Rezepte entdecken

Cottage Cheese Feigen Dip

Cottage Cheese Feigen Dip

Cottage Cheese Feigen DipCremiger & fruchtiger DipWeniger Zutaten geht fast nicht und trotzdem ein richtig genialer und gesunder Dip! Mein Cottage-Cheese-Feigen-Dip ist süß, cremig und leicht würzig zugleich – perfekt zu knackigem Gemüse, frischem...

Überbackene Feigen

Überbackene Feigen

Überbackene Feigen mit BohnenFeigen mit Ricotta & würzigem Schafskäse aus dem OfenManchmal braucht es gar nicht viel, um echtes Soulfood auf den Tisch zu bringen: Überbackene Feigen mit Ricotta und Schafskäse sind so ein Gericht: warm, cremig, süß...

Allerliebstes Lieblingsbrot

Allerliebstes Lieblingsbrot

Allerliebstes LieblingsbrotSaftiges Roggenmischbrot mit SauerteigWenn ein Brot den Titel „Lieblingsbrot“ verdient, dann dieses hier! Es vereint alles, was ein gutes Brot braucht: rustikale Kruste, saftige Krume, intensives Aroma. Das Rezept wurde...

Cola-Kirsch Kuchen

Cola-Kirsch Kuchen

Cola-Kirsch-KuchenLimonadenkuchen: Cola trifft KirscheDieser Cola-Kirsch-Schokokuchen bringt so richtig Schwung auf den Kuchenteller! Er ist super saftig, schokoladig und mit etwas Cola im Teig - aber keine Angst, die schmeckst du nicht! Die...

Ofengeröstete Tomaten auf Topfencreme

Ofengeröstete Tomaten auf Topfencreme

Ofentomaten auf Topfencrme Heiße Tomaten auf cremigen Topfen! Wenn heiße, ofengeröstete Tomaten auf cremige Knoblauch-Topfencreme treffen, ist Genuss garantiert. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch etwas...

Finnenbrot

Finnenbrot

Finnenbrot Nussiger Brotgenuss: vollwertig & lecker Manchmal braucht es einfach ein Brot, das richtig satt macht, wunderbar nussig schmeckt und dabei noch vollgepackt ist mit guten Zutaten. Genau so ein Brot ist das beim bekannten Finnenbrot!...

Bärlauch Gnocchi

Bärlauch Gnocchi

Bärlauch GnocchiSelbstgemachte, frühlingshafte Gnocchi!Der Frühling ist da und mit ihm der leckerer Bärlauch. Unfassbar vielseitig einsetzbar wird er hier einfach zu einem geschmeidigen Kartoffelteig beigemengt. So entstehen diese unfassbar...

Bärlauch Brötchen mit Sauerteig

Bärlauch Brötchen mit Sauerteig

Bärlauch Brötchen mit SauerteigFrühling zum Anbeißen: Brötchen mit BärlauchDer Frühling steht vor der Tür und mit ihm eine ganz besondere Zutat: Bärlauch! Diese aromatische Pflanze bringt nicht nur eine angenehme Würze in die Küche, sondern macht...

Buttermilch Kornspitz

Buttermilch Kornspitz

Buttermilch KornspitzSaftige Buttermilch Kornspitz: Einfach, schnell & leckerFrische, selbstgemachte Kornspitz direkt aus dem Ofen – klingt verlockend, oder? Mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen knusprige und zugleich saftige Brötchen,...

Mini Donuts

Mini Donuts

Mni DonutsSchneller Genuss aus dem DonuteisenMini-Donuts sind die perfekte Nascherei für jede Gelegenheit! Ob auf Partys, Geburtstagen oder einfach als süßer Snack zwischendurch – die kleinen Leckerbissen machen optisch was her und sind im...