Schneller Spargel-Auflauf
Das Beste vom Frühling vereint!
Der Frühling ist die Zeit, in der der Spargel sein königliches Stelldichein auf unseren Tellern gibt. Mit seiner delikaten Textur und seinem unverwechselbaren Geschmack ist er der Star vieler Gerichte.
Typisch wird der grüne Spargel oft mit Schinken und Kartoffeln gegessen. Natürlich nicht zu vernachlässigen: die himmlische Sauce Hollandaise.
Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zauberst du so ein herrlich aromatisches Gericht, das deine Geschmacksknospen verwöhnen wird.
Level
Einfach
Portionen
2 Portionen
Gesamtzeit
ca. 35 Minuten
Wusstest du?
Wusstest du, dass die Sauce Hollandaise ihren Namen von der niederländischen Bezeichnung für „holländische Sauce“ hat, obwohl sie eigentlich eine französische Erfindung ist? Die Geschichte besagt, dass sie im 17. Jahrhundert von französischen Küchenchefs entwickelt wurde, die für europäische Adelsfamilien arbeiteten, darunter auch die königliche Familie der Niederlande.
Die perfekte Komposition!
In diesem Rezept verschmelzen die Aromen von grünem Spargel, herzhaftem Schinken und milden Frühlingszwiebeln zu einer wahren Geschmacksexplosion.
Wir verwenden hier wieder grünen Spargel, denn diesen braucht man nicht schälen. Sicherheitshalber blanchieren wir die Spargelstangen aber kurz bevor wir sie überbacken.
Die Basis bilden ansonsten leckere Kartoffeln. Diese werden auch vorgekocht. Idealerweise hast du sogar noch vorgekochte Reste vom Vortag übrig? Nichts besser als das. Ein tolles Rezept, diese zu verwerten! Anstelle von Kartoffeln können aber auch Nudeln verwendet werden. Auch diese musst du natürlich vorkochen.
Das Highlight dieses Auflaufs ist zweifellos die Sauce Hollandaise, die in ihrer cremigen Konsistenz und dem butterweichen Geschmack das Gericht vollendet. Durch die Verwendung einer fertigen Sauce sparen wir Zeit in der Küche, ohne dabei auf den vollen Genuss verzichten zu müssen.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 523 kcal |
Kohlenhydrate | 68,8 g |
Eiweiß | 24,8 g |
Fett | 13,6 g |
So einfach wird es zubereitet!
01
Zuerst bereiten wir unser Gemüse vor. Die Kartoffeln werden dafür gekocht und etwas abgekühlt. Du kannst hier auch gerne übrig gebliebene Kartoffeln vom Vortag verwenden.
02
Auch den Spargel blanchieren wir kurz 3-4 Minuten in Salzwasser. Außerdem heizen wir unseren Backofen bereit auf 180 °C Heißluft vor.
03
Die Kartoffeln werden geschält und geschnitten. Auch der Spargel wird in größere Stücke geteilt und dann mit den Frühlingszwiebel und dem Schinken in der Auflaufform verteilt. Den Schinken kannst du in Scheiben oder in Würfel geschnitten verwenden – ganz nach deinem Belieben. Würze hier dein Gemüse mit Salz und Kräutern auch schon gut durch, wenn du alles miteinander vermischt.
04
Als Abschluss verteilen wir die Sauce Hollandaise großzügig über unseren Auflauf und geben ihn dann für ca. 20 Minuten in den Ofen. Dann ist unser leckerer Auflauf auch schon fertig zum Servieren.
Bei 180 °C Heißluft für ca. 20 Minuten backen!
Gut zu wissen!
Kann ich anstelle von grünem Spargel auch weißen Spargel verwenden?
Klar. Hier musst du aber bedenken, dass du weißen Spargel zusätzlich schälen musst und auch die Kochzeit am besten nochmal um ca. 5 Minuten verlängern. Ansonsten spricht nichts dagegen.
Kann ich den Auflauf auch vegetarisch zubereiten?
Selbstverständlich! Du kannst den Schinken einfach durch geröstete Pinienkerne oder geräucherten Tofu ersetzen, um eine vegetarische Variante des Auflaufs zu genießen.
Oder du lässt ihn einfach weg 😛

Spargel Auflauf
Zutaten
- 350 g grüner Spargel
- 700 g Kartoffel
- 150 g Schinken
- 70 g Frühlingszwiebel
- 250 ml Sauce Hollandaise (legere)
- Salz, Kräuter
Zubereitung
- Die Kartoffeln werden zuerst vorgekocht. Du kannst für diese Rezept auch super Kartoffeln vom Vortag verwerten.
- Auch den Spargel blanchieren wir für ca. 3-4 Minuten in etwas Salzwasser und schrecken ihn dann kalt ab.
- Die Kartoffeln werden geschält und in Scheiben geschnitten. Diese werden gemeinsam mit dem Gemüse und dem Schinken in einer Auflaufform verteilt. Den Schinken kannst du in Würfel schneiden oder einzelne Blätter verteilen - ganz wie du magst.
- Zwischendurch etwas würzen. Zum Schluss nehmen wir uns unsere Sauce Hollandaise und gießen diese über unseren Auflauf. Wer möchte, kann auch noch etwas Käse oben drüber verteilen.
- Unser Auflauf kommt nun nur noch für ca. 20 Minuten bei 180 °C in den Ofen und kann dann direkt heiß serviert werden.
Nährwerte
Weitere Rezepte entdecken:
Aubergine auf lauwarmen Bulgur-Salat
Ofen-Aubergine auf laufwarmen Bulgur-SalatLeckeres Ofengericht: Fruchtig & würzig!Wenn du nach einer leckeren und einfachen vegetarischen Option suchst, probiere doch mal diese leckere Aubergine aus dem Ofen. Das Rezept ist kinderleicht und die...
Kürbislasagne
Kürbislasagne mit Spinat Kürbisliebe im Lasagneformat Kürbisliebhaber aufgepasst! Heute geht's um ein herbstliches Highlight, das euren Gaumen verzaubern wird: Kürbislasagne. Diese köstliche Kreation vereint den süßlichen Geschmack von Kürbis,...
Eierschwammerl Gulasch
Eierschwammerl GulaschHerbstlicher Genuss!Heute teile ich ein Rezept, das euren Gaumen vor Freude tanzen lassen wird: Eierschwammerl Gulasch! Dieses herzhafte Gericht ist nicht nur super lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt für alle,...
Kürbis Gnocchi Auflauf
Kürbis Gnocchi AuflaufHerzhafter Genuss aus dem OfenDer Herbst ist die perfekte Zeit, um frischen Kürbis in die Küche zu bringen, und dieser Kürbis-Gnocchi-Auflauf aus dem Ofen ist die ideale Möglichkeit, das Beste aus der Saison zu genießen. Die...
Seelachsfilet auf Hokkaido-Püree
Seelachsfilet auf Hokkaido-Püree Wunderbar cremig! Hokkaido Kürbisse sind ein wahrer Schatz des Herbstes und bieten eine Fülle von kulinarischen Möglichkeiten. Eines der beliebtesten Gerichte ist das cremige Hokkaido Kürbispüree. Dieses Püree...
Kürbisgulasch
Kürbis GulaschEine herbstliche DelikatesseDer Herbst bringt nicht nur fallende Blätter, sondern auch eine Fülle von Kürbissen. Eine köstliche Möglichkeit, diese Saison zu feiern, ist das Kürbisgulasch. Dieses herzhafte Gericht verbindet den milden...
Spaghetti Kürbis mit Linsenbolognese
Spaghetti-kürbis mit linsenbologneseSpaghetti der etwas anderen Art!Bestimmt hast du schon mal vom Spaghetti-Kürbis gehört, denn dieser liegt gerade voll im Trend. Und nein, bei diesem Gericht brauchen wir keine Nudel, denn die Spaghetti entstehen...
Kürbis Schmarren
Herbstlicher Kürbis SchmarrenKlassiker herbstlich interpretiert! Wir widmen uns einem österreichischen Klassiker: dem Kaiserschmarren! Wenn ihr euren Kaiserschmarren in der Herbstsaison auf ein neues Level heben wollt, dann probiert doch mal die...
Kürbis Falafel
Vegane Kürbis FalafelImmer wieder: Leckere Falafel!Heute habe ich mal wieder eine großartige Idee für euch, wie ihr eure Geschmacksknospen verwöhnen könnt. Wir alle lieben Falafel, diese knusprigen, würzigen Bällchen aus Kichererbsen. Aber warum...
Kürbis Feta Pizza
Kürbis-feta-PizzaEin Blech voller Liebe!Heute gibt es PIZZA! Nicht ganz klassich, dafür der Saison entsprechend. Denn was gibt es schöneres als mit den Zutaten zu kochen, die gerade vor sich hinwachsen. Ernten und dann direkt verkochen? Frischer...
Hokkaido Penne
Vegane Hokkaido-Penne Megaeinfach, megalecker! Ich kann nicht von jedem Rezept behaupten, dass es das einfachste auf meinem Blog ist, aber das macht meine Rezepte nun mal aus. Auch hier kommen wir mit nur ganz wenigen Zutaten aus und haben diese...
Eierschwammerl Pasta
cremige Eierschwammerl PastaBereit für die Eierschwammerl Saison?Es ist Spätsommer und damit startet bereits die Pilzsaison. Den Anfang machen die kleinen gelben Schätze aus dem Wald: Eierschwammerl - oder wie die deutschen sagen: Pfifferlinge. ...