Lebkuchen Baked Oats
Lebkuchen und Kuchen zum Frühstück!
Heute habe ich ein verlockendes Rezept für euch, das eure Morgenroutine aufmischen wird: Lebkuchen-Baked-Oats. Diese Leckerei kombiniert die herrliche Wärme von Lebkuchengewürzen mit der Bequemlichkeit von gebackenen Haferflocken. Vegan und voller guter Vibes – perfekt für einen nachhaltigen Start in den Tag.
Level
Portionen
Gesamtzeit
Warum Baked Oats?
Baked Oats sind der Frühstückstrend, dem wir nicht widerstehen können. Sie sind wie der entspannte Cousin von Haferbrei – weniger Rühren, mehr Genießen. Einfach alles in eine Auflaufform werfen, ab in den Ofen, und voilà, ein warmes, herzhaftes Frühstück ist bereit.
Haferflocken im Rampenlicht!
Die Hauptdarstellerin dieses Rezepts? Haferflocken! Diese kleinen Kraftpakete sind nicht nur gut für euch, sondern auch umweltfreundlich. Nachhaltigkeit steht bei uns an erster Stelle, und Haferanbau ist bekannt dafür, umweltschonend zu sein. Übrigens kannst du auch Hafermehl verwenden oder deine Flocken etwas zerkleinern, dann wird dein Küchlein noch etwas feiner in der Textur.
Achte bei einer Glutenunverträglichkeit drauf, dass deine Haferflocken auch tatsächlich glutenfrei sind!
Veganer Genuss
Ohne tierische Produkte, aber mit vollem Geschmack – unser Lebkuchen-Baked-Oats-Rezept ist eine Hommage an köstliches veganes Frühstück. Pflanzliche Ernährung war noch nie so lecker und einfach. Probiert es aus, auch wenn ihr kein Vollzeit-Veganer seid!
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 367 kcal |
Kohlenhydrate | 48,1 g |
Eiweiß | 15,5 g |
Fett | 10,4 g |
So bereitest du deine Baked Oats zu!
01
Nimm als erstes die Haferflocken zur Hand. Ich mag meine Baked Oats gerne feiner wie ein kleiner Kuchen, daher mahle ich meiner Haferflocken im ersten Schritt. Den kannst du aber auch überspringen oder auch Hafermehl verwenden für eine ganz feine Textur.
02
Dann kommt die Banane ins Spiel. Sie ist unser Ei-Ersatz in diesem Rezept und sorgt auch für die Süße. Je süßer deine Banane, desto besser. Zermatsche sie mit einer Gabel so fein wie möglich.
03
Nun vermischt du einfach alle Zutaten mit einem Löffel gut miteinander und füllst deine Masse in eine ofenfeste und/oder mikrowellengeeignete Form. Bei der Mikrowellen-Version solltest du darauf achten eine etwas größere Schale zu verwenden, ansonsten kann es zu einem Vulkan kommen und dein Oats gehen am Rand über.
04
Deine Baked Oats brauchen ca. 3 Minuten bei 600 W in der Mikrowelle. Am besten beobachtest du sie aber und stoppst in regelmäßigen Intervallen, sodass sie nicht überlaufen können. Alternativ stellst du sie für ca. 15-20 Minuten bei 180 °C in den Backofen.
05
Toppen nicht vergessen! Nimm etwas Schokocreme, Nussmus, Bananen, Kakaonibs oder auch süße Lebkuchenmänchen und gib sie auf dein Frühstücks-Küchlein. Auch ein Stück Schoko aus dem Adventskalender macht sich gut, denn diese schmilzt auf dem warmen Teig!
Bei 600 W für ca. 3 Minuten backen – am besten 3x je 1 Minute und bei Bedarf verlängern!
Das solltest du über das Rezept wissen
Welche Formen kann ich verwenden?
Am besten eignen sich Soufleeförmchen, die allerdings nicht zu klein sein sollten.
Kann man Baked Oats auch kalt essen?
Du kannst sie auch Abends vorbeireiten, abkühlen lassen und dann in den Kühlschrank stellen. Du kannst so auch eine größere Portion zubereiten und hast gleich Frühstück für 2 Tage.

Lebkuchen Baked Oats
Zutaten
- 40 g Haferflocken (oder Hafermehl)
- 100 g Banane
- 20 ml Milch
- 3 g Backpulver
- 5 g Kakaopulver (enspricht 1 Teelöffel)
- Lebkuchengewürz
Zubereitung
- Wenn du es gerne fein magst, dann startest du damit, die Haferflocken zu zermahlen. Alternativ kannst du sie auch ganz lassen oder Hafermehl verwenden.
- Zerdrücke die Bananen und verrühre alle Zutaten zu einer homogenen Masse.
- Nimm eine ofenfeste Form und gieße deinen Teig hinein.
- Deine Baked Oats brauchen ca. 3 Minuten bei 600 W in der Mikrowelle. Am besten beobachtest du sie aber und stoppst in regelmäßigen Intervallen, sodass sie nicht überlaufen.
- Alternativ kannst du deine Baked Oats auch im Ofen zubereiten. Bei 180° Ober- Unterhitze solltest du aber mit einer Backzeit von ca. 20 Minuten rechnen.
- Vor dem Servieren: Topping nicht vergessen. Etwas leckere Schokocreme, noch mehr Banane oder auch kleine Lebkuchen Kekse. Lass deiner Fantasie freien Lauf.
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken:
Baked Beans
Baked BeansAls Frühstück oder Beilage? Baked Beans gehen immer! Baked Beans sind doch wirklich jedem ein Begriff. Auch wenn sie es bei mir noch nie auf den Frühstückstisch geschafft haben, liebe ich diese Baked Beans am Abend, als Beilage zum...