Kürbisliebe im Lasagneformat
Kürbisliebhaber aufgepasst! Heute geht’s um ein herbstliches Highlight, das euren Gaumen verzaubern wird: Kürbislasagne. Diese köstliche Kreation vereint den süßlichen Geschmack von Kürbis, das Aroma von Tomaten-Ragout, die Frische von Spinat und die cremige Verführung von Béchamelsauce. Ein wahres Fest für die Sinne!
Level
Einfach
Portionen
4 Portionen
Gesamtzeit
ca. 1,5 Stunden
Purer Genuss: Schicht für Schicht!
Die Kürbiskunst entdecken
Die Basis dieser Lasagne ist ein saftiges Kürbis-Tomaten-Ragout mit dem unverwechselbaren Geschmack von Hokkaido. Der Kürbis wird hier zum Star, bringt eine leicht süße Note ein und sorgt für eine wunderbare Konsistenz. Das Ragout wird liebevoll mit Tomatensauce abgeschmeckt.
Ein grüner Hauch von Frische
Neben dem kürbigen Hauptdarsteller gesellt sich frischer Spinat dazu. Nicht nur für die Farbpalette ist er verantwortlich, sondern auch für einen Kick an Vitalstoffen. Der Spinat verleiht der Lasagne eine leichte Herzhaftigkeit und eine Extraportion Grün.
Die cremige Krönung
Was wäre eine Lasagne ohne die cremige Béchamelsauce? Hier rundet sie das Geschmackserlebnis ab, verbindet die verschiedenen Aromen und sorgt für eine unwiderstehliche Konsistenz. Die Sauce wird mit Liebe zubereitet und harmoniert perfekt mit den anderen Zutaten. Und auch der Käse darf natürlich nicht fehlen!
Diese Kürbislasagne ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Statement für bewusstes Essen. Mit frischen Zutaten und einer Prise Kreativität zauberst du ein Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch nachhaltig ist. Probier es aus und lass dich von der herbstlichen Magie verführen!
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 535 kcal |
Kohlenhydrate | 85,4 g |
Eiweiß | 19,5 g |
Fett | 11,3 g |
Alles zusammen und ab in den Ofen!
01
Zuerst bereitest du das Gemüse vor: Dazu Zwiebel und Hokkaido fein schneiden. Anschließend bratest du das Gemüse in etwas Öl in einer Pfanne an. Aufgegossen mit Tomatensauce und gut gewürzt und schon hast du dein Ragout für die Lasagne fertig zubereitet. Du kannst die Pfanne nun auf die Seite stellen.
02
Für die Bechamel-Sauce die Butter schmelzen, dann das Mehl einrühren und mit der Milch aufgießen. Kurz einkochen und die Hälfte vom Parmesan einrühren.
03
Nun blanchierst du noch den Spinat und anschließend kannst du bereits mit dem Schichten beginnen. Starte zunächst mit einer dünnen Schicht Béchamel. Anschließend folgst du folgendem Schema: Lasagneplatten > Bechamel > Kürbis > Spinat > Lasagneblatten > Bechamel > Kürbis > Spinat…
04
Als Abschluss kommt noch der Parmesan drauf. Gerne kannst du auch noch weiteren Käse drüber streuen. Besonders cremig wird deine Lasagne auch, wenn du noch etwas Bechamel übrig hast, welche du unter dem Käse verteilst. Die Lasagne kommst dann bei 200 Grad O/U für ca. 40-50 Minuten in den Ofen. Die Garzeit ist davon abhängig, wie groß du deinen Kürbiswürfel geschnitten hast. Eventuell musst du bis zu 1 h einrechnen.
Gut zu wissen!
Welche Kürbissorten kann ich verwenden?
Anstelle von Hokkaido kannst du auch Butternusskürbis, Muskatkürbis oder den langen von Neapel verwenden. Diese Kürbissorten sind relativ ähnlich in der Verwendung und Garzeit. Geschmacklich ist der Hokkaido aber besonders würzig und süßlich und deutlich intensiver als beispielsweise der Butternuss.
Beachte dabei auch, dass du andere Kürbissorten eventuell schälen musst – beim Hokkaido kannst du die Schale mit essen.
Kann ich die Lasagne vorbereiten?
Ich bin ein Fan davon, Lasagne generell immer schon bei Zeit am Vortag vorzubereiten. Das spart dann viel Arbeit und die Lasagne muss nur noch in den Ofen geschoben werden.
Was mache ich mit Resten?
Du kannst die Lasagne mindestens 3 Tage luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf aufwärmen. Willst du sie länger haltbar machen, spricht auch nichts dagegen, sie portionsweise einzufrieren und bei Bedarf aufzutauen. Am besten immer im Kühlschrank über Nacht auftauen lassen und dann vor dem Essen in der Mikrowelle aufwärmen.
Das zeigt auch, dass sich das Rezept perfekt als Meal-Prep Gericht für die Arbeit eignet!

Kürbislasagne
Zutaten
- 20 g Butter
- 20 g Mehl
- 250 ml Mandelmilch
- 1000 g Hokkaido Kürbis
- 100 g Zwiebel (ca. 1 Stück)
- Öl zum Anbraten
- 400 g Tomaten stückig (Konserve)
- 400 g frischer Spinat
- 30 g Parmesan
- 250 g Lasagneplatten
Zubereitung
- Öl in einer Pfanne erhitzen und den klein geschnittenen Zwiebel darin anbraten.
- Den Hokkaido in kleine Würfel schneiden oder alternativ kannst du ihn auch mit einer Großschreibe reiben. Den Kürbis anschließend ebenfalls kurz mitrösten.
- Mit Tomaten ablöschen und ggf. etwas Wasser hinzugeben.
- Die Füllung gut abschmecken und für ca. 10-15 Minuten köcheln lassen.
- Für die Bechamel-Sauce die Butter schmelzen, dann das Mehl einrühren und mit der Milch aufgießen. Kurz einkochen und die Hälfte vom Parmesan einrühren.
- Spinat blanchieren und beiseite stellen.
- Nun geht es bereits an schichten und dabei gehst du folgendermaßen vor: Bechamel > Lasagneplatten > Bechamel > Kürbis > Spinat > Lasagneblatten > Bechamel > Kürbis > Spinat...
- Wiederhole diesen Vorgang bis zum Ende und schließe am besten mit Kürbis bzw. Spinat ab. Oben drauf kommt dann der restliche Parmesan für eine leckere Kruste. Bist du ein Käse-Fan, dann kannst du natürlich auch noch viel mehr geriebenen Käse oben drauf verteilen.
- Die Lasagne kommst dann bei 200 Grad O/U für ca. 40-50 Minuten in den Ofen. Die Garzeit ist davon abhängig, wie groß du deinen Kürbiswürfel geschnitten hast. Eventuell musst du bis zu 1 h einrechnen.
Notizen
Nährwerte
Weitere Rezepte entdecken:
Gefüllte Zucchini vegetarisch
Gefüllte Zucchini mit Kartoffelpüree Zucchini mit Kartoffelpüree und Knoblauch-Dip Wenn du Zucchini bisher nur klassisch gefüllt kennst, wirst du dieses Rezept lieben. Heute kommt ein cremiges Kartoffelpüree in die Hauptrolle – ganz ohne Fleisch,...
Perlcouscous al Limone
Perlcouscous al LimoneCouscous mit Zucchini, Ricotta und frischer Zitrone!Ein leichtes Sommergericht, das in nur 20 Minuten auf dem Tisch steht – und dabei so frisch und cremig schmeckt, wie ein Urlaubstag in Italien. Der feine Perlcouscous bildet...
Garnelen Pasta
Garnelen Pasta Garnelen Pasta – blitzschnell & voller GeschmackManchmal braucht es nur ein paar einfache Zutaten, um ein richtig gutes Gericht zu zaubern. Diese Garnelen Spaghetti sind so ein Fall: cremig, würzig, fruchtig – und in nur 15 Minuten...
Wok mit Hühnerfleisch und Marillen
Wok mit Hühnerfleisch & MarillenFruchtig, würziger Wok: Sommerlicher GenussWenn’s draußen warm ist, soll’s in der Küche schnell gehen – aber bitte nicht langweilig! Mein sommerlicher Wok mit Hühnerfleisch, Zucchini, Paprika und süß-säuerlichen...
Sommerliche Marillen-Tomaten Spaghetti
Marillen-Tomaten Spaghetti mit SkyrHeiße Marillen & Tomaten mit Spaghetti!Dieses Gericht schmeckt nach Sommer pur und perfekt für ein leichtes Mittagessen im Sommer. Fruchtige Marillen, ofengeröstete Tomaten, cremiger Skyr und zerbröselter Feta...
Griechisches Moussaka (vegetarisch)
Griechisches Moussaka (vegetarisch)Vegetarisches Moussaka mit roten Linsen!Lust auf mediterranes Soulfood? Dann ist dieses Moussaka genau das Richtige! Statt klassischem Hackfleisch kommt bei mir eine würzige Bolognese aus roten Linsen in die...
Zucchini Carbonara
Zucchini CarbonaraItalienischer Klassiker Veggie StyleLust auf eine schnelle, cremige Pasta ganz ohne Schlagobers? Diese Zucchini Carbonara ist meine Veggie-Variante des italienischen Klassikers – mit nur 5 Zutaten, ganz ohne Fleisch und trotzdem...
Steirische Sommerlasagne
Steirische SommerlasagneOffene Lasagne im Styrian StyleDiese Sommerlasagne bringt Urlaub auf den Teller: Frische Zucchinischeiben, cremiger Ricotta vereint mit steirischem Kürbiskernöl und etwas Kren. Ein tolles sommerliches Gericht, abgewandelt...
Gemüseschmarrn
Gemüse-SchmarrnPikanter Kaiserschmarrn mit Zucchini und KarottenLust auf einen flufüigen Kaiserschmarren, aber nicht unbedingt Fan von Süßspeisen? Dann ist der Gemüseschmarrn genau das richtige für dich. Schmarrn mal anders: Statt süß kommt diese...
Spinat-Feta-Taschen
Spinat-Feta-Taschen mit ReispapierKnuper, Knusper: leckere Veggie Taschen!Diese knusprigen Spinat-Feta-Taschen sind ein echtes Highlight – außen goldbraun und knackig, innen herrlich cremig und würzig. Das Besondere: Statt Teig kommt hier...
Mediterrane Mangold Rouladen
Mangold-Rouladen Mediterrane Rollen mit Gemüse, Bulgur & Feta Diese vegetarischen Mangold-Rouladen sind ein echtes Soulfood – bunt, aromatisch und wunderbar sättigend. Die mediterrane Füllung aus Bulgur, Gemüse und Feta macht richtig Laune...
Hühnchen-Kohlrabi-Gorgonzola Pfanne
Hühnchen-Kohlrabi-Gorgonzola Pfanne One-Pot: Cremig, würzig und einfach lecker! Diese Pfanne ist ein kleines Wohlfühlgericht für alle, die es deftig, aber trotzdem leicht mögen. Saftiges Hühnerfleisch trifft auf zartes, geschmortes Gemüse und...