Kastanien Energy Balls
No-Bake Energiebällchen
Wenn die Tage kürzer und die Blätter bunter werden, ist es Zeit für gemütliche Herbstsnacks. Die Kastanien Energy Balls sind ideal, um Energie für den Tag zu tanken und dabei die natürliche Süße von Kastanien zu genießen.
Sie sind im Handumdrehen gemacht und passen perfekt in den Alltag – ob für die Arbeit, Schule oder einfach als kleiner Snack zwischendurch. Mit ihrer feinen Textur und den wertvollen Zutaten sind sie nicht nur ein Genuss, sondern auch ein wertvoller Energielieferant. So wird der Herbst nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft!
Level
super einfach
Portionen
ca. 15 Bällchen
Gesamtzeit
ca. 15 Minuten
Maroni oder Kastanien?
Unter Kastanien versteht man sowohl Esskastanien als auch Rosskastanien (nicht essbar) und diese wachsen in der Natur auf ganz natürliche Art und Weise. Die Maroni hingegen sind die veredelten Kastanien, die mit mehr Süße und dünnerer Schale gezüchtet werden.
Das sind die Zutaten!
Die Hauptzutat meiner Energiebällchen sind Kastanien. Du kannst vorgekochte aus der Packung verwenden, sie selbst kochen oder aber auch die gebratenen Kastanien vom Vortag verwenden. Ich liebe auch die schnelle und unkomplizierte Zubereitung im Airfryer. Dazu einfach gut einschneiden und 20 Minuten mit etwas Wasser bei ca. 170 °C backen.
Die Kastanien liefern natürliche Süße und haben einen angenehm milden, nussigen Geschmack. Maroni sind fettarm, enthalten aber wertvolle Kohlenhydrate und Ballaststoffe – ideal für langanhaltende Energie und eine leichte Verdauung.
Die Haferflocken bringen zusätzlich Ballaststoffe und eine gute Portion Kohlenhydrate mit. Durch das Mixen zu feinem Hafermehl verbinden sie sich besser mit den anderen Zutaten und sorgen für eine angenehme Teigkonsistenz.
Der griechische Joghurt bringt nicht nur eine cremige Textur, sondern auch Proteine, die für ein gutes Sättigungsgefühl sorgen und die Balls schön saftig machen. Reissirup gibt den Energy Balls die nötige Süße, ohne den Blutzucker stark in die Höhe zu treiben – ideal für einen Snack ohne großes Zuckertief.
Nährwerte
pro Bällchen | |
Kalorien | 35 kcal |
Kohlenhydrate | 6,1 g |
Eiweiß | 1,0 g |
Fett | 0,5 g |
Und so geht’s!
01
Die Haferflocken fein zermahlen, sodass eine mehlartige Konsistenz entsteht.
02
Die Kastanien zerkleinern wir mit dem Messer und kochen sie dann mit der Milch einmal kurz auf. Inschluss werden auch diese zu Brei bzw. Pulver verarbeitet.
03
Nun vermischen wir das Hafermehl mit den Kastanien, den Reissirup und dem Joghurt zu einem Teig, der sich gut formen lässt. Mit einem Teelöffel stechen wir kleine Stücke ab und formen diese zu Bällchen.
04
Unsere Bällchen sollten noch für mind. 10 Minuten im Kühlschrank überkühlen. Dann sind sie gut durchgezogen und können genossen werden.
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Wie lange halten sich die Kastanien Energy Balls?
Du kannst sie 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Willst du, dass sie länger halten, leg sie einfach in den Tiefkühlschrank und lass sie portionsweise auftauen.
Welche Alternative zu Reissirup gibt es?
Reissirup ist relativ neutral im Geschmack, daher verwende ich ihn in diesem Rezept gerne, um den vollen Geschmack der Kastanien zu behalten.
Du kannst aber auch Agavendicksaft, Ahornsirup oder sogar Honig stattdessen verwenden.
Sind die Energy Balls für Kinder geeignet?
Klar und sogar heiß begehrt. Sie sind zuckerfrei und haben trotzdem einen hohen Anteil an Ballaststoffen. Ideal zum Mitnehmen, für die Jausendose oder einfach so als Häppchen zwischendurch.

Kastanien Energy Balls
Zutaten
- 100 g Kastanien (gebraten oder gegart)
- 100 ml Milch
- 50 g Haferflocken
- 50 g griechischer Joghurt
- 20 g Reissirup
Zubereitung
- Haferflocken in einen Mixer geben und zu Mehl zerkleinern.
- Die Maroni mit der Milch kurz aufkochen und ebenfalls fein zu Pulver bzw. einem Brei verarbeiten.
- Nun alle weiteren Zutaten hinzugeben und alles zu einem Teig verkneten.
- Nun mit einem Teelöffel kleine Stücke abstechen und zu Bällchen formen. Eventuell kannst du deine Hände befeuchten, dann gelingt das Formen noch etwas leichter.
- Für ca. 15 Minuten im Kühlschrank überkühlen lassen und anschließend kannst du sie bereits probieren.
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Kürbis Hummus
Kürbis HummusHerbstlich interpretiert: Hummus!Der Herbst bringt nicht nur fallende Blätter und kühlere Temperaturen, sondern auch eine Fülle von Kürbissen. Dieses vielseitige Gemüse bietet unendliche Möglichkeiten für kreative Gerichte. Eines...
Kürbis Falafel
Vegane Kürbis FalafelImmer wieder: Leckere Falafel!Heute habe ich mal wieder eine großartige Idee für euch, wie ihr eure Geschmacksknospen verwöhnen könnt. Wir alle lieben Falafel, diese knusprigen, würzigen Bällchen aus Kichererbsen. Aber warum...
Schokohörnchen aus Blätterteig
Blätterteig-Hörnchen mit Schokofüllung 3...2...1... Fertig!! Auf die Plätze fertig los & schon bis du fertig. Es ist fast verboten, das hier als Rezept zu verkaufen, aber was gibt es Schöneres als Gästen oder sich selbst eine Freude zu...
Blätterteig Herzen
Schnelle Blätterteig HerzenPerfekt für jeden Anlass!Egal ob sich spontaner Besuch ankündigt, du Bock auf etwas Süßes hast - und das SCHNELL - oder ob du auch auf der Suche nach einem kleinen selbstgerechten Geschenk bist. Mit diesen kleinen Herzen...
Bananen Snickers Bites
Frozen Banana BitesHimmlisch - wie eine SündeDu suchst nach einer Erfrischung und hast Lust auf Schokolade? Nichts einfacher als das. Mit diesem gefrorenen Happen aus Bananen, Nüssen und Schokolade kannst du alles haben! Und das natürlich ohne...
Apfeltaschen
Schnelle Apfeltaschen aus Blätterteig An apple a day... Du wirst Apfeltaschen ab jetzt nie mehr kaufen oder woanders essen. Mit diesem Rezept gelingen dir die perfekten Apfeltaschen zu Hause & das geht super einfachl! Ich habe viele...