Crunchy Bananen Erdnuss Granola

Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Knusprig bis zum letzten Bissen

Homemade Granola zum Frühstück? Nichts leichter als das! Granola ist ein knuspriges Müsli auf der Basis von Haferflocken. Verfeinert mit Nüssen oder Trockenfrüchten gibt es dir in der Früh den notwendigen Kick für den Tag. Hier gibt es mein Rezept für dein hausgemachtes Granola – natürlich gesüßt mit der Kraft der Banane!

Fertiges Granola enthält oft viel Zucker und treibt damit den Blutzuckerspiegel ordentlich in die Höhe. Und mal ehrlich – meistens sind irgendwelche Zutaten dabei, die du nicht so gerne hast – bei mir sind das z.B. Rosinen. Mit deinem hausgemachten Granola entscheidest du selbst was rein kommt. Außerdem zeige ich dir, wie du dein Granola ganz natürlich gesüßt hinbekommst und es mindestens genauso knusprig und lecker ist wie das Gekaufte! 

Level

Einfach

Portionen

ca. 16 Portionen zu je 30g

Gesamtzeit

ca. 30 Minuten

Zum Frühstück, auf Joghurt oder Desserts

Granola kannst du auf der ganzen Welt genießen, nicht nur als Frühstück, sondern auch als Snack oder Topping für Joghurt und Desserts. Seine Fülle an Ballaststoffen, Proteinen und gesunden Fetten macht es zu einer nahrhaften und schmackhaften Wahl für eine ausgewogene Ernährung.

Das brauchst du für dein Homemade Granola

Ich zeige dir, welche Zutaten ich für dieses Rezept verwendet habe & wie du dir das Rezept ganz einfach abwandeln kannst. 

  • Haferflocken: Die Basis von jedem Granola bilden Haferflocken. Du kannst sowohl feine als auch kernige Haferflocken für dieses Rezept benutzen – das bleibt komplett dir überlassen. 
  • Süße: Als Süße verwenden wir in diesem Rezept eine reife Banane. Es gibt bereits viele Kuchenkreationen, die mit der natürlichen Süße der Banane gebacken werden – so auch unserer Granola. Zusätzlich habe ich noch 1 EL Agavendicksaft hinzugefügt. Dieser dient dazu, dass die Flocken und Nüsse besser aneinander „kleben“ und so größere und knusprigere Granola Bites entstehen. Du kannst ihn aber auch weglassen oder z.B. durch einen Löffel Honig ersetzen. 
  • Erdnussbutter: Ebenfalls als Bindemittel für die Haferflocken wird in diesem Rezept Erdnussbutter verwendet. Diese sorgt nicht nur für die optimale Konsistenz, sondern gibt deinem Granola auch geschmacklich einen Kick. Du kannst hier natürlich auch wieder ein Nussmus deiner Wahl verwenden! 
  • Nüsse: Nüsse enthalten gesunde Fette und sind ein super Nährstofflieferant. Kürbiskerne sind beispielsweise eine super Eisenquelle! Du kannst dich hier austoben und Nüsse oder Samen deiner Wahl verwenden. 
  • Trockenfrüchte (optional): Du bist Team fruchtig? Dann kannst du gerne noch Trockenfrüchte wie Rosinen, getrocknete Canberrys oder andere Früchte deiner Wahl hinzufügen. Diese werden aber nicht mitgebauten sonders erst im Anschluss unter das fertige Granola gemischt! 
  • Gewürze (optional): Das ist die noch zu langweilig und du willst mehr Geschmack? Kein Problem. Füge noch etwas Zimt, Vanille oder Kakaopulver hinzu und schon hast du eine neue Kreation entwickelt.

 

 

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

(enspricht Richtwerten und ist vom Trocknungszustand / Backverlust abhängig)

  pro Portion  pro 100g
Kalorien  128 kcal  427 kcal
Kohlenhydrate 17,7 g 59,0 g
Eiweiß 4,9 g 16,2 g
Fett 3,5 g 11,5 g

So gelingt dir dein crunchy Müsli!

01

Am besten du beginnst damit, den Backofen vorzuheizen: 180 °C O/U.

02

Zerkleinere die Nüsse und Kerne. Ich hacke sie am liebsten gleich mit einem Messer grob zusammen. 

03

Nun zermatscht du die reife Banane mit einer Gabel bis keine Stücke mehr zu sehen sind und gibst die restlichen flüssigen Zutaten hinzu: Erdnussbutter und optional etwas Süße wie Agavendicksaft oder Honig. 

04

Vermenge nun alle trockenen und nassen Zutaten gut – am besten mit deinen Händen. Schau, dass sie wirklich gut durchgemixt sind und verteile die gesamte Masse anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

05

Nun geht es bereits ab in den Ofen. Nach 10 Minuten solltest du alles mit einem Pfannenwender etwas auf auflockern und durchmischen. Anschließend backe dein Granola für weitere 10 Minuten. Nach Ende der Backzeit sollte sich dein Granola bereits trocken anfühlen, zum richtig knusprigen Müsli wird es aber erst nach dem Abkühlen. 

06

Ist dein Granola nun abgekühlt, kannst du es noch weiter verfeinern. Du kannst noch Trockenfrüchte wie Rosinen oder getrocknete Apfelsplitter dazugeben oder wie wäre es mit gefriergetrockneten Früchten? Wichtig ist, dass diese Zutaten erst jetzt hinzukommen, da Früchte sonst während dem Backvorgang schnell austrocknen und einen bitteren Geschmack bekommen können. 

Tipp: Fülle dein Granola in einen luftdicht verschließbaren Behälter wie z.B. ein Schraub- oder Rexglas mit Gummidichtung. Du kannst natürlich auch Vorratsdosen aus Plastik verwenden, aber achte darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Becher gelangt. So bleibt dein Granola lange knusprig! 

Bei 180 °C O/U für 10 Minuten backen, anschließend wenden und erneut 10 Minuten backen. 

Hilfreiche Tipps & Tricks zum Rezept!

Wie lange kann ich das Granola aufbewahren?

Ich hatte mein Granola auch schon 4 Wochen im Schrank und es war knusprig wie am ersten Tag. Wenn du es genau nach meinem Rezept machst, kann eigentlich nicht viel passieren. Denn das Granola ist gut durchgetrocknet, ausgekühlt und luftdicht verschlossen. Wenn du dich allerdings dazu entscheidest, Rosinen oder andere Zutaten hinzuzufügen, die einen höheren Feuchtigkeitsanteil haben, solltest du dein Granola innerhalb von 2 Wochen verbrauchen. 

Eignet sich das Rezept auch zum Mitnehmen in die Arbeit?

Klar, aber nimm das Granola am besten in einem extra Behälter mit, sodass der Crunch nicht verloren geht. Dafür gibt es bereits super Müsli Becher zum mitnehmen, die aus zwei separaten Kammern bestehen. 

Möchtest du regelmäßig Granola in der Arbeit essen? Vielleicht ist es dir möglich gleich das ganze Vorratsglas in der Schublade zu lagern und du kannst dir jeden Tag eine frische Portion entnehmen. Das spart noch mehr Zeit am Morgen! 

Wie wird Granola serviert?

Als Frühstück wird das Granola in den meisten Fällen mit Joghurt oder Milch gegessen. Ich bin überhaupt kein Fan von Müsli mit Milch, deshalb gibts bei mit immer Joghurt, griechischen Joghurt oder Skyr. 

Am besten gibst du auch noch etwas leckeres Obst dazu – frisch oder wie bei meinem Serviervorschlag ein paar gefriergetrocknete Bananen. Was deine Vorratskammer so hergibt 🙂 

Bananen Erdnuss Granola

Hausgemachtes, superknuspriges Granola aus nur wenigen Zutaten. Die Banane verleiht diesem Rezept eine natürliche Süße! Unbedingt ausprobieren!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 180 °C
Ofenprogramm: Ober- / Unterhitze
Vorbereitung: 10 Minuten
Back- / Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 16 Portionen
Kalorien: 128kcal

Zutaten
 

  • 1 Stk. reife Banane (ca. 180-200g)
  • 400 g Haferflocken
  • 20 g Erdnussbutter
  • 30 g Hirse gepufft
  • 30 g Kürbiskerne
  • 30 g Mandeln
  • 1 EL Agavendicksaft (für zusätzliche Süße)

Zubereitung

  • Backrohr auf 180°C O/U vorheizen
  • Kürbiskerne und Mandeln mit dem Messer etwas zerkleinern.
  • Die Banane mit einer Gabel richtig fein zermatschen. Anschließend die Erdnussbutter und den Agavendicksaft untermischen. Alternativ kannst du auch andere Nussbutter oder Süßungsmittel wie Honig verwenden.
  • Zum Schluss die trockenen Zutaten beimengen, alles gut vermischen und die Masse auf einem Backblech verteilen.
  • Für 10 Minuten backen, dann mit einem Pfannenwender etwas zerbröseln und durchrühren und nochmal 10 Minuten weiter backen.
  • Nun sollte sich dein Granola bereits relativ trocken anfühlen. Den finalen Crunch bekommt es aber erst nach dem Abkühlen.
  • Am Blech abkühlen lassen und anschließend in einen luftdichten Behälter füllen.

Notizen

Nährwerte für 100g:
Energie: 427 kcal I Kohlenhydrate: 59,0 g I Eiweiß: 16,2 g I Fett: 11,5 g

Nährwerte

Portionsgröße: 30g | Kalorien: 128kcal | Kohlenhydrate: 17.7g | Eiweiß: 4.9g | Fett: 3.5g

Weitere Ideen für dein Frühstück

Schwarzwälder Kirsch Porridge

Schwarzwälder Kirsch Porridge

Schwarzwälder-Kirsch-PorridgeTorte zum Löffeln - als gesundes FrühstückTorte zum Frühstück? Klingt erstmal wie ein kleiner Regelbruch – ist aber bei diesem Porridge absolut erlaubt! Mein Schwarzwälder Kirsch Porridge bringt den Klassiker in...

Ofengeröstete Tomaten auf Topfencreme

Ofengeröstete Tomaten auf Topfencreme

Ofentomaten auf Topfencrme Heiße Tomaten auf cremigen Topfen! Wenn heiße, ofengeröstete Tomaten auf cremige Knoblauch-Topfencreme treffen, ist Genuss garantiert. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch etwas...

Cilbir

Cilbir

Cibir: Türkische EierFrühstück deluxe aus der türkischen Küche!Dieses Rezept klingt erstmal außergewöhnlich und dann auch noch zum Frühstück? Dieses traditionelle türkische Rezept bringt pochierte Eier mit würziger Paprikabutter und cremigem...

Erdbeer-Bircher Müsli

Erdbeer-Bircher Müsli

Erdbeer-Bircher Müsli Sommerliches Treffen im Glas: Erdbeeren & Kokos Ein fruchtig-frischer Start in den Tag gefällig? Dann ist dieses Bircher Style Erdbeer-Müsli genau dein Ding! Statt klassischer Apfel- und Zimtnote kommt hier der volle...

Blaubeer Dinkelporridge

Blaubeer Dinkelporridge

Blaubeer-Dinkel-PorridgeWarmes Porridge für den perfekten Start in den Tag! Ein warmes Porridge am Morgen – gibt es etwas Besseres? Vor allem, wenn es nicht nur satt, sondern auch glücklich macht. Mein Heidelbeer-Dinkel-Porridge ist ein echter...

Lemon Chia Pudding

Lemon Chia Pudding

Lemon Chia PuddingErfrischender Chiapudding mit ZitroneErfrischen, leicht aber unfassbar lecker! Hier treffen cremiger Zitronenpudding und ballaststoffreicher Chia Pudding aufeinander – eine Kombi, die nicht nur für gute Laune sorgt, sondern dich...

Skyr Puddingcreme

Skyr Puddingcreme

Skyr PuddingcremeGesund & lecker: Pudding zum Frühstück!Du suchst nach einem schnellen und gesunden Frühstück oder einem leichten Dessert? Dann ist diese Skyr Puddingcreme genau das Richtige für dich! Mit nur drei Hauptzutaten entsteht in wenigen...

Buttermilch Chia Pudding

Buttermilch Chia Pudding

Chia Pudding mit BeerenMein Power-Fühstück: Chia-Buttermilch-PuddingStarte gesund und lecker in den Tag mit diesem Buttermilch-Chia-Pudding! Durch die nährstoffreichen Zutaten versorgt er dich mit wertvollen Ballaststoffen, Proteinen und...

Reispapier Omelette

Reispapier Omelette

Reispapier OmelettePerfektes Omelette dank ReispapierManchmal wünscht man sich ein wohltuendes, warmes Frühstück, das einfach zuzubereiten ist – perfekt für ein entspanntes Wochenende. Genau dafür ist das Reispapier-Omelette ideal! Kein Ankleben...

Bananen Omelette

Bananen Omelette

Bananen OmeletteSüßes Omelette aus nur 2 ZutatenEin süßes Omelette mit Banane – klingt ungewöhnlich, schmeckt aber fantastisch! Aus nur zwei Zutaten zaubert du ein leckeres, warmes Frühstück, welches nach eine purer Sünde schmeckt. Die leichte...

Gebratene Bananen

Gebratene Bananen

Gebratene BananenSüßer Bananen-Zauber!Gebratene Bananen in Reispapier sind der perfekte Snack, wenn du Lust auf etwas Süßes, aber dennoch Leichtes hast. Du kannst es dir aber auch super als leckeres Frühstück genehmigen! Die weiche Banane...

Heiße Liebe Pudding Oats

Heiße Liebe Pudding Oats

Heiße Liebe Pudding Oats Vanille trifft auf Himbeere! Zeit für eine Geschmackskombination, die nie langweilig wird: Vanille & Himbeeren. Das passt einfach zusammen! In nur 10 Minuten zauberst wir uns ein Frühstück, das nicht nur sättigt,...

Chiapudding mit Skyr

Chiapudding mit Skyr

Chiapudding mit SkyrPowerfrühstük: ChiapuddingChiapudding mit Skyr ist das perfekte Frühstück für alle, die es morgens schnell und unkompliziert mögen. In nur fünf Minuten ist der Pudding zubereitet und braucht dann nur noch über Nacht im...

Frühstücksmuffins mit Blaubeeren

Frühstücksmuffins mit Blaubeeren

Haferflocken FrühstücksmuffinsMuffins zum Frühstück? Ja, bitte!Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, und was könnte besser sein, als es mit einem leckeren Muffin zu beginnen? Diese Frühstücksmuffins mit Blaubeeren kombinieren alles, was...

Buttermilch Overnight Oats

Buttermilch Overnight Oats

Buttermilch Overnight OatsFrischer Start in den Tag!Overnight Oats sind eine geniale Erfindung für alle, die morgens wenig Zeit haben, aber dennoch nicht auf ein gesundes und leckeres Frühstück verzichten möchten. Aber was passiert, wenn man...