Kategorien: Salate

Bärlauch Tabouleh mit Löwenzahn

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Frühlingsfrischer Genuss: Bärlauch-Tabouleh

Wenn der Frühling die Natur erweckt, gibt es kaum etwas Schöneres, als mit frischen, saisonalen Zutaten zu kochen. Dieses Bärlauch-Tabouleh mit Löwenzahn bringt die ganze Frische des Frühlings auf den Teller.

Die Kombination aus herzhaftem Bulgur, würzigem Bärlauch, leicht bitterem Löwenzahn und süßen Erdbeeren sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Ein leichtes, gesundes Gericht, das sich perfekt als Beilage oder leichte Mahlzeit eignet.

Level

super einfach

Portionen

ca. 2 Portionen

Gesamtzeit

30 Minuten

Wusstet du?

Tabouleh stammt ursprünglich aus der Levante-Küche und ist dort ein traditioneller Petersiliensalat mit Bulgur. In dieser frühlingshaften Variante sorgt der heimische Bärlauch für eine besondere Knoblauchnote, während der Löwenzahn nicht nur fürs Auge schön ist, sondern auch mit wertvollen Bitterstoffen die Verdauung unterstützt. 

Das sind die Zutaten!

Bulgur ist die Basis dieses Gerichts. Er ist nicht nur nahrhaft, sondern auch schnell zubereitet und liefert wertvolle Ballaststoffe. Er nimmt die Aromen der anderen Zutaten wunderbar auf und sorgt für eine angenehme Konsistenz.

Bärlauch ist ein echtes Frühlings-Highlight! Er hat ein intensives Knoblaucharoma, ist aber deutlich milder als seine Namensvetter aus der Knoblauchfamilie. Sein würziger Geschmack verleiht dem Tabouleh eine besondere Tiefe. Frischer Bärlauch sollte gut gewaschen.

Löwenzahn bringt eine leichte Bitternote ins Gericht und ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Er regt die Verdauung an und enthält wertvolle Antioxidantien. Die jungen, zarten Blätter eignen sich besonders gut für Salate und sollten am besten frisch gepflückt werden. Die Kombination mit süßen Erdbeeren macht das Tabouleh besonders spannend und sorgt für ein harmonisches Spiel zwischen bitteren und süßen Aromen.

Petersilie darf in keinem Tabouleh fehlen. Sie ist nicht nur aromatisch, sondern auch reich an Vitamin C und Eisen. Sie bringt eine frische Note ins Gericht und harmoniert perfekt mit dem kräftigen Bärlauch und dem leicht herben Löwenzahn.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien  265 kcal
Kohlenhydrate 35,1 g
Eiweiß 8,5 g
Fett 6,8 g

Und so geht’s!

01

Den Bulgur mit der doppelten Menge Wasser und etwas Salz aufkochen und so lange kochen bis der Bulgur fast das ganze Wasser aufgenommen hat. Anschließend zudecken und zum Ziehen für ca. 10 Minuten auf die Seite stellen. 

02

Alle Kräuter gut waschen, trocknen und anschließend ganz fein schneiden.

03

Die Tomaten, Gurken und Erdbeeren werden ebenfalls erstmal gewaschen und dann in kleine Würfel geschnitten. 

04

Zu guter Letzt werden nur noch alle Zutaten (Kräuter, Obst, Gemüse und der Bulgur) zusammen in einer Schüssel mit dem Öl und Zitronensaft mariniert und mit etwas Salz abgeschmeckt. Du kannst den Salat dann direkt essen oder auch etwas zum Durchziehen in den Kühlschrank stellen. 

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Welche Alternative kann ich zu Bulgur verwenden?

Tabouleh wird auch oft mit Couscous anstelle von Bulgur zubereitet. Diesen braucht du nur mit heißem Wasser übergießen und anschließend für 10-15 Minuten stehen lassen. 

Alternativ kannst du auch Hirse als glutunfreie Alternative verwenden und diesen vorab kochen und untermischen. 

Kann ich das Tabouleh vorbereiten?

Ja, tatsächlich it das einer der wenigen Salat, die du auch gut ein paar Stunden stehen lassen kannst. Durch das Salz wird die Konsistenz aber etwas flüssiger, da dieses den Zutaten das Wasser entzieht. Du kannst es aber einfach nochmal gut verrühren und später die Reste aufessen. 

Schmeckt das Tabouleh auch ohne Löwenzahn?

Ist dir der Löwenzahn zu bitter, kannst du auch die Menge an Bärlauch und Petersilie erhöhen und so für einen Ausgleich schaffen. 

Kann ich die Erdbeeren ersetzen oder weglassen?

Es ist noch nicht ganz die Zeit der frischen Erdbeeren, daher kannst du diese auch gerne weglassen oder durch anderes Obst ersetzen. Auch Pfirsiche und Nektarinen schmecken im Salat hervorragend.

Auf TK-Früchte solltest du allerdings nicht zurückgreifen, diese machen den Salat zu matschig – dann lieber einfach weglassen. 

Bärlauch-Tabouleh mit Löwenzahn

Bei diesem Tabouleh sind Frühlingsgefühle vorprogrammiert. Löwenzahn trifft auf Bärlauch und süße Erdbeeren - ein wahrer Gaumenschmaus
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 15 Minuten
Back- / Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 265kcal

Zutaten
 

  • 60 g Bulgur
  • 120 ml Wasser
  • Salz
  • 1 Stk. Frühlingszwiebel
  • 60 g Löwenzahn
  • 60 g Bärlauch
  • 40 g Petersilie
  • 200 g Erdbeeren
  • 200 g Salatgurke
  • 240 g Tomaten (2 Stk.)
  • 10 g Olivenöl
  • 30 ml Zitronensaft
  • Salz

Zubereitung

  • Den Bulgur mit der doppelten Menge Wasser aufkochen, kurz kochen lassen bis das Wasser fast vollständig aufgenommen wurde und anschließend zugedeckt noch etwas 10 Minuten ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Petersilie, den Löwenzahn und den Bärlauch gut waschen und anschließend ganz fein schneiden.
  • Auch die Salatgurke, die Tomaten sowie die frischen Erdbeeren werden gut gewaschen und in kleine Würfel geschnitten.
  • Nun kommen alle Zutaten in eine Schüssel und werden mit Öl und Zitronensaft mariniert bzw. mit etwas Salz verfeinert.

Nährwerte

Kalorien: 265kcal | Kohlenhydrate: 35.1g | Eiweiß: 8.5g | Fett: 6.8g | ges. Fettsäuren: 1.5g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 1.1g | Einfach unges. Fettsäuren: 3.7g | Natrium: 45mg | Kalium: 1.086mg | Ballaststoffe: 10.1g | Zucker: 13.6g | Kalzium: 181mg

Ähnliche Rezepte entdecken

Gemüsesulz

Gemüsesulz

kuppelförmige GemüsesulzLocker, leicht & mit viel Gemüse!Gemüsesulz, auch bekannt als Gemüseaspik oder Gemüsesülze, ist eine traditionelle kulinarische Delikatesse, die aus gekochtem Gemüse und einer klaren Gelatine oder Gelee hergestellt...

Melonen-Feta-Salat

Melonen-Feta-Salat

Leichter Melonen-Feta-SalatSommerlicher Salat: Melone trifft Feta!Melonen-Feta-Salat ist eine erfrischende Köstlichkeit: saftige Melonenstücke, herzhafter Feta und ein Hauch von Zitrone ergeben eine perfekte Kombination aus süß und salzig. Ideal...