Bärlauch Pesto
Bärlauchzeit ist Pestozeit!
Der Frühling ist da und mit ihm die erfrischenden Aromen, die uns die Natur bietet. Unter den vielen kulinarischen Schätzen dieser Jahreszeit nimmt das würzige Bärlauch Pesto eine besondere Stellung ein. Diese köstliche Zubereitung vereint die frische Note des Frühlings mit einem intensiven Geschmackserlebnis, das deine Sinne belebt.
In diesem Beitrag tauchen wir ein in die Welt des Bärlauch Pestos und entdecken, warum es nicht nur ein einfaches Rezept ist, sondern eine wahre Gaumenfreude. Das Rezept bildet die Basis für unendlich viele Kreationen!
Level
Einfach
Gesamtzeit
ca. 25 Minuten
Wusstest du?
Bärlauch gehört zur Familie der Liliengewächse und ist nicht nur in der Küche beliebt, sondern wird auch für seine heilenden Eigenschaften geschätzt. Er wirkt unter anderem entzündungshemmend und unterstützt die Verdauung. So kannst du nicht nur deinen Gaumen verwöhnen, sondern auch deiner Gesundheit etwas Gutes tun, wenn du Bärlauch in deine Mahlzeiten integrierst.
Diese Zutaten kommen ins Glas
Bärlauch Pesto ist eine wahre Delikatesse, die mit wenigen, aber hochwertigen Zutaten zubereitet wird. Die Hauptzutat, wie der Name schon verrät, ist der Bärlauch, der mit seinem intensiven Aroma das Pesto zu einem wahren Geschmackserlebnis macht.
Doch damit nicht genug: Pinienkerne und Sonnenblumenkerne verleihen dem Pesto eine herrliche Textur und eine leichte Nussigkeit, die perfekt mit dem Bärlauch harmoniert.
Hochwertiges Olivenöl rundet das Ganze ab und verleiht dem Pesto eine samtige Konsistenz sowie einen Hauch mediterranen Flairs. Bei der Menge an Olivenöl vertraust du am besten auf deine Sinne und machst es so „flüssig“ wie du es haben willst. Für die Lagerung ist es wichtig, dass das Glas mit einer Schicht Olivenöl abschließt.
Was dieses Rezept so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Das Bärlauch Pesto ist nicht nur als Brotaufstrich oder als Sauce für Pasta geeignet, sondern auch als aromatische Basis für zahlreiche weitere Gerichte. Ob als Dip für Gemüsesticks, als Verfeinerung für Salate oder als Topping für Pizza – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Zudem ist es eine ideale Möglichkeit, überschüssigen Bärlauch weiterzuverarbeiten und so das Beste aus dieser saisonalen Zutat herauszuholen.
Nährwerte
pro 10 | |
Kalorien | 397 kcal |
Kohlenhydrate | 4,9 g |
Eiweiß | 10,9 g |
Fett | 36,4 g |
Die schnelle und einfache Zubereitung!
01
Der frisch gepflückte Bärlauch wird erstmal geputzt und kommt dann mit allen anderen Zutaten in einen Hochleistungsmixer.
02
Wenn alles gut zerkleinerst ist, gibst du je nach Bedarf noch Olivenöl dazu und füllst dein Pesto in Gläser ab. Wichtig ist dabei, das die Gläser für die Lagerung immer mit Olivenöl bedeckt sind. Meinen Geheimtipp zur Lagerung von Pesto findest du weiter unten.
Mein Tipp: Eiswürfelform!
Mein Geheimtipp, um das Bärlauch Pesto länger haltbar zu machen, ist die Vorbereitung auf Vorrat. Fülle das Pesto in Eiswürfelformen und friere es ein. Sobald die Portionen durchgefroren sind, kannst du sie in Gefrierbeutel umfüllen. Auf diese Weise hast du immer eine Portion oder mehrere griffbereit, wenn dich die Lust nach dem intensiven Geschmack des Bärlauch Pestos überkommt.
Du bist außerdem komplett flexibel bei der Bestimmung der Menge und musst nicht direkt ein ganzes Glas öffnen. Ideal für Singles oder kleinere Haushalte.
Hilfreiche Tipps & Tricks zum Rezept!
Wie lange ist das Bärlauch Pesto haltbar?
Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich das Bärlauch Pesto in einem verschlossenen Glas etwa eine Woche. Wenn du es einfrierst, kannst du es sogar mehrere Monate lang genießen.
Kann ich das Pesto einfrieren?
Klar! Wie schon verraten, liebe ich die Portionieren in Eiswürfelbehälter für alle meine Reste. In ähnlicher Form friere ich auch übrig gebliebene Kokosmilch oder auf Vorrat produzierte Ingwer-Shots ein.
Du musst aber nicht zwangsweise eine Eiswürfelform verwenden, sondern kannst auch Einach die Gläser in den Gefrierschrank stellen.
Kann ich die Pinienkerne durch andere Nüsse ersetzen?
Natürlich! Statt Pinienkerne kannst du auch Walnüsse, Mandeln oder Cashewkerne verwenden, um dem Pesto eine individuelle Note zu verleihen.
Du kannst auch die Sonnenblumenkerne durch andere Kürbiskerne oder auch Nusssorten wie Walnüsse ersetzen. Die Mengen kannst du dabei 1:1 übernehmen, denn am Ende wird einfach mit etwas mehr oder weniger Olivenöl die gewünschte Konsistenz bestimmt.
Kann das Rezept auch vegan zubereitet werden?
Auch das ist möglich. Die einzige Komponente, die du austauschen musst, ist der Parmesan. Dieser lässt sich super einfach im gleichen Verhältnis durch Hefeflocken ersetzen.

Bärlauch-Pesto
Zutaten
- 200 g Bärlauch
- 80 g Sonnenblumeenkerne
- 100 g Olivenöl
- 30 g Parmesan (Hefeflocken für die vegane Variante)
- 80 g Pinienkerne
- 20 ml Zitronensaft
- ½ TL Salz
- Öl
Zubereitung
- Den Bärlauch putzen und anschließend gemeinsam mit allen Zutaten in einem Hochleistungsmixer zerkleinern.
- Je nach Konsistenz gibts du dann noch mehr Olivenöl mit dazu. Nach dem Abfüllen in die Gläser ist es wichtig, dass das Glas oben mit. Olivenöl abschließt, so hält es sich länger.
Notizen
Nährwerte
Weitere Rezepte entdecken:
Guacamole
Selbstgemachte guacamoleGuacamole - wie aus MexicoGuacamole ist ein einfacher und schnell zubereiteter Avocado Dip und hat seine Wurzeln in Mexiko. Wen wundert es hier auch, dass im Originalrezept Chili enthalten ist? Du kannst diese aber...