Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Das Beste aus zwei Welten!

„Loaded Fries“ – ein Gericht, das auf den ersten Blick wie eine Sünde aussieht, aber in Wirklichkeit eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Fast-Food-Versionen bietet.

Wir verzichten auf übermäßiges Öl, indem wir die Pommes selbst im Ofen zubereiten, und krönen sie dann mit unserer hausgemachten würzigen Salsa-Sauce. Ein Hauch von Käse, der im Ofen schmilzt und alles zusammenhält, rundet dieses köstliche Gericht ab. Ein einfaches vegetarisches Rezept, das die ganze Familie lieben wird!

Level

Einfach

Portionen

1 Portion

Gesamtzeit

ca. 40 Minuten

Das steckt drin

Knusprige Pommes, selbstgemachte scharfe Salsa-Sauce und ein köstlicher Überzug aus geschmolzenem Käse – das sind die Hauptdarsteller in diesem einfachen und dennoch unverschämt köstlichen Rezept für „Loaded Fries“.

  • Pommes: Statt sie fettig zu frittieren, bereiten wir unsere Pommes im Ofen zu. Geschnitten aus frischen Kartoffeln und gewürzt mit einer Prise Salz und Paprika, werden sie knusprig und goldbraun, perfekt zum Beladen.
  • Würzige Salsa-Sauce: Unsere hausgemachte Salsa-Sauce ist der geheime Star dieses Gerichts. Eine Mischung aus scharfen Gewürzen, Tomaten, Zwiebeln und frischen Kräutern verleiht den Pommes eine unvergleichliche Würze und einen angenehmen Kick. Die Schärfe bestimmst du dabei ganz alleine.
  • Geschmolzener Käse: Überbacken bedeutet Käse. Er gibt diesem Gericht die perfekte Textur und den unwiderstehlichen Geschmack, der jeden Bissen zu einem Genuss macht.
Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

(für die ganze Single-Portion)

  pro Portion
Kalorien 435​ kcal
Kohlenhydrate 63,2 g
Eiweiß 14,5 g
Fett 11,1 g

Die Zubereitung

01

Wir beginnen mit der Salsa-Sauce: dazu schneiden wir den Zwiebel und die Paprika fein und rösten diese in etwas Öl an. Dann rösten wir das Tomatenmark mit und geben ebenfalls klein geschnittene Tomaten mit dazu.

02

Als nächsten geben wir alle restlichen Zutaten für die Sauce mit dazu und bei Bedarf einen kleine Schluck Wasser (optional). Die Sauce lassen wir nun für ca. 30 Minuten köcheln und widmen uns den Pommes. 

03

Für die Pommes schälen wir unsere Kartoffeln und schneiden sie in Streifen. Diese werden mit kochend heißem Wasser übergossen und sollten darin ca. 10 Minuten eingeweicht werden. In der Zwischenzeit heizen wir unseren Backofen auf 180 ° Ober- Unterhitze vor. 

04

Die Kartoffeln trocknen wir anschließend gründlich ab und vermengen sie mit etwas Öl und Gewürzen. Dann verteilen wir sie auf dem Backblech und lassen sie für ca. 20 Minuten knusprig werden. 

05

Sind die Pommes fertig, nehmen wir sie aus dem Ofen und geben sie in eine ofenfeste Form. Darauf verteilen wir unsere fertig eingekochte Salsa-Sauce und streuen anschließend noch etwas Käse darüber.

06

Zuletzt wird es nochmal ordentlich heiß! Wir überbacken unsere Pommes bei 220°C Heißluft nochmal für ca. 5-10 Minuten.

Hilfreiche Tipps & Tricks zum Rezept!

Kann ich anstelle von Kartoffeln auch Süßkartoffeln verwenden?

Ja, definitiv! Süßkartoffeln eignen sich hervorragend als Alternative zu regulären Kartoffeln und verleihen den Loaded Fries eine leicht süße Note.

Du kannst auch unterschiedliche Formen als Basis nehmen. Kartoffelscheiben oder Wedges – ganz egal! 

Kann ich die Loaded Fries auch vegan zubereiten?

Auch das geht super einfach. Die einzige nicht-vegan Zutat in diesem Rezept ist der Parmesan oben drauf. Den kannst du aber durch eine vegane Käsealternative ersetzen oder auch einfach weglassen. 

Kann ich die Salsa-Sauce im Voraus zubereiten?

Die Pommes sollten frisch zubereitet werden, bei der Salsa spielt das keine Rolle. Du kannst sie 3-4 Tage im Kühlschrank lagern und direkt kalt auf deinen Pommes verteilen und dann im Ofen backen. 

Übrigens: Die Salsa lässt sich auch einfrieren. Damit hast du immer eine Portion griffbereit. Ideal, wenn du mal eine größere Menge zubereiten möchtest, aber nicht direkt alles brauchst. Das Rezept ist nämlich auch ideal für schon ziemlich schrumpelige Paprika und Tomaten, die du so vielleicht nicht mehr essen möchtest. 

Loaded Fries

Was gibt es besseres als Pommes? Überbackene Pommes mit Käse und Salsa!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 180 °C, 220
Ofenprogramm: Heißluft
Vorbereitung: 10 Minuten
Back- / Kochzeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 1 Portion
Kalorien: 435kcal

Zutaten
 

Salsa
  • 50 g Zwiebel
  • 100 g rote Paprika
  • etwas Öl zum Anbraten
  • 100 g Tomaten
  • 10 g Tomatenmark
  • 10 ml Zitronensaft
  • 15 g Sambal Olek (alternativ Chili und etwas mehr Tomatenmark)
  • ½ TL Paprikapulver
  • ½ TL Salz
Selbstgemachte Pommes
  • 300 g Kartoffeln
  • 5 g Rapsöl
  • Gewürze nach Wahl
  • 15 g Parmesan (oder 30g geriebenen Käse deiner Wahl)

Zubereitung

  • Zuerst bereiten wir die Salsa zu. Dazu schneiden wir den Zwiebel und die rote Paprika in kleine Würfel und braten diese in etwa Öl in einer Pfanne an.
  • In der Zwischenzeit schneiden wir auch die Tomaten klein und geben sie zusammen mit allen restlichen Zutaten für die Salsa mit in den Topf. Die gesamte Salsa lassen wir jetzt mit geschlossenem Deckel für ca. 30 Minuten köcheln.
  • Nun schälen wir die Kartoffeln und schneiden sie in Streifen - so dick wie Pommes. Diese übergießen wir mit heißem Wasser (am besten aus dem Wasserkocher) und lassen die darin für ca. 5-10 Minuten eingeweicht).
  • Währenddessen heizen wir den Backofen auf 180°C Ober- Unterhitze vor. Die Kartoffeln werden anschließend abgeseiht und in einem Küchentuch gut getrocknet.
  • Wir vermischen das Öl mit beliebigen Gewürzen wie Salz, Grillgewürz, Kartoffelgewürz oder auch Kräuter deiner Wahl und geben dann die Pommes in die Marinade und mischen diese gut durch.
  • Wir legen die Pommes nebeneinander auf das Backblech und backen die Pommes für ca. 15-20 Minuten bei 180°C Heißluft. Sobald die Pommes werden sie "beladen".
  • Dafür gibst du die Pommes in eine Schale oder häufst sie in die Mitte von deinem Blech. Darüber verteilst du deine Salsa und anschließend auch den Käse.
  • Deine Pommes kommen dann nochmal für 5-10 Minuten bei 220°C Heißluft in den Backofen. Du kannst auch kurz vor Ende die Grillfunktion dazuschlagen dass der Käse gut schmilzt.
  • Hol deine Pommes aus dem Ofen und dann heißt es nur noch genießen!

Nährwerte

Kalorien: 435kcal | Kohlenhydrate: 63.2g | Eiweiß: 14.5g | Fett: 11.1g | ges. Fettsäuren: 3.8g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 1.9g | Einfach unges. Fettsäuren: 3.5g | Cholesterin: 12mg | Natrium: 2.367mg | Kalium: 1.999mg | Ballaststoffe: 11.8g | Zucker: 16.4g | Kalzium: 252mg | Eisen: 4mg

Weitere leckere Rezepte entdecken

Pulled Mushroom Sandwich

Pulled Mushroom Sandwich

Pulled Mushroom SandwichVeggie Sandwich mit zerrupften Kräuterseitlingen Dieses Pulled Mushroom Sandwich ist die vegane Antwort auf Pulled Pork – und ehrlich gesagt: mindestens genauso genial! Die Kombination aus würzigen Kräuterseitlingen, einer...

Spinat-Ricotta-Quiche mit Polenta-Boden

Spinat-Ricotta-Quiche mit Polenta-Boden

Spinat-Ricotta-Quiche mit Polenta-BodenSpinat Quiche: einmal anders!Diese Spinat-Ricotta-Quiche mit Polenta-Boden ist der Inbegriff von cremig, herzhaft und trotzdem leicht! Statt klassischem Mürbteig kommt hier Polenta als Boden zum Einsatz – das...

Frühlingsrollen mit Reispapier

Frühlingsrollen mit Reispapier

Frühlingsrollen mit ReispapierAsiatische Frühlingsrollen: besser als gekauft!Knusprig außen, saftig innen und vollgepackt mit Geschmack – so müssen Frühlingsrollen sein! Diese selbstgemachten Frühlingsrollen mit Reispapier sind mein absoluter...

Kürbis Laibchen

Kürbis Laibchen

Kürbis Laibchen Herbstliche Laibchen: Mit oder ohne Käse!Laibchen gehen einfach immer – ob als Hauptgericht, Beilage oder Meal-Prep-Favorit. Diese Kürbis Laibchen sind der Inbegriff von Herbstküche: außen knusprig, innen saftig & voller...

Kürbis mit gerösteten Kichererbsen & Burrata

Kürbis mit gerösteten Kichererbsen & Burrata

Ofenkürbis mit Kichererbsen und Burrata Cremig, Knusprig & Würzig: Kürbis mit Kichererbsen und Burrata Wenn sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigt, darf eines auf keinen Fall fehlen: Kürbis! Und wenn du ihn noch mit knusprigen...

Zwetschgenknödel

Zwetschgenknödel

Zwetschgenknödel mit TopfenteigKlassische Zwetschgenknödel mit lockerem Topfenteig Wenn der Duft von gebräunten Butterbröseln durch die Küche zieht, dann ist Knödelzeit - und das heißt in Österreich: Zwetschgen oder Marillen. Für mich gibt’s kaum...

Butternut Butter Chicken

Butternut Butter Chicken

Butternut Butter ChickenLeichte Alternative: Butter Chicken mit KürbisWenn du Butter Chicken liebst, aber Lust auf eine leichtere, herbstliche Variante hast, wirst du dieses Rezept lieben! Mein Butternut Butter Chicken vereint die cremige Würze...

Kürbispasta mit Burrata

Kürbispasta mit Burrata

Cremige Kürbispasta mit BurrataHerbstgenuss deluxe: Kürbis trifft Nudeln & BurrataCremige Kürbispasta mit Burrata – klingt schon nach purem Herbstglück, oder? Wenn sich Butternusskürbis, würziger Liptauer und samtiger Burrata zusammentun, entsteht...

Überbackene Topfenpalatschinken

Überbackene Topfenpalatschinken

Überbackene TopfenpalatschinkenEin österreichischer Klassiker: Süße Palatschinken mit Topfen und GussWenn’s nach Oma duftet, dann sind ziemlich sicher Topfenpalatschinken im Ofen. Steht dann auch noch leckeres Kompott oder Apfelmus in der Küche,...

Palatschinken mit Zucchini und Ricotta

Palatschinken mit Zucchini und Ricotta

Palatschinken mit Zucchini & RicottaPikante Palatschinken mit Gemüse & FetaHerzhaft gefüllte Palatschinken sind einfach Soulfood und perfekt für die ganze Familie! Diese Variante mit gegrillten Zucchinischeiben, cremigem Ricotta und würzigem Feta...

Tomato Tonnato

Tomato Tonnato

Tomato TonnatoDie leichte Alternative zum Vitello Tonnato mit Tomate:Vitello Tonnato war gestern – jetzt kommt die frische, moderne Variante mit saftigen Fleischtomaten! Viele möchten auf das Kalbfleisch verzichten & trotzdem in den Genuss des...

Hirsotto mit Kürbis

Hirsotto mit Kürbis

Hirsotto mit Kürbis und FeigeHirsotto: Eine leckere Alternative zu Risotto mit HirseWenn sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigt, ist dieses cremige Hirsotto mit Kürbis und Feige genau das Richtige! Es vereint alles, was wir an dieser...

Grillreste Pfanne

Grillreste Pfanne

Grill(-reste) PfanneAll-in-one: Einfaches One-Pan GerichtNach einem Grillabend bleibt fast immer etwas übrig: ein Stück Fleisch, ein paar Kartoffeln oder Gemüse, das niemand mehr geschafft hat - ob gegrillt oder noch roh. Statt diese Reste im...

Veggie Lasagne Roll-Ups

Veggie Lasagne Roll-Ups

Vegetarische Lasagne Roll-UpsGerollt: Die etwas andere GemüselasagneLasagne einmal anders: Statt der klassischen Schichten gibt’s hier ein paar feinen Röllchen.  Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch ein tolles Soulfood. Gefüllt mit...

Herbstliches Ofengemüse mit Belugalinsen

Herbstliches Ofengemüse mit Belugalinsen

Herbst-Ofengemüse mit BelugalinsenFruchtig, würzig: Herbstgenuss aus dem OfenHerbstküche bedeutet natürlich Kürbis & all die Farben des Herbstes auf den Teller zu bringen - natürlich mit ganz viel Aromen und Geschmack. Genau das vereint mein...