Kategorien: Hauptgerichte

Hühnchen Geschnetzeltes in fruchtiger Apfel-Sauce

Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Es wird süß…

Heute gibt es eine fruchtige Variation vom klassischen Hühnchen Geschnetzelten, denn wir schmeißen Apfelstücke mit in die Sauce! Ein sensationelles Rezept für den Herbst & Winter und auch ideal zum Verbrauchen schrumpeliger Äpfel.

Ich bin mir sicher, dass das Rezept nicht bei euch allen gut ankommt. Wie bei der klassischen Streitigkeit rund um Ananasstücke auf der Pizza, wird es auch hier Skeptiker und Hater geben. Aber auch wenn du nicht Team Pizza Hawai bist – bitte gib den Rezept eine Chance – mich hat es überzeugt, obwohl ich kein Ananas Fan bin! 

Level

Einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

maximal 45 Minuten
Der Begriff

Es liegt nahe: Der Begriff „Geschnetzeltes“ weist auf die Art und Weise hin, wie das Fleisch geschnitten wird. Er leitet sich vom Verb „schnetzeln“ ab, was „in dünne Streifen schneiden“ bedeutet.

Ein paar Infos zum Rezept

Die Zutaten für das Geschnetzelte sind relativ klar. Wir bereiten eigentlich ein ganz klassisches Hühnchen Geschnetzeltes zu und geben einfach kurz vor Ende noch Apfelstücke dazu – kein Zauber, sondern ganz einfach.

Ich achte prinzipiell nicht auf die Verwendung spezifischer Sorten beim Backen und Kochen mit Äpfeln sondern nehme einfach immer das, was gerade zu Hause ist. Willst du auf Nummer siche gehen, dass sich die ÄÄpfel nicht zu sehr verkochen, dann setzt zu dam besten auf Boskoop oder Jonagold, denn die haben besonders festes Fruchtfleisch.

Als Beilage habe ich Reis verwendet. Das kannst du auch beliebig abändern. Die cremige Sauce passt auch ideal zu einer Portion Bandnudeln oder Spätzle.

Ich habe meine selbstgemachte Hafersahne verwendet. Du kannst hier auch auch normales Schlagobers oder Kochsahne verwenden, um deine Sauce am Ende etwas zu verfeinern.

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

pro Portion
Kalorien  466 kcal
Kohlenhydrate 69,0 g
Eiweiß 30,3 g
Fett 6,5 g

So wird’s gemacht!

01

Wir beginnen mit der Zubereitung vom Reis, denn dieser braucht am Längsten. Dazu koche ich den Reis immer in der doppelten Menge Wasser und etwas Salz so lange bis das Wasser verdampft ist. Dann wird die Herdplatte abgeschalten, der Deckel drauf gesetzt und nochmal für 15-20 Minuten nachgedämpft.

02

In der Zwischenzit bereiten wir das Geschnetzelte zu. Dazu „schnetzeln“ wir die Hühnerbrust oder schneiden es in Würfel. Das Fleisch wird anschließend in einem Teil der Butter angebraten und dann aus der Pfanne genommen.

03

Anschließend wird der Zwiebel in der restlichen Butter angebraten. Wir stäuben den zwiebel mit dem Mehl und verrühren es gut, dass keine Mehl-Nester mehr sichtbar sind. Anschließend gießen wir mit etwas Wasser oder Brühe ab und geben das Fleisch zurück in die Pfanne. Nun wird auch mit Salz & Pfeffer abgeschmeckt.

04

Die Äpfel werden geschält, entkernt und anschließend in kleine Würfel geschnitten. ca. 10 Minuten vor dem Servieren geben wir die Äpfel dann in unsere Sauce und lassen diese mit dünsten. Abschließend verfeinern wir unsere Sauce noch mit der Sahne und schon sind wir fertig zum Anrichten.

Gut zu wissen!

Kann man das Gericht vorbereiten?
Jup! Zum einen ist es auch ideal für Meal-Prep geeignet – zuim Anderen kann man Geschnetzeltes auch ideal am Vortag vorbereiten.

Wenn du den Apfe auch schon in die Sauce gegeben hast, dann solltest du beim Erwärmen nur etwas schneller vorgehen. In der Mirkrowelle ist das gar kein Problem. Wenn du es im Kochtopf erhitzt, dann solltest du darauf achten, dass du es nicht nochmal für eine halbe Stunde käöchelst, dann ansonsten hast du eine Apfelmus-Sauce 🙂

Welche Äpfel kann ich verwenden?
Egal! Ich habe noch nie darauf geachtet, welche Apfelsorten ich wofür verwende. Boskoop oder Jonagold sind aber bekannt für ihr festes Fruchtfleisch und zerkochen sich weniger leicht.

Wenn du darauf achten möchtest, kannst du das gerne machen. Bei mir werden in solchen Gerichten meistesn die schrumpeligen Äpfel verkocht, die frisch nicht mehr ganz so lecker schmecken.

Hühnergeschnetzeltes in fruchtig-cremiger Apfel-Sauce

Ein weiteres leckeres Rezept, um Äpfel zu verkochen - als Hauptspeise in Kombination mit leckerem Geschnetzelten. Dazu leckerer Reis
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Back- / Kochzeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 466kcal

Zutaten
 

Geschnetzeltes
  • 200 g Hühnerbrust
  • 160 g Apfel (Menge bezieht sich auch geschälte und entkernte Äpfel)
  • 10 g Mehl
  • 10 g Butter
  • 1 Stk. Zwiebel
  • Salz, Pfeffer, Suppenbrühe
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 70 g Hafersahne (Kochsahne oder Schlagobers)
Beilage
  • 125 g Reis
  • 250 g Wasser
  • Salz

Zubereitung

  • Zuerst stellen wir direkt den Reis auf, denn dieser wird am meisten Zeit in Anspruch nehmen. Ich koche den Reis immer mit der doppelten Menge Wasser auf und lass ihn dann bei mittlerer Hitze so lange köcheln bis fast das ganze Wasser verdampft ist. Dann kommt der Deckel drauf, die Herdplatte wird abgeschaltet und der Reis sollte dann noch ca. 15-20 Minuten durchziehen.
  • Wir nehmen einen Teil der Butter und braten darin die fein geschnittene Hühnerbrust an. Wenn die Stücke schön braun sind, geben wir sie aus der Pfanne.
  • Anschließend geben wir den feingeschnittenen Zwiebel mit der restlichen Butter in die Pfanne und braten diese etwas an. Dann stauben wir den Zwiebel mit dem Mehl, verrühren alles, dass keine Mehl-Nester zu sehen sind und gießen dann mit etwas Wasser oder Brühe auf. Nun kommt das Fleisch zurück in die Pfanne und wir schmecken unser Geschnetzeltes mit Salz und Pfeffer ab.
  • Anschließend schälen wir die Äpfel und schneiden diese in Würfel. Diese kommen dann ebenfalls für ca. 10 Minuten mit in die Sauce und werden darin weich gedünstet. Hier solltest du aber darauf achten, dass die Äpfel wirklich erst am Ende hinzukommen, sonst sind sie komplett zerkocht.
  • In der Zwischenzeit ist auch der Reis fertig und du kannst ihn gemeinsam mit dem Geschnetzelten und ein paar frischen Kräutern servieren. Guten Appetit!

Nährwerte

Kalorien: 466kcal | Kohlenhydrate: 69g | Eiweiß: 30.3g | Fett: 6.5g

Weitere Rezepte entdecken:

Topfenlaibchen

Topfenlaibchen

Topfen-LaibchenSuper leckere Topfenlaibchen mit oder ohne KäseManchmal sind es die einfachen Rezepte, die am meisten begeistern. Diese Topfenlaibchen mit Kartoffeln und Semmelwürfeln sind außen goldbraun und knusprig, innen wunderbar saftig. Ob...

Bärlauch-Topfen-Schupfnudel

Bärlauch-Topfen-Schupfnudel

Bärlauch-Topfen-SchupfnudelFrühlingshafte Schupfnudel mit Bärlauch: einfach selbstgemacht!Absoluter Frühingsgenuss am Teller mit Bärlauch Schupfnudeln. Dieses Rezept kombiniert den aromatischen Frühlingsboten mit cremigem Topfen und feinen...

Bärlauch Gnocchi

Bärlauch Gnocchi

Bärlauch GnocchiSelbstgemachte, frühlingshafte Gnocchi!Der Frühling ist da und mit ihm der leckerer Bärlauch. Unfassbar vielseitig einsetzbar wird er hier einfach zu einem geschmeidigen Kartoffelteig beigemengt. So entstehen diese unfassbar...

Bärlauch Hasselback Chicken

Bärlauch Hasselback Chicken

Bärlauch Hasselback ChickenHühnerbrust im Hasselback StyleFrühling bedeutet das Erwachen der Natur und damit gibt es viele leckere Kräuter! Dieses Bärlauch Hasselback Chicken ist super schnell gemacht, richtig saftig und voller Aroma. Die...

Chicken Chili con carne

Chicken Chili con carne

Chicken Chili con carneChicken-Chili: Der Klassiker mit HuhnChili con Carne ist ein echter Klassiker der mexikanischen Küche – herzhaft, würzig und wunderbar sättigend. Doch heute gibt es eine besondere Variante: Chicken Chili con Carne! Anstatt...

Kabeljau mit Bärlauchkruste

Kabeljau mit Bärlauchkruste

Kabeljau mit BärlauchkrusteFrühlingshafter Fischgenuss mit BärlauchKnusprig, aromatisch und wunderbar leicht – dieses Rezept für Kabeljau mit Bärlauchkruste bringt den Frühling auf den Teller! Der milde Fisch trifft auf eine würzige Kruste aus...

Bärlauch Laibchen

Bärlauch Laibchen

Bärlauch LaibchenFrühlingshafte Bärlauch-LaibchenBärlauch ist das ultimative Frühlingskraut! Seine knoblauchartige Note bringt frischen Wind in die Küche, und genau das macht diese Bärlauch Laibchen so besonders. Sie sind eine wunderbare...

Gefüllte Bärlauch-Palatschinken

Gefüllte Bärlauch-Palatschinken

Gefüllte Bärlauch-PalatschinkenFrühling pur: Bärlauch Palatschinken!Wenn der Frühling kommt, bringt er frischen Bärlauch mit! Dieses herrlich aromatische Kraut verwandelt klassische Palatschinken in eine grüne, würzige Leckerei. Gefüllt mit...

Gefüllte Hühnerbrust

Gefüllte Hühnerbrust

Gefüllte HühnerbrustHühnerbrust mit Champignons & SpinatLust auf ein schnelles und dennoch raffiniertes Gericht? Dann ist diese gefüllte Hühnerbrust mit Champignons und Spinat genau das Richtige! Saftiges Hühnchen trifft auf eine cremige, würzige...

Kohlrabi-Hack-Pfanne mit Gnocchi

Kohlrabi-Hack-Pfanne mit Gnocchi

Kohlrabi-Hack-PfanneGnocchi, Hackfleisch und Kohlrabi als One-Pan-Gericht!Manchmal muss es einfach schnell gehen – und genau dann ist diese Kohlrabi-Hack-Pfanne mit Gnocchi die perfekte Wahl. Wir zaubern mit nur wenigen Zutaten und wenig Aufwand...

Lasagne Nudel

Lasagne Nudel

Lasagne NudelKlassische Lasagne aus der Pfanne!Wer liebt sie nicht – die klassische Lasagne? Doch das Schichten und Backen im Ofen kann manchmal ziemlich aufwendig sein. Die Lösung: Lasagne direkt aus der Pfanne und mit der Nudelsorte deiner Wahl....

Chicken Teriyaki Pfanne

Chicken Teriyaki Pfanne

Chicken Teriyaki PfanneAsiatischer Genuss aus der Pfanne!Lust auf ein schnelles, leckeres und asiatisch inspiriertes Gericht? Dann ist diese Chicken Teriyaki Pfanne mit Reis genau das Richtige! Saftiges Hühnerfleisch, knackiges Gemüse und eine...