Go Back Email Link
+ servings

Obsttorte mit Puddingcreme

Luftige Biskuitböden mit einer leckeren Puddingcreme und ganz viel buntes Obst.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 180 °C
Ofenprogramm: Ober- / Unterhitze
Vorbereitung: 30 Minuten
Back- / Kochzeit: 30 Minuten
Ruhezeit: 3 Stunden
Gesamtzeit: 4 Stunden
Portionen: 12 Portionen
Kalorien: 256kcal

Zutaten
 

Biskuitboden
  • 4 Stk. Eier
  • 30 g Backkakao
  • 70 g Weizenmehl
  • 100 g Zucker
Cremefüllung
  • 1 Pkg. Vanillepuddingpulver
  • 400 ml Milch
  • 50 g Zucker
  • 250 ml Schlagobers
  • 250 g Mageraquark
  • 5 Blatt Gelatine
Obst-Dekoration
  • 250 g Himbeeren
  • 100 g Heidelbeeren
  • 100 g Marillen
  • 75 g Weintrauben
  • 1 Pkg. Tortengelee

Zubereitung

  • Puddingpulver mit der Milch glatt rühren und zu einem Pudding aufkochen lassen. Sobald der Pudding eingedickt ist, nimmst du ihn von der Herdplatte, füllst ihn zum Auskühlen in eine Schüssel und deckst ihn direkt an der Puddingoberfläche mit Frischhaltefolie ab, sodass keine Haut entsteht.
  • Für den Biskuit werden die ganzen Eier mit dem Zucker schaumig aufgeschlagen. Im Anschluss geben wir Mehl und Kakao dazu und heben es vorsichtig unter.
  • Den Teig verteilen wir in einer Springform von ca. 26 oder einem vorbereiteten Backring. Nun wird unser Boden für ca. 30 Minuten gebacken. Mach am besten die Stäbchenproben, um zu kontrollieren, ob der Teig fertig gebacken ist. Ist kein Teig mehr auf der Probe, kannst du ihn aus dem Ofen nehmen.
  • Den Teig lassen wir nur kurz überkühlen, dann stürzen wir ihn direkt auf ein Teller und entfernen den Backring bzw. ziehen das Backpapier ab. Wichtig: Der Teig kühlt verkehrt aus.
  • Ist der Teig richtig gut abgekühlt, wird er in der Mitte einmal durchgeschnitten. Dazu kannst du ein langes Messer verwende oder den Rand einschneiden und dann einen Faden für einen gleichmäßigen Schnitt verwenden.
  • Für die Creme wird das Obers steif geschlagen und kurz beiseite gestellt.
  • Topfen, Pudding und Zucker wird gut durchgemixt.
  • Die Gelatine wird in kaltem Wasser eingeweicht und im Anschluss mit etwas Wasser oder Rum erhitzt. Wichtig hier nicht zu hoch erhitzen.
    Ist die Gelatine geschmolzen, nimmst du den Topf vom Herd, rührst zuerst einen Löffel der Topfenmasse ein und dann gibt du die Gelatine erst zur Topfenmasse.
  • Nun alles einmal gut mixen und im Anschluss noch die Gelatine unterheben.
  • Nun nehmen wir eine Tortenring zur Hand und legen den ersten Tortenboden darauf. Nun verteilen wir die Hälfte der Creme auf dem Boden. Ich habe hier auch die Hälfte der Himbeeren darüber gegeben, dann hast du auch in der unteren Schicht nochmal eine fruchtige Note.
  • Darüber legen wir wieder unseren Tortenboden und oben drauf verteilen wir die restliche Creme. Nun kommt unsere Torte in den Kühlschrank. Sie sollte mindestens 3-4 Stunden ruhen - gerne kannst du sie auch über Nacht rasten lassen und am nächsten Tag fertig machen.
  • Ist deiner Torte fertig, kannst du noch das Obst für den Belag vorbereiten. Dazu gerne die Marillen in dünne Spalten schneiden und die Weintrauben halbieren. Nun das Obst bunt auf der Creme verteilen.
  • Zum Abschluss eine Packung Tortengelee nach Packungsanleitung zubereiten. Du kannst dieses dann einfach drüber gießen. Ich bevzuge es, das Obst mit dem Gelee einzupinseln, da ich das Gelee nicht so gerne habe. Das Obst glänzt wunderbar aber es ist nicht zu viel Tortengelee auf der Torte.

Notizen

Du kannst natürlich jegliche Obst-Sorten austauschen. Auch die Biskuitböden kannst du ohne Kakao backen. Dazu einfach die 30g Kakao durch 30g mehr Mehl ersetzen. 

Nährwerte

Kalorien: 256kcal | Kohlenhydrate: 25.9g | Eiweiß: 9.4g | Fett: 11.6g | ges. Fettsäuren: 6.4g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.1g | Einfach unges. Fettsäuren: 0.3g | Cholesterin: 3mg | Natrium: 16mg | Ballaststoffe: 1.9g | Zucker: 19g