- 500 g Roggenmehl
- 120 g Butter
- 10 g Natron
- 120 g Zucker
- 250 g Honig
- 2 Stk. Eier
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Zimt
- 200 g Marmelade (deiner Wahl)
Alle Zutaten für den Teig verkneten und anschließend für mindestens eine Stunde kühl stellen.
Der Teig wird zunächst ganz dünn ausgerollt. Überlicherweise rollte man Lebkuchenteig eher 3,5 mm dick aus - wir legen aber 2 Scheiben übereinander daher rollen wir ihn so dünn wie einen Mürbeteig.
Nun werden Herzen ausgestochen. Auf die Mitte der Herzen geben wir etwas Marmelade und legen dann ein zweites Herz darüber.
Die Ränder werden gut verschlossen. Am besten befeuchtest du den Teig an den Rändern etwas, dann haften sie besser aneinander.
Die gefüllten Herzen legen wir auf ein Backblech und bestreichen sie noch mit einem zerschlagenen Ei.
Nun werden sie noch für ca. 10 Minuten im Ofen gebacken. Dann nur noch auskühlen lassen und in einer Dose verstauen. Durch die Marmelade werden sie auch bestimmt nicht hart!
Kalorien: 44kcal | Kohlenhydrate: 7.5g | Eiweiß: 0.6g | Fett: 1.2g | ges. Fettsäuren: 0.7g | Einfach unges. Fettsäuren: 0.3g | Ballaststoffe: 0.4g | Zucker: 4.2g