Go Back Email Link
+ servings

Steirischer Röhrlsalat

Der Winter geht, der Frühling kommt - wie gönnen uns heute einen leckeren Röhrlsalat oder auch Löwenzahnsalat genannt. Nur Original mit hartgekochten Eiern oben drauf - und optional ein paar Speckwürfel)
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 15 Minuten
Back- / Kochzeit: 5 Minuten
Ruhezeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 344kcal

Zutaten
 

  • 250 g Löwenzahn
  • 150 g Kartoffeln
  • 30 g Kürbiskernöl
  • 50 ml Apfelessig
  • 10 g Senf
  • 2 Stk. Eier
  • 1 Stk. Knoblauch
  • 1 TL Salz
  • Speckwürfel (optional)

Zubereitung

  • Löwenzahn sammeln und guuuuut waschen!
  • Die Kartoffeln kochen wir für ca. 15 Minuten weich (je nach Größe)
  • Auch die Eier können wir in der Zwischenzeit bereits hart kochen. Dafür die Eier in einen Topf mit Wasser legen und für ca. 15 Minuten kochen. Anschließend kalt abschrecken und auskühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit schneiden wir unseren Löwenzahn klein und bereiten auch schon unsere Marinade vor.
  • Die gekochten Kartoffeln werden geschält und anschließend noch heiß auf den Salat geschnitten. Gemeinsam mit der Marinade und den Gewürzen wird alles gut durchgeschmischt. Wir lassen den Salat anschließend mind. 10 Minuten gut durchziehen.
  • In dieser Zeit können wir bereits unsere Eier schälen. Ob Spalten, Scheiben, Hälften - ganz egal - Hauptsache ein Ei muss vor dem Servieren oben drauf!

Notizen

Wenn du den Salat nicht lauwarm essen möchtest, dann kannst du ihn auch schon im Voraus zubereiten. Dieser Salat schmeckt sogar noch am nächsten Tag gleich lecker! 

Nährwerte

Kalorien: 344kcal | Kohlenhydrate: 17.7g | Eiweiß: 14.3g | Fett: 22.7g | ges. Fettsäuren: 4.7g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 9.1g | Einfach unges. Fettsäuren: 7g | Cholesterin: 277mg | Natrium: 4.627mg | Kalium: 1.051mg | Ballaststoffe: 5.5g | Zucker: 5.4g | Kalzium: 289mg | Eisen: 6mg