Wir erwärmen die Milch und vermischen sie mit dem Joghurt, denn idealerweise haben alle Zutaten ungefähr Raumtemperatur. Anschließend geben wir alle Zutaten zusammen in eine Rührschüssel und kneten alles für ca. 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig.
Den Teig lassen wir zugedeckt nun für 30-60 Minuten gehen.
Anschließend teilen wir den Teig in beliebig große Stücke. Meine Pinzen mit 75 g Teig pro Stück sind relativ klein. Entscheide hier selbst, wie groß sie werden sollen.
Jeden Teilgling schleifen wir nun zu einer runden Kugel, verteilen sie auf die beiden Backblech und decken sie nochmal für ca. 20 Minuten ab.
Anschließend verquirlen wir ein Ei und bestreichen unsere Kugeln damit. Dann lassen wir das Ei nochmal für ca. 10 Minuten auf den Teiglingen "antrocknen", bevor wir uns eine Schere schnappen.
Mit Hilfe einer Schnere schneiden wir nun jede Kugel 3 mal ein. Dazu die Schere gerade von oben mit einer Klinge in der Mitte eine außen gerichtet ansetzen und tief einschneiden. Du kannst ruhig fast bis zum Boden schneiden (ca. 3/4 Tiefe von deiner Kugel).
Dann kommen unsere Pizzen auch schon in den Ofen und werden bei 160 °C für ca. 15-20 Minuten gebacken. Achte hier am besten einfach auf die Färbung - daran erkennst du am besten, wann sie fertig sind.